Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Sehr gute Maduro Zigarre. Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind Top. Der Preis ist auch sehr gut. Geschmacklich dominiert Holz und Espresso. Dazu etwas Schokolade in einem cremig, fülligen Rauch. Mir persönlich gefällt die normale Condega aber besser.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Verarbeitung super. Zug war auch in Ordnung, wenn auch etwas schwer. Allerdings ist der Abbrand erst mal sehr schief gewesen und musst 2x korrigiert werden. Geschmacklich kommen direkt holzig erdige Noten mit einer dominanten Torf oder Waldboden Note daher. Dazu ist der Rauch selbst sehr cremig. Ab dem 2/3 wird sie dann eher Kaffeelastig, wobei das torfige nie ganz verschwindet. Ich rauche sie immer wieder gerne, wobei ich das Robusto Format bevorzuge.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Rein von der Optik ein echter Brummer. Für meinen Geschmack tatsächlich schon eine Nummer zu groß. Allerdings raucht sie sich wie eine normale Robusto.
Sie startet direkt würzig pfeffrig und hinterlässt ein leichtes Prickeln auf der Zunge. Nach dem ersten cm gibt sich die Würze und sie wird eher ledrig erdig mit dominanten Nuss und Schoko Noten (Zartbitter mehr als Vollmilch).
Ab dem letzten Drittel kommen dann noch Kaffee und Röstaromen dazu, die das ganze abrunden.
Insgesamt eine sehr fein würzige Zigarre, die bei allen Aromen immer eher in die herbe Richtung geht. Mir allerdings zu groß. Da ist die Ruinator #1 vermutlich besser für mich geeignet. Aber ansonsten eine klare Kaufpempfehlung.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
In diesem Preissegment sicherlich eine der interessantesten Zigarren. Fängt pfeffrig würzig an und bleibt den ganzen Rauchverlauf eher kräftig. Cremiger Rauch mit bodenständigen Aromen (Leder, Holz, bisschen Erde). Wird bei mir immer wieder mal bestellt. Bis auf den manchmal schiefen Abbrand eine absolute Empfehlung.

Länge: 11.43Durchmesser: 2.10 TAM
Also die Fuente Zigarren fallen mir immer wieder auf als die Zigarren mit den hässlichsten Durchblättern. Selbst 2Euro Zigarren haben schönere Deckblätter. Ob Opus X, 8 5 8 oder hier die Hemmingway. Die Deckblettwr sind immer fleckig wie vom Second Hand Wühltisch. Wieso man das bei Premiumzigarren absichtlich macht ist mir ein Rätsel. Zu Beginn gab es heftige Zugprobleme, sodass ich nachcutten musste. Ab da dann aber wunderbar voluminöser, cremiger Rauch. Zu Beginn Erde und Haselnuss. Dann ab dem 1/3 zunehmend Kaffee und eine leichte Süße. Dabei bleibt es dann auch. In der Preisklasse nehme ich mir dann doch lieber ne Perdomo die sagen mir geschmacklich mehr zu.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Sehr schönes Deckblatt und auch die restlichen äußeren Werte sind hervorragend. Startet pfeffrig holzig und sobald der Pfeffer verschwindet kommen Rosinen und dunkle Schokolade dazu. Ab etwa der Hälfte noch Espressonoten. Der Rauch ist allerdings etwas trocken und lange nicht so cremig wie bei den übrigen Perdomos. Für Maduro Fans sicherlich eine gute Zugarre. Alle anderen sollten erst die Criollo und Sungrown aus der 10th Anniversary Reihe probieren.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Prima Zigarre! Alle äußeren Werte sind hervorragend. Bereits der Kaltzug verspricht viel Schokolade. Allerdings natürlich nach dem anzünden weitestgehend verflogen. Startet würzig mit einem schokoladigen Hintergrundgeschmack. Im weiteren Verlauf kommt noch etwas Holz dazu. Sehr fein und klare Kaufempfehlung.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Eine meiner absoluten Lieblingszigarren endlich auch in Deutschland erhältlich. Schöner Zigarrenring und wunderschönes Deckblatt mit leichten Adern. Zugwiderstand und Rauchentwicklung sind perfekt. Abbrand bei manchen Exemplaren leicht schief, reguliert sich aber meistens selbst. Geschmacklich startet sie direkt mineralisch erdig mit einer feinen Creme. Dazu leichter Pfeffer, der in der Nase kitzelt. Ab der Hälfte gibt es dann noch holzige Noten die sich mit Kaffee mischen. Das letzte Drittel wartet mit einer zusätzlichen Toast Note auf, die das Rauchvergnügen abrundet. Absolut Empfehlenswert und immer wieder gerne.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Perdomo typisch optisch und handwerklich perfekt. Banderole ist jedoch weis und nicht wie auf dem Bild rot im Hintergrund.
Startet mit leichtem Pfeffer und cremigem Holz. Etwas Erde und leichte Leder Noten sind auch direkt erkennbar. Eher "Bodenständig". Dann eine nussige Toast süße (kann es nicht anders beschreiben), die sich sehr schön in das Gesamtbild einfindet. Wirklich runder Geschmack. Ab dem 2/3 dann noch leichte Kaffeearomen, die perfekt zum Rest der Zigarre passen.
Nicht unbedingt meine Lieblingsperdomo, aber definitiv eine wunderbare Zigarre, die ich empfehlen kann.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Definitiv einer der komplexeren und kräftigeren Vertreter. Beginnt mit weissem Pfeffer, der leider immer am Gaumen bleibt und alles andere etwas überlagert. Kaffe, Holz, Schoko und Erde. Immer wieder kommt der eine oder andere Geschmack etwas in den Vordergrund. Es stört nur ein bisschen, dass der Pfeffergeschmack immer am Gaumen bleibt. Alle anderen Nuancen sind kurz da und dann wieder weg. Aber die Würze bleibt die ganze Zeit am Gaumen. Zug, Abbrand und die anderen äusserlichen Merkmale sind wunderbar. Dichter, cremiger Rauch bei leichtem Zug. Was will man mehr. Insgesamt eine Empfehlung. Nur die Würze am Gaumen eben ist etwas dominant.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr feine Zigarre mit perfekter Verarbeitung und Zugeigenschaften. Geschmacklich sehr mineralisch mit Leder und Erde. Dazu eine leichte Süße bei sehr cremigem Rauch.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wird ihrem Ruf als Premiumzigarre auf jeden Fall gerecht und ist den Preis allemal wert.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Immer wenn ich auf nichts im Humidor Lust habe hole ich mir eine von diesen bei meinem lokalen Tabakhändler. Aus der Perdomo Fresco linie ist die Sun Grown meiner Meinung nach die Beste. Abbrand, Zug, Rauchvolumen Perdomo typisch. Geschmacklich startet sie etwas pfeffrig würzig mit Leder und Holz. Dazu etwas salziges an den Lippen. Dazu cremig süßer Rauch. Ein wenig erinnert es Von diesem salzig süss an diese komischen Pretzels mit Senf und Honig. Gegen Ende kommt meist noch etwas Toast und Milchkaffee dazu, was insgesamt für ein wirklich schönes Aromenspiel sorgt, dass es mit so mancher 20 € Zigarre aufnehmen kann. Absolute Empfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Recht kräftige Zigarre die gut verarbeitet ist. Geschmacklich viel Schoko und eine leichte süße wie von Dörrobst. Holz ist auch ein bisschen dabei und der Abgang ist leicht pfeffrig. Soweit so gut. Allerdings schmeckt mir die normale Flor de Oliva besser.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
In insgesamt 95 Minuten konnte die Zigarre leider nicht wirklich überzeugen.
Die ersten Züge waren sehr pfeffrig und retronasal konnte man den Rauch schon als beißend beschreiben. Nicht angenehm und nicht lecker.
Nach dem 1/3 wurde es dann aber viel besser und der Rauch wurde angenehm cremig mit Holz und Kräutern. Ab etwa der Hälfte kamen dann auch noch Röstaromen dazu und die Zigarre war eigentlich ganz angenehm zu rauchen.
Leider platzte das Deckblatt etwa 5mm vor dem Mundstück ziemlich am Anfang auf und hatte nach dem 1/3 schon einen 2,5 cm langen Riss. Durch die Wärme der Zigarre wurde dieser natürlich nicht kleiner, so dass die Zigarre ab der Hälfte einen knapp 4 cm langen und 3 mm breiten Riss hatte. Zugverhalten und Abbrand sowie Rauchentwicklung störten sich daran natürlich nicht. Aber unschön.
Die Zigarre selbst ist abgesehen von dem Riss sicherlich eine gute Zigarre. Allerdings würde ich sie eher bei der 5 - 6 Euro Marke ansiedeln. Da habe ich für knapp 10 Euro schon viel bessere geraucht. Daher leider keine wirkliche Empfehlung zu dem Preis.


