Padron Family Reserve No. 85 MADURO
No. 85 MADURO
Wird oft zusammen bestellt
Intensive Marzipan- und Holzaromen vereinen sich mit einer beinah übermannenden dunklen Röstigkeit. Im späteren Rauchverlauf kommen noch Espressonoten und eine leichte Süße hinzu. Ein wirklich besonderes Raucherlebnis, das anhand der Kraft und Intensität wohl eher in die Abendstunden gehört!
Diese Zigarre verlangt definitiv nach Aufmerksamkeit - nicht weil die Zigarre zu Schiefbrand oder ähnlichem neigt, nein die Handwerkskunst steht außer Frage, sondern viel mehr weil jeder einzelne Zug ein neues spannendes Geschmackserlebnis ist: Mal Espresso und mal Zedernholz, dann im nächsten Moment dunkle Schokolade und Mandeln. Die Padron No. 85 Maduro weist unserer Meinung nach ein Aromenspektrum auf, das ihresgleichen sucht!
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Cigar Sucker Cologne War gespannt, diese seltene und besondere Cigarre, nachdem sie Monate in meinem Humidor gereift ist, zu erfahren! Keine grosse Zigarre, sauber verarbeitet, boxpressed, mattes Maduro Deckblatt, weich gerollt. Kaltgeruch würzig, angenehmes Tabakbouquet. Die Spannung stieg. Habe die Padron angebohrt und das klappte bis zum Schluss auch bestens. Guter Kaltzug. Sehr gutes anbrennen. Stehe ja eher auf milde Cigarren aber hier war schon zu anfangs festzustellen, dass es in die andere Richtung ginge. Schöner Qualm, Sehr würzig, erdig, Bissl Waldboden vielleicht. Etwas holzig aber angenehm. Was dominiert ist eine pfeffrige Schärfe. Im zweiten Drittel für mich noch leckerer, da nach meinem Geschmack die vorgenannten Attribute etwas milder wurden. Während ich anfangs noch überlegte, ob sie nicht zu stark für mich sei, begann sie jetzt mich zu überzeugen! Im dritten Drittel, ich hatte mich gerade an sie gewöhnt, legt sie dann nocheinmal in allen Aromen zu! Trotz Maduro, für mich, von Süsse kaum etwas zu spüren. Jetzt wird sie nochmals viel würziger und die pfeffrige Schärfe dominiert, aber in einer sehr abgestimmten en Art. Es schmeckt kräftig und die Schärfe kommt mir hier, zum erstenmal bei einer Cigarre, richtig passend und lecker vor! Scharf und scharf ist eben nicht dasselbe. Die Padron ist ein erstklassiges Stück Handarbeit. Sauberer Abbrand, messerscharf und kerzengerade, trotz windiger Aussenbedingungen im Garten. Stahlgraue Asche zu anfangs, später weisser werdend. Musste nur dreimal abaschen. Am Schluss mochte ich sie gar nicht mehr weglegen. Leider sehr kostspielig aber in diesem Fall aufgrund der Rarität und der besonderen Tabakkunst auch irgendwie gerechtfertigt! Bleibt auf jeden Fall Bestandteil meines Humidors für besonders schöne Momente!Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Raachermannel
Eingelagert 06.2022. Optisch ist die Zigarre mit dem dunkelbraunen, glatten Deckblatt in boxpressed mit den Zigarrenringen wertig anzuschauen. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer in der Nase, Süßholz, mineral. Erde, etwas Leder und leichte Creme. Im Verlauf des 1/3 kommt noch Cappuccino auf und leichte toastige Anklänge mit etwas Schoko. Die Creme legt ordentlich zu und der Pfeffer geht zurück, ist aber immer leicht verspürbar. Es entwickelt sich ein feinwürziges Cremetörtchen mit leichter Süße. Ein runder, schön abgestimmter Aromenkomplex, der im Abgang immer eine spürbare Mineralität aufweist. Auch hat sie einen sehr angenehmen Rauchgeruch, so dass ich immer wieder daran riechen musste. Der Abbrand war schön gerade, der Aschekegel glatt und graumeliert und legte sich bei 4cm selbst im Ascher ab. Zur Hälfte zu wurde sie röstiger, die Würze legte zu und es waren noch Anklänge von Nuss-Nugat zu verspüren, alles wunderbar in der sehr schönen buttrigen Cremigkeit eingebettet, ein Träumchen. Die Zigarre hat mir 90 Min. Genuss bereitet.



