Eiroa The First 20 Years Maduro Toro 54x6
Toro 54x6
Wird oft zusammen bestellt
Die Eiroa The First 20 Years Toro wurde von Christian Eiroa im Jahre 2015 anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums im Zigarrenbusiness lanciert und ist eine Hommage an seine Leidenschaft für Tabak. Das Besondere an dieser Zigarre ist das seltene Umblatt, das laut Julio Eiroa, dem Vater von Christian, seit fünf Jahrzehnten nicht mehr verwendet wurde und vor der Verarbeitung für mindestens 3 Jahre reifte. Der ebenfalls sehr spezielle Tabak in der Einlage wird nach Christians Großmutter „La Victoria“ genannt und ist ein Criollo-Saatgut, das die Familie nach Honduras brachte und erstmals in diesem Jubiläumsblend verarbeitete.
Eiroa The First 20 Years Toro: Eine Hommage an 20 Jahre Zigarrenkunst
Aufgrund der tiefen Verbindung der Familie Eiroa zu Honduras war es eine Selbstverständlichkeit, ausschließlich honduranische Tabake zu verwenden. Die Aromenvielfalt aus Zeder, Leder und Kakao zeigt nicht nur Christians Talent, fantastische Blends zu kreieren, sondern lässt auch auf weitere Meisterwerke in den kommenden 20 Jahren hoffen. Die Toro wird auch in der renommierten Tabacalera El Aladino handgerollt. Mit einem klassischen Ringmaß von 54 und einer Länge von 6 Zoll bietet sie ein unvergleichliches Raucherlebnis. Anfangs etwas kräftiger mit viel Holz, Erde und nur leichtem Pfeffer wird Sie im weiteren Rauchverlauf etwas milder. Wie immer bei Eiroa Zigarren ist die Harmonie ausserordentlich vorhanden und die Verarbeitung perfekt. Zigarren aus Honduras sind unserer Meinung nach immer noch etwas unterbewertet - viel Spaß beim Probieren!
Einzigartige Tabakkomposition und hellere Colorado-Variante
Die Eiroa The First 20 Years Serie erfuhr eine bemerkenswerte Erweiterung durch ein helleres Colorado-Deckblatt aus Corojo. Damit wird ein neuer Akzent in der Serie gesetzt, denn anstelle einer dunkleren Maduro-Version ergänzt das helle Colorado-Deckblatt die bisher tiefbraunen Formate. Diese honduranische Puro besticht auch durch eine perfekte Balance und eine unverwechselbare Eleganz, die Liebhaber hochwertiger Zigarren begeistert.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
TABACALERAS UNIDAS INC., 4650 NW 74TH AVE. MIAMI, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Don Miguel
Glattes, seidig glänzendes Deckblatt. Optisch sehr ansprechend präsentiert. Das Boxpressing gefällt. Abbrand und Asche sind top. Geschmacklich sehr konzentriert mit Kaffee, Schokolade, Nuss, Leder, Erde. Wird im Rauchverlauf weicher, alles in vollem Rauch. Schöner Smoke, top Qualität. Kaufempfehlung!

Vaquero Irgendwie werde ich mit den Zigarren von Christian Eiroa nicht warm. Weder die unter Eiroa noch unter dem CLE-Brand produzierten Zigarren konnten mich geschmacklich bisher wirklich begeistern. Diese Zigarre ist keineswegs schlecht. Sie hat ein schönes, dunkles und öliges Deckblatt, die Verarbeitung erscheint einwandfrei. Der Zug ist eher leicht und das Rauchvolumen großzügig. Störend ist allerdings der Abbrand, der ständiger Aufmerksamkeit und häufiger Korrektur bedarf. Nicht großartig, aber bis dahin nichts, was unzumutbar wäre. Aromatisch gibt mir die Zigarre allerdings wenig. Sie ist mittelstark mit mittlerem body und ist für mich auch aromatisch in jeder Hinsicht mittelmäßig. Zwar hat sie recht gefällige Aromen von Schokolade, Nuss und Leder, auch fruchtige Noten sind erkennbar. Sie ist indes sehr glatt, um nicht zu sagen belanglos, pfeffrige oder würzige Noten fehlen auf den ersten beiden Dritteln vollständig. Zudem stellt sich einerseits keine wirkliche Harmonie zwischen den Aromen ein, andererseits ist der Rauchverlauf sehr linear, was ich bei so großen Formaten grundsätzlich als no-go empfinde. Der Smoke ist zudem etwas trocken und bedarf zwingend eines Getränks. Im Ergebnis ist das Vorstehende womöglich etwas ungerecht und sicher sehr subjektiv - für viele mag diese Zigarre genau sein, was sie geschmacklich schätzen – aber meinen Geschmack trifft der Stick überhaupt nicht. Wenn man dann noch bedenkt, dass man für die aufgerufenen 12,50 EUR eine EPC Encore Majestic, eine Don Pepin Le Bijou oder viele andere in jeder Hinsicht bessere Zigarren bekommt, scheint das PLV trotz des großen Formats alles andere als angemessen. 6/10

jo
Tolle Haptik. Gut konstruiert, fest gerollt, gibt auf Druck kaum nach. Das Deckblatt fühlt sich trocken und rauh an, aber sehr gleichmäßig. Optisch mach die fette boxpressed Toro auch einiges her. Das Deckblatt hat ein schönes dunkles Rotbraun, die Banderole ist sehr gut darauf abgestimmt. Edel, aber nicht überbordend oder kitschig. Die Toro riecht feinwürzig und schokoladig, mit einer frischen floralen Note darunter. Der Kaltzug ist dagegen verwirrend leicht. Anschnitt und Entfachen sind ein Kinderspiel. Und dann überrascht die Toro einen mit viel Pfeffer an der Nase. Der Konterpart dazu findet sich cremig auf dem Gaumen. Toast mit Erdnussbutter und Marshmallows... Toll. Das bleibt im Rauchverlauf vordergründig so, es kommen Aromen dunkler Schokolade hinzu. An der Nase wandelt sich der Pfeffer im Rauchverlauf zu frischer, floraler Süße, fast minzig.

DocEndo
Als boxpressed Toro mit golden-rotem Ring ein Hingucker! Schönes Maduro Deckblatt, blau-grauer, cremiger Rauch. Mittelkräftig. Bitterschokolade und Kaffee im Vordergrund. Leichte Korrektur des Abbrands. Sehr nett. Kommt in die Rotation!

anonym
Für mich z.Z. die Nr. 1: brennt gleichmäßig ab, ohne auszugehen. Aromatisch, ohne zu brennen bis zum Schluss. Feste Asche, hellgrau, fast weiß, perfekt verarbeitet,anbohren reicht aus. Unbedingt wieder kaufen.

Peanuts
Eine schön anzusehende Zigarre mit edler, passender Banderole. Kaltgeruch leicht holzig süßlich mit Anklängen von Heu. Anschnitt und Brandannahme sehr gut. Geschmack anfangs nach würzigem Süßholz. Im Verlauf sich wandelnd zu dnkler Schokolade mit fruchtigen und würzigen Noten. Hin zu Kaffee und leicht toastigem Ton. Immer angenehm präsent und tatsächlich mit schönem Verlauf. Zugwiderstand, Rauchentwicklung und Abbrand tadellos. Asche fest. Die kommt wiederin den Humi, echt toll.

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 7/10. Auf diese Fitola freue ich mich schon seit langem und heute ist es soweit. Die Verpackung sieht schon mal sehr edel und ansprechend aus. Wenn man das gute Stück dann wie ein Bonbon ausgepackt hat bleibt nur noch die schicke Banderole. Diese macht sich mit ihrer goldenen Farbe wirklich gut auf dem gut gebräunten Deckblatt. Das Deckblatt hat eine feine Aderung und die Einlage ist gleichmäßig fest gerollt. Die Verarbeitung scheint bis hier hin schon mal top. Der KG ist überraschend dezent. Der KZ hat meinem Empfinden nach etwas minziges. Nach dem toasten nimmt sie die Flamme bereitwillig an und startet überraschend cremig mit leichten Pfeffernoten, dunklen Holz und einer Gewürzmischung die in der Tat etwas minziges erahnen lässt. Das Ganze wird begleitet von einer hintergründigen Süße. Die Pfeffernoten mildern nach wenigen Zügen ab und sind überwiegend nur noch retronasal zu schmecken. Zum Ende des 1/3 schieben sich erdige und ledrige Aromen in den Vordergrund. Während den 2/3 bildet sich eine fruchtige Säure und das Ganze bekommt eine leichte Nussigkeit die in Richtung Walnuss geht. Im letzten Drittel gibt es geschmacklich keine Veränderungen mehr. Der Aschefall war bei 5cm. Der Abbrand war wellig aber unkompliziert. Die Asche war weiß-grau, leicht struppig und fest. Zug und Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Fazit: Hier bekommt man eine mittelkräftige Eiroa mit ausgewogenen Geschmacksprofil. Die Konstruktion war erstklassig. Vom Geschmack her hätte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Nicht das sie schlecht gewesen wäre, allerdings fand ich sie streckenweise sehr flach und eintönig. Das man hier einen Preis von aktuell 15€ aufruft hat mit Sicherheit etwas mit dem Deckblatt zu tun was wohl 20 Jahre nicht mehr verwendet wurde. Allerdings hat der Decker jetzt auch kein Geschmacksfeuerwerk abgebrannt. Es gibt viele gute und auch geschmacklich komplexere Zigarren für weniger Geld.

Countryman Eine optisch schöne Zigarre mit edler, passender Banderole. Kaltgeruch leicht süßlich, Leder und Floralen Anklängen. Sie hat ein schönes, dunkles und öliges Deckblatt, die Verarbeitung erscheint einwandfrei. Anschnitt und Brandannahme gut. Der Zug ist eher leicht das Rauchvolumen großzügig. Im ersten Drittel nicht großartige Aromen, man schmeckt leichte Schokolade allerdings überwiegen die Floralen Aromen und Heu. Im zweiten Drittel gibt die Zigarre auch nicht viel mehr. Es kommen Aromen von Nuss etwas Leder als auch Schokolade hinzu. Allerdings fehlt mir hier ein wenig der Gegenspieler von z.B. etwas Pfeffer oder würzige Aromen. Im letzten Drittel bleiben die Aromen, allerdings wird Sie hier etwas trocken. Die Zigarre ist mittelstark und im Verlauf recht linear. Sicherlich keine schlechte Zigarre und für Genießer die genau solche Aromen suche bestimmt empfehlenswert. Ich persönlich würde hier für den aufgerufenen Preis auf eine andere Marke meinen Blick werfen. Verkostet habe ich die Zigarre mit einem Davidsen Rum 5 Jahre Special Release und einem süßen Mokka. Hat recht gut harmoniert.
Macaniel
Habe die Zigarre wegen der Bewertung im Cigar Journal gekauft. Erstaunliche Honduranerin. Sehr sehr harmonische angenehme Aromen.Nuss, Schokolade und Kaffee, aber nicht aufdringlich. Angenehm. Probier ich wieder.

w!cKeD
NEUTRAL Optisch gibt es wieder einmal nichts auszusetzen. Toll abgestimmte Banderole und fest gerollte und makelose Zigarre. Die Aromen bleiben leider sehr konstant im gleichen Bereich. Schoko im Vordergrund und erdige Nuss als stetiger Begleiter. Zwischendrin poppt dann immer wieder mal eine Fruchsüße gepaart mit etwas Kaffee auf.

BoM_smoke_4you
Gelungener Smoke! Startet mit Holz und Creme, sehr elegant. Im Verlauf sind Creme und Schokolade deutlich. Süßer Teig und auch Graubrot sind mit dabei. Ein bisschen was florales und Würze bleiben im Hintergrund. Schöner ausgewogener Kontrast. Gegen Ende Erde und Würze und die Creme bleibt auf der Zunge. Optisch sehr schick. Die Konstruktion ist einwandfrei, super! Der Abbrand etwas schief, korrigiert sich aber selbst. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Sehr satt, das hat mir gut gefallen. Insgesamt für mich ein super Smoke für den der Preis gerechtfertigt ist. 7,1/8.

stumpenhannes
Wunderbare, erdige Zigarre, toll gemacht. Leicht, linear und damit m.E. leider viel zu teuer.




