- Baggies Revenant Toro Pack (6 Zigarren)
- Baggies Toro Pack Dominikanische Republik (6 Zigarren)
- Baggies Toro Pack Nicaragua (6 Zigarren)
- Baggies Toro Pack Nicaragua Aganorsa (6 Zigarren)
- Godzilla Pack (8 Zigarren)
- Nicaragua Blue Box (6 Zigarren)
- Reisehumidor MARK IV 2017 (5 Zigarren)
- Robusto (4 Zigarren)
- Year of the Dragon (5 cigars)
- Baggies NICARAGUA (6 Zigarren)
- Baggies Toro Pack Dominikanische Republik (6 Zigarren) 2020
- Centurian (5 Zigarren) OHNE DOSE!
- Grand Reserve Robusto (5 Zigarren)
- Heritage Toro (10 Zigarren)
- Heritage Toro (20 Zigarren)
- IPCPR 2015 (6 Zigarren)
- Kraken Acrylglas (3 Zigarren)
- Reisehumidor Sampler (5 Zigarren)
- Reisehumidor Sampler MARK II (5 Zigarren)
Gurkha Sampler Baggies Toro Pack Nicaragua (6 Zigarren)
Kaufen
Baggies Toro Pack Nicaragua (6 Zigarren)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
- Heritage 54 x 6.5 (€ 12.50)
- Heritage Maduro 54 x 6.5 (€ 10.50)
- Maquesa Toro Parejo 54 x 6 (€ 11.00)
- Nicaragua Series Toro 54 x 6 (€ 11.90)
- Treinta 30th Anniversary Toro 54 x 6 (€ 13.50)
- 1959 Toro 50 x 6 (€ 8.90)
Mit diesem Sampler erhalten Sie die folgenden Zigarren:
Importeur
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
3
1 Bewertungen
Qualität
6
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Nach über 1 Jahr Lagerzeit im Humidor habe ich in den letzten Wochen diese Zigarren getestet. Mehr oder weniger ausführliche Bewertungen finden sich bei den einzelnen Zigarren. Hier eine kurze Übersicht mit Noten: Heritage Toro (Note 8,5/10), Marquesa Toro (Note 8,9/10), Royal Challenge Toro (Note 6/10), Legend 1959 Toro (Note 8,9/10), Heritage Maduro Toro (Note 5/10), Cellar Reserve 12years Toro (Note 7,5/10) Alle Zigarren haben eines gemeinsam: Sie haben eher ein leichteres Gewicht, also mit zu wenig Einlagemenge und sind meist zu teuer für die gebotene Leistung, außer die 1959. Die Aromatik ist meist überschaubar. Es war keine Zigarre dabei, die irgendwie besonders herausgestochen wäre. Für mich erhärtet sich etwas der Eindruck, dass es sich bei Gurkha wohl doch eher um "Poser-Zigarren" handelt, die durch ausgefeilte und übergroße Bauchbinden und durch einen (zu) hohen Preis auffallen. Bei Aromatik und Qualität konnten sie den äußeren Eindruck aber nicht bestätigen. Mein Fazit: Den Sampler muss man nicht kaufen und die Marke muss man auch nicht probiert haben.
08.07.2024

Conan
verifizierter Kauf
Nach über 1 Jahr Lagerzeit im Humidor habe ich in den letzten Wochen diese Zigarren getestet. Mehr oder weniger ausführliche Bewertungen finden sich bei den einzelnen Zigarren. Hier eine kurze Übersicht mit Noten: Heritage Toro (Note 8,5/10), Marquesa Toro (Note 8,9/10), Royal Challenge Toro (Note 6/10), Legend 1959 Toro (Note 8,9/10), Heritage Maduro Toro (Note 5/10), Cellar Reserve 12years Toro (Note 7,5/10) Alle Zigarren haben eines gemeinsam: Sie haben eher ein leichteres Gewicht, also mit zu wenig Einlagemenge und sind meist zu teuer für die gebotene Leistung, außer die 1959. Die Aromatik ist meist überschaubar. Es war keine Zigarre dabei, die irgendwie besonders herausgestochen wäre. Für mich erhärtet sich etwas der Eindruck, dass es sich bei Gurkha wohl doch eher um "Poser-Zigarren" handelt, die durch ausgefeilte und übergroße Bauchbinden und durch einen (zu) hohen Preis auffallen. Bei Aromatik und Qualität konnten sie den äußeren Eindruck aber nicht bestätigen. Mein Fazit: Den Sampler muss man nicht kaufen und die Marke muss man auch nicht probiert haben.


