Condega Serie F Robusto Maduro
Kaufen
Robusto Maduro
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90024209
Im Sortiment seit
18.03.2019
Marke
Produkt
Robusto Maduro
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos Valle de Jalapa S.A. (TABSA - Casa Fernandez)
Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
14 Bewertungen
Qualität
6
14 Bewertungen
Stärke
5
14 Bewertungen
Love a creamy smoke

anonym
Sehr gute Maduro Zigarre. Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind Top. Der Preis ist auch sehr gut. Geschmacklich dominiert Holz und Espresso. Dazu etwas Schokolade in einem cremig, fülligen Rauch. Mir persönlich gefällt die normale Condega aber besser.
11.12.2019

anonym
verifizierter Kauf
Sehr gute Maduro Zigarre. Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind Top. Der Preis ist auch sehr gut. Geschmacklich dominiert Holz und Espresso. Dazu etwas Schokolade in einem cremig, fülligen Rauch. Mir persönlich gefällt die normale Condega aber besser.
Brettis Humi

anonym
Eine sehr leichte und in den Aromen flache Zigarre die aber Verarbeitungstechnisch absolut Spitze war. Geraucht hat sie wie ein Schornstein,der Abbrand sowie der Zug waren ebenfalls super. Geschmacklich hauptsächlich süssliche und leicht cremige Aromen die gepaart sind mit ganz leichten Schoko und Erd Noten. Zum Schluss wurde sie leicht pfeffrig und holzig. Alles sehr harmonisch aber eben auch sehr flach und in keinster Weise nachhaltig. Zu einem Bier passte sie sehr gut denn sie bedarf keinerlei Aufmerksamkeit. Für einen Neuling in der Zigarrenwelt bestens geeignet,für mich jedoch kein zweites mal.
22.04.2019

anonym
verifizierter Kauf
Eine sehr leichte und in den Aromen flache Zigarre die aber Verarbeitungstechnisch absolut Spitze war. Geraucht hat sie wie ein Schornstein,der Abbrand sowie der Zug waren ebenfalls super. Geschmacklich hauptsächlich süssliche und leicht cremige Aromen die gepaart sind mit ganz leichten Schoko und Erd Noten. Zum Schluss wurde sie leicht pfeffrig und holzig. Alles sehr harmonisch aber eben auch sehr flach und in keinster Weise nachhaltig. Zu einem Bier passte sie sehr gut denn sie bedarf keinerlei Aufmerksamkeit. Für einen Neuling in der Zigarrenwelt bestens geeignet,für mich jedoch kein zweites mal.
merenge

Isidor
Bin sehr madurolastig unterwegs. Probiere alles wo Maduro draufsteht (fast) ungeachtet vom Preis. Und dennoch sind die hier in meiner Top-5 im Preis-Leistungsverhältnis. Zu beachten ist jedoch Folgendes nicht Unerhebliches: die Zigarre beim Kauf, und jene Exemplare, die 1.5 Jahre schön gelagert wurden im eigenen Humi, verhalten sich tatsächlich wie Tag und Nacht. Sehr ausgeprägtes Lagerpotential. Egal wie nötig man es hat, nicht anzünden bevor die Dinger nicht zumindest ein gutes Jährchen auf dem Tacho haben. Die Dinger dürften wohl recht "grün" rausgehen. Erklärt dann auch den Preis, von 4,5 (im Nachbarland).
31.01.2022

Isidor
verifizierter Kauf
Bin sehr madurolastig unterwegs. Probiere alles wo Maduro draufsteht (fast) ungeachtet vom Preis. Und dennoch sind die hier in meiner Top-5 im Preis-Leistungsverhältnis. Zu beachten ist jedoch Folgendes nicht Unerhebliches: die Zigarre beim Kauf, und jene Exemplare, die 1.5 Jahre schön gelagert wurden im eigenen Humi, verhalten sich tatsächlich wie Tag und Nacht. Sehr ausgeprägtes Lagerpotential. Egal wie nötig man es hat, nicht anzünden bevor die Dinger nicht zumindest ein gutes Jährchen auf dem Tacho haben. Die Dinger dürften wohl recht "grün" rausgehen. Erklärt dann auch den Preis, von 4,5 (im Nachbarland).
Nicaragua 1

Zarko
Die banderole wirkt wie ein Abklatsch der partagas Serie E und D, dennoch gefällt sie mir und sie steht dem maduro san andres Deckblatt sehr gut. Der decker wirkt sehr lecker, keine Flecken schön ölig und fühlt sich an wie feines Schleifpapier. Der Stick ist ziemlich fest gerollt und hat keine softspots. Es gibt 2 etwas gröbere Adern sonst sind die Adern echt sehr fein und die Nähte sind nahezu unsichtbar. Kaltgeruch: leider ein ziemlich beißender Bauernhof Geruch trotz mehrmonatiger Lagerung im humidor. Kaltzug: holzig und ein wenig muffig 1/3 sie beginnt sehr unangenehm. Bauernhof, Ammoniak und Pfeffer. Wäre die pfeffernote nicht da hätte ich den Stick sofort liegen lassen, doch ich wollte ihm mal eine Chance geben. Nach wenigen Zügen tritt der Pfeffer in den Hintergrund und ich überlege ernsthaft den Stick dem Aschenbecher zu überlassen. Nach etwa 15 Minuten hatte ich gerade einmal 1 cm runter sie brennt sehr langsam. Allmählich kommen auch mal leckere Aromen zum Vorschein und die unangenehmen verschwinden nahezu völlig. Erde, Holz. Leder und viel röstaromen Paaren sich mit einer herben Note und bleiben bis zum Schluss die dominanten Noten. Hier und da kommt mal etwas Nuss raus und auch mal etwas verbranntes Laub. Was den Abbrand angeht war ich sehr enttäuscht, ich hatte durchgehend Schiefbrand und habe mehrfach korrigiert. Die Asche ist sehr flockig und bröselig, der Kern jedoch sehr fest. Rauchvolumen bis zur Hälfte etwa sehr schlecht. Man musste 3-4 mal ziehen um ordentlich Rauch raus zu bekommen, obwohl der zugwiderstand gut war. Ich hatte mehrfach das Gefühl die Zigarre möchte einfach nicht brennen. Aus gegangen ist sie mir jedoch nicht. Ab der Mitte dann ein akzeptables rauchvolumen. Alles in allem fand ich diesen smoke nicht gut und ich weiß ehrlich nicht wieso ich ihn so lange geraucht habe. Doch dann kam das letzte Drittel. Die röstaromen werden intensiver und sie schmeckt mir wirklich lecker. Der Pfeffer kommt auch zurück und gepaart mit der dunklen Erde und Leder reißt das letzte Drittel die Bewertung dann nochmal in eine nicht ganz so zerstörende Richtung. Dennoch werde ich diese Zigarre nicht wieder rauchen, da sie geschmacklich nicht so punktet.
03.11.2021

Zarko
verifizierter Kauf
Die banderole wirkt wie ein Abklatsch der partagas Serie E und D, dennoch gefällt sie mir und sie steht dem maduro san andres Deckblatt sehr gut. Der decker wirkt sehr lecker, keine Flecken schön ölig und fühlt sich an wie feines Schleifpapier. Der Stick ist ziemlich fest gerollt und hat keine softspots. Es gibt 2 etwas gröbere Adern sonst sind die Adern echt sehr fein und die Nähte sind nahezu unsichtbar. Kaltgeruch: leider ein ziemlich beißender Bauernhof Geruch trotz mehrmonatiger Lagerung im humidor. Kaltzug: holzig und ein wenig muffig 1/3 sie beginnt sehr unangenehm. Bauernhof, Ammoniak und Pfeffer. Wäre die pfeffernote nicht da hätte ich den Stick sofort liegen lassen, doch ich wollte ihm mal eine Chance geben. Nach wenigen Zügen tritt der Pfeffer in den Hintergrund und ich überlege ernsthaft den Stick dem Aschenbecher zu überlassen. Nach etwa 15 Minuten hatte ich gerade einmal 1 cm runter sie brennt sehr langsam. Allmählich kommen auch mal leckere Aromen zum Vorschein und die unangenehmen verschwinden nahezu völlig. Erde, Holz. Leder und viel röstaromen Paaren sich mit einer herben Note und bleiben bis zum Schluss die dominanten Noten. Hier und da kommt mal etwas Nuss raus und auch mal etwas verbranntes Laub. Was den Abbrand angeht war ich sehr enttäuscht, ich hatte durchgehend Schiefbrand und habe mehrfach korrigiert. Die Asche ist sehr flockig und bröselig, der Kern jedoch sehr fest. Rauchvolumen bis zur Hälfte etwa sehr schlecht. Man musste 3-4 mal ziehen um ordentlich Rauch raus zu bekommen, obwohl der zugwiderstand gut war. Ich hatte mehrfach das Gefühl die Zigarre möchte einfach nicht brennen. Aus gegangen ist sie mir jedoch nicht. Ab der Mitte dann ein akzeptables rauchvolumen. Alles in allem fand ich diesen smoke nicht gut und ich weiß ehrlich nicht wieso ich ihn so lange geraucht habe. Doch dann kam das letzte Drittel. Die röstaromen werden intensiver und sie schmeckt mir wirklich lecker. Der Pfeffer kommt auch zurück und gepaart mit der dunklen Erde und Leder reißt das letzte Drittel die Bewertung dann nochmal in eine nicht ganz so zerstörende Richtung. Dennoch werde ich diese Zigarre nicht wieder rauchen, da sie geschmacklich nicht so punktet.
ULI`S

Uli
15.05.2021 Ein wenig rustikale Optik, gut verarbeitet, Zug optimal und interessantes Aroma. Die gibt es bei mir auch nochmal.
24.05.2021

Uli
verifizierter Kauf
15.05.2021 Ein wenig rustikale Optik, gut verarbeitet, Zug optimal und interessantes Aroma. Die gibt es bei mir auch nochmal.
Homiedor

MattiMcFly Deckblatt sieht ok aber nicht hervorragend aus, recht dickadrig mit sichtbaren Nähten. Etwas stallig an den Seiten und süßlich und leicht erdiger Kaltgeruch am Fuß. Kaltzug recht fest mit einer pfeffrigen Note. Brandannahme war etwas schwer, Zugwiderstand gut, man muss aber kräftig ziehen um etwas Rauch zu bekommen. Schmeckt gleich zu Beginn sehr herb nach Leder, etwas Gras, etwas Pfeffer und viel Holz. Geschmack im Nachklang wie schwarzer Kaffee, Zartbitter Schokolade, etwas Zimt und teilweise wie verbrannter Toast. Mir ist das Aroma Gesamtprofil zu herb und teilweise zu bitter. Auch die gesamte Verarbeitung ist eher unterer Durchschnitt, muss ich also ingesamt nicht nochmal haben. (2,5/5)
28.04.2021

MattiMcFly Deckblatt sieht ok aber nicht hervorragend aus, recht dickadrig mit sichtbaren Nähten. Etwas stallig an den Seiten und süßlich und leicht erdiger Kaltgeruch am Fuß. Kaltzug recht fest mit einer pfeffrigen Note. Brandannahme war etwas schwer, Zugwiderstand gut, man muss aber kräftig ziehen um etwas Rauch zu bekommen. Schmeckt gleich zu Beginn sehr herb nach Leder, etwas Gras, etwas Pfeffer und viel Holz. Geschmack im Nachklang wie schwarzer Kaffee, Zartbitter Schokolade, etwas Zimt und teilweise wie verbrannter Toast. Mir ist das Aroma Gesamtprofil zu herb und teilweise zu bitter. Auch die gesamte Verarbeitung ist eher unterer Durchschnitt, muss ich also ingesamt nicht nochmal haben. (2,5/5)
<Buena Vista>

El Cattivo
3 Monate im Humidor gehabt. Startet mit dezenter Schokolade, dann über den gesamten Rauchverlauf sehr nussig. Abbrand musste einmal korrigiert werden, kann aber auch am Wind liegen. Zugverhalten und Verarbeitung gut. Rauchdauer > 1h. Sehr geradlinig ohne wirkliche Abwechslung. Aber sie schmeckt und das ist in Anbetracht des Preises völlig ok. Gerne wieder.
25.02.2021

El Cattivo
verifizierter Kauf
3 Monate im Humidor gehabt. Startet mit dezenter Schokolade, dann über den gesamten Rauchverlauf sehr nussig. Abbrand musste einmal korrigiert werden, kann aber auch am Wind liegen. Zugverhalten und Verarbeitung gut. Rauchdauer > 1h. Sehr geradlinig ohne wirkliche Abwechslung. Aber sie schmeckt und das ist in Anbetracht des Preises völlig ok. Gerne wieder.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 31.12.19 / geraucht 29.1.20 / 4,70 Sie beginnt mit Kakao und Pfeffer. Nach 10 Minuten ist der Pfeffer nur noch am Gaumen, ansonsten schmecke ich Leder, Kakao, Zartbitter. Die Asche fällt nach 35 Minuten, sie hat ein wenig - sich aber selbst korrigierenden - Schiefbrand. Ab der Mitte hat sie Süße. Die Rauchdauer betrug 90 Minuten. Insgesamt ist sie dennoch eher linear. Dem Geschmack fehlt etwas das Besondere. Dafür finde ich sie leicht teuer.
13.02.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 31.12.19 / geraucht 29.1.20 / 4,70 Sie beginnt mit Kakao und Pfeffer. Nach 10 Minuten ist der Pfeffer nur noch am Gaumen, ansonsten schmecke ich Leder, Kakao, Zartbitter. Die Asche fällt nach 35 Minuten, sie hat ein wenig - sich aber selbst korrigierenden - Schiefbrand. Ab der Mitte hat sie Süße. Die Rauchdauer betrug 90 Minuten. Insgesamt ist sie dennoch eher linear. Dem Geschmack fehlt etwas das Besondere. Dafür finde ich sie leicht teuer.
Alles Asche jetzt

jo Zugegeben: ungeachtet der nicht zu verleugnenden und höchstwahrscheinlich beabsichtigten Ähnlichkeit zu denen der Partagas Serie D & E, gefallen mir die Banderolen der Serie F (nanu, noch eine zufällige Ähnlichkeit?) von Betrachtung zu Betrachtung besser. Sie sind schlicht, farblich gut gewählt und haben Wiedererkennungswert. Auch dem fleckigen San-Andres-Colorado-Maduro-Deckblatt mit seinen prominenten, "gebügelt" wirkenden Blattadern stehen sie zu Gesicht. Den rustikalen Decker kontrastierend wirkt die Robusto sehr fest, schwer und sehr schön gleichmäßig gerollt. Sie wirkt erstmal wertig und macht Lust auf mehr – doch nach dem ersten Schnuppern habe ich beide Exemplare erstmal wieder für ein paar Tage ohne Cellophan in einer kleinen Kiste zurück in den Humi gelegt. Nun sind die unangenehm stechend-muffigen Noten endlich weg und ich kann sie testen! Der Kaltzug ist – nach gehörigem Fusselalarm nach Anschnitt – dezent mit Noten von Holz, Tabak und Honig. Lange bleibt eine leichte Pfefferschärfe auf den Lippen und der Zungenspitze. Nach etwas langwierigem Entfachen beginnt die Condega Serie F Robusto Maduro dann auch pfefferscharf, doch das legt sich bereits nach wenigen Zügen. Sobald der Pfeffer in den Hintergrund getreten ist, baut sich langsam eine etwas trockene Melange aus holzig-würzigen und ledrig-laubigen Noten mit Anklängen von Zimt und Zucker auf. Der Abgang ist kurz mit zimtig-holzigen Noten. Retronasal lässt sie etwas Erde und grasige Noten erahnen. Bei eher durchschnittlichem Rauchvolumen, für mich perfektem Zugwiderstand und nahezu perfektem Abbrand ist schnell alles um mich herum voller weißer Asche-Flakes. Die Condega Serie F Robusto Maduro ist vom ersten Zug an mittelkräftig, doch im zweiten Drittel flachen die Aromen und der Körper jedoch leider bei bleibender Stärke ab. Hier stehen nun holzig-erdige Noten im Vordergrund, dahinter lassen sich etwas Laub und Gewürze erahnen. Die Süße zeigt sich nur noch selten, Zimt ist zumindest retronasal mit grasigen Noten zu finden. Ab der Mitte kommen nussige Noten auf. Im letzten Drittel nimmt sie in Sachen Stärke bei immer weiter abnehmendem Körper zu. Das Profil bleibt, wenn auch viel flacher, holzig-erdig mit Mandelmus und Honig. Im Abgang bleiben holzig-pfeffrige Noten mit Röstnoten (Kohle?) und einer immensen Trockenheit am Gaumen, retronasal ist der Zimt stechendem Pfeffer mit Gras gewichen. Die Condega Serie F Robusto Maduro ist bei weitem keine Offenbarung und auch noch lange nicht das ausgewogenste Raucherlebnis, dennoch waren die jeweils knapp anderthalb Stunden interessant genug, um das Erlebnis doch noch einige Male zu wiederholen – denn bei dem Preis gibt es hier nichts zu beanstanden. Besonders in Abbrand und Konstruktion kann die Condega Serie F Robusto Maduro punkten. Geht gut zu ein paar Bier.
10.04.2019

jo Zugegeben: ungeachtet der nicht zu verleugnenden und höchstwahrscheinlich beabsichtigten Ähnlichkeit zu denen der Partagas Serie D & E, gefallen mir die Banderolen der Serie F (nanu, noch eine zufällige Ähnlichkeit?) von Betrachtung zu Betrachtung besser. Sie sind schlicht, farblich gut gewählt und haben Wiedererkennungswert. Auch dem fleckigen San-Andres-Colorado-Maduro-Deckblatt mit seinen prominenten, "gebügelt" wirkenden Blattadern stehen sie zu Gesicht. Den rustikalen Decker kontrastierend wirkt die Robusto sehr fest, schwer und sehr schön gleichmäßig gerollt. Sie wirkt erstmal wertig und macht Lust auf mehr – doch nach dem ersten Schnuppern habe ich beide Exemplare erstmal wieder für ein paar Tage ohne Cellophan in einer kleinen Kiste zurück in den Humi gelegt. Nun sind die unangenehm stechend-muffigen Noten endlich weg und ich kann sie testen! Der Kaltzug ist – nach gehörigem Fusselalarm nach Anschnitt – dezent mit Noten von Holz, Tabak und Honig. Lange bleibt eine leichte Pfefferschärfe auf den Lippen und der Zungenspitze. Nach etwas langwierigem Entfachen beginnt die Condega Serie F Robusto Maduro dann auch pfefferscharf, doch das legt sich bereits nach wenigen Zügen. Sobald der Pfeffer in den Hintergrund getreten ist, baut sich langsam eine etwas trockene Melange aus holzig-würzigen und ledrig-laubigen Noten mit Anklängen von Zimt und Zucker auf. Der Abgang ist kurz mit zimtig-holzigen Noten. Retronasal lässt sie etwas Erde und grasige Noten erahnen. Bei eher durchschnittlichem Rauchvolumen, für mich perfektem Zugwiderstand und nahezu perfektem Abbrand ist schnell alles um mich herum voller weißer Asche-Flakes. Die Condega Serie F Robusto Maduro ist vom ersten Zug an mittelkräftig, doch im zweiten Drittel flachen die Aromen und der Körper jedoch leider bei bleibender Stärke ab. Hier stehen nun holzig-erdige Noten im Vordergrund, dahinter lassen sich etwas Laub und Gewürze erahnen. Die Süße zeigt sich nur noch selten, Zimt ist zumindest retronasal mit grasigen Noten zu finden. Ab der Mitte kommen nussige Noten auf. Im letzten Drittel nimmt sie in Sachen Stärke bei immer weiter abnehmendem Körper zu. Das Profil bleibt, wenn auch viel flacher, holzig-erdig mit Mandelmus und Honig. Im Abgang bleiben holzig-pfeffrige Noten mit Röstnoten (Kohle?) und einer immensen Trockenheit am Gaumen, retronasal ist der Zimt stechendem Pfeffer mit Gras gewichen. Die Condega Serie F Robusto Maduro ist bei weitem keine Offenbarung und auch noch lange nicht das ausgewogenste Raucherlebnis, dennoch waren die jeweils knapp anderthalb Stunden interessant genug, um das Erlebnis doch noch einige Male zu wiederholen – denn bei dem Preis gibt es hier nichts zu beanstanden. Besonders in Abbrand und Konstruktion kann die Condega Serie F Robusto Maduro punkten. Geht gut zu ein paar Bier.
Daimonas

Daimo
Ich habe eine Condega Maduro Robusto geraucht: Geschmacklich herb nach schwarzem Kaffee/Espresso, Eiche und immer wieder einer gewissen Würze. Stärketechnisch empfand ich sie ebenso eher stark. Aussehen und Gefühl ist eher rau. Verarbeitung war ingesamt in Ordnung. Ich hatte Schiefbrand, der sich nicht selbstkorriegierte. War nicht die Maduro, die ich erwartet hatte. Ich persönlich mag es etwas cremiger, schokoladiger und milder. Trotzdem ein tolles PLV und guter Smoke.
18.09.2020

Daimo
verifizierter Kauf
Ich habe eine Condega Maduro Robusto geraucht: Geschmacklich herb nach schwarzem Kaffee/Espresso, Eiche und immer wieder einer gewissen Würze. Stärketechnisch empfand ich sie ebenso eher stark. Aussehen und Gefühl ist eher rau. Verarbeitung war ingesamt in Ordnung. Ich hatte Schiefbrand, der sich nicht selbstkorriegierte. War nicht die Maduro, die ich erwartet hatte. Ich persönlich mag es etwas cremiger, schokoladiger und milder. Trotzdem ein tolles PLV und guter Smoke.
BJ 1st Cigar`s

anonym
Sehr schöne Maduro mit sehr guter Verarbeitung zu einem angemessenen Preis, sie kommt auf Anhieb auf Platz 3 meiner Lieblingsmaduro, hilft ihr aber leider auch nicht, da ich nur max. 2 Madurosorten lagere, es wäre aber etwas anderes, wenn die Maduro Robusto die gleichen Ausmaße wie die "normale" Condega F Robusto hätte.
11.08.2019

anonym
verifizierter Kauf
Sehr schöne Maduro mit sehr guter Verarbeitung zu einem angemessenen Preis, sie kommt auf Anhieb auf Platz 3 meiner Lieblingsmaduro, hilft ihr aber leider auch nicht, da ich nur max. 2 Madurosorten lagere, es wäre aber etwas anderes, wenn die Maduro Robusto die gleichen Ausmaße wie die "normale" Condega F Robusto hätte.

Ausgabe: 03/2021


