Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.65Durchmesser: 1.67 TAM
Recht gut verarbeitete und präsentierte Zigarre. Eher sanft als würzig, geradlinig, wenig verspielt/komplex. Jüngere Exemplare besitzen eine interessante süsse Note, die sich nach etwa halbjähriger Lagerung sanft in den leichten Körper des Geräts integriert und ihm etwas mehr Vollmundigkeit verleiht. Gut geeignet für den leichteren Genuss am Nachmittag. Fans stärkerer Kaliber mögen die Cosacos als etwas zu luftig empfinden, für Zigarrennovizen und Kenner mit Sinn für milde Smokes sind sie aber durchaus einen Versuch wert.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Ruhte vor dem Rauchen 1 1/2 Jahre im Humidor. Schön gemachte Gorda mit feinem Deckblatt, fest gerollt, dennoch sehr guter Zug. Abbrand im zweiten Drittel ungleich, ansonsten durchaus passabel. Die Zigarre benötigt einen gewissen Anlauf, nach ca. einem Zentimeter Entwicklung feiner, würzig-röstiger Kaffeearomen über einem mittleren bis vollen Körper, der von einer weichen, mit erdigen Anklängen angereicherten Textur durchsetzt ist. Die interessante würzige Fülle des Geräts legt sich sehr langanhaltend über den Gaumen. Insgesamt geschmacklich wirklich hochwertig und anspruchsvoll, preislich aber gerade noch angemessen bzw. leicht überteuert - dem Premium-Preisniveau der Cohibas steht schlechtes Zug- und Brandverhalten, das bei diesen und anderen Vitolas immer wieder mal vorkommt, nicht gut zu Gesicht.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.47 HAM
Die Preferidos sind sanfte, zugängliche Demi Tasse-Zigarren mit leichtem Körper und einer sehr verhaltenen Würze, die zum Ende hin etwas an Volumen gewinnt. Vorwiegend ordentlicher Abbrand und Zug, der bei einigen Exemplaren manchmal etwas zu dicht gerät. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Gewinnt durch Lagerung etwas an Brand- und Zugqualität, insgesamt sind diese Zigarren aber, wie viele ihrer Schwestern gleicher Grösse, nicht für eine längere Alterung geeignet. Leider werden uns die legendären Churchills und Short Churchills (ein Robusto-Format) der Marke in Deutschland vorenthalten, diese handgemachten größeren Vitolas sind sehr beliebt in England und Spanien aufgrund ihrer Zugänglichkeit bei trotzdem fülligem Grundton, sie sind aber leider hierzulande offiziell nicht erhältlich - hier könnte 5th Avenue mal nachbessern, wie ich meine.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Die Punch Punch ist geschmacklich wohl eine der interessantesten und gelungensten kubanischen Gordas. Mittlerer bis voller Körper, insgesamt voll-würzig, aber keineswegs bissig. Über den gesamten Rauchverlauf honigartige, komplexe Süsse, welche die nussig-röstige Würze glänzend unterstützt. Gutes Rauchvolumen, tadelloser Zug und Abbrand mit scharfem Brandring und fester, hellgrau-weisser Asche. Sehr gute Verarbeitung, die Optik der Zigarre ist, ähnlich wie bei der Double Corona aus gleichem Hause, schon ein Genuss für sich. Für Kenner und Liebhaber gehaltvoller Zigarren wärmstens zu empfehlen.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Nette Perla /Petit Corona, die sich gerne zu einem kleinen Glas Wein oder einem Espresso gesellt. Recht dicht gerollt, jedoch guter Zug und Abbrand. Verhalten würzige Aromen mit Kaffee- und holzigen Tönen, mittlerer bis voller Körper. Ab der Mitte verflachen die Aromen leicht und werden zum Teil von einer Ahnung von Schärfe abgelöst. Das Finish ist gemäß dem Format kurz und schmerzlos. Die Siglo-Serie entspricht eher dem modernen Diktum des würzigen und gehaltvollen, aber weniger erdigen Kuba-Geschmacks, und wenngleich es an Blatt und Machart eher wenig zu kritteln gibt, wird besonders diese VItola gelegentlich überbewertet, was ein Dauer-Phänomen rund um die Marke Cohiba zu sein scheint.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.79 TAM
Eigentlich ein Churchill-Format. Sehr gute Verarbeitung, kalt leicht erdiger Geruch. Schönes, leicht öliges und feinadriges Deckblatt, sicherlich gut für längere Reifezeiten geeignet. Ausgewogener Abbrand, guter Zug, hellgraue Aschebildung. Auf dem ersten Zentimeter leicht verhaltene, typische Aromen, darauf folgend eine sehr würzige, mit feingliedriger Frische durchsetzte Aromen- und Geschmacksfülle, die sich harmonisch um den gut mittleren Körper des Geräts legt. Schokoladige, holzig-ledrige Eindrücke über den gesamten Rauchverlauf ohne echte Schärfe. Eine wirklich ausgezeichnete Zigarre mit eigenem Charakter und hoher Verarbeitungsqualität, empfehlenswert.

Länge: 8.30Durchmesser: 1.19 MM
Robuste kleine Tuitknacks in hübscher Zedernholzschachtel. Nach einigen Milimetern erreichen die Knackjes ihr volles Aroma mit sehr verhaltenen holzigen Anklängen, unterbaut von typischer Sumatra-Würze. Mittlere Stärke, das letzte Drittel kann ab und an etwas pfeffrig werden, was aber dem gutmütigen Charakter des Geräts und dem sanft-würzigen Grundton keinen Abbruch tut. Ein guter, kurzer Rauch für Zwischendurch.

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAF
Kuba-Corona, etwas rohe, insgesamt aber gute Konstruktion mit dunklen Colorado bis Colorado-Maduro-Deckern. Die Präsentation in handlichen Kartonboxen mit Aromaversiegelung ist nicht sehr pompös, aber nett und sinnig gelungen. Kalt erdiger Duft. Schöne, prägnante Tabakaromen ohne Schnörkel mit einer füllig-würzigen Textur, gebildet aus ungesüßtem Kakao, Holz und Leder, die man so nur bei den Quinteros findet. Mittlerer Körper, ab der Mitte legen die Brevas geschmacklich nochmal eine Schippe "guter Erde" drauf, die das Raucherlebnis abrundet. Die früher schwankende Verarbeitungsqualität hat sich gebessert, nur selten noch findet man komplett unrauchbare Exemplare, wenngleich der Abbrand nicht selten etwas ungleich gerät, die Zigarre benötigt etwas Aufmerksamkeit, da sie Schief- und Tunnelbrände im wahrsten Sinne des Wortes bitter bestraft. Die verwendete Fülltechnik sorgt jedoch für einen guten Zug, genau richtig nach meinem Gefühl. Während frische Brevas ab der Hälfte ziemlich bissig und dominant werden können, läßt eine längere, umsichtige Lagerung von etwa sechs Monaten bis zu einem Jahr die gesamte Textur an Aromen und Geschmäckern erheblich weicher und subtiler werden, ohne den erdigen Grundcharakter zu verwässern. Als langjähriger Anhänger von Marke und Format bin ich immer wieder erstaunt, was in den Brevas an Qualität und Eigenständigkeit steckt. Man sollte sich durch die eher rustikale Konstruktion und Präsentation nicht täuschen lassen, hier kriegt man viel Kuba-Corona mit Geschmack für wenig Geld. Insgesamt eine sehr ansprechende, interessante Zigarre mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Länge: 19.41Durchmesser: 1.94 TAM
Die Basis der Geschmacksfülle der Lusitanias bildet die Partagas-typische Erde mit einer verhalten mild-holzigen Textur, die bei dieser Zigarre aber sanfter und insgesamt eleganter ausgelegt ist. Voller Körper, weitgefächerte, interessante Aromen mit röstigen Momenten und fülliger, einzigartiger Geschmack mit Komponenten wie Leder, Kaffee und dunklem Karamel, die spielerisch bis kräftig-komplex auf Zunge und Gaumen tanzen und mit jedem weiteren Zentimeter immer tiefer und vollmundiger werden, bis die Lusi schließlich im Verlauf des Finishs ihre volle Pracht noch einmal konzentriert entfaltet. Eine große, charakter- und körpervolle Zigarre für den erfahrenen Raucher, die bewußt genossen werden sollte.

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Die (vergleichsweise) geldbeutelschonende Nummer 4 aus Partagas' Serie du Connaisseur ist zusammen mit der Ramon Allones Specially Selected meine Lieblings-Robusto. Dunkles, appetitliches Colorado-Deckblatt, sehr dicht gerollt, insgesamt gute bis sehr gute Konstruktion, allerdings gibt es innerhalb der Serie manchmal qualitative Ausreißer, deren schlechter Zug den Genuß etwas verfälscht. Ich hatte bisher jedoch noch kein unrauchbares Exemplar. An- und Abbrand gut, angenehmer Zug, mittleres Rauchvolumen. Kräftiger, typischer Geschmack mit zu Beginn dunkel-röstigen, dann sich öffnenden Leder- und Erdtönen, um die sich im weiteren Verlauf einige frisch-nussige Eindrücke ranken und dem Rauch dadurch eine umfangreiche, geradezu spannende Textur an Aromen und Geschmacksmomenten vermitteln. Mittlerer bis voller Körper. Recht stark, kann eine (meiner Meinung nach elegante und gut kontrollierbare) leichte Schärfe entwickeln, wird aber nicht wirklich aggressiv. Schönes Finish mit einer tollen und vollen "Aromen-Breitseite". Die Zigarren sind insgesamt sehr füllig im Rauch, dicht und "fett" konstruiert, zusammenfassend gesehen ein exzellenter Smoke mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, sehr empfehlenswert für Freunde gehaltvoller Zigarren.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Eine Kleine, aber geballte Ladung Geschmack. Man sieht diesen Zigarren die maschinelle Herstellung an, geschmacklich liefern sie jedoch alles, was man von einer Zigarre dieser Ausprägung erwartet, eine gewisse Erdigkeit, gepaart mit balancierten, dennoch betonten Aromen und zugänglichem Rauchverhalten, sowie in der Summe viel des Partagas-typischen Geschmacks, der mir mit seiner Fülle sehr behagt. Im Abbrand manchmal etwas unrund, ist sie dennoch eine gute Wahl für den kurzen, aber intensiven, würzigen und erdigen Rauch.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.79 TAM
Eine der wenigen Longfiller-Zigarren aus Brasilien. Schönes, seidiges Mata Fina-Deckblatt, insgesamt gute Verarbeitung. Sehr guter, fast zu leichter Zug, etwas unterfüllt vielleicht. Mittlerer Körper, aromatische Brasilianische Würze, die sich langanhaltend über den Gaumen legt. Gute Cognac-Zigarre, durchwebt von zartbitterer Süsse. Interessant.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Klassische Robusto mit wohlfermentiertem Deckblatt, derzeit ist die Verarbeitungsqualität der Zigarre durchaus in Ordnung. Abbrand leicht ungleich, guter Zug. Von Anfang an würzige Geschmacksfülle bei mittlerem Körper, der "nach Hinten zu" etwas zunimmt. Wundervolles Bouquet. Zu der präsenten, jedoch nicht überbetonten kubanischen Erde gesellen sich nach kurzer Zeit nuancierte Kaffeearomen mit zur Mitte hin kurzen "frischen" (nicht grünen) Eindrücken, Letzteres wandelt sich nach Ablagerung/Alterung in eine zusätzliche angenehme Holzigkeit. Die Geschmacksdichte nimmt bis zur Mitte weiter zu und geht im letzten Drittel über zu einem längeren, kräftigen aber dennoch angenehmen Finish. Exzellent.
Länge: 16.50Durchmesser: 1.90 TAM
Aromatisch, gut luftend, angenehme Balance zwischen mittlerer Stärke und Geschmack, "Super Fuerte" bezieht sich somit wohl eher auf die Geschmacksdichte. Mittlerer Körper. Von Beginn an bis über die Mitte hin eher umfangreiche Aromen von dunklem Holz, Waldboden und Röstbrot mit einem Geschmack von Karamel und Kakao, recht vielschichtig und abwechslungsreich. Im letzten Drittel trat bei mir bei einigen Exemplaren (2 von 25) ein leichter Verlust an Finesse auf, die würzige Grundnote blieb zwar bestehen, die interessante süßliche Textur trat jedoch in den Hintergrund, hier sind wohl ein paar Ausreißer durch die Qualitätskontrolle geschlüpft. Langes Finish ohne Schärfe, kurz vor Schluß wird die Fuerte fast cremig, mit Zunahme von Fülle. Erdige Präsentation mit sehr breiter, goldgeprägter Bauchbinde mit Indianerkopf, gute Verarbeitung, leichte Box-Pressung. Schönes, dunkles und seidiges Deckblatt, leidlich guter Abbrand, sehr guter, vielleicht sogar zu guter Zug, hier würde ich mir etwas mehr Dichte wünschen. Insgesamt recht ansprechend und geschmacklich interessant. - UPDATE Juli 2006: Wie auch schon von einigen anderen Humi-Nutzern angemerkt, haben die Zigarren seit einiger Zeit scheinbar etwas abgebaut, anders kann ich mir die zum Teil eher einseitigen Röstaromen mit wenigen süßen Anklängen nicht erklären, die den einstmals sehr angenehmen und vielseitigen, fast kakaoartig-schokoladigen Geschmack abgelöst haben. Ich für meinen Teil werde die aktuelle Charge nochmals einem ausgiebigen Test unterziehen und dann meine Wertung ggfs. anpassen, die letzten drei Exemplare aus dem Jahr 2005, die ich innerhalb von ca. vier Monaten rauchte, ließen leider ebenso den würzigen Kick vermissen, der in den Versionen früherer Jahre noch wesentlich ausgeprägter vorhanden war.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Ein schön konstruierter Figurado. Die erdige Note im kalten Zustand setzt sich angezündet zuerst in Maßen, dann immer vernehmlicher fort. An- und Abbrand ist passabel bis gut, der Zug ist bei einigen Exemplaren etwas dicht, insgesamt aber in Ordnung. Mittlerer bis voller Körper, eher erdig denn würzig. Aroma und Geschmack wirken bis ins zweite Drittel der Zigarre ausbalanciert, danach steigt je nach Zugdichte die Stärke an. Kurzes Finish. Die Zigarre wirkt auf den ersten Blick eher unkompliziert, benötigt aber durchaus etwas Aufmerksamkeit beim Rauchen. Insgesamt gut gemacht und geschmacklich auf jeden Fall einen Versuch wert.


