
Black Works Studio Killer Bee

Die hier vorgestellten Killer Bee Zigarren sind ein Teil der limitierten Produkte von Black Works Studio Zigarren, die ebenfalls über mehrfarbige Deckblätter verfügen und damit optisch schon echte Hingucker sind. Alle Vitolas haben in irgendeiner Art und Weise mit Bienen und anderen Fluginsekten zu tun. Bei der Hornisse (Hornet) ist es klar, der Schwarm (Swarm) ist ebenfalls einfach – nur bei der Shaolin muss man etwas mehr Phantasie besitzen. Spätestens bei „Fly like a butterfly, sting like a bee“ haben wir die Verbindung dann aber wieder hergestellt. Ok, ok – die Petit Corona ist dann eben nur eine kleine Corona!
Killer Bee Zigarren: Kreative Vitolas mit einzigartigen Deckblattdesigns
Diese Zigarren werden in der Tabacalera Oveja Negra, das steht im Deutschen für „schwarzes Schaf“, in Estelí, Nicaragua hergestellt. Die fantasievoll bezeichnete Manufaktur wurde 2013 von den beiden US-Amerikanern James und Angela Brown gegründet. Die beiden leben seitdem zusammen mit ihrem Sohn in dem mittelamerikanischen Land, was sicherlich unter den „Gringos“, die dort Zigarren produzieren, eher etwas seltener gesehen wird. Dies soll kein Vorwurf an diejenigen sein, die im sicherlich bequemeren Miami sitzen, aber es ist sicherlich nachvollziehbar, dass man vor Ort doch etwas besser die Prozesse im Griff hat. Die beiden sind im Zuge einer Weltreise durch Nicaragua gekommen und haben sich dann, als auch schon damalige Zigarrengenießer, dazu entschieden, dort zu bleiben und sich etwas aufzubauen.
Black Works Studio: Innovation aus der Tabacalera Oveja Negra
„Etwas aufbauen“ ist hier sicherlich etwas zu kurz gegriffen. Die beiden verfügen mittlerweile über eine stabile Basis von Genießern und Fans, die sowohl in den USA als auch in Europa stets nach ihren Zigarren aus Nicaragua greifen. Wem diese Zigarren zu intensiv oder kräftig sind, sollte vielleicht einmal unseren Zigarrenassistenten bemühen und sich dort inspirieren lassen. Ganz grob gesagt sollten Liebhaber milderer Zigarren sich eher in die Richtung dominikanischer Zigarren orientieren und schauen, dass möglichst keine Ligeros verarbeitet wurden. Eine spontane Idee wären hier die Rocky Patel Zigarren Vintage 1999 Connecticut oder auch die milden Zigarren von Vegafina Clasica.
-
Petit CoronaPetit Corona5 Bewertungen 9 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø11.43 Länge -
Petit Corona ConnecticutPetit Corona Connecticut4 Bewertungen 1 Bewertung4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø11.43 Länge -
Shaolin Artikel läuft aus. Nur noch 18 verfügbarRestbestand
Auslaufartikel
Shaolin Artikel läuft aus. Nur noch 18 verfügbar3 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen StärkeTAM
1.83 Ø13.97 Länge -
Swarm (5x46)Exklusiv
Swarm (5x46)5 Bewertungen 7 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen StärkeTAM
1.83 Ø10.16 Länge -
The Hornet Corona LargaThe Hornet Corona Larga6 Bewertungen 2 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø15.24 Länge -
The Hornet RobustoThe Hornet Robusto4 Bewertungen 10 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø12.70 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


