
Perdomo Exhibicion Zigarren

Der Familienpatriarch und Großvater des aktuellen Firmenchefs Nick Perdomo, Silvio, arbeitete von den 1930er bis in die 1950er Jahre auf Kuba für die Tabacaleras von H. Upmann und Partagas, bevor er die Insel in den 1970er Jahren verlassen musste. Rund 15 Jahre lang war er als politischer Gefangener inhaftiert gewesen.
Nach der Eröffnung der Tabacalera Perdomo arbeitete Silvio dann bis zu seinem Tod noch mit seinem Enkel zusammen. Früchte dieser Zusammenarbeit kann man heute noch genießen, etwa in Form der Edicion de Silvio, welche die exklusivste und hochwertigste Linie im gesamten gesamte Portfolio der Zigarren von Perdomo ist. Selbstverständlich erhalten Sie hier bei uns wieder einmal das breiteste und umfassendste Sortiment an Perdomos!
Die Familie ist, wie bereits beschrieben, kubanischen Ursprungs und kann auf eine Tradition von drei Generationen zurückblicken, die im Tabakbusiness beschäftigt waren beziehungsweise sind. Nick Perdomo ist mit seiner Frau Janine seit 1992 als Zigarrenproduzent tätig. Zunächst baute er mit ihr eine kleine Fabrikation in Miami auf, recht bald musste man aber aus Platzgründen nach Tampa umziehen. 1997 zog die Familie dann mit ihrer Zigarrenproduktion nach Esteli in Nicaragua weiter. Durch den anhaltenden Erfolg und die Beliebtheit dieser Zigarren wurde es in der Folge noch zwei weitere Male nötig, in jeweils größere Manufakturen umzuziehen.
Die Perdomo Exhibicion Serie wurde im Jahre 2011 auf der US-amerikanischen Tabakmesse IPCPR vorgestellt. Die Maduro-Variante verfügt über ein sehr dunkel fermentiertes Deckblatt aus Nicaragua. Es weist eine maduro-typische Süße auf, die eine etwas intensivere Aromatik besitzt als zum Beispiel die Variante mit dem Connecticut-Deckblatt.
Die Connecticut-Variante verfügt über ein helles, seidiges und cremig schmeckendes Connecticut Deckblatt welches eine herzhafte, aromatische Mischung aus nicaraguanischen Longfiller-Tabaken umschließt. Geschmacklich sind es leichte bis mittelkräftige Zigarren, die jeden Enthusiasten und Zigarrenliebhaber begeistern. Zedernholzaromen dominieren die sehr dezente Süße - eine unkomplizierte Zigarre, die eher für Einsteiger und Liebhaber milderer Zigarren konzipiert wurde.
Neben den Varianten mit dem Maduro- bzw. Connecticut-Deckblatt ist gibt es die Zigarren in dieser Serie auch als Sun Grown. Es zeichnet sich durch eine holzige, zedrige Note aus und ist die kräftigste der drei angebotenen Varianten. Wie bei allen Serien namens Exhibicion von Nick sind auch hier alle verwendeten Einlagetabake für 4 bis 6 Jahre in Eichenfässern gereift. Dies fördert die Komplexität des Smokes und erhöht die Aromatik deutlich gegenüber "normal" gereiften Einlagetabaken, die wie das Umblatt und das Deckblatt auch selbstverständlich alle aus Nicaragua stammen.
Die Tabacalera Perdomo ist inzwischen weltweit bekannt dafür, die jeweiligen Blends (fast) immer mit drei verschiedenen Deckblattvarianten anzubieten. Zum einen ist dies in der Herstellung relativ simpel und zum anderen kann so der interessierte Aficionado bei Bedarf den geschmacklichen Einfluss der unterschiedlichen Deckblätter (capas) einfach und eindrucksvoll in einem Vergleichstasting nachvollziehen.
-
No. 2 Torpedo (Connecticut)No. 2 Torpedo (Connecticut)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge -
No. 2 Torpedo (Maduro)No. 2 Torpedo (Maduro)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge -
No. 2 Torpedo (Sun Grown)No. 2 Torpedo (Sun Grown)5 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge -
No. 5 Double Robusto (Connecticut)No. 5 Double Robusto (Connecticut)6 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.70 Länge -
No. 5 Double Robusto (Maduro)No. 5 Double Robusto (Maduro)6 Bewertungen 3 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.70 Länge -
No. 5 Double Robusto (Sun Grown)No. 5 Double Robusto (Sun Grown)7 Bewertungen 1 Bewertung7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.70 Länge -
No. 6 Toro Grande (Connecticut)No. 6 Toro Grande (Connecticut)6 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø15.24 Länge -
No. 6 Toro Grande (Maduro)No. 6 Toro Grande (Maduro)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø15.24 Länge -
No. 6 Toro Grande (Sun Grown)No. 6 Toro Grande (Sun Grown)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø15.24 Länge -
No. 7 Churchill (Connecticut)No. 7 Churchill (Connecticut)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge -
No. 7 Churchill (Maduro)ExklusivNo. 7 Churchill (Maduro)7 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge -
No. 7 Churchill (Sun Grown)No. 7 Churchill (Sun Grown)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø17.78 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

