Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 17.46Durchmesser: 2.14 TAM
Nach 16 Monaten Akklimatisierung wiederentdeckt. Leicht und locker gerollt, der Zug luftig. Das Boxpressing moderat. Schokolade, Kakao, Röstaromen, Frucht und Kaffee, Erde gewinnt erst im letzten Drittel an Bedeutung. Die dunkle Aromenstruktur zieht sich bis ins Finale. Hier gewinnt sie an Schärfe und das Nikotin ist spürbar. Keine Zigarre die man bis auf die Finger raucht, aber für Fans der dunklen Aromen eine Empfehlung. Die 2019 vergebenen 88 Punkte vom CA sind nicht gerechtfertigt, die 95 von 2015 ebenfalls nicht, aber es ist wie immer, irgendwo dazwischen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Das Deckblatt ist matt und grob, gut verarbeitet. Gewohnt hohe Qualität, fest bei gutem Zugverhalten. Schokolade, Frucht, Röstaromen, Bitterschokolade, metallische Note, Frucht und Kaffee. Erdiges Finale. Schöner Madurosmoke.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Glattes, seidig glänzendes Deckblatt. Optisch sehr ansprechend präsentiert. Das Boxpressing gefällt. Abbrand und Asche sind top. Geschmacklich sehr konzentriert mit Kaffee, Schokolade, Nuss, Leder, Erde. Wird im Rauchverlauf weicher, alles in vollem Rauch. Schöner Smoke, top Qualität. Kaufempfehlung!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Schönes Design, besonders die Kisten. Alles sehr wertig und ansprechend. Fest gerollt mit seidig glänzendem Deckblatt. Im ersten Drittel legt sie mit Holz, Fruchtsüße, Kakao, Nuss und Röstaromen los. Es folgt Kaffee und Frucht. Pfeffer spielt ab und an mit. Wird runder, weniger komplex, bevor Säure, minimale Süße und etwas Erde das Ende einleiten. Qualitativ hochwertiger Stick mit sauberem Abbrand und fester Asche. Kaufempfehlung

Länge: 12.50Durchmesser: 1.98 TAM
Der anfänglich leichte Zug nimmt im Rauchverlauf zu. Die Einlage ist an einigen Stellen abgesackt. Die Asche locker, der Abbrand bedarf der Aufmerksamkeit. Geschmacklich viel Süße, Schokolade, kräftige Würze, Kaffee, Pfeffer mit unterschiedlicher Intensität. Alles in vollem Rauch. Schöne Aromenstruktur, mit besserem Abbrand eine Empfehlung.

Länge: 11.11Durchmesser: 1.67 TAM
Grob in der Anmut, gut konstruiert. Startet mit Pfeffer, Frucht und Säure, es folgen Erde, Holz und minimale Süße. Leichter Zug, voll im Rauch, die Asche fest. Viel Leder und mineralische Noten. Fruchtsäure, Kaffee und herbe Akzente. Wird im Rauchverlauf runder. Walnuss, Erde und Leder im Finale. Kaufempfehlung

Länge: 10.80Durchmesser: 1.59 TAM
Semi-boxpressed, leider mit beschädigtem Deckblatt. Fein würzig, mit etwas Kakao und leichter Süße. Erdaromen, Leder, Holz und Frucht. Eine Prise Salz auf den Lippen. Bittermandel und Kaffee. Fruchtsäure und etwas das an Grapefruit erinnert. Gewinnt im Rauchverlauf an Kraft, wird trockener, teilweise rau, aber nie langweilig. Im zweiten Drittel Schiefbrand. Ein kleines Kraftpaket mit ordentlicher Performance. Kaufempfehlung

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Ähnlich der Churchill, Schokolade, Holz, etwas Madurosüße. Sauberer Abbrand, gutes Zugverhalten, viel Rauch. Das Boxpressing war bei der Churchill ausgeprägter und das Deckblatt feiner. Insgesamt ein ordentlicher Smoke der stressfrei abbrennt und ein kurzweiliges Vergnügen bereitet. Kaufempfehlung

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Fest gerollt, fester Zug, brennt sauber und langssam ab. Die vordergründigen Aromen sind: Kaffee, Kakao, Würze, Leder, Frucht, Holz und Erde. Pfeffer und Süße wechseln sich ab. Pfeffer angenehm und nicht aufdringlich eingebunden. Kraftvoller und sauber konstruierter Smoke. Kaufempfehlung

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAM
17.04.20 Box-pressed mit schönem, dunklem Deckblatt. Fester Zug, stabile Asche. Geschmacklich: Kaffee, dunkle Schokolade, Zedernholz und Süße. Legt über den Rauchverlauf an Stärke zu. Pfeffer und Würze binden sich, mit unterschiedlicher Intensität, ein. Konstant in der Aromenstruktur. Benötigt kaum Aufmerksamkeit und brennt langsam ab. Ordentlicher Smoke mit gutem PLV (7,00). Kaufempfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Durch den Schritt des Boxpressings entsteht eine zusätzliche Qualitätsstufe. So sagt Rafael Nodal, dass der Tabak sich besser vermischt, er spricht von einer Vermählung der Aromen, des Weiteren würden bestehende Lufteinschlüsse verdichtet und für ein gleichmäßiges Zugverhalten sorgen. Tatsächlich hatte ich noch nie eine box-pressed die nicht zog, der Zug ist meist etwas leichter was mich oft zur Nutzung eines Bohrers animiert. Dies kann auch daran liegen, dass manche Hersteller etwas weniger Tabak in der Einlage verarbeiten, damit die Deckblätter beim Pressing nicht reißen. Beim vorliegenden Exemplar entschied ich mich ebenfalls für die Bohrung. Das Deckblatt ist sauber verarbeitet die Capa faltig. Schönes Verhältnis aus Zug und Rauchvolumen. In den ersten Zügen Süße, eine leichte Schärfe die sich legt. Angenehme Würze an der Zungenspitze und Nuss. Im weiteren Rauchverlauf wird sie weicher und runder. Eine Mischung aus Kakao und Schokolade mit einer feinen Prise Pfeffer. Röstaromen, Holz, Erde, etwas Trockenheit. Sie gewinnt an Kraft, die Asche bricht im zweiten Drittel. Die Würze legt ebenfalls zu. Finale mit Marzipan, Holz und etwas Erde. Wer das eckige Format schätz, erhält einen schönen Smoke in Davidoffqualität, abwechslungsreich, komplex und vielschichtig. Kaufempfehlung!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Semi-boxpressed, das Deckblatt mit einer großen Ader durchzogen, ölig, dunkel, in der Anmut. Der Kaltgeruch leicht stallig, holzig, süßlich. Fest gerollt, schwer, gutes Zugverhalten. Voll im Rauch. Kaffee, Holz, wenig Pfeffer, Süße im Hintergrund. Frucht, Schokolade wechselt zu Bitterschokolade. Erde, Leder, Kakao, Frucht, Beeren, Holz, Creme und Würze. Schöner Smoke, etwas weicher als die Robusto mit cremiger Süße. Kaufempfehlung!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Der Griff zur Tripple Maduro war meiner Neugier geschuldet, wie kann eine Zigarre komplett aus Madurotabaken schmecken? Vor allem wenn damit geworben wird, dass es die einzige oder die erste auf dem Markt sei. Mittlerweile habe ich bei Eiroa eine weitere Tripple Maduro gefunden. Beim Verkauf von Camacho ist die Idee wohl mit dem alten Eigner abgeraucht. Die Optik erwartungsgemäß dunkel fast schon Oscuro, mit den ausladenden Camacho Anillas. Der erste Eindruck ist positiv, die Verarbeitung grob. Rollung und Zug sind fest, das Rauchvolumen voll. Der Kaltgeruch erinnert an Pfeifentabak und geröstetes Brot. Startet direkt mit Röstaromen und einer herben Süße. Es folgt Würze und Schokolade mit einer Prise Pfeffer. Zwischendurch eine metallische Note, Bitterschokolade und wieder Röstaromen. Kaffee und Holz sind auch von der Partie. Im letzten Drittel trockenes Leder und etwas Erde. Ein schöner Madurosmoke mit interessanten Aromen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
22.03.20 Das helle Deckblatt fühlt sich weich und fragil an. Nuss, Holz, Süße, leichte Säure, Gewürze, Papier, Gras, unterschwellig Pfeffer und wieder Holz. Stellenweise Salzkaramell, zum Schluss noch etwas Pfeffer und Erde. Der Zug ist perfekt, genau der Zugwiderstand den man sich wünscht. Die Asche hell und fest. Top verarbeitet. Salzig, süßlich, säuerlich, spannende Mischung. Steve Saka hätte seine wahre Freude an der CT. Kaufempfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Holz, Schokolade, Bitterschokolade, Nuss, etwas Würze, Pfeffer an der Zungenspitze. Die anfängliche Süße nimmt ab und die Kraft nimmt über den Rauchverlauf zu. Pfeffer mit unterschiedlicher Intensität. Angenehme, leicht süßliche, Raumnote. Retronasal etwas stallig. Wird im Rauchverlauf gefälliger. Trockenes Leder, Röstaromen und Fruchtnoten. Im letzten Drittel Erde und Leder. Der Schiefbrand bedurfte der Beachtung und das Deckblatt kam grob daher. Aber in Anbetracht des Aromenspektrums ist das zu verschmerzen. Mir hat der Stick gut gefallen. Abwechslungsreich, eine gewisse Komplexität, kraftvoll. Kaufempfehlung!


