Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Stöbe13
64 Einträge
Kommentar: Marke: Juan Clemente. Produkt: Grand Corona. Zug u. Abrand schlecht. Habe nach 2/3 aufgegeben. Aroma nicht gerade berauschend, eher mild bis mittel. Bewertung: 4 Sterne. Datum: 24.07.2014.

Länge: 16.51Durchmesser: 1.83 TAM
Aussehen: helles Colorado Maduro Deckblatt mit einer adrigen Textur und ein paar dunklen Flecken. Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch: verhalten, mit einer leichten Würze. Stall u. Heu. Zigarre brennend: Die harmonische Tabakmischung verströmt einen angenehmen Duft. Geschmack: milder Start, cremig, feinwürzig. mit einer samtigen Rauchtextur. Nachhaltigkeit: zu Beginn sanft, danach trocken mit leicht herber Tabakwürze. Abbrand u. Zug Bei meinem Exemplar herrschte während der gesamten Rauchdauer starker Schiefbrand . Von einem Tunnelbrand im letzten Drittel wurde ich leider auch nicht verschont. ( Schade ). Asche: fast weiss mit einer festen Konsistenz. Rauchverlauf: nach dem entzünden entwickelt sich ein vollmundiger, cremiger Rauch. Die Cienfuegos Engine No. 6 Natural startet mit feinwürzigen, aromatischen Aromen, untermalt von Zedernholz und einer leckeren Fruchtsüsse. Ab dem zweiten Drittel legt sie etwas an Dominanz zu. Die Aromen werden reichhaltiger. Milchkaffee und Röstaromen treten in den Vordergrund und Pfeffer macht sich bemerkbar. Im letzten Drittel nimmt sie an Fahrt auf, wird kräftiger. Holz, Erde, und eine Prise Pfeffer prägen die Zigarre. die Fruchtsüsse verschwindet. Fazit: milde bis mittelkräftige Zigarre. Weich, cremig und abwechslungsreich. Gutes PLV Punkte: 88

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Aussehen: schönes, seidig glänzendes Deckblatt. Verarbeitung: Die Belicoso ist eine handwerklich gelungene Kreation. Kaltgeruch: sehr verhalten, etwas Gras u. Holz. Zigarre brennend: angenehme, unaufdringliche Raumnote. Geschmack: milde, samtige Rauchtextur. Nachhaltigkeit: keine. Abbrand u. Zug: Sie bietet einen angenehmen Zugwiderstand mit einem leicht welligen Abbrand. Asche: fast weiss mit einer leicht bröseligen Konsistenz. Rauchverlauf: Holz, Gras, und Erdaromen prägen die Belicoso. Im zweiten Drittel entwickeln sich noch subtile Aromen von Kaffeebohnen, Nüssen und Leder in der sämigen Rauchfülle. Im letzten Drittel wird sie dan würziger ( Pfeffer, Muskat) und etwas herb. Fazit; Die Hernandez & Ruiz ist eine ausgewogene, harmonische Puro, mit einem eher flachen, langweiligen Geschmackserlebnis. Punkte: 85

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: dunkles, dickes Sumatra Deckblatt mit groben Adern die man nicht nur sieht sondern auch fühlt. Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch: sehr verhalten, verspricht nicht viel. Zigarre brennend: angenehme unaufdringliche Raumnote. Geschmack: milde, geschmeidige Rauchtextur. Nachhaltigkeit: sanft, nicht zu lang. Abbrand und Zug: Sie bietet einen angenehmen Zugwiderstand mit einem welligen Abbrand. ( Neigte leider auch zu Schiefbrand.) Farbe der Asche: hellgrau. Konsistenz: locker, bröselig. Rauchverlauf: Holz- Erdaromen prägen die Zigarre zu Beginn. Während des Rauchverlaufs, kommen noch Aromen von Leder und Toast dazu, untermalt von einem sanften Säuretouch und etwas Pfeffer. ihr Blend präsentiert sich harmonisch und recht linear, nur im letzten Drittel wird sie leicht beissend und etwas Bitter. Fazit: Die Torito ist eine feinwürzige, harmonische aber doch recht lineare Mexikanerin mit einem guten PLV. Punkte: 86

Länge: 14.29Durchmesser: 1.91 TAM
Aussehen: helles, feinadriges Connecticut Deckblatt: Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch Heu, Stroh, mit Nuancen von Honig. Zigarre brennend: Angenehme sanft präsente Aromen. Geschmack: leicht cremiger, herber Rauch. Nachhaltigkeit: rustikal, eher trocken. Abbrand u. Zug: leichter Zugwiderstand mit reichlich Rauch. Fast kreisrunder Abbrand. Die Asche ist fast weiss mit einer festen Konsistenz. Rauchverlauf: Nach dem Endzünden entwickelt die Excalibour einen ausgewogenen Geschmack mit holzig-erdigen Noten untermalt mit Nuancen von Gras ( Heu ). Während der gesamten Rauchdauer, bleit sie dieser Aromatick weitestgehend treu. Fazit: Die Corona Gorda No.IV ist eine mittelstarke, ausgewogene Zigarre mit einer eher gleichbleibenden Aromatick. Punkte: 87

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: Zimtbraunes Connecticut Deckblatt, mit minimalen Adern. Verarbeitung: Gut, gleichmässig und nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch: Florale Noten mit etw. Honig. Zigarre brennend: Angenehme, sanft präsente Aromen. Geschmack: cremiger, samtiger, dezenter Rauch. Nachhaltigkeit: sanft, nicht übermässig lang. Abbrand u. Zug: guter Zugwiderstand. Leicht welliger Abbrand, Die Asche ist hellgrau mit einer lockeren Konsistenz. Rauchverlauf: Die Perdomo startet mild ins erste Drittel. Es entwickeln sich Nussaromen ( Mandeln) mit holzigen, floralen Noten. Im zweiten Drittel wird die Robusto würziger, mit hier und da fruchtigen, süssen ( Caramel ) Nuancen, untermalt von etw. Pfeffer. Im letzten Drittel gesellen sich noch Aromen von Kaffee dazu. Fazit; Die Perdomo LOT 23 Robusto ist eine angenehm aromatische und harmonische Zigarre. Letztlich ist sie aber doch etwas eindimensional. Getränke: Kaffee oder leckerer Longdrink. Punkte: 89

Länge: 15.88Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch hat die Colombia ein schokobraunes, samtiges Deckblatt mit zwei, drei groben Adern die man nicht nur sieht sondern auch fühlt. Die Verarbeitung ist soweit ok, aber keine Meisterleistung. Es herrschte Schiefbrand und das Deckblatt fing an sich zu lösen. Die Asche ist hellgrau mit einer festen Konsistenz. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger, cremiger Rauch mit angenehmen, sanft präsenten Aromen. Die Nachhaltigkeit ist sanft, und nicht übermässig lang. Das erste Drittel startet mild, es entwickeln sich Aromen von Schokolade und Nuss untermalt von einer angenehmen Süsse. Ab dem zweiten Drittel wird sie etwas würziger. Es gesellen sich Aromen von Erde, Leder, und Toast dazu. Die Süsse tritt etwas in den Hintergrund. Das letzte Drittel bleibt der Aromatick des zweiten Drittels weitestgehend treu, nur weisser Pfeffer lässt sich noch erahnen. Fazit: CAO Magdalena ist eine gut ausgewogene, angenehm zu rauchende Zigarre. Punkte: 85

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Aussehen: mattes Maduro Deckblatt mit minimalen Adern, saubere Verarbeitung. Zigarre kalt: feinwürzige Aromen mit leichter Fruchtigkeit und etwas Süsse. Zigarre brennend: angenehme, sanft präsente Aromen. Geschmack: cremiger, feinwürziger Rauch. Nachhaltigkeit: sanft, nicht übermässig lang. Abbrand: Zug: guter Zugwiderstand. Leicht welliger Abbrand, mit einer Neigung zu Schiefbrand. Die Asche ist hellgrau mit einer lockeren, bröseligen Konsistenz. Rauchverlauf: Die Flor de Filipinas startet etwas verhalten ins erste Drittel. Es entwickeln sich feinwürzige Aromen mit holzigen, nussigen Nuancen, und einer dezenten Fruchtsüsse. Im zweiten Drittel wird die Robusto intensiver, der Nachhall wird länger. Getoastetes Holz, Leder, und pfefferige Noten kommen ins Spiel. Im letzten Drittel dominieren satte, erdige Tabakaromen. Leider wird sie schärfer und hinterlässt einen etwas beissenden Geschmack auf der Zunge. Fazit: Bis aufs letzte Drittel eine leckere Philippinin, die am Schluss etwas bissig wird. Punkte: 89

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Aussehen: ölig, glänzendes, feinadriges Maduro Deckblatt. Verarbeitung: gut, etwas zu leicht gerollt. Kaltgeruch: florale leicht würzige Aromen. Abbrand: zu leichter Zugwiderstand. die Asche ist fast weiss, mit einer bröseligen Konsistenz. Form des Abbrands: minimale Wellen. Rauchverlauf: Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger leicht cremiger Rauch mit holzigen, floralen Aromen, begleitet von einer subtilen Süsse und etwas Säure. Im zweiten Drittel wird die Robusto würziger. Aromen von Erde, Pfeffer, und Kaffee treten in den Vordergrund. Auch nussige Nuancen lassen sich erahnen. Im letzten Drittel dominieren dan die holzigen, pfeffrigen Aromen und die Süsse verschwindet. Fazit: Die Tabacalera 1881 Maduro ist eine mittelstarke, komplexe Zigarre mit einem guten PLV. Punkte: 88

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: seidiges Deckblatt mit leichten Verfärbungen. Verarbeitung: gut grollt Abbrand u. Zug: sehr guter Zugwiderstand. Form des Abbrands gerade. Farbe der Asche: hellgrau. Konsistenz: extrem bröselig. Zigarre brennend: Raumaroma sanft präsent. Geschmack: cremiger Rauch, frisch, würzig. Rauchverlauf: erstes Drittel. Die Monte Pascoal startet mild, würzig, mit sanftem Charakter. Sie entwickelt Aromen von Zeder, und Gewürzen. Das zweite Drittel meldet sich fast übergangslos. Toast, Kaffee, und Holzaromen sind unterlegt von Süsse, feiner Würze, und Frucht. Das letzte Drittel bleibt der Aromatik des zweiten Drittels treu, lediglich weisser Pfeffer gesellt sich dazu. Fazit: Die Monte Pascoal ist eine aromatische, frische, würzige Brasilianerin, mit einer cremigen Rauchtextur. Punkte: 91

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: schönes Deckblatt mit feinen Adern, gleichmässig und nicht zu fest gerollt. Abbrand: beinahe gerade ( leichter Schiefbrand ) mit einem fast perfekten Zugwiderstand. Konsistenz der fast weissen Asche mittelfest. Zigarre brennend: Aroma sehr angenehm, unaufdringliche Raumnote. Geschmack: milder Start, cremig, feinwürzig. Nachhaltigkeit: sanft. Rauchverlauf: im ersten Drittel entwickeln sich Holz und Erdaromen, untermalt von einer feinen Süsse, und dezenter Säure. Fast übergangslos meldet sich das zweite Drittel der Puro an. Es entfalten ich Röstaromen, Leder und Kaffee. Eine leichte Chilinote erhält das Gesamtbild frisch. Im Dritten Drittel wird die Robusto noch einen kleinen Sprung dominanter , ohne jedoch scharf oder unangenehm zu werden. Fazit: Ein angenehm mild-würziges Rauchvergnügen bei mittlerer Stärke. Punkte: 92

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Gleich vorweg, ich habe von der Inspirado mehr erwartet. Die Verarbeitung ist hochwertig, Abbrand und Rauchvolumen sind einwandfrei. Ihre cremige Rauchtextur liegt weich am Gaumen. Im kalten Zustand duftet sie nach Heu und etwas Würze, aber eher verhalten. Verhalten bleibt sie auch in den ersten zwei Dritteln. Die Aromen von Holz, Leder, und etwas Frucht sind kaum wahrnehmbar. ( nichts von Gaumenschmeichler ). Im letzten Drittel wurde sie stärker, würziger, mit einem leicht bissigen Beigeschmack auf der Zunge. Fazit: Ich empfand die Inspirado eher monoton. Geschmacklich nicht mein Fall. P: 85

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Im kalten Zustand duftet die Domaine angenehm nach Honig und etwas Stroh. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger leicht cremiger Rauch. Sie bietet einen angenehmen Zugwiderstand. Das Sumatra Deckblatt ist dunkelbraun, matt, mit mittlerer Aderung. Das Abbrandverhalten war bei meinem Exemplar leider nicht so toll. Es herrschte Schiefbrand. Im ersten Drittel entwickeln sich herbale Noten und eine leichte Süsse lässt sich wahrnehmen. Ab dem zweiten Drittel reicht die Aromapalette von Leder, Pfeffer, holzigen Noten, und Röstaromen bis zu einer mittelstarken Würze. Im letzten Drittel kommen noch zart säuerliche Nuancen dazu, und sie wird leicht scharf. Fazit: Die Domaine ist harmonisch gut ausgewogen und sehr gehaltvoll bei mittlerer Stärke. Eher etwas für den Abend oder nach einem feinen Essen. Punkte: 86

Länge: 13.02Durchmesser: 1.71 TAM
Das Abbrandverhalten war bei meinem Exemplar leider ziemlich schlecht. Es herrschte über die gesamte Rauchdauer Schiefbrand und zweimal ging sie aus. Ansonsten objektiv eine schöne Zigarre. Im kalten Zustand duftet die Petit Corona angenehm nach Honig und etwas Karamell. Leider ist beim rauchen davon nichts spürbar. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger cremiger Rauch mit leichten Fruchtnoten begleitet durch holzige Aromen und floralen Nuancen. Im zweiten und letzten Drittel treten vermehrt Röstaromen auf und der Geschmack wird durch etwas Erde und Gewürz ( Chili ) ergänzt. Fazit: Eine ausgewogene Zigarre mit komplexen, würzigen Aromen. Punkte: 87

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Robusto ist eine milde aber nicht schwache Zigarre mit vollem Aroma. Der Kaltgeruch ist leicht stallig mit einer Briese Pfeffer. Objektiv ist sie eine tolle Zigarre, leider neigte sie während der Rauchdauer zu Schiefbrand. Nach dem Entzünden entwickeln sich feine Aromen von Zedernholz und Kakao. Dank dem Coroja Umblatt entfaltet sie eine subtile Süsse, welche leider nach der Hälfte verschwindet. Im zweiten Drittel dominieren die feinwürzigen holzigen, grasigen Aromen mit etwas Espresso und auf der Zunge ist eine leichte Schärfe spürbar. Im letzten Drittel wird der Geschmack noch durch Pfefferwürze ergänzt, dennoch wird die Camacho nicht allzu scharf. Fazit: Die Camacho Connecticut bietet ein angenehm mildes Rauchvergnügen mit vollem Aroma. Punkte: 87

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die erstklassige Verarbeitung der Robusto zeigt sich nicht nur optisch sondern auch im perfekten Zug und Abbrandverhalten. Nach dem Entzünden entwickeln sich feine Aromen von Frucht, exotischen Gewürzen und Erde. die sich mit Nuss und Zedernholznoten verbinden. Eine ausgewogene Zigarre mit komplexen und würzigen Aromen. Punkte: 92


