Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Nachdem ich von Dominico einmal eine vertrocknete Corona erlebt hatte wollte ich doch wissen wie diese Serie in gutem Zustand schmeckt und habe mir diese Perla gekauft. Sie lässt sich gut rauchen, Verarbeitung, Zug und Abbrand sind durchschnittlich. Geschmacklich finde ich sie langweilig, man schmeckt Holz, Nuss, etwas Leder doch das gewisse etwas fehlte mir. Preisleistungstechnisch ist diese Zigarre OK, wenn man hohe Ansprüche hat gibt es selbst in diesem Preissegment weitaus besseres.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAF
Einmal die Villiger "El mundo del tabaco" zum probieren gekauft - nicht nochmal... Die schöne Optik von Deckblatt und Bauchbinde lud mich dazu ein mehr vom Inhalt zu erwarten was leider ein Fehler war. Geschmacklich schwach mit einen zu leichten Zugwiderstand konnte man zwar die typischen dominikanischen Noten von Holz und Nuss mit einer leichten Süßlichkeit vernehmen, war jedoch schnell gelangweilt. Mag es am Format liegen oder nicht, fast ab der Hälfte wurde die Zigarre zunehmend bitter, dass selbst degasieren nichts mehr half und der Rauch abgebrochen wurde.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 MM
Wie alle Formate der Balmoral Dominican Selection ist dieses hier Geschmacklich solide und in der Verarbeitung konsistent. Klar ist sie nichts besonderes, aber dennoch eine immer zuverlässige Zigarre, bei der man definitiv nie etwas falsch machen kann.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.47 TAM
Tatsächlich die erste Maduro, die mir wirklich schmeckt. Top Verarbeitung mit gutem Abbrand und sehr gutem Zugverhalten. Kaltzug schmeckt grasig, nach Kräutern. Warm sind viele Aromen in der gesamten Milde herauszuschmecken: Holz, Leder, Kaffe, manchmal Bitterschokolade und begleitet wird alles von dezenter Fruchtig- und Cremigkeit, sowie leichter Süße. Gerne wieder, dann jedoch ein größeres Format!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 TAF
Schon bei der grausamen Verarbeitung habe ich gesehen, dass diese Zigarre nicht ordentlich brennen wird und siehe da: schiefer Abbrand, 4x Tunnelbrand... nicht angenehm. Geschmacklich lassen sich die versprochenen Aromen finden, aber insgesamt ist diese Zigarre sehr nichtssagend. Trotzdem im Rauchverlauf der Geschmack konstant bleibt - mit einer leichten Pfeffernote gegen Ende - kommen die Aromen überhaupt nicht zur Entfaltung, was man gerade bei einer Robusto erwarten würde. Preisleistung ist durch die schlechte Qualität OK. Leider schafft es die Maduro nicht mit der sehr guten Conneticut der Marke mitzuhalten...

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Eine von 3 aus dem Robusto Sampler. Da Blau meist die Farbe der sanfteren ist, habe ich mit dieser begonnen. Zur Verarbeitung muss man nicht viel sagen, diese ist grundsolide. Lediglich der Zug entsprach nicht meinem persönlichen Geschmack, ich bin normal ein Fan vom "Zuzeln" (außer Weißwürste, natürlich). Geschmacklich sehr linear gibt es hauptsächlich Holz, mit etwas trockener Erde und angenehm bitterem Leder im Verlauf. Auch eine leichte Creme begleitet den Smoke, der insgesamt doch ganz gut, aber mit wenig Charakter ist.

Länge: 15.88Durchmesser: 2.14 TAM
Ich hatte etwas mehr erwartet. Verarbeitung ist sehr gut, Abbrand, Zug und Volumen sind top. Geschmacklich ist sie eher gleichbleibend, sehr mild mit Creme und Nuss, Holz. Fazit: Mild, lecker, aber etwas langweilig. Außerdem wurde der Zug ganz am Ende sehr schwer. Nachkauf eher nicht.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
An sich eine sehr gute Zigarre. Leider war der Zug etwas feste und dementsprechend das Rauchvolumen, doch es das ist bestimmt nicht bei allen Exemplaren so. Sie schmeckt typisch dominikanisch, das 1/3 ist sehr cremig mit Holz und etwas Leder. Im 2/3 geht die Creme ganz leicht zurück und es kommt ein sanfter Unterton von Pfeffer auf. Im letzten Drittel kommen noch sanfte Röstaromen hinzu und der Pfeffer wird einen ticken präsenter. Fazit: Lecker! Wenn man sie etwas heißer raucht tritt etwas Chili heraus. Nachkauf 100% in der Hoffnung auf einen leichteren Zug.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.30 TAM
Ich habe alte Notizen zu vielen Gurkha Zigarren gefunden, die ich während einer Phase, in der ich mit einem Freund sämtliche Gurkha Exemplare "untersuchte", angelegt habe. Die Founders Select ist die erste auf dieser Liste, die ich hier gern teilen möchte. Gurkhas haben im allgemeinen sehr schöne Banderole, doch das "aged 12 years" verleiht der Vorstellung auf dieses Stück einen besonderen Reiz. Zunächst das äußere: Die Verarbeitung ist tadellos, ein schönes glattes Deckblatt, das gut hält. Der Abbrand und der Zug sind wunderbar und der Rauch ist voluminös. Die inneren Werte: Irgendwie habe ich nach 12 Jahren etwas kräftigeres erwartet, obwohl ja schon die farbliche Optik auf das Gegenteil hindeutet. Sie startet etwas holzig, doch sogleich eilt die Creme herbei um diesen Start weich abzufangen. Im Verlauf mischt sich ein süßlich-milchiger Geschmack in die Creme, welche bis zum Ende das Holz trägt und im letzten drittel sogar einen Unterton von Kaffe erhält. Fazit: Ja, kann man definitiv machen. Insgesamt ist dieser Smoke sehr mild, sodass auch die genannten Aromen eher schwach bis mittel ausgeprägt und damit also eher für einen ganz ganz gemütlichen Smoke geeignet sind. Doch ich muss zugeben, dass ich vergleichbares schon öfter geraucht habe, mit weniger Aufmachung, Aging und zu geringerem Preis. Vorab zu weiteren Gurkha Reviews kann ich schonmal sagen: Bei der Fülle an Auswahlmöglichkeiten fand ich nur sehr sehr wenige Stücke, die für mich wirklich etwas besonderes waren. Viele Gurkhas verbindet ein etwas angestaubter Geschmack (oder eher ein Gefühl auf der Zunge), der sie irgendwie weit weniger wirken lässt, als sie scheinen. Bei der Founders Select habe ich dies aber kaum vorgefunden, was ein großer Pluspunkt ist.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Der erste Griff aus dem Robusto Sampler von Camacho: Die Verarbeitung ist solide, guter Abbrand, guter Zug, das ist angenehme Produktionsquälität! Geschmacklich startet sie holzig-grasig, doch noch im 1/3 wird das grasige von Kakao abgelöst. Es kommen sanfte Röstaromen hinzu und der Kakao wird mit etwas leichter Creme zu leckerer Schokolade. Noch vor dem 2/3 treten die Röstaromen zusammen mit dem Holz in den Vordergrund und drängen die Schokolade sehr weit zurück. Dies bleibt dann auch bis zum Ende, wo dann doch noch eine leichte Brise Pfeffer aufkommt. Fazit: Überraschend mild, nach anfänglicher Entwicklung jedoch recht gleichbleibend. Wiederholungstat schließe ich aus, da sie mir einfach zu Teuer ist für das was sie bietet.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.71 TAM
Eine klasse für sich, aber was erwartet man anderes von Davidoff. Verarbeitung ist makellos, ein für mich perfekter Zug, ein guter Abbrand und schön viel Rauch. Geschmacklich durchgehend holzig und cremig. Anfangs etwas nussig, wird die Cremigkeit später mehr wie Milchkaffee. Begleitet wird das ganze von einem en Maß an ledriger Bitterkeit, welche ganz zum Schluss recht plötzlich extrem zunimmt. Der Smoke ist insgesamt recht gleichbleibend, aber keineswegs langweilig. Mild, gemütlich, lecker und hochwertig sind hier die ausschlaggebenden Adjektive. Einzig der Preis ist stolz, denn man bekommt solche Qualität auch für weniger, aber der Name macht es hier eben aus.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Hmmmmm sehr aromatisch. Der Name ist Programm: die Inspirado White inspiriert mit tollen milden Aromen um Holz, Nuss und Creme. Zunächst: Die Verarbeitung ist super, glattes Connecticut Deckblatt, schöne Banderole, keine Makel. Zug und Abbrand sind sehr gut, der Brand fing leicht schief an, korrigierte sich aber von selbst! Der Start war wüzig-pfeffrig und leitete das 1/3 mit Holz, Nuss und Creme im Vordergrund ein. Dazu kamen Kaffee und andere Röstaromen, das dem ganzen einen nussigen Latte Macchiato Charakter verlieh. Im 2/3 schwanden die Röstaromen wieder und überließen das Feld ganz den drei Grundaromen, die bis zum Ende so blieben und im 3/3 nochmal von etwas Pfeffer verabschiedet wurden. Fazit: Ein toller Preiswerter Smoke, schön Mild und Cremig aber dennoch würzig. Bin gespannt auch andere Stücke der Marke zu probieren!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
BL Connecticut die Zweite. Nachdem ich die erste dieser Serie ganz zu Anfang meiner Entdeckungsreise des Zigarrengeschmacks geraucht habe kaufte ich sie erneut auf der Suche nach einer Alltagszigarre im 4-6€ Bereich. Verarbeitung ist solide, das Deckblatt hat zwar sehr feine, aber doch recht viele Adern und einen länglichen Einsriss am Übergang zum letzten Drittel. Das ganze Stück ist jedoch sehr gut gerollt, Abbrand und Zug stimmen. Der Start ist erdig-holzig mit leichter Bitterkeit, im 1/3 tritt die Erde zurück und herbe Holz, leichte Creme und ein feiner Hauch von Nuss dominieren. Im 2/3 bleibt es beständis bei Holz, etwas mehr Leder kommt hinzu und die Cremigkeit bleibt unverändert. Dazu gesellt sich im letzten Drittel noch ein Hauch Röstaromen und die ledrige Bitterkeit steigt. Zuletzt wird sie sehr bitter, sodass auch degasieren keinen Effekt mehr mit sich brachte. Fazit: Mild und leicht herb, ich hatte sie süßer in Erinnerung. Preislich jedoch völlig i.O., jedoch für diese Variante der Black Lions kein Platz in meinem Humidor.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.78 TAM
Prügel, oder Zigarre? Ich war mir nicht so ganz sicher. Würde ich diese Zigarre mit einem Wort beschreiben müssen, fiele mir nur "haleluuUUHJAAAAAAAA" ein! Aber eins nach dem anderen: Optik WOW! sanft schimmerndes aber mattes Deckblatt, das im warmen Licht einer mediterran gestalteten Küche wirklich schon metallisch anmutet. Kaltgeruch ist sehr stallig, aber sehr gut. Beim ziehen muss man anfangs natürlich etwas nuckeln, um sie warm zu bekommen, aber erwartet bei so einem Monster schon etwas anderes? Der Abbrand war sehr gut, Schiefbrand korrigierte sich immer von selbst. Nun zum Geschmack: Der Start ist wider Erwarten total leicht, man spürt weder die Wärme der Glut, noch schmeckt man Tabak, nur ein sanftes Aroma von Gras und dunkler Frucht. Es ist ein bisschen wie bei einer Pfeife, man schmeckt wenig im Mund, doch der Raumgeruch ist unglaublich! Der Anfang bleibt leider sehr lange so leicht, der Geschmack wird zunehmend cremiger und ab Mitte des 2/3 auch würziger. Dann kaum im letzten Drittel angekommen platzt die Bombe: Eine Aromenexplosion von Röstkaffee und dunkler Schokolade, zusammen mit einer Cremigkeit, die einen glauben lässt man würde warme Milch trinken. Vom typischen Tabakgeschmack keine Spur, ich konnte nicht anders als mir noch einen Mokka dazu zu kochen. Dieses wahnsinns letzte Drittel ließ sich noch sagenhafte 45 Minuten rauchen und am Ende blieben keine 2 cm mehr übrig, von Bitterkeit noch keine Spur! Fazit: Unglaubliches Erlebnis, das es allemal Wert wäre. Für mich persönlich ist sie einfach zu groß, ein 70er Ringmaß ist mir auf Dauer zu anstrengend, ich werde jedoch das 60er probieren! Eines der Formate dieser Serie wird bei mri auf jedenfall einen Stammplatz im Humidor erhalten, soviel steht fest!

Länge: 16.51Durchmesser: 1.98 TAM
Zugegeben, ich hatte Flor de Copan schon abgeschrieben. Aber die Monarcas konnte das Blatt tatsächlich noch wenden! Das Deckblatt ist PERFEKT, keine Makel, aalglatt und wunderschön. Zug und Abbrand sind sehr gut, genau richtig. Der Kaltgeruch ist sehr holzig mit etwas Leder im Hintergrund. Der Start ist sehr mild mit Nuss und es baut sich schnell eine tolle Cremigkeit auf. Kurz danach kommt Holz hinzu. Im Rauchverlauf bleiben diese 3 Aromen stabil im Vordergrund, später gesellen sich noch etwas Röstkaffee und ganz sanfte Schokoladentöne hinzu. Durch und durch smooth und gemütlich ist diese Zigarre überhaupt nicht anspruchsvoll, sondern wirklich was zum Augen schließen und relaxen.


