Alec Bradley Project 40 Maduro Toro 06.52
Kaufen
Toro 06.52
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90028108
Im Sortiment seit
01.02.2021
Marke
Produkt
Toro 06.52
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Jesus Fuego Cigar Co.
Durchschnittliche Aromabewertung (9)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
9 Bewertungen
Qualität
4
9 Bewertungen
Stärke
4
9 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Project 40 Maduro Toro aus dem Hause Alec Bradley ist eine absolute Augenweide. Das vorbildlich verarbeitete, ölige und speckige San Andres Deckblatt ist glatt und völlig fehlerfrei. Die Zigarre duftet schwer nach Erde und Leder. Im Kaltzug präsentiert die fest und gleichmäßig gerollte Toro leicht süßliche Akzente und einen kaum merklichen Anflug einer seichten Kräutermischung. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Maduro mit einer leicht pfeffrigen Würzmischung, die gleichzeitig von einer sanften Kräutermischung untermalt wird. Nach und nach kommt dezente Süße auf, die Züge von Zimt in sich trägt. Im weiteren Verlauf baut sich zunächst Schokolade gemeinsam mit phasenweise recht kräftigen Nussaromen auf. Kräftige Erde und Leder vervollständigen schließlich den vollmundigen und intensiven Blend. Die Basis dieser Toro bilden zusammenfassend die unterm Strich kräftige Würzmischung gemeinsam mit Kräutern sowie der Zimtsüße, die sich mit wechselnder Intensität durch den gesamten Rauchverlauf zieht. Zu meinem persönlichen Glück hätte ich mir noch einen Schuss Kaffee gewünscht, der leider gänzlich ausblieb. Die Raucheigenschaften dieser mittelkräftigen Toro sind allesamt ausgesprochen gut. Sie produziert einen sehr stabilen, leicht welligen und fast weißen Aschekegel. Der Abbrand erfolgt völlig problemlos und kerzengerade. Rauchentwicklung und Zugwiderstand sind durchweg als gut zu bezeichnen. Fazit, eine interessante Maduro zu einem freundlichen Preis, die technisch alles richtig macht und mit ihrem intensiven Blend, bei überschaubarer Komplexität, geschmacklich überzeugen kann. Empfehlenswert!
25.09.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die Project 40 Maduro Toro aus dem Hause Alec Bradley ist eine absolute Augenweide. Das vorbildlich verarbeitete, ölige und speckige San Andres Deckblatt ist glatt und völlig fehlerfrei. Die Zigarre duftet schwer nach Erde und Leder. Im Kaltzug präsentiert die fest und gleichmäßig gerollte Toro leicht süßliche Akzente und einen kaum merklichen Anflug einer seichten Kräutermischung. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Maduro mit einer leicht pfeffrigen Würzmischung, die gleichzeitig von einer sanften Kräutermischung untermalt wird. Nach und nach kommt dezente Süße auf, die Züge von Zimt in sich trägt. Im weiteren Verlauf baut sich zunächst Schokolade gemeinsam mit phasenweise recht kräftigen Nussaromen auf. Kräftige Erde und Leder vervollständigen schließlich den vollmundigen und intensiven Blend. Die Basis dieser Toro bilden zusammenfassend die unterm Strich kräftige Würzmischung gemeinsam mit Kräutern sowie der Zimtsüße, die sich mit wechselnder Intensität durch den gesamten Rauchverlauf zieht. Zu meinem persönlichen Glück hätte ich mir noch einen Schuss Kaffee gewünscht, der leider gänzlich ausblieb. Die Raucheigenschaften dieser mittelkräftigen Toro sind allesamt ausgesprochen gut. Sie produziert einen sehr stabilen, leicht welligen und fast weißen Aschekegel. Der Abbrand erfolgt völlig problemlos und kerzengerade. Rauchentwicklung und Zugwiderstand sind durchweg als gut zu bezeichnen. Fazit, eine interessante Maduro zu einem freundlichen Preis, die technisch alles richtig macht und mit ihrem intensiven Blend, bei überschaubarer Komplexität, geschmacklich überzeugen kann. Empfehlenswert!
torpedo-xaver

Laubrollenfreund
Anschnitt: Cap lößt sich ziemlich leicht. - 1 Drittel: Startet relativ mild. Milchschokolade, leichte Kaffeeröstaromen und dezente Toastaromen mit erkennbarer Süße. leichte Schärfe/Würze, moderate Creme.- 2tes Drittel: ..nun kommt etwas vanilliges ins Spiel. Intensität medium. -letztes Drittel: .. Geschmacklich kommt noch eine schöne "Weihnachtsbäckerei- Gewürznote" dazu. Zum Finale dann noch minimal ledrig&erdig. .. Abrand: ein paar mal leichter Schiefbrand; läßt sich rel. leicht korrigieren. Asche stabil. .. Braucht für mein Empfinden eine relativ hohe Zugfrequenz .. geht leicht aus. .. Rauchvolumen könnte größer sein. ..Trotz leichter technischer Mängel kann ich diese Zigarre empfehlen. Weiterer Test & update folgt. evtl. Montagsexemplar.
29.08.2021

Laubrollenfreund
verifizierter Kauf
Anschnitt: Cap lößt sich ziemlich leicht. - 1 Drittel: Startet relativ mild. Milchschokolade, leichte Kaffeeröstaromen und dezente Toastaromen mit erkennbarer Süße. leichte Schärfe/Würze, moderate Creme.- 2tes Drittel: ..nun kommt etwas vanilliges ins Spiel. Intensität medium. -letztes Drittel: .. Geschmacklich kommt noch eine schöne "Weihnachtsbäckerei- Gewürznote" dazu. Zum Finale dann noch minimal ledrig&erdig. .. Abrand: ein paar mal leichter Schiefbrand; läßt sich rel. leicht korrigieren. Asche stabil. .. Braucht für mein Empfinden eine relativ hohe Zugfrequenz .. geht leicht aus. .. Rauchvolumen könnte größer sein. ..Trotz leichter technischer Mängel kann ich diese Zigarre empfehlen. Weiterer Test & update folgt. evtl. Montagsexemplar.
Joeys Humidor

Joey Abbrandverhalten franzig. Drohte am Anfang auszugehen. Mit starken Zügen und Feuerzeug gerettet. Zugwiderstand zu hoch. Erzeugt Streß. Muss oft nachzünden. Geschmacklich nicht überzeugend. Sieht auch nicht so schön aus. Verarbeitung naja! Geschmacksnoten Toast, Erde, Holz, Pfeffer Ab Mitte wird sie stark. Unwohlsein beginnt. Rauchen machte kein Vergnügen. Rauchte sie nicht fertig, da sie zu stark wurde. Fazit: nicht mehr kaufen!
14.04.2025

Joey Abbrandverhalten franzig. Drohte am Anfang auszugehen. Mit starken Zügen und Feuerzeug gerettet. Zugwiderstand zu hoch. Erzeugt Streß. Muss oft nachzünden. Geschmacklich nicht überzeugend. Sieht auch nicht so schön aus. Verarbeitung naja! Geschmacksnoten Toast, Erde, Holz, Pfeffer Ab Mitte wird sie stark. Unwohlsein beginnt. Rauchen machte kein Vergnügen. Rauchte sie nicht fertig, da sie zu stark wurde. Fazit: nicht mehr kaufen!
thats it
01.03.2022


