
A.J. Fernandez Dias de Gloria Brazil

Die Zigarrenmarke AJ Fernandez ist seit Anfang der 2000er Jahre zu einer weltweit renommierten Branchengröße avanciert. Die Familie Fernandez stammt aus Kuba und ist nach der Revolution in Richtung Nicaragua ausgewandert. AJs Vater Ismael arbeitete dort lange Zeit bei der verwandten Familie Plasencia, nachdem er auf seiner Heimatinsel zuvor viele Jahre unter Don Alejandro Robaina gelernt hatte. Abdel, das „A“ aus der Abkürzung AJ (das „J“ steht übrigens für Josef), fing Anfang der 2000er Jahre mit lediglich 8 Rollern in einer Garage in Estelí an, handgefertigte Zigarren zu rollen. Zunächst lediglich für andere Brands wie Rocky Patel Zigarren oder den US-Zigarrenhändler Cigars International, begann er um das Jahr 2010 herum, sich sein sehr erfolgreiches Portfolio eigener Marken aufzubauen. Begonnen hat er damals mit den San Lotano Zigarren – mittlerweile sind noch zahlreiche Serien unter den Markenfamilien New World, Enclave, Bellas Artes oder eben jetzt auch Dias de Gloria hinzugekommen. Einen kompletten Überblick über die AJ Fernandez Zigarren finden Sie hier.
AJ Fernandez Zigarren: Von Kuba nach Nicaragua und zur Weltspitze
Spannenderweise nutzen auch andere Zigarrenmarken seine sensorischen Handwerkskünste, so produziert er beispielsweise in regelmäßigen Abständen limitierte Editionen für die Branchengiganten JR Cigars oder STG. Auf diesen Zigarren ist stolz vermerkt, dass die Zigarren „Made by AJ Fernandez“ sind; damit machen sie quasi auf ihren eigenen Produkten Werbung für einen Mitbewerber. Mehr muss man, glaube ich, über den Stellenwert von AJ innerhalb der nicaraguanischen Zigarren nicht mehr hinzufügen.
Dias de Gloria Brazil: Ein Tribut an vergangene Zigarren-Traditionen
Die klassische AJ Fernandez Dias de Gloria Serie erschien bei uns in Deutschland im Herbst 2019, fünf Jahre später wurde dann die hier vorgestellte Dias de Gloria Brazil ergänzt. Wie der Name schon vermuten lässt, wird für die Mischung brasilianischer Tabak verwendet, allerdings nur in Form des Deckblatts aus Mata Fina. Das Umblatt und die Einlage stammen von AJs Farmen in Nicaragua. Der Name bedeutet in etwa „Days of Glory“ oder eben „glorreiche vergangene Tage“. AJ möchte hiermit an die „guten, alten“ Zeiten erinnern, als sein Vater noch auf Kuba weilte und die dortigen Zigarren rauchen konnte. Geschmacklich sind die grünen Dias de Gloria ziemlich knackig. Die klassische war schon nicht für nach dem Frühstück geeignet, hier geht es noch etwas pfeffriger und heftiger zur Sache. Zusätzlich wird es auch ab und an etwas cremiger und sogar minimal süßlich. Sicherlich ist dies dem Mata Fina geschuldet, aber es bleiben sehr aromatische Zigarren, die wir definitiv eher dem erfahreneren Genießer ans Herz legen.
-
FiguradoFigurado5 Bewertungen 2 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø16.51 Länge -
RobustoRobusto4 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität7 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø13.97 Länge -
ToroToro6 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität7 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø16.51 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


