CAO Black

CAO Black

C.A.O. - das sind drei Buchstaben, die bei Aficionados auf der ganzen Welt für höchsten Longfiller-Genuss stehen. Hinter diesen drei Buchstaben steht Cano A. Ozgener, der 1968 die Firma gründete.

Geboren in der Türkei, ging Cano A. Ozgener in die USA, um dort sein Studium zu absolvieren. Eine von ihm entwickelte Meerschaumpfeife war der Grundstein für die Selbständigkeit des leidenschaftlichen Rauchers. Sein Modell war bei Prominenz aus Politik und Schauspiel so gefragt, dass er anfing, sie aus seiner Heimat zu importieren.

Fast dreißig Jahre später gelang dem Familienoberhaupt der Sprung auf den Tabak-Olymp. Gemeinsam mit den Exil-Kubanern Carlos Toraño und Nestor Plasencia kreierte das Trio unter dem Label C.A.O. Longfiller der Spitzenklasse.

BLACK IS BACK!
Die Black war die erste Cigarre, die C.A.O. auf den Markt brachte. Und auf Anhieb ein großer Erfolg, denn sie zeigte den unbedingten Willen zur Perfektion. Als ‘96 der Tabak-Boom und der tropische „El Niño“-Sturm für Engpässe bei diesem exquisiten Tabak sorgten, stellte C.A.O. konsequenterweise zunächst die Produktion ein.

2002 war es wieder soweit: Die Black erglüht wieder. Das ecuadorianische Connecticut Shade Grown Deckblatt, Tabak aus Nicaragua als Umblatt, die Einlagetabake aus Nicaragua, Honduras und Mexico sind von noch höherer Qualität als jemals zuvor. Dem Genießer eröffnen sich wundervoll würzig weiche Aromen zwischen Pfeffer und Holz. Jede einzelne Black ist in feines Zedernholz eingeschlagen. Und wie alle C.A.O. Longfiller ist auch die Black ein kleines Kunstwerk.

Die aufregenden Action-Painting-Bilder von Jackson Pollock, der in den 60er Jahren die Leinwand ganz einfach auf den Boden legte um die Farbe mit dem Pinsel darauf zu sprenkeln, sind heute Ikonen der modernen Kunst. Kleine Kunstwerke zieren auch die Black-Holzboxen, die in Handarbeit als einzeln nummerierte Unikate gefertigt werden.


Black Bengal
Das ist Geschmack im Toro-Format mit der ganzen Charakteristik der Black. Die würzigen Komponenten aus Holz und Pfeffer verbinden sich ideal mit dem unverwechselbaren Zedern-Aroma.

Black Frontier
Ein großartges Format für einen großartigen Rauchgenuss. Diese Cigarre erschließt dem Raucher während eines langen Smoke das volle Spektrum der Aromanuancen.

Black Mosaic
Diese kräftige Long Corona garantiert einen langen Rauchgenuss mit würzigen Aromen und einem Hauch von Zedernholz.

Black Storm
Für den kürzeren Smoke wie geschaffen ist diese aromatische Robusto. Auch hier ein deutliches Holzaroma in Kombination mit Pfeffer. Weich und doch würzig.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.