Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Kreis

83 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

La Aurora Untamed Extreme Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Aurora Extreme Robusto ist eine gut verarbeitete Zigarre. Äußerlich hat sie ein feines Deckblatt zu bieten, allerdings mit einigen "rustikaleren" Blattadern. Die Kappe wirkt außerdem unsauber verarbeitet. Zug und Abbrand (manchmal sehr leicht schief) sind nicht zu bemängeln. Mich hat die Zigarre allzu schnell "erschlagen" mit ihrer doch immensen Stärke. Dennoch habe ich mich bemüht und versucht, einzelne Nuancen "herauszuschmecken": In den sehr starken ersten beiden Dritteln kamem hauptsächlich holzige, zuweilen ledrige, Noten durch. Besonders im ersten Drittel war noch eine gewisse "Cremigkeit" dabei, gemischt mit einem vanillin-seifigen Unterton. Alles dabei sehr stark und sehr trocken... Beim Eintritt ins letzte Drittel verflacht die Zigarre auf einmal. Die einst ausgeprägten "edlen" Holznoten weichen nun "billiger Pappe" . Ein wenig Pfeffer ist dazu noch zu "erschmecken". Für mich persönlich war die Zigarre einfach zu stark, wodurch sich einzelne Aromen kaum bzw. gar nicht mehr erkennen lassen konnten. Im letzten Drittel war die Zigarre weniger stark - aber futsch waren auch die Aromen... Sehr flach im letzten Drittel! Fazit: V. a. im ersten Drittel ganz nette Aromen, die aber aufgrund der Stärke der Zigarre kaum auszumachen sind. Im letzten Drittel geht die Stärke zurück - leider sind auch die Aromen wech... Ich rate eher zur "normalen" Untamed. Rauchdauer: Ca. 55 Minuten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Domaine de Lavalette Brazil Robusto Extra
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Die DdL Brazil Robusto Extra ist ein äußerlich akzeptabel verarbeiteter Longfiller. Lediglich die schlichte, aber ansprechend designte Bauchbinde ist häufig sehr locker angebracht. Beim Drucktest fällt aber auf, dass die Zigarren sehr fest gerollt sind. Nach dem Rauchen stellt man dann auch schnell fest, dass bei der Rollung wohl durch die Bank etwas schief gelaufen ist. So zieht die Zigarre total schlecht, brennt häufig schief und seltener im Tunnel ab, wobei die dunkelgraue Asche eine seltsame Kontur aufweist. Geschmacklich lässt sich diese Zigarre mit eher mildem Charakter aufgrund ihrer Fertigungsmängel kaum bewerten. Die Aromen sind allesamt sehr flach und es herrscht eine schwer verdauliche Mischung aus säuerlichem Holz und v.a. Pappe vor. Das schmeckt nicht nach Brasil und selbst Shortfiller im Niedrigst-Preis-Segment sind da deutlich angemehmer und aussagekräftiger. Es drängt sich der Verdacht auf, als wenn die Zigarre "unreif" wäre. Von der Honduras- und Panamá-Reihe der Domaine de Lavalette bin ich sehr begeistert, aber meine Packung DdL Brazil Robusto Extra war leider von sehr schlechter Qualität und ein Fehlkauf! Rauchdauer: Ca. 55 Minuten Schwerstarbeit



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Alec Bradley Post Embargo Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als Probe von Cigarworld erhalten (vielen Dank!) und gleich nach Erhalt getestet. Die Alec Bradley Post Embargo Robusto ist ein äußerlich gut verarbeiteter Longfiller mit einem überaus feinen, samtigen Deckblatt. Die Zigarre wird geziert von einer opulenten Bauchbinde mit den Flaggen von Kuba und den USA. Sicherlich ein schönes Statement in dieser Zeit, wobei jedoch der Druck im Bereich der Flaggen etwas "billig" erscheint. Der Zug ist im Großen und Ganzen gut, wobei das Rauchvolumen für meinen Geschmack etwas größer hätte ausfallen können. Der Abbrand verlief stets etwas schief, wobei Nachfeuern nur einmal wirklich notwendig war. Im letzten Drittel kam es jedoch immer wieder zu leichtem Tunnelbrand. Die graue Asche hält etwa 3-3,5cm. Geschmacklich startet die AB Post Embargo Robusto sehr kräftig. Sie entwickelt dabei ein angenehmes Aroma von leicht süßlichen Holznoten, die aber leider wenig Raum für weitere Aromen lassen. Erst im zweiten Drittel kommen cremigere Nuancen und ein deutliches Kaffeearoma hinzu. Hier schmeckt die Zigarre am besten, bevor Sie etwa im letzten Drittel/Viertel ziemlich schnell verflacht und trotz Degasieren die Aromen größtenteils "weg" sind. Ich finde den Geschmack der Post Embargo Robusto - in den ersten zwei Dritteln - nicht schlecht, aber ich vermisste bei meinem Test v.a. erdige Anklänge, die praktisch nicht vorhanden waren. Dafür, dass die Zigarre sehr kräftig ist, entwickelt sie zudem keine große Aromenkomplexität. Fazit: Auffällig kräftig im Charakter, auffallend einseitig im Aroma. Leichte Schwächen im Abbrandverhalten. - Ich würde mir diese Zigarre wahrscheinlich nicht selber kaufen. Von Alec Bradley greife ich lieber zu einer Zigarre aus der "American Sun Grown"-Serie. Diese sind vergleichsweise kräftig, sagen mir aber in puncto Aroma und Preis eher zu.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Alhambra Corona

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Die Tabacalera Alhambra Corona ist ein Short-/Medium(?)-Filler mit philippinischen Tabaksorten. Das Deckblatt hat ein paar Äderchen aufzuweisen, wie auch ein paar kleine "Beulen" in der Konstruktion. Dies stört mich aber nicht. Schlimm ist, dass die Zigarre keine Kappe zu haben scheint. Fast jeder Versuch, die Zigarre zu cutten, führte zu einer Ablösung des Deckblattes vom Kopfende aus. Nach dem etwa 10. Versuch habe ich es aufgegeben und die Zigarre "falsch herum" geraucht, um nicht cutten zu müssen. Zug und Abbrand sind nicht zu beklagen; außerdem ist die Zigarre auch recht gut gerollt - keinesfalls zu locker oder "bröselig". Lediglich die helle Asche löst sich oftmals noch früher als erwartet. Die Aromenstruktur der Alhambra Coronas ist interessant. Die Zigarren haben einen sehr sanften Charakter und lassen deutliche Fruchtnoten (Erdbeer), eingebettet in eine leichte Cremigkeit, erkennen. Holzig-ledrige Noten sind nur am Rande, andere Aromen gar nicht zu erkennen. Trotzdem in meinen Augen eine gelungene Aromenkomposition und für einen leichten Smoke "zwischendurch" empfehlenswert. Insgesamt gibt es von mir wegen der Kappen-Problematik nur fünf Sterne und ich empfehle statt der Corona deutlich die Robusto der Alhambra-Serie. Diese hat eine ordentliche Kappe und weist ein ähnlich wohlschmeckendes Aroma auf. Rauchdauer der Corona: Ca. 45 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Casa Culinaria Green Corona
verifizierter Kauf

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Die Casa Culinaria Green Corona ist ein Mediumfiller aus nicaraguanischen Tabaken. Das mittelfeine Deckblatt wird von der nicht gerade ansprechenden, typischen CC-Bauchbinde "geziert". Zug und Abbrand, mit halbwegs kompakter Aschebildung, sind im Großen und Ganzen ok. Ab und zu kann Tunnelbrand auftreten. Dieser beeinträchtigt zwar den Rauchgenuss, lässt sich aber meist innerhalb weniger Minuten wieder beheben. Die grüne CC Corona startet kräftig mit sehr dominanten Pfeffer- und Ledernoten. Ein nicht gerade angenehmer Beginn. Im weiteren Verlauf wird die Zigarre jedoch etwas sanfter. Pfeffer geht zuück, während Leder weiterhin präsent bleibt. Holzige Noten werden dominanter und zum letzten Drittel hin lassen sich auch interessante und wohlschmeckende mineralische Noten vernehmen. Angesichts des Preises und der grundsätzlich zufriedenstellenden Verarbeitungsqualität kann ich die Casa Culinaria Green Corona für Liebhaber stärkerer Zigarren empfehlen. Eine zu "trockene" und unausgewogene Aromenstruktur hindern mich aber an einer besseren Bewertung. Rauchdauer: Ca. 50 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Joyas de Panama Cazadores
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Joyas de Panamá im Format Cazador ist ein schöner Longfiller mit feinen Äderchen in Deckblatt. Die Verarbeitung ist tadellos, ebenso wie Zug-und Abbrandverhalten. Sie brennt mit Bildung von eher fester und ziemlich heller Asche ab. Die schlichte Bauchbinde ist kein optisches Highlight, lässt sich aber problemlos entfernen. Der Kaltgeruch gestaltet sich mild-würzig mit sandigen Noten. Auch im Rauchverlauf ist sie durchweg mild, bietet aber Anklänge von feinen Frucht- (Richtung Zitrus) und Erdnoten, die sich zu den dominierenden holzigen Noten gesellen. Der Rauch ist dabei stets angenehm und wird (bei gelassenem Rauchen) nicht scharf. Ohne Frage, eine sehr preiswerte Zigarre, die trotz der Milde einige interessante Aromen bietet. Zudem ist die hervorragende Verarbeitung noch einmal zu loben. Kaufen! Rauchdauer: Ca. 50 Minuten P.S. Die Churchills aus der Reihe sind noch besser!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joyas de Panama Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Joyas de Panamá Churchill ist ein Puro aus Panama-Tabaken. Die Einlage würde ich als Mediumfiller einstufen. Das Deckblatt ist stets schön gleichfarbig dunkelbraun. Manche Exemplare weisen gröbere Adern auf, andere ein ziemlich feines Deckblatt. "Geziert" werden die Joyas stets von einer grausig designten Bauchbinde - wenigstens kriegt man sie leicht ab. Die Rollung schwankt in der Festigkeit, ist aber nie zu locker oder zu fest. Der Abbrand verläuft nicht immer sehr gerade, aber ein starker Schief- oder Tunnelbrand, der das Rauchen beeinträchtigt, kam nur in 2/25 Testobjekten vor. Die etwas hellere Asche hält leider max. 2,5 cm. Der Zugwiderstand der Zigarre ist grundsätzlich ein wenig erhöht, aber im guten Rahmen. Geschmacklich ist die Churchill ein kräftig erdig-ledriger Genuss. Dazu kommen Anklänge von (Muskat-)Nuss, Kaffee und Holz. Zuweilen ist auch eine leichte Fruchtnote in Richtung Trauben zu erkennen. Der Charakter dieser Churchill verändert sich dabei im Rauchverlauf nicht bedeutend. Lediglich im letzten Drittel werden mineralische Noten stärker. Für mich ist die Joyas de Panamá Churchill ein Top-Produkt zu einem Top-Preis. Der Geschmack ist eher kräftig und lässt eine gute Aromenvielfalt zu. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut bis sehr gut. Die Cazadores aus dieser Serie sind vergleichbar gut, aber etwas milder, weshalb die Churchill mir noch besser gefallen hat. KAUFEN! Rauchdauer: 70-80 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Casa Culinaria Orange Corona
verifizierter Kauf

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Die Casa Culinaria Corona ist ein Mediumfiller aus dominikanischen Tabaken. Das mittelbraune Deckblatt ist eher grob mit dickeren Adern. Die Rollung schwankt zwische sehr leicht und "normal". Die kitschigen Bauchbinden der CC-Reihe sprechen meinen Geschmack nicht gerade an und lassen sich generell schwer entfernen. Die Einlage ist ziemlich bröselig und es kommt vor, dass man Tabakkrümel in den Mund bekommt. Das Tabakprodukt verlangt etwas Aufmerksamkeit vom Raucher, denn bei zu geringer Zugfrequenz neigt die Zigarre zum Schiefbrand oder Ausgehen und zieht dementsprechend nicht mehr gut. Ansonsten brennt die Zigarre sauber und zieht gut bei heller, ziemlich bröseliger Aschebildung. Geschmacklich fand ich die CC Corona sehr ansprechend, obwohl ich DomRep-Zigarren generell eher langweilig finde. Die CC Corona bietet aber eine deutliche Würze mit einer gewissen Aromenkomplexität. Besonders überraschten mich - für DomRep-Zigarren eher ungewöhnlich - deutliche mineralische Noten. Die typische "Cremigkeit" der Dominikaner ist aber auch, vor allem ab der zweiten Hälfte, präsent in einer angenehmen, nicht zu dominierenden Form. Ledrige Noten sind ebenfalls zu vernehmen und aufgrund des mittelkräftigen Charakters der Zigarre kommen auch pfeffrige Anklänge dann und wann subtil zutage. Insgesamt ist die Zigarre ein sehr preiswerter, empfehlenswerter Smoke. Die Verarbeitung ist zwar nicht optimal, was aber den Rauchgenuss wenig schmälert. Wer seine DomRep-Zigarren etwas würziger als üblich mag, ist hier gut bedient. Rauchdauer: Ca. 50 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Suenos Azul Robusto Junior (blauer Ring)
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Sueños Azul Robusto Junior ist ein sehr gut verarbeiteter Longfiller mit ausschließlich costaricanischen Tabaken. Das Deckblatt ist samtig-fein, nur etwas ungleichmäßig gefärbt. Die schöne Bauchbinde fällt durch eine maritim angehauchte blaue Farbgebung auf. Abbrand- und Zugverhalten sind grundsätzlich nicht zu bemängeln; für meinen Geschmack könnte der Zugwiderstand evtl. ein bisschen größer sein. Die Asche ist nicht besonders kompakt und eher dunkel. Geschmacklich kann die Robusto Junior mit ihrem schönen Äußeren nicht mithalten. Die Zigarre ist sehr mild und bietet wenige interessante Aromen. Es dominiert eine ledrig-nussige Note und das war's schon im Wesentlichen. Fruchtige Aromen lassen sich nur mit Mühe feststellen, ebenso wie eine seltene Marzipan-Nuance. Konnte mich leider nicht überzeugen, da viel zu leicht im Geschmack. Die Maduros aus der Serie scheinen aber deutlich aromatischer zu sein, da mir von denen die Salomones ganz gut gefallen haben (s. Review in meinem Humi). Rauchdauer der Robusto Junior: Ca. 50+ Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Tabacos Mata Fina Monte Pascoal Corona
verifizierter Kauf

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Tabacos Mata Fina Monte Pascoal Corona ist ein brasilianischer Puro-Longfiller. Das Deckblatt wirkt für eine Brasil relativ hell und fein. Die Zigarre ist mit einer recht langweiligen Bauchbinde versehen und ist ziemlich fest gerollt. Darunter leidet der Zug, besonders im letzten Drittel. Der Abbrand hingegen verläuft stets sehr gleichmäßig und unter Bildung von hellgrauer, kompakter Asche. Die eher milde MP Corona hebt sich für meinen Geschmack von anderen Brasils ab. Kräftige erdige Noten kommen hier zu kurz. Anfangs überlagern stattdessen süße "blumige" Noten den Geschmack der Zigarre. Diese treten etwa nach dem ersten Drittel in den Hintergrund und von nun an weist die MP Corona einen nussigen Charakter auf. Der Nachgeschmack variiert von holzig zu Beginn über leicht ledrig-erdig im weiteren Verlauf bis hin zu undefinierbar muffig im letzten Drittel. Die Zigarre ist von der Grundcharakteristik vergleichsweise mild und ein süßlicher Geschmack liegt oft auf der Zunge. Insgesamt bietet die MP Corona also ein komplexeres, aber nicht besonders ausgeprägtes Aromenspektrum. Für eine Brasil war sie mir vom Charakter her zu schwach und von den Aromen her nicht ansprechend genug. Hinzu kommt die zu feste Rollung mit einhergehenden Zugproblemen. Daher würde ich statt der Monte Pascoal deutlich die etwas günstigere Serie von Alonso Menendez empfehlen. Rauchdauer der Monte Pascoal Corona: Ca. 60 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

PDR A CROP Gordo 6 x 58 OSCURO
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die PDR A Crop Gordo Oscuro ist ein stattlicher Longfiller aus vornehmlich dominikanischen Tabaken. Die Einlage erinnert jedoch eher an einen Mediumfiller. Einige gröbere Blattadern ziehen sich durch das sonst recht ansehnliche Deckblatt. Die Farbe des Deckblattes würde ich eher als Maduro statt Oscuro einstufen. Eine schlichte, an die Banderolen von J. L. Piedra erinnernde Bauchbinde schmückt das Deckblatt. Die Zigarre ist recht locker gerollt. Aufgrund des großen Formates sind mehrere Züge vonnöten, um genügend Rauch zu erzeugen. Der Zugwiderstand ist zu gering. 1-2mal pro Zigarre ist ein Nachfeuern erforderlich, damit das Deckblatt wieder gleichmäßig mit abbrennt. Die Gordo Oscuro startet mit einem prägnant holzigen Aroma, das zuweilen Anklänge von Tannennadeln aufweist. Im weiteren Verlauf dominieren v.a. süßliche Noten von Muskatnuss. Hin und wieder kann man ein bisschen "Schoko" im Mix erahnen. Gegen Ende treten ledrige Noten stärker in den Vordergrund. Der Nachgeschmack ist sehr holzig und nicht gerade harmonisch. Mich konnte die PDR A Crop Gordo Oscuro nicht überzeugen. Sie hebt sich zwar mit ihrer feinwürzigen Charakteristik von vielen anderen DomRep-Zigarren ab, dennoch wirkt der Aromenmix wenig harmonisch und wohlschmeckend. Die nicht gerade perfekte Verarbeitung v.a. hinsichtlich des Zugverhaltens (das geht auch bei diesem Format besser!) kommt hinzu. Zudem schlug mir die Zigarre ziemlich stark auf den Magen. Keine Empfehlung von mir. Rauchdauer: Ca. 65 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Alec Bradley Black Market Punk (Petit Corona) 4er
verifizierter Kauf

Länge: 10.16Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Alec Bradley Black Market Punk ist ein schön verarbeiteter Longfiller mit verschiedenen Tabaksorten. Das Deckblatt ist fein und nur von wenigen Äderchen durchzogen. Lediglich die üppigen, nicht besonders interessant designten, Banderolen stören etwas, da sie so verklebt sind, dass man sie "abreißen" muss. Am Abbrandverhalten gibt es nichts auszusetzen, aber die (mittelgraue) Asche könnte trotz des kleinen Formates etwas kompakter ausfallen. Das Zugverhalten ist bisweilen etwas "zickig", sodass wenig Rauch durchkommt. Dies behebt sich meistens erst nach ein paar Minuten und hat Einbußen im Geschmack zur Folge. Geschmacklich startet die nicht besonders kräftige Zigarre mit einem langweiligen Mix aus Gras und Pappe. Dieses Aroma hält etwa im ersten Drittel an. Danach legt die Zigarre erfreulicherweise an Aromen zu. Anfangs sind ledrige Noten zu vernehmen, die aber immer deutlicher in ein ausgeprägtes cremiges Fruchtaroma übergehen, das bis zum Ende anhält. Im Nachgeschmack ist die Zigarre schön mineralisch. Trotz des eher kleinen Formates wird die Zigarre nicht heiß oder scharf. Während mir das erste Drittel der Black Market Punk nicht zugesagt hat, hat mich der weitere Aromenverlauf doch positiv überrascht. Dennoch hält sich meine Begeisterung eher in Grenzen. Von Alec Bradley gibt es bessere Produkte, z. B. die - kräftigere - American Sun Grown, die zudem erschwinglicher ist. Den Punk brauche ich nicht noch einmal, auch wenn es sich mit Sicherheit nicht um eine schlechte Zigarre handelt! Rauchdauer der Punk: Für das Format beachtliche 45 Minuten ca.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Brazil Trüllerie Fernando Kiste
verifizierter Kauf

Länge: 11.00Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Der "Fernando" aus der Brazil Trüllerie ist ein kleinerer Shortfiller mit deutlichem Brasil-Charakter. Auch für eine Brasil wirkt das adrige und mit Fermentationsflecken gezeichnete Deckblatt recht grob; die Kappe wirkt ebenfalls "billig". Die grüne Bauchbinde mit altmodisch-gemütlichem Motiv sitzt sehr locker. Der Zug ist etwas zu leicht, während das Rauchvolumen üppig ausfällt und der Abbrand ohne Probleme verläuft. Die Asche ist für einen Shortfiller eher stabil. Geschmacklich hat Fernando mit seinen brasil-typischen Aromen meinen Gefallen gefunden. Zunächst dominieren holzig-ledrige Noten bei ausgewogene Stärke. Im weiteren Verlauf nimmt die Zigarre Fahrt auf: Sie gewinnt an Stärke und es lassen sich zusätzlich mineralische und cremige Noten mit Anklängen von Karamell erkennen. Der Geschmack könnte insgesamt etwas weniger "trocken" ausfallen, hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen. Zudem ist der Preis ein Argument! Wem die ebenfalls sehr guten und qualitativ höherwertigen Longfiller-Zigarren von Alonso Menendez zu teuer sind, der findet hier eine adäquate "Alltags-Zigarre". Rauchdauer: Etwa 45 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Suenos Salomones
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Sueños Petit Salomones Maduro sind schöne Longfiller mit ausschließlich costaricanischen Tabaken. Das Maduro-Deckblatt ist trotz vieler feinen Äderchen ein echter Hingucker und wird von einer hübschen weißen Bauchbinde geziert - diese ist aber nicht ganz leicht zu entfernen. Das Brandende ist bereits vorgeschnitten, während das Kopfende wunderschön konisch zuläuft und an der gewünschten Stelle gecuttet werden muss. Die Zigarre ist recht fest gerollt, der Zug war aber immer perfekt. Ebenso der Abbrand, der eine recht kompakte (bis 3,5cm), hellgraue Asche hervorbringt. Problematisch hingegen ist, dass das Deckblatt dazu neigt, sich im letzten Drittel, etwa ab der Bauchbinde, abzulösen. So geschehen bei 2 von 3 Teststücken. Es lässt sich aber wieder recht gut mit "Bordmitteln" festkleben. Geschmacklich konnten die Petit Salomones mich komplett überzeugen. Sie starten recht erdig, wobei relativ schnell eine sehr fruchtige Note (Erdbeer) in den Vordergrund rückt. Die mineralischen Noten, gepaart mit einem zarten Lederaroma, überwiegen dann eher im Nachgeschmack. Insgesamt also - von der Deckblatt-Problematik abgesehen - ein qualitativ hochwertiger Genuss mit sehr interessantem, fruchtig-würzigen Geschmack! Rauchdauer: Ca. 60+ Minuten!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Kiowa Esplendidos
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Die Kiowa Esplendido ist eine Mediumfiller-Zigarre aus ausschließlich honduranischen Tabaken. Während die rot-goldene Bauchbinde mit dem an Cohiba erinnerenden Indianerkopf einen vornehmen Eindruck erweckt, wirkt das Deckblatt aufgrund diverser grober Blattadern ziemlich "schrumpelig". Außerdem stimmt der Zug nicht immer und der Abbrand verläuft hin und wieder schief und - allerdings eher selten - im Tunnel. Der Geschmack der Esplendido ist sehr mild und recht einfältig. Nach einem grasig-heuigen "Intro" dominieren holzig-ledrige Noten. Immerhin finden sich auch ein paar mineralische Anklänge wieder. Die Aromen sind dabei recht angenehm, aber, wie gesagt, eher langweilig. Angesichts des Preises spreche ich für diese durchweg mittelmäßige Zigarre eine vorsichtige Empfehlung, besonders für Liebhaber milderer Zigarren, aus. Ich persönliche bevorzuge in diesem Segment die aussagekräftigeren honduranischen Zigarren von Danli. Rauchdauer: Ca. 50-60 Minuten



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador