Karen Berger K Classic Salomones
Kaufen
Classic Salomones
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
2 Bewertungen
Qualität
7
2 Bewertungen
Stärke
4
2 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Schon einmal von einer Zigarrenmarke Don Kiki gehört? Nein! Ich muss zugeben vor 2023 kannte ich die Zigarrenmarke auch nicht. Nur kurz, hinter der Marke steht der Name Enrique 'Kiki' Berger, ein Kubaner der mit seiner Familie in den sechziger Jahren nach Miami und eröffnete dort später eine Zigarrenfabrik. Des lieben Tabak wegen zog er später weiter nach Nicaragua und eröffnete dort eine Tabacalera und lernte hier auch seine Frau Karen kennen. Jedenfalls eroberte von dort aus Don Kiki Cigars dann mit seine Zigarrenserien die Herzen vieler Aficinados. Allerdings erkrankte Enrique schwer und verstarb 2014. Karen muste von da an die Ruder übernehmen! Ihre Zigarren verkaufte sie anfänglich in ihrem Geschäft in Daytona Beach in Florida. Ihre Zigarren wurden zum Erfolg und brachte sie 2016 zur IPCPR. Seit März 2023 sind ihre Zigarren auch in Deutschland erhältlich. Dank sei hier den Geschwistern Kleinlagel aus Bruchsal, die mal wieder den richtigen Richer hatten. Nun aber zur Zigarre...Die Classic gehört hier zu der ersten Serie. Ich halte hier von der Classic das Salomones Format in der Hand und bin von der Qualität und Hanwerkskunst schwer begeistert. Alle tabake von der Einlage bis zum Deckblatt stammen aus Nicaragua. Sie liegt gut in den Fingern, erscheint fest und gut gerollt. Nähert man sich ihr, wird der Duft von Milchschokolade, Erde und süßem Heu wahrgenommen, wobei der Kaltzug, leicht und mit gutem Widerstand, dir Noten Kaffee, Nuss-Nougat Schokolade und leicht weißem Pfeffer auf die Geschmacksplätchen spült. Im Verlauf treibt sich ein in Kakao getränktes Zedernholzaroma in das Geschmacksprofil, welches mit Pfefferschärfe diese schön ausbalancierte Struktur ein wenig Feuer gibt. Ein spannendes und rundes Aromenspiel aus Kaffee, Erde und Holz nimmt dich mit auf die Genussreise. Zwischenzeitlich überrascht mich eine cremige Dörobstnote die ein wenig Orange mitträgt. Ihre Rauchentwicklung und Abbrand warabsolut hervorragend. Persönliches Fazit: Ein absoluter qualitativer und spannender Stick, zu dem ich nicht nur einmal greifen werde. Ihre dunklen, cremigen Noten von Kaffee, Nuss und Schokolade hamonieren wunderbar im Wechsel mit ihrer holzigen, süßen und grasigen Aromenstruktur. Von der Salomones werde ich mir nicht nur eine in den Humidor plazieren! Am Ende gebe ich euch noch eine Kaufempfehlung und drücke euch die Daumen, dass ihr nicht nach meinem Einkauf den Laden betritt!
27.05.2024

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Schon einmal von einer Zigarrenmarke Don Kiki gehört? Nein! Ich muss zugeben vor 2023 kannte ich die Zigarrenmarke auch nicht. Nur kurz, hinter der Marke steht der Name Enrique 'Kiki' Berger, ein Kubaner der mit seiner Familie in den sechziger Jahren nach Miami und eröffnete dort später eine Zigarrenfabrik. Des lieben Tabak wegen zog er später weiter nach Nicaragua und eröffnete dort eine Tabacalera und lernte hier auch seine Frau Karen kennen. Jedenfalls eroberte von dort aus Don Kiki Cigars dann mit seine Zigarrenserien die Herzen vieler Aficinados. Allerdings erkrankte Enrique schwer und verstarb 2014. Karen muste von da an die Ruder übernehmen! Ihre Zigarren verkaufte sie anfänglich in ihrem Geschäft in Daytona Beach in Florida. Ihre Zigarren wurden zum Erfolg und brachte sie 2016 zur IPCPR. Seit März 2023 sind ihre Zigarren auch in Deutschland erhältlich. Dank sei hier den Geschwistern Kleinlagel aus Bruchsal, die mal wieder den richtigen Richer hatten. Nun aber zur Zigarre...Die Classic gehört hier zu der ersten Serie. Ich halte hier von der Classic das Salomones Format in der Hand und bin von der Qualität und Hanwerkskunst schwer begeistert. Alle tabake von der Einlage bis zum Deckblatt stammen aus Nicaragua. Sie liegt gut in den Fingern, erscheint fest und gut gerollt. Nähert man sich ihr, wird der Duft von Milchschokolade, Erde und süßem Heu wahrgenommen, wobei der Kaltzug, leicht und mit gutem Widerstand, dir Noten Kaffee, Nuss-Nougat Schokolade und leicht weißem Pfeffer auf die Geschmacksplätchen spült. Im Verlauf treibt sich ein in Kakao getränktes Zedernholzaroma in das Geschmacksprofil, welches mit Pfefferschärfe diese schön ausbalancierte Struktur ein wenig Feuer gibt. Ein spannendes und rundes Aromenspiel aus Kaffee, Erde und Holz nimmt dich mit auf die Genussreise. Zwischenzeitlich überrascht mich eine cremige Dörobstnote die ein wenig Orange mitträgt. Ihre Rauchentwicklung und Abbrand warabsolut hervorragend. Persönliches Fazit: Ein absoluter qualitativer und spannender Stick, zu dem ich nicht nur einmal greifen werde. Ihre dunklen, cremigen Noten von Kaffee, Nuss und Schokolade hamonieren wunderbar im Wechsel mit ihrer holzigen, süßen und grasigen Aromenstruktur. Von der Salomones werde ich mir nicht nur eine in den Humidor plazieren! Am Ende gebe ich euch noch eine Kaufempfehlung und drücke euch die Daumen, dass ihr nicht nach meinem Einkauf den Laden betritt!
Countryman

Countryman Schöne verarbeitete Zigarre, gleichmäßig gerollt tolles Deckblatt. Duftet nach Schokolade und Gewürzen. Zigarre angeschnitten. Kaltzug mit Schokolade, Nuss, Creme und leichtem Pfeffer. Tolle Brandannahme. Rauchvolumen am Anfang, Salomonen bedingt erst gering. Danach tolles Rauchvolumen. Geschmacklich mild mit viel Creme, Schokolade, Nuss und Kaffee. Im zweiten Drittel gesellen sich Pfeffer und leichte Lederaromen zu den süßlichen Aromen hinzu. Schön ausbalancierte Zigarre. Gleichmäßiger Abbrand ohne Probleme. Bis dahin eine absolute Empfehlung. Im letzten Drittel wird alles anders. Zigarre geht ab hier sehr schnell aus und muss ständig Nachgefeuert werden, dadurch wird sie unnötig scharf und bitter. Auch ein weiteres Anschneiden bringt keine Besserung. Der Geschmack wird nach dem Anschneiden wieder etwas besser aber weiterhin neigt die Zigarre zum ständigen ausgehen. Wie schon gesagt bis zum Ende des zweiten Drittels eine super Zigarre, das letzte Drittel überzeugt mich überhaupt nicht. Daher denke ich wird diese kein Stammgast als auch eine Wiederholung sehe ich bei diesem Preis nicht. Freue mich weitere Erfahrungen zu dieser Zigarre zu lesen, vieleicht hatte ich ja auch ein Montagsprodukt. Verköstigt mit einem A.H. Riise XO Reserve Christmas Edition Rum.
03.12.2023

Countryman Schöne verarbeitete Zigarre, gleichmäßig gerollt tolles Deckblatt. Duftet nach Schokolade und Gewürzen. Zigarre angeschnitten. Kaltzug mit Schokolade, Nuss, Creme und leichtem Pfeffer. Tolle Brandannahme. Rauchvolumen am Anfang, Salomonen bedingt erst gering. Danach tolles Rauchvolumen. Geschmacklich mild mit viel Creme, Schokolade, Nuss und Kaffee. Im zweiten Drittel gesellen sich Pfeffer und leichte Lederaromen zu den süßlichen Aromen hinzu. Schön ausbalancierte Zigarre. Gleichmäßiger Abbrand ohne Probleme. Bis dahin eine absolute Empfehlung. Im letzten Drittel wird alles anders. Zigarre geht ab hier sehr schnell aus und muss ständig Nachgefeuert werden, dadurch wird sie unnötig scharf und bitter. Auch ein weiteres Anschneiden bringt keine Besserung. Der Geschmack wird nach dem Anschneiden wieder etwas besser aber weiterhin neigt die Zigarre zum ständigen ausgehen. Wie schon gesagt bis zum Ende des zweiten Drittels eine super Zigarre, das letzte Drittel überzeugt mich überhaupt nicht. Daher denke ich wird diese kein Stammgast als auch eine Wiederholung sehe ich bei diesem Preis nicht. Freue mich weitere Erfahrungen zu dieser Zigarre zu lesen, vieleicht hatte ich ja auch ein Montagsprodukt. Verköstigt mit einem A.H. Riise XO Reserve Christmas Edition Rum.


