Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr dunkles, mattes Deckblatt. Die leichten Pocken erinnern so ein wenig an ein Cameroon Deckblatt. Der Kaltzug lässt Assoziationen zu der bekannten italienisch fermentierten Zigarre zu. Die ersten Züge sind sehr würzig, erdig. Nach gut einem Zentimeter kommen cremigere, fast schon süßliche Aromen hinzu. Daneben entwickeln sich noch schokoladige Töne. Alles im allem ein schöner Smoke der perfefekt zu dem süßlichen Malteco Rum 10 Jahre passte.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Eine wunderschöne Perdomo die mir vor Ort empfohlen worden ist. Das Deckblatt ist recht dunkel und matt. Nach dem problemlosen Anschnitt geht es direkt los. Ein wenig Pfeffer, daneben vorwiegend Röstaromen und Holztöne. Die Pfefferaromatik lässtnach der Hälfte nach, stattdessen entwickeln sich Erd und Lederaromen. Schöner Smoke zu einem sehr guten PLV.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Wenn Rechtsanwälte Zigarren kreieren ist das ja bekanntermaßen nicht die schlechteste Idee. Makellos verarbeitete Zigarre mit hübschen Deckblatt welches entfernt, durch die leichten Pocken, an ein Cameroon erinnert. Die Zigarre startet recht würzig, pfeffrig mit deutlichen Röstaromen. Im weiteren Verlauf entwickeln sich dann auch holzige Töne, die Pfeffrigkeit bleibt allerdings erhalten. Für mich ein durchweg schöner smoke, aber eben keiner, der mir lange im Gedächtnis bleibt. Dafür fehlte mit die cremige, harmonische Komponente.

Länge: 16.00Durchmesser: 1.59 TAM
Zur Toscano im allgemeinen muss man ja garnicht mehr so viel sagen, auch ich rauche sie ab und an Malinda freuen mich dann immer über diesen sehr klassischen und einmaligen Geschmack. Ich habe die Master Aged nicht geteilt, sondern am Stück geraucht. Sie scheint ein weniger leichter gerollt zu sein als das Original und hat somit auch einen leichteren Zug. Die Zigarre startet für mich außergewöhnlich mild, fast schon ein bisschen zu mild. Erkennbar sind aber anfänglich deutlich süße und fruchtige Aromen. Ungefähr zur Hälfte nimmt sie deutlich an Intensität zu. Jetzt sind stärkere Holz und Lederaromen erkennbar. Schöner Smoke für einen langen Sommerabend. Unkompliziert und lecker.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.94 TAM
Da hat man doch tatsächlich die Möglichkeit im Herzen Europas eine amerikanische Cohiba zu probieren. Die Zigarre sieht augenscheinlich gut verarbeitet aus und trägt ein schön dunkles Deckblatt. Sie wirkt sehr locker gerollt und verströmt einen intensiven Kaltgeruch. Sie startet schön erdig und ledrig, leider ist der Zug ein wenig zu leichtgängig, ansonsten genau mein Geschmacksprofil bis hierhin. Im weiteren Verlauf kommt eine gewisse Pfeffrigkeit dazu. Schöner, intensiver Smoke ohne zu stark zu werden.

Länge: 16.19Durchmesser: 1.98 TAM
Wunderschöne Zigarre, fest gerollt mit einem mittelbraunem feinem Deckblatt. Das Brandende war leider vertikal gerissen, aber das kreide ich der Zigarre nicht an, ist wohl dem Transport geschuldet. Sie startet sehr mild, fast schon zurückhaltend. Während den ersten paar Zentimetern wird sie cremig, leicht holzig und nussig. Bis hierhin ein schöner milder Start ohne jegliche Würzig- und Pfeffrigkeit und das meine ich positiv und unterscheidet sich stark zu den Zigarrentypen die ich sonst üblicherweise rauche. Mal was anderes.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Schön anzusehende Zigarre, tolles dunkel mattes Deckblatt. Der Kaltgeruch erinnerte ein bisschen an einen alten Keller. Bisschen modrig, aber interessant. Nicht nur mein Xi1 Cutter kam ab seine Grenzen auch mein einflammiges Jetflame hatte seine Schwierigkeiten, sodass in beiden Zusammenhängen das größere Besteck ausgepackt werden musste. Die Flammenannahme erwies sich als sehr sperrig. Die Rauchentwicklung ist voluminös, der Geruch des selbigen ist für mich total PDR typisch. Immerhin bisschen Grillkohle. Das Habenichts bisher bei keiner anderen Marke so wahrgenommen. Nur das markentypische Pigtail fehlte. Die Zigarre startet recht mild. Leichte Holzaromatik, bisschen Erde leicht Cremigkeit. Dazu ein paar röstige Aromen. Das ist auch die Aromatik die sich bis zum Ende durchzieht. Schöner, milder smoke. Aber eben auch ohne spezielle Höhen und Tiefen.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die Zigarre des CSWC aus 2021 in Kroatien. Ich habe mich darauf gefreut diese Zigarre nun endlich selber mal probieren zu können. Das kleine Mareva Format trägt ein schönes dunkles, leicht öliges Deckblatt. Mein Exemplar ist makellos verarbeitet und schön stramm gerollt. Die San Andres wirken ja manchmal ein wenig grob, in diesem Falle aber noch verhältnismäßig fein. Der Kaltgeruch leicht nach Heu und Stall. Nach dem problemlosen Anschnitt und der guten Flammenannahme geht es direkt los. Ich finde den Start relativ umfangreich was die Aromatik angeht. Sie startet recht holzig und würzig gepaart mit einer leichten Cremigkeit.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
CJ 04/2013 93 Punkte Wunderschöne Zigarre mit geschlossenem Ende, ölig dickem Deckblatt und einer sehr guten Verarbeitung. Bedingt durch das geschlossene Ende etwas langsamere Brandannahme. In den ersten paar Zentimetern erkennt man schon eine sehr interessante Aromatik. Holz und Leder gepaart mit den üblichen Maduro Tönen nach Schokolade, Nuss und einer gewissen Cremigkeit. Wahnsinnig interessant Zigarre. Aber auch shr komplex, sodass man ihr auch die notwendige Aufmerksamkeit schenken muss. CJ: Die Maduro mit dem kunstvollen Zopf und geschlossenem Fußende ist für Freunde starken Tabaks gedacht. Espresso, Kakao, fruchtige Beeren, Leder, Pfeffer … sehr komplex und ausgewogen geblendet und hervorragend gerollt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Mattes und trocken wirkendes Deckblatt mit robusten Charme und deutlichen Blattadern. Schöner intensiver Tabak- Kaltgeruch. Bevor man sich weiter mit der Zigarre beschäftigt merkt man schon, dass es sich hierbei um womöglich ein günstigeres, aber interessantes Produkt handelt. Etwas schwierige Flammenannahme, aber guter Zug. Die Zigarre ist geprägt durch schöne Holz und leichte Pfeffertöne. Im Hintergrund noch einige cremige Töne, gerade in den ersten 2 cm. Die Aromenentwicklung ist nicht sonderlich vielfältig. In Anbetracht des Preises aber gutes PLV. Die Zigarre erinnert mich ein bisschen an die L. Piedra. Sehr straighter Smoke ohne Schnick Schnack.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Perfekte Robusto mit dunkel, öligen Deckblatt. Verarbeitung einfach Top. Die Zigarre startet mit schönen Erd- und Holzaromen. Dazu schwingen schöne Creme-Aromen mit. Dieses Aromaprofil bleibt bis zum Ende bestehen, sodass es keine große Entwicklung gibt. Nichtsdestotrotz extrem leckere und perfekt verarbeitete Zigarre, die nur noch von den größeren Formaten übertroffen werden kann. 08/10 Punkten und eine Marke mit Dauer-Daseinsberechtigung im Humidor.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schön verarbeitete Zigarre und hellem, makellosen Deckblatt. Milder Kaltzug mit leicht grasigem Charakter. Tadelloses Anzünden. Leicht grasiger, holziger aber sehr milder Start. Nach 1/3 machen sie stärker nussige und cremige Noten bemerkbar. Bis zum Ende bleiben diese Aromen dann erhalten, nur das die holzigen Aromen in der Intensität zunehmen und die Vorherrschaft übernehmen. Im letzten Drittel ist das Deckblatt an mehreren Stellen eingerissen. Milder und cremiger Smoke für tagsüber mit Eiscafe oder Cappucino perfekte Kombination. Das dickere Format hat beim CJ 90 Punkte erreicht und sollte noch probiert werden. 07/10 Punkten

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Schöne Maduro mit nicht geschnittenem Ende und Pigtail, unverkennbar aus der Fabrik in der auch die PDR Zigarren gerollt werden. Makellos verarbeitet mit einem schönen Maduro Deckblatt und öligem Glanz. Die Zigarre startet fett, buttrig mit Aromen von Schokolade und Kaffee. Sehr leckerer Start. Bis zum Ende halt die Zigarre diese Charakteristik durch. Alles in allem nicht stark, aber dennoch Interessant. Brandverhalten bis zum Ende einwandfrei.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
CJ 01/2020 89 European Cigar cult journal Eine erdige, holzige und würzige Zigarre, die bisweilen zarte Bitterkeit und eine Salznote liefert. Es entwickeln sich Nuss- und Toastaromen sowie eine feine Säure im cremigen Rauch. Fantastisch ist der messerscharfe Abbrand der Zigarre.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
CJ 02/2014 91 European Cigar cult journal Nach einem expressiven Auftakt mit Erdaromen und viel Würze präsentiert die mittelkräftige Zigarre Schokoladen- und Zimtsüße, angenehme Bittertöne von Nüssen und immer wieder Süße.


