- Connoisseur Collection Award Winning 12er
- Connoisseur Collection Connecticut 12er
- Connoisseur Collection Maduro 12er
- Connoisseur Collection Sun Grown 12er
- Toro Connecticut Freshpack (4 Zigarren)
- Toro MADURO Freshpack (4 Zigarren)
- Toro Sun Grown Freshpack (4 Zigarren)
- 10th Anniversary 6er Sampler
- 20th Anniversary Maduro 6er Sampler
- 20th Anniversary Sun Grown 6er Sampler
- Churchill Connecticut (5er Pack) Vorteilspack
- Churchill Maduro (5er Pack) Vorteilspack
- Churchill Sun Grown (5er Pack) Vorteilspack
- Estate Seleccion Vintage (ESV 2002) Epicure 6er Sampler
- Exhibicion No.6 Toro Grande 6er Sampler
- Grand Cru 2006 Grand Epicure 6er Sampler
- Patriarch Epicure 6er Sampler
- Torpedo Connecticut (5er Pack) Freshpack
- Torpedo Maduro (5er Pack) Freshpack
- Torpedo Sun Grown (5er Pack) Freshpack
Perdomo Sampler Toro Connecticut Freshpack (4 Zigarren)
Kaufen
Toro Connecticut Freshpack (4 Zigarren)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
- Perdomo Reserve 10th Anniversary Epicure (Connecticut)
- Perdomo Nicaragua Bourbon Barrel Aged (BBA) Epicure (Connecticut)
- Perdomo 20th Anniversary Epicure (Connecticut)
- Perdomo Lot 23 Toro Connecticut
In diesem Fresh-Pack befinden sich folgende Toros:
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
1 Bewertungen
Qualität
8
1 Bewertungen
Stärke
3
1 Bewertungen
Hackys Zigarren

Hacky
Die im Sampler enthaltenen Zigarren:
Perdomo Special Craft Series Epicure: 15.06.2022 - Gewohnte Qualität bei Zug und Abbrand. Die sich bildende Asche ist hellgrau und fest. Das Deckblatt ist von Beginn an buttrig-cremig. Auf den ersten anderthalb Zentimetern wird man von einer leichten Pfeffernote begrüßt. Es wird aber recht schnell von einer süßen Note, die an Honig erinnert, und einem dezent herben Nussaroma abgelöst. Ab dem zweiten Drittel beginnt das Nussaroma zu dominieren. Das Deckblatt gibt mir die ganze Zeit ein cremiges Gefühl auf den Lippen. Herrlich! Zum Ende hin meine ich leichte Röstaromen zu vernehmen. Liegt vielleicht auch daran, daß sie ein wenig kräftiger wird. Auf jeden Fall winkt noch einmal ein kurzes holziges Aroma und signalisiert, daß es nun bald zu Ende ist. Eine Tolle Zigarre die sicher zu Pilsner passen würde. Zu einem Hacker Pschorr Natur Radler paßte sie nur bedingt.
Perdomo Reserve 10th Anniversary Champagne Epicure: 17.07.2022 - Zug und Abbrand sind, wie üblich, perfekt. Auf den ersten ca. 2cm wird man von einem pfeffrigen Aroma begrüßt. Das cremig-buttrige Deckblatt kommt sofort zum Tragen. Es verbreitet eine leicht cremige Süße auf den Lippen. Ab dem zweiten Drittel gesellt sich ein leichtes Zederaroma hinzu und wird ab der Hälfte intensiver. Zum Schluß hin überwiegt es und verdrängt etwas die cremige Süße. Obwohl sie zum Ende an Kraft und Stärke gewinnt bleibt sie trotzdem mild. Man kann sie ohne Bauchschmerzen auch einem unerfahrenen Zigarrenfreund empfehlen.
Perdomo Grand Cru Epicure: noch keine Bewertung
Perdomo Lot 23 Toro: 09.10.2022 - Auf dem ersten Zentimeter ist sie leicht pfeffrig. Die Asche ist mittel- bis hellgrau und fest. Im ersten Drittel zeigt sich ein dezentes Zederaroma. Es wird zur Mitte hin deutlicher, dann auch begleitet von leichter Süße. Das Rauchvolumen ist gut. Zum Ende hin verabschiedet sich die Süße wieder und das holzige Aroma steht alleine da. Die Zigarre kann über die kubanische Herkunft der Saat nicht hinweg täuschen. Will sie auch gar nicht. Sie ist sehr geradlinig und ehrlich. Erinnert mich zum Teil an meine kubanischen Lieblingszigarren. SEHR GUT!
10.10.2022

Hacky
verifizierter Kauf
Die im Sampler enthaltenen Zigarren:
Perdomo Special Craft Series Epicure: 15.06.2022 - Gewohnte Qualität bei Zug und Abbrand. Die sich bildende Asche ist hellgrau und fest. Das Deckblatt ist von Beginn an buttrig-cremig. Auf den ersten anderthalb Zentimetern wird man von einer leichten Pfeffernote begrüßt. Es wird aber recht schnell von einer süßen Note, die an Honig erinnert, und einem dezent herben Nussaroma abgelöst. Ab dem zweiten Drittel beginnt das Nussaroma zu dominieren. Das Deckblatt gibt mir die ganze Zeit ein cremiges Gefühl auf den Lippen. Herrlich! Zum Ende hin meine ich leichte Röstaromen zu vernehmen. Liegt vielleicht auch daran, daß sie ein wenig kräftiger wird. Auf jeden Fall winkt noch einmal ein kurzes holziges Aroma und signalisiert, daß es nun bald zu Ende ist. Eine Tolle Zigarre die sicher zu Pilsner passen würde. Zu einem Hacker Pschorr Natur Radler paßte sie nur bedingt.
Perdomo Reserve 10th Anniversary Champagne Epicure: 17.07.2022 - Zug und Abbrand sind, wie üblich, perfekt. Auf den ersten ca. 2cm wird man von einem pfeffrigen Aroma begrüßt. Das cremig-buttrige Deckblatt kommt sofort zum Tragen. Es verbreitet eine leicht cremige Süße auf den Lippen. Ab dem zweiten Drittel gesellt sich ein leichtes Zederaroma hinzu und wird ab der Hälfte intensiver. Zum Schluß hin überwiegt es und verdrängt etwas die cremige Süße. Obwohl sie zum Ende an Kraft und Stärke gewinnt bleibt sie trotzdem mild. Man kann sie ohne Bauchschmerzen auch einem unerfahrenen Zigarrenfreund empfehlen.
Perdomo Grand Cru Epicure: noch keine Bewertung
Perdomo Lot 23 Toro: 09.10.2022 - Auf dem ersten Zentimeter ist sie leicht pfeffrig. Die Asche ist mittel- bis hellgrau und fest. Im ersten Drittel zeigt sich ein dezentes Zederaroma. Es wird zur Mitte hin deutlicher, dann auch begleitet von leichter Süße. Das Rauchvolumen ist gut. Zum Ende hin verabschiedet sich die Süße wieder und das holzige Aroma steht alleine da. Die Zigarre kann über die kubanische Herkunft der Saat nicht hinweg täuschen. Will sie auch gar nicht. Sie ist sehr geradlinig und ehrlich. Erinnert mich zum Teil an meine kubanischen Lieblingszigarren. SEHR GUT!


