CAO Criollo

CAO Criollo

CAO das sind drei Buchstaben, die bei Aficionados auf der ganzen Welt für höchsten Longfiller-Genuss stehen. Hinter diesen drei Buchstaben steht Cano A. Ozgener, der 1968 die Firma gründete.

Geboren in der Türkei, ging Cano A. Ozgener in die USA, um dort sein Studium zu absolvieren. Eine von ihm entwickelte Meerschaumpfeife war der Grundstein für die Selbständigkeit des leidenschaftlichen Rauchers. Sein Modell war bei Prominenz aus Politik und Schauspiel so gefragt, dass er anfing, sie aus seiner Heimat zu importieren.

Fast dreißig Jahre später gelang dem Familienoberhaupt der Sprung auf den Tabak-Olymp. Gemeinsam mit den Exil-Kubanern Carlos Toraño und Nestor Plasencia kreierte das Trio unter dem Label CAO Longfiller der Spitzenklasse.

Criollo: eine Hommage an Kuba!
CAO präsentiert die CAO Criollo traditionell kubanisch: in Seidenpapier eingeschlagen, mit einer kubanisch gedrehten Kappe und im aufwändigen klassischen kubanischen Kabinettschrank.

Züchtungsversuche können Tabak robuster machen gegen Umwelteinflüsse. Oft sind es zweifelhafte Versuche, weil die Aromen darunter leiden. Nicht so beim 1998 entdeckten Criollo Samen, aus dem ein robuster Tabak mit kostbaren, ausgeprägten Aromen wächst. Das Ergebnis ist Genuss aus sanften, aromatischen Holztönen in langsamem, perfektem Zug. So schlägt in jeder nicaraguanischen Criollo ein klassisches Herz. Denn das Herz dieser Longfiller ist ursprünglichster Tabak.

Im Januar 2003 gründeten die Ozgeners zusammen mit der Familie Toraño die ersten eigenen Produktionsstätten in Nicaragua und Honduras. Familiäre Verhältnisse also im weltweiten Wettbewerb um exquisite Longfiller. Eine gute Vorraussetzung für Spitzenleistungen!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.