Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Conan Premium

272 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Factory Overrun Dominikanische Republik Short Fat Corona Oscuro (PDR 4.25x56)

Länge: 10.80Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr gut verarbeite Kurzversion, die für den Smoke bei Zeitmangel optimal ist. Das Aroma besteht aus einer harmonischen Kombination cremiger Nuss-Schoko-Kaffee Tönen mit einem leicht toastigen Einschlag. Technisch gute Zigarre. Anschnitt, Anbrand und Abbrand einwandfrei. Asche hält lange und bleibt nach dem Fallen stabil. Für den günstigen Preis eine gute Longfiller-Zigarre, die den Kauf von billiger Shortfiller-Bundleware erübrigt. Hier bekommt man kein Aroma-Wunder, aber eine solide und schmackhafte Zigarre für den kurzen Smoke, die von Anfang bis zum letzten Zentimeter angenehm und unkompliziert zu rauchen ist, ohne jeglichen Anflug von Bitterkeit. Daher Empfehlung! Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Recht milde Mischung aus cremigen Aromen nach Holz, Schoko, Nuss, Kaffee. Sie lässt allerdings jegliche Komplexität vermissen. Runder, aber für eine Brickhouse recht langweiliger Smoke. Eher fades Aroma, was eventuell auch daran liegen mag dass sie sehr wenig Rauchvolumen verbunden mit einem zu starken Zugverhalten hat. Schlechte Brandannahme, hab mit Zahnstochern versucht Kanäle frei zu legen, brachte aber recht wenig. Kam trotzdem viel zu wenig durch. Teilweise auch Schiefbrand. Kein Vergleich zur Maduro-Variante. Ging bei knapp der Hälfte aus und meine Geduld war dann auch zu Ende. Muss ich nicht nochmal haben. Note 5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Connecticut Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich habe diese Zigarre testweise geordert, weil ich auf der Suche nach weiteren milden, nussigen und nicht so teuren Alternativen war für den leichten Nachmittagssmoke, den man auch ohne üppiges Mal vorher eingenommen zu haben, mal zwischendurch genießen kann. Die Brickhouse entspricht mit ihrem Connecticut Deckblatt dieser Anfordung voll. Sie hat keine besondere Komplexität, ist einfach und unkompliziert zu rauchen, weil technisch absolut in Ordnung. Ordentlich feste Rollung, perfekter gleichmäßiger Abbrand, läßt längere Pausen zu ohne auszugehen. Asche hält recht lang und fällt fest ohne zu zerbröseln. Im Aroma ist bietet sie vorwiegend ein holzig, heuiges Aroma mit der angesprochen Nusskomponete, jedoch in Verbindung mit durchaus einer ordentlichen Portion Pfeffer, vor allem retronasal. Komplexität ist hier nicht anzutreffen, aber auch nicht notwendig. Unkomplizierter, verhältnismäßig günstiger Smoke ohne große Highlights, aber durchaus noch empfehlenswert. Note 7,5/10.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Dominikanische Republik Marron Torpedo (PDR 6x52)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Milde bis mittelkräftige Torpedo, ordentlich gerollt, cutten und Anbrand ohne Probleme, gleichmäßiger Abbrand, Asche nicht sehr fest, aber ok. Schoko-nussiges Aroma mit Cappucino-Note, leichter Toasteinschlag. Nichts herausragendes, aber wie viele der Factory Overrun Zigarren eine qualitativ gute Zigarre, mit leckerem Aroma und super PLV. Note 7,8/10. Empfehlung für den leichten Nachmittags-Smoke.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Dominikanische Republik QUESADA Torpedo Connecticut (6.5x52)
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mild cremige Zigarre, mit angenehmer Komposition aus nussigem Cappuccino Aroma. Linear, kein Komplexitätswunder, aber schmackhafte, leichte Zigarre für den Nachmittagskaffee. Gute Verarbeitung, gleichmäßiger Abbrand, Asche nicht besonders fest, aber auch nicht extrem bröselig. Gutes PLV, Note 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montosa Maduro Toro
verifizierter Kauf

Länge: 14.99Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich war gespannt auf diese Zigarre, die ich optisch nicht unbedingt sofort als Maduro eingestuft hätte. Lag erst 3 Wochen im Humidor und nachdem ich die Tage zuvor mehrere leckere Maduros geraucht hatte, war ich nun doch auf diese gespannt. Äußerlich gut verarbeitet weist sie nicht den madurotypischen dunkelbraunen Farbton auf, sondern geht eher in eine schlammbraune, olivgrüne Richtung. Sie ist fest gerollt mit einigen harten Stellen, so dass ich sie erst einmal in den Fingern etwas gerollt und gedrückt habe um die Rauchkanäle freizusetzen und einen eventuell möglichen zu schwachen Rauchvolumen entgegen zu wirken. Kaltgeruch und Kaltzug ledrig, grasig mit ersten Assoziationen an einen Tannenwald. Cut und Anbrand einwandfrei. Die ersten Züge liefern erstmal eine kräftige Prise grünen Pfeffer, wirkt etwas unausgereift und betäubt schon ordentlich die Geschmacksknospen. Danach gesellt sich sehr eintöniges grasiges Lederaroma dazu was weitere Assoziationen an einen alten ausgelatschten Schuh aufkommen lässt, den vor Monaten jemand im Wald liegen lassen hat. Erste Überlegungen sie abzulegen kommen auf. Na wer wird schon gleich aufgeben! Tatsächlich beruhigt sich die Schärfe nach dem 1. Drittel etwas und lässt unvermutet weitere Aromen hervortreten. Ein röstiges Walnussaroma unterlegt mit einer leichten Süße kommt zum Vorschein. Der Geschmack des Kaffees den ich dazu trinke fügt sich plötzlich harmonisch mit der Zigarre zusammen. Holzige Töne vervollständigen das Geschmacksprofil und zusammen mit der grünen, einfach aber passend gehaltenen Bauchbinde erweckt sich bei mir der Eindruck beim Rauchen dieser Zigarre eigentlich auf einer gemütlichen Holzbank am Rande eines Tannenwaldes sitzen zu müssen mit Blick auf eine mit diffusem Nebel überzogene Lichtung auf der die Rehe grasen. Genug des philosophischen! Alles in allem hat mich die Zigarre trotz des schwierigen Anfangs durchaus positiv überrascht. Sie wird nicht unbedingt zur Dauerbelegschaft in meinem Humidor gehören, aber als gelegentliches Kontrastprogramm zu den klassischen Maduros kann man sie dem etwas erfahrenerem Aficionado durchaus ans Herz legen. Abbrand nicht perfekt, aber einigermaßen gleichmäßig, Asche hält auch einige Zeit fest. Für den Preis von 4,10 € daher eine klare Empfehlung!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
41 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Dominikanische Republik Toro San Andres Claro (PDR 6x54)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schönes miittelbraunes Deckblatt, gut verarbeitet. Kaltgeruch nach Tee, Tanne mit leicht stalliger Beinote, beim Kaltzug gesellt sich Heu mit dazu. Den Cutter angesetzt, leicht gedrückt und die Kappe springt wie von selbst ab. Perfekt. Die ersten 2-3 Züge würzig, pferfferig, aber deutliches Zedernholz mit dabei, danach tritt der Pfeffer etwas zurück und sie offenbart eine angenehme Komposition aus holzig, erdig, floralen Tönen mit leichter Leder-Toast Note im Hintergrund. Man könnte sie glatt für eine Kubanerin ausgeben. Gleichmäßiger Abbrand, optimales Rauchvolumen bei etwas zu leichten Zug. Asche hält ca. 4 cm und fällt stabil. Ich vermute im Original handelt es sich um die Bugatti Quattro CLARO Toro oder die PDR Abe Flores 1975 Gran Reserva Maduro Grand Toro oder alle 3 sind ein und dieselbe. Kein Komplexitätswunder, aber leckerer Alltagssmoke für einen Spitzenpreis! Note 8,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toro Gordo Stick 2
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Was für eine tolle Zigarre! Fettes Format, dunkelbraunes, samtiges Deckblatt. Sie ist ziemlich fest gerollt, daher bearbeitete ich sie vorsichtshalber erstmal etwas mit den Fingern um Kanäle für den Rauch freizusetzen. Cutter verrichtet seine Arbeit mühelos und hinterlässt einen messerscharfen Rand ohne jegliche Tabakbrösel. Kaltgeruch und Kaltzug machen bereits Appetit und verbreiten einen nussig-schokoladigen Eindruck mit leicht stalligem Unterton. Für den Anbrand muss man sich Zeit lassen bei der Fläche. Danach erstmal eine Pfefferbombe zum Start, die aber schon mit dem 2. Zug eine leckere, süßliche Mischung aus holzig-erdig-ledigren Tönen freilässt. Im weiteren Verlauf gesellen sich cremige röstige Kaffeenoten dazu und ....Nuss, Nuss, Nuss-Schokolade. Einfach lecker. Der Abbrand ist perfekt gleichmäßig. Die Asche hält und hält und hält fast bis zur Mitte und legt sich grau und fest ab und bleibt dort liegen ohne auch nur ein paar Brösel zu verlieren. Hab selten eine technisch so perfekte Zigarre erlebt. Lässt sich rauchen ohne jegliche Bitterkeit bis einem die Finger anbrennen. Was für ein geiles Teil! Ich kann hier nur sagen: GEHEIMTIP. Da merkt man, dass hier ein Tabacalero am Werk ist, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch noch die notwendige Leidenschaft mitbringt mit seiner neuen Kreation wieder an die alten Erfolge anzuknüpfen. Der Preis lohnt sich jedenfalls allemal und von mir gibts deshalb dafür eine 9,5/10.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
24 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Villiger VF 1998 VF54
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

gekauft, eingelagert und nach 1 Woche getestet. Leicht stalliger, holziger Kaltgeruch und Kaltzug. Verarbeitung erstklassig, Anschnitt und Anbrand alles so wie man es sich vorstellt. Im Aroma eher mild würzige Röstaromen mit Holz. Leichter Pfeffer im Abgang, Messerscharfer, gleichmässiger Abbrand, aber für meinen Geschmack etwas zu schnell. Zugwiderstand recht leicht, dabei nicht übermäßig viel Rauchvolumen. Aromenverlauf ziemlich linear, ab der Mitte kommen Nuß und Cappucino etwas zum Vorschein. Insgesamt eher wenig komplexe Zigarre, die aber vor allem durch ihre Qualität angenehm und ohne große Aufmerksamkeit zu rauchen ist. Feste, stabile Asche, daher für mich eine "Unterwegs-Zigarre", die man immer und überall rauchen kann und keine Sauerei macht.. Preis mit 7,90 ok, vor allem aufgrund der sehr guten Qualität. Passend zu Bier, leichtem Rotwein oder Rum. Note 7,5/10.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
31 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Kristoff Premium Selection Maduro Matador
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Maduro macht äußerlich einen guten Eindruck nach "Premium". Speckiges, öliges, sehr dunkles Deckblatt macht Lust. Verarbeitung gut, lässt sich sauber cutten. Kaltgeruch und Kaltzug eher verhalten erdig. Also anfeuern! Sie muss ordentlich lange eingeheizt werden, bis sie brennt. Sie startet mit kräftigem Pfeffer, der nach 2 - 3 Zügen durch kräftige, erdige Toastaromen begleitet wird. Leider ist schon am Anfang der Abbrand zickig. Sie muss immer in Doppelzügen geraucht werden und tendiert zu schnellem ausgehen. Dranbleiben ist angesagt, nichts fürs slow smoking. Die erste Hälfte gestaltet sich so ganz angenehm, kräftiges Maduro-Aroma: erdig, toastig, leichte Schokolade, aber alles eher ineinander verlaufend und linear. Komplexität darf man hier nicht erwarten. Die Asche schält sich an der Zigarre auf und fällt nach ca. 3 cm flockig und bröselig ab. Am Zigarrenende schaut noch ein ca. 1 cm langer Blattstil heraus. Einlage scheint also recht grob zu sein. Danach läuft sie gut weiter bis etwa zur Hälfte bzw. zum 2. Aschefall. Aber dann ist leider Schluss. Zigarre muss trotz regelmäßigem Ziehen nachgefeuert werden, brennt ab der 2. Hälfte nur noch ungleichmäßig ab. Man ist nur noch beschäftigt sie bei Laune zu halten. Bei ca. 60% lege ich Sie endgültig ab, da sie nur noch zickt und extrem bitter wird. Fazit: Meines Erachtens werden unter dieser Linie von Kristoff keine "Premium-Zigarren" verarbeitet, auch wenn sie so heißen, sondern eher die Restware, also das was in der Oberklasse nicht zu gebrauchen ist. Das sieht man allein schon am Preis, der bei besseren Kristoff-Zigarren eher beim 1,5fachen bis doppelten von dieser hier liegt. Von mir daher für diese keine Empfehlung.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Maria Mancini Classic Magic Mountain
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Genau die richtige Größe hat diese Torpedo. Helles, samtiges mit dünnen Adern durchzogenes Deckblatt. Mildes und cremiges Aroma nach Holz und Gras,, gesalzenen Erdnüssen mit ledriger, leicht toastiger Beinote. Die honduranische Puro ist auch ohne Kenntnis der Daten erkennbar. Sie ist etwas leicht gerollt mit wenig Zugwiderstand, aber trotzdem eher verhaltenem Rauchvolumen. Asche nicht sehr fest und etwas flockig. Abbrand nicht immer gleichmäßig, aber selbstkorrigierend durch regelmäßiges drehen. Im 2. Drittel tritt die nussige Note etwas zurück und es gesellt sich weißer Pfeffer dazu, der aber nur kurz anhält und danach dem cremig milden Verlauf bis zum Schluss seine Freiheit lässt.Insgesamt ein leichter Genuss, immer angenehm und wohlschmeckend. Preis mit 5,60 € ok. Passend zu einem Bier, in meinem Fall ein Indian Pale Ale, dass sich durch sein hopfiges Aroma sehr gut mit der Zigarre zusammenfügt. Note 8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
27 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Toro Maduro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch sehr schön verarbeitete Toro mit ölig speckigem dunklen Maduro Deckblatt. Fest gerollt und perfekt verarbeitet. Kaltgeruch und Kaltzug ledrig, erdig mit leichten Schokonoten. Cutten und Anbrand funktioniert einwandfrei. Das Aroma besteht aus einer würzigen Kombination von Leder, Erde, Schoko und Kaffee gepaart mit einer ordentlichen Prise schwarzen Pfeffer. Ist insgesamt pfefferiger als die Mighty Mighty, aber trotzdem angenehm. Aromenverlauf eher gleichbleibend, zum Ende hin etwas bitterer werdend, aber denoch angenehm. Einziges Problem ist jedoch der Abbrand. Man muss regelmäßig am Zug bleiben, darf sich keine großartigen Pausen gönnen, da sie sonst im Rauchvolumen noch mehr nachlässt, das insgesamt nicht besonders hoch ist. Auch der Zugwiderstand ist etwas zu hoch, Doppel-/Dreifachzüge notwendig damit man zum Einen was im Mund hat und sie auch nicht ausgeht. 1. Aschefall schon nach 1,5 cm relativ flockig, allerdings danach wird es besser und der 2. Aschefall ist erst nach etwa 5 cm. Zum Ende gesellte sich etwas Schiefbrand ein. Insgesamt aber eine sehr leckere Maduro mit dafür günstigem Preis. Note (8/10). Trinkempfehlung: kräftig, üppiger Rotwein, Rum oder Whisky, der zu dieser Zigarre durchaus etwas rauchig sein darf.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel The Edge Corojo Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie alle Rocky Patel Zigarren sehr gut verarbeitete, stabil aber nicht sehr fest gerollte Zigarre, schönes hellbraunes Deckblatt mit stallig, heuigem Kaltgeruch. Anschnitt und Anbrand einwandfrei. Im Aroma lässt sich sofort der starke Hondurasanteil erkennen. Geht eher die holzige, stallige (ledrig-erdige) Richtung, aber nicht so intensiv dass es unangenehm wäre. Leicht bis mittelkräftig, cremig und eine gewissen Grundsüße. Insgesamt hat sie mich aber nicht so begeistert wie ihre Schwester The Edge Nicaraqua, die zu meinen Lieblingszigarren gehört. Mir ist diese hier dann doch etwas zu eintönig und wenn ich es holzig stallig mag, nehme ich lieber die wesentlich günstigere Marca Fina Honduras. Gute Zigarre - ohne Frage, aber nichts was ich öfter haben muss. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Nr. 3
verifizierter Kauf

Länge: 14.20Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Da es zu dieser Zigarre hier schon genügend Bewertungen gibt, mach ichs kurz. Typische Kubavertreterin mit holzig-grasigem Basisaroma, eine Portion Pfeffer, aber im Rauchverlauf immer wieder ordentlich aufkommendem erdig-nussigem Aroma. Technisch leider der Marke nicht würdig, da sie die meiste Zeit schief abbrennt und ständig ausgeht. Preis wie alle kubanischen Zigarre viel zu hoch für die Leistung. Wenn man nicht zu sehr an diesem Kuba-touch hängt, also dem holzig-grasigen Grundaroma, findet man haufenweise Zigarren aus anderen Ländern, die für den halben Preis besseres Aroma und vor allem technisch mehr Qualität zu bieten haben. Hatte sie allerdings auch nicht lange eingelagert, was bei kubanischen Zigarren wohl notwendig ist. Note 6/10.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aroma del Caribe Mi Amor Magnifico (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 15.19Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Etwas Kitsch muss sein dachte sich wohl der Zigarrenblender oder er war tatsächlich verliebt als er diese leckere Zigarre mit ihrer klassisch historischen Bauchbinde und der extra Aufschrift "Mi Amor" kreierte,. Optisch ein Leckerbissen mit einem mittelbraunen Deckblatt, dass schon rein äußerlich auf einen cremigen Smoke hindeutet. Perfekte Verarbeitung, allerdings bin ich kein Freund von boxed pressed Zigarren. Sie sind unbequem zu halten. Sie beginnt pfefferig, leitet jedoch schon nach dem zweiten Zug in eine cremige Arabica-Kaffeenote über mit leicht ledrig-toastiger Beinote, vor allem retronasal. Dem Kaffee wird nach mehreren Zügen etwas Milch beigemischt und entfaltet sich im ersten Drittel zu einem herrlich cremigen Cappuccino mit Nussschokolade. Die hellgraue Asche fällt nach dem 1. Drittel. Bis dahin Abbrand gleichmäßig mit leichtem Zugverhalten und mittlerem Rauchvolumen. Im zweiten Drittel entwickelt sich der Cappucino zu einem Espresso, Pfeffer nimmt zu und der Abbrand beginnt erstmals zu zicken. Nachfeuern notwendig! Ab der Hälfte nimmt die Kräftigkeit zu und aus dem bisher mild-weißen Pfeffer wird kräftig schwarzer mit einer Chilli-Komponente. Dennoch bleibt sie angenehm und ohne Bitterkeit. Abbrand im letzten Drittel nicht mehr optimal. Insgesamt eine interessante und komplexe Zigarre, der etwas Reifezeit gut tut . Klare Kaufempfehlung! Note 8,5/10. Trinkempfehlung trockener Rum, fruchtiger Whisky, trockener Rotwein ( nicht zu üppig) Nachtrag 28.07.2023: Nach 1-2 Jahren im Humidor entfaltet sich wesentlich mehr Komplexität und der Abbrand ist perfekt. Erhöhung auf Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
24 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador