Tatuaje El Triunfador # 1 (Lonsdale)
Kaufen
# 1 (Lonsdale)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
22.12.2010
Marke
Tatuaje
Produkt
# 1 (Lonsdale)
Herstellungsart

Länge
16.51
Durchmesser
1.66
Bewertungen
Preis/Leistung
4
1 Bewertungen
Qualität
4
1 Bewertungen
Stärke
5
1 Bewertungen
Egill

ikke
Gekauft 13-06-11, geraucht 10-09-11. Der Lonsdale ist gut verarbeitet mit einem fein adrig seidigem Habano Ecuador Deckblatt, ein wenig Boxpressed, gutem Brandverhalten mit messerscharfe ring, silbergraue Asche später wechselnd nach marmorfarbig, kaum spürbare Duft. Der Nicaraguaner ist im Anfang mittelkräftig mit eine milde Röstwürzige Kern, holz und Honig Nuancen und feste Asche, im weitere Rauchverlauf eine wende mit ein dominant würze Bouquet, dunklem Kaffee, zedern, Pfeffer und Leder. Asche wird flockig, kräftige Nikotin am ende. Für eine pfiffige 680ct schöne Optik, von Aroma nicht ausgewogen und bei weile aggressiv. Der La Riqueza gefällt mir besser.
13.06.2011

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft 13-06-11, geraucht 10-09-11. Der Lonsdale ist gut verarbeitet mit einem fein adrig seidigem Habano Ecuador Deckblatt, ein wenig Boxpressed, gutem Brandverhalten mit messerscharfe ring, silbergraue Asche später wechselnd nach marmorfarbig, kaum spürbare Duft. Der Nicaraguaner ist im Anfang mittelkräftig mit eine milde Röstwürzige Kern, holz und Honig Nuancen und feste Asche, im weitere Rauchverlauf eine wende mit ein dominant würze Bouquet, dunklem Kaffee, zedern, Pfeffer und Leder. Asche wird flockig, kräftige Nikotin am ende. Für eine pfiffige 680ct schöne Optik, von Aroma nicht ausgewogen und bei weile aggressiv. Der La Riqueza gefällt mir besser.
