Tatuaje Nuevitas Jibaro No. 1

Kaufen

Jibaro No. 1

 
Preis
Menge
Einheit
Tatuaje Nuevitas Jibaro No. 1
9.60 €
Ausverkauft
Tatuaje Nuevitas Jibaro No. 1 Kiste offen
96.00 €
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90025808
Im Sortiment seit
06.12.2019
Marke
Produkt
Jibaro No. 1
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (7)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Hersteller
    Tatuaje Cigars, 5616 W Washington Blvd, Los Angeles, CA 90016, USA, https://www.tatuajecigars.com/#contact, promo@tatuajecigars.com

    Importeur
    Wolfertz GmbH, Verbindungsstr. 12, 40723 Hilden, info@wolfertz-gmbh.com, www.wolfertz-gmbh.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



HumiJoe
16.03.2020

Profilbild
Don Miguel
verifizierter Kauf

Holz, Schokolade, Bitterschokolade, Nuss, etwas Würze, Pfeffer an der Zungenspitze. Die anfängliche Süße nimmt ab und die Kraft nimmt über den Rauchverlauf zu. Pfeffer mit unterschiedlicher Intensität. Angenehme, leicht süßliche, Raumnote. Retronasal etwas stallig. Wird im Rauchverlauf gefälliger. Trockenes Leder, Röstaromen und Fruchtnoten. Im letzten Drittel Erde und Leder. Der Schiefbrand bedurfte der Beachtung und das Deckblatt kam grob daher. Aber in Anbetracht des Aromenspektrums ist das zu verschmerzen. Mir hat der Stick gut gefallen. Abwechslungsreich, eine gewisse Komplexität, kraftvoll. Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
26.01.2020

Profilbild
jo
verifizierter Kauf

Die Tatuaje Nuevitas Jibaro Nr. 1 kommt mit ihrem 54er Ringmaß in einem herrlich fetten Robusto-Format daher, das nicht nur des "shaggy" Fußes wegen rustikal und bäuerlich aussieht. Der im Vergleich zum heutigen Trend wirklich winzig kleine Ring ist wirklich zum Weggucken, irgendwann wird Pete Johnson wahrscheinlich einen Lifetime-Achievement-Award für die konstant bewusst unansehnlichst designten Zigarren-Ringe verliehen bekommen. Aber die Jibaro Nr. 1 ist ja zum Rauchen gedacht und nicht zum Anstarren. Jaja, das Auge ist mit – und dafür braucht’s den Ring auch nicht, das Deckblatt alleine macht schon Lust auf mehr in seinem interessanten Haselnuss-Colorado-Ton mit einigen leichten, etwas dunkleren Verfärbungen, die wie Patina wirken und den dicken, sich leicht heller abzeichnenden Blattadern. Die Jibaro Nr. 1 liegt schwer in der Hand und wirkt fest, gibt dennoch auf Druck leicht nach. Dabei ist sie sehr gleichmäßig gerollt, die einzigen Unebenheiten kommen von den sehr deutlich spürbaren, festen Blattadern und dem enormen Zahn. An den Fingern wirkt das Deckblatt ledrig-fett und ölig. Kalt duftet sie dezent süßlich-ledrig-holzig, am Brandende kommt etwas mehr Erde durch und dahinter eine leichte Säure sowie feine Anklänge von Kakaopulver und Schokolade, die ich hier so nicht erwartet hätte. Der Anschnitt ist easy, man merkt aber die brutale, ledrige Elastizität des Deckers. Im Kaltzug kommen dann zuerst salzige Assoziationen durch, gefolgt von holzig-würzigem Leder und einem würzig-pfeffrigen Abgang. Pfeffer ist auch das, was auf der Zungenspitze spürbar zurück bleibt. Der Tabak der überstehenden Einlage am Brandende nimmt die Flammen gerne an und der erste Eindruck der Tatuaje Nuevitas Jibaro Nr. 1 ist deftig würzig-erdig mit etwas Holz, etwas Leder, etwas Nuss und einer sirupartigen Süße, die alles beisammen hält. Der zweite, recht auffällige Eindruck: bei den meisten Exemplaren scheint der "shaggy" Fuß ausschließlich kosmetische Gründe zu haben, bei bisher einem Exemplar nur war dieser doch „lang“ genug, dass ich einen Unterschied feststellen konnte, als dann das Deckblatt mit zu glimmen begann. An der Nase ist die Süße präsenter mit leichten Noten von Nuss, retronasal sind die Aromen sperriger mit viel Pfeffer und Tabakwürze. Die Süße setzt sich langsam durch, mit holzigen und Nussmuß-Noten (gebrannte Mandeln?) und etwas frischen, aber undefinierbaren fruchtigen Noten. Retronasal wird es mit röstigen Noten (Pimientos??) langsam gezügelter, doch wie die Sekundärnoten bleibt’s rustikal. Ein zuckrig, ja, sandiges Mundgefühl bleibt im Abgang, Salz auf den Lippen. Bei für mich perfektem Zugwiderstand, üppigem, aber nicht Liga-Privada-geistesgestörtem Rauchvolumen und bisher ganz leicht welligem, sehr gemütlichem und vergebenden Abbrand stufe ich die Jibaro Nr. 1 bis hierhin als tip top konstruiert ein. Möchte man meckern, dann wäre der Aufhänger die gleichmäßig hellgraue, fast weiße Asche, die zwar recht fest, jedoch brutalst flakig ist. Bis hierhin medium und medium+, entwickelt sich die Robusto im 2. Drittel zu einem medium+ Smoke mit einem Körper, der auf halber Strecke zwischen medium und voll liegt. Noten von geröstetem Pfeffer und Erde drängen in den Vordergrund, die Süße wird ebenfalls röstig. Die im Mittelgrund bleibenden Fruchtnoten erinnern nun an süßen Apfel. Leder und etwas "Espresso-Kakao" stehen cremig sozusagen als Fundament dahinter. Retronasal stehen sehr cremige Noten von angebranntem Pfeffer im Vordergrund; die Pimientos haben Platz für fruchtige Noten gemacht. Hinter allem steht eine metallisch-saure und doch irgendwie süße Erd-Note sowie lakritzähnliches Leder. Leichte Assoziationen von Schwarzbrot kommen hin und wieder auf. Im zweiten Drittel kommt an unterschiedlichen Stellen bei jedem Exemplar Schiefbrand auf, nachfeuern ist gefragt. Nach dem Nachfeuern ist der Abbrand wieder wie zuvor und bleibt so, ist allerdings nicht mehr so vergebend und möchte nicht zu lange vergessen werden. Im letzten Drittel in allen Belangen medium übernehmen die sauer-metallische Erde und röstige, an Holzkohle erinnernde Noten das Profil, wirken leicht off, aber nicht unangenehm. Trockene Nuss und Kaffeesäure dahinter. Dennoch bleibt es cremig und süß. Retronasal wird es heuig-pfeffrig-fruchtig; die Pimientos erleben ein kurzes und willkommenes Revival. Pfefferschärfe und schwelende Holz-Noten liegen im Abgang. Gegen Ende kommt eine verwirrende Note auf, die mich an die Sauce auf einem Big King erinnert. Nach im Schnitt einer Stunde und 45 Minuten sehr abwechslungsreichem Rauchvergnügens kann ich die Jibaro Nr. 1 nur jedem empfehlen, wenigstens einen Versuch. Diese seltsame, doch großartige Kombination an ungewöhnlichen und teils ungewohnten Aromen, die so komplex wie eingebunden kommt, finde ich persönlich großartig.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tomys Lieblinge
24.12.2023

Profilbild
Tomy41
verifizierter Kauf

Sehr schönes, ölig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Schokobraun mit einem schlichten, aber dennoch recht ansehnlichen Ring darum. Der Zug war perfekt, der Abbrand in Ordnung und die Asche stahlgrau und ziemlich bröslig. Starten sofort mit voller Power, stark und kräftig mit viel Holz, Pfeffer, etwas Leder und obenauf noch eine Schippe Erde. Nach einigen Zügen melden sich zudem Spitzen von süßer Würze und reichlich Kaffee/Kakao dahinter. Die Nikotin-Stärke nimmt noch weiter zu und ich spüre einen immer größer werdenden Klos im Hals. Das zweite Drittel war geprägt von Nikotin, Holz, Erde, etwas Kaffee und einem Hauch süß-salzigem Lakritz im Hintergrund. Letzteres verschwindet zum Ende wieder, es wird sehr herb-erdig mit viel Kaffee, geröstetem Brot, etwas Holz und wieder deutlich mehr Pfeffer. Eine sehr kraftvolle Zigarre, die ich jedem Liebhaber des starken und würzigen Smokes nach einem guten Essen unbedingt ans Herz legen würde, wenn er sie denn noch irgendwo bekommen kann. Auch der Preis (9,60€/11.2023) ist mMn absolut angemessen. Rauchdauer:85min Punkte:91

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maiwald
18.10.2023

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Die Tatuaje Nuevitas Jibaro No.1 ist eine handgerollte Zigarre aus Nicaragua, die von My Father Cigars unter der Aufsicht von Don Pepin Garcia hergestellt wird. Sie hat ein kaffeebraunes Deckblatt aus Ecuador, das kurz vor dem Fuß der Zigarre endet und das Umblatt aus Nicaragua freilegt. Dies ist eine Anspielung auf eine alte Tradition, die kaum noch praktiziert wird. Die Nuevitas Jibaro ist eine Zigarre, die sich von den anderen Tatuaje-Blends deutlich unterscheidet. Sie ist eine mittelkräftige Zigarre mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das sich im Laufe des Rauchens verändert. Der Anfang ist würzig und expressiv. Zedern- und Teakholznoten sind ebenso präsent wie kräftiger Röstgeschmack und schwarzer Pfeffer am Gaumen. Im weiteren Verlauf des Rauchens werden die Aromen komplexer und facettenreicher. Karamell- und Lakritzesüße, pikante mineralische Beiklänge und das Aroma von schwarzem Tee treten hinzu. Die Nuevitas ist eine Zigarre, die man sich Zeit nehmen sollte. Sie ist eine Zigarre zum Genießen und Nachdenken. Der Rauch ist weich und cremig, und die Aromen entfalten sich langsam und harmonisch. Sie ist eine Zigarre, die man unbedingt einmal probiert haben sollte, eine Zigarre für Kenner, die auf der Suche nach einem einzigartigen Geschmackserlebnis sind. Mein Fazit: Die Tatuaje Nuevitas Jibaro No.1 ist eine hochwertige Zigarre mit einem interessanten Design und einem ausgezeichneten Geschmack. Sie ist eine der besten Kreationen von Pete Johnson und Don Pepin Garcia und verdient eine hohe Bewertung. Ich empfehle, diese Zigarre zu probieren, solange sie noch zu finden ist. Absolute Kaufempfehlung für meine heimliche Liebe!!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
C.P. Tasting Notizen
18.01.2020

Profilbild
CP
verifizierter Kauf

Asche leider nicht stabil , Geschmacksvielfalt kommt nach ca.1cm Abbrand , Zugwiderstand gering-mittel, kein Stammplatz in meinem Humidor, aber für gemeinschaftliche Zigarrenabende eine gute Empfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
El Grindo
29.10.2020

Profilbild
El Grindo
verifizierter Kauf

9 € 3 Monate im Humi gelagert. Eine gute Zigarre. Aromen: viel Zeder, anfangs viel Pfeffer, Kaffee, Kakao, Erde und etwas Süßholz. Insgesamt gut, es fehlt etwas die Begeisterung und reicht daher nicht für eine Wiederholung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Tha Dani
20.05.2022

Profilbild
Daniel P
verifizierter Kauf

Ihr Aromenspiel ändert sich während des langen Rauchgenusses mehrfach. Der bekannt cremige Rauch transportiert Kaffee, Karamell, Nuss und eine leichte fruchtige Komponente

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Punkte: 92
Ausgabe: 03/2020
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador