CLE Corojo Toro Gordo (60x6)
Kaufen
Toro Gordo (60x6)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90016326
Im Sortiment seit
29.01.2015
Marke
Produkt
Toro Gordo (60x6)
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Piloto
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (20)
Hersteller
TABACALERAS UNIDAS INC., 4650 NW 74TH AVE. MIAMI, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
TABACALERAS UNIDAS INC., 4650 NW 74TH AVE. MIAMI, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
20 Bewertungen
Qualität
7
20 Bewertungen
Stärke
5
20 Bewertungen
bongobart

El Capitan 30.10.2016: Die CLE Corojo Toro Gordo ist schon ein prächtiges Format, für das man sich auch etwas Zeit nehmen sollte. Der Geruch geht in eine sehr süßlich-Würzige Richtung. Optik und Haptik des Corojo-Deckblattes sind sehr schön, leicht samtig. Anschnitt (trotz der Größe) und Brandannahme sind sehr gut. Es folgt zu Beginn ein wahrer Pfefferblast, sehr würzig (aber nicht unangenehm). Dieser geht gegen Ende des ersten Drittels etwas in den Hintergrund, so dass die anderen Aromen, wie Schokolade, Holz und immer noch diese prägnante Würze im Mittelpunkt stehen. Insgesamt ist die CLE Corojo angenehm zu rauchen, sehr guter Zugwiderstand und gutes Abbrandverhalten. Die Aromen sind kräftig ausgeprägt, normalerweise bin ich auch nicht der Pfefferfreund, in dieser Zusammensetzung aber durchaus angenehm. Preis / Leistung sind für das Format und eine Rauchdauer von ca. 100 Minuten durchaus angemessen. 8/10
02.11.2016

El Capitan 30.10.2016: Die CLE Corojo Toro Gordo ist schon ein prächtiges Format, für das man sich auch etwas Zeit nehmen sollte. Der Geruch geht in eine sehr süßlich-Würzige Richtung. Optik und Haptik des Corojo-Deckblattes sind sehr schön, leicht samtig. Anschnitt (trotz der Größe) und Brandannahme sind sehr gut. Es folgt zu Beginn ein wahrer Pfefferblast, sehr würzig (aber nicht unangenehm). Dieser geht gegen Ende des ersten Drittels etwas in den Hintergrund, so dass die anderen Aromen, wie Schokolade, Holz und immer noch diese prägnante Würze im Mittelpunkt stehen. Insgesamt ist die CLE Corojo angenehm zu rauchen, sehr guter Zugwiderstand und gutes Abbrandverhalten. Die Aromen sind kräftig ausgeprägt, normalerweise bin ich auch nicht der Pfefferfreund, in dieser Zusammensetzung aber durchaus angenehm. Preis / Leistung sind für das Format und eine Rauchdauer von ca. 100 Minuten durchaus angemessen. 8/10
Conan Premium

Conan
Was für eine tolle Zigarre! Fettes Format, dunkelbraunes, samtiges Deckblatt. Sie ist ziemlich fest gerollt, daher bearbeitete ich sie vorsichtshalber erstmal etwas mit den Fingern um Kanäle für den Rauch freizusetzen. Cutter verrichtet seine Arbeit mühelos und hinterlässt einen messerscharfen Rand ohne jegliche Tabakbrösel. Kaltgeruch und Kaltzug machen bereits Appetit und verbreiten einen nussig-schokoladigen Eindruck mit leicht stalligem Unterton. Für den Anbrand muss man sich Zeit lassen bei der Fläche. Danach erstmal eine Pfefferbombe zum Start, die aber schon mit dem 2. Zug eine leckere, süßliche Mischung aus holzig-erdig-ledigren Tönen freilässt. Im weiteren Verlauf gesellen sich cremige röstige Kaffeenoten dazu und ....Nuss, Nuss, Nuss-Schokolade. Einfach lecker. Der Abbrand ist perfekt gleichmäßig. Die Asche hält und hält und hält fast bis zur Mitte und legt sich grau und fest ab und bleibt dort liegen ohne auch nur ein paar Brösel zu verlieren. Hab selten eine technisch so perfekte Zigarre erlebt. Lässt sich rauchen ohne jegliche Bitterkeit bis einem die Finger anbrennen. Was für ein geiles Teil! Ich kann hier nur sagen: GEHEIMTIP. Da merkt man, dass hier ein Tabacalero am Werk ist, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch noch die notwendige Leidenschaft mitbringt mit seiner neuen Kreation wieder an die alten Erfolge anzuknüpfen. Der Preis lohnt sich jedenfalls allemal und von mir gibts deshalb dafür eine 9,5/10.
17.07.2020

Conan
verifizierter Kauf
Was für eine tolle Zigarre! Fettes Format, dunkelbraunes, samtiges Deckblatt. Sie ist ziemlich fest gerollt, daher bearbeitete ich sie vorsichtshalber erstmal etwas mit den Fingern um Kanäle für den Rauch freizusetzen. Cutter verrichtet seine Arbeit mühelos und hinterlässt einen messerscharfen Rand ohne jegliche Tabakbrösel. Kaltgeruch und Kaltzug machen bereits Appetit und verbreiten einen nussig-schokoladigen Eindruck mit leicht stalligem Unterton. Für den Anbrand muss man sich Zeit lassen bei der Fläche. Danach erstmal eine Pfefferbombe zum Start, die aber schon mit dem 2. Zug eine leckere, süßliche Mischung aus holzig-erdig-ledigren Tönen freilässt. Im weiteren Verlauf gesellen sich cremige röstige Kaffeenoten dazu und ....Nuss, Nuss, Nuss-Schokolade. Einfach lecker. Der Abbrand ist perfekt gleichmäßig. Die Asche hält und hält und hält fast bis zur Mitte und legt sich grau und fest ab und bleibt dort liegen ohne auch nur ein paar Brösel zu verlieren. Hab selten eine technisch so perfekte Zigarre erlebt. Lässt sich rauchen ohne jegliche Bitterkeit bis einem die Finger anbrennen. Was für ein geiles Teil! Ich kann hier nur sagen: GEHEIMTIP. Da merkt man, dass hier ein Tabacalero am Werk ist, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch noch die notwendige Leidenschaft mitbringt mit seiner neuen Kreation wieder an die alten Erfolge anzuknüpfen. Der Preis lohnt sich jedenfalls allemal und von mir gibts deshalb dafür eine 9,5/10.
Ohligs qualmt

Klaus SG Dolles Ding. War noch von der Hausmesse und lagerte somit rund ein halbes Jahr. Was für ein verborgener Schatz! Extrem guter Abbrand und das bei dem fetten Format. Sehr lecker mit pfeffrigem Start und dann Süße und Creme. Gut 1,5 Stunden gemütliches Paffen. Wird gekauft.
02.04.2017
Klaus SG Dolles Ding. War noch von der Hausmesse und lagerte somit rund ein halbes Jahr. Was für ein verborgener Schatz! Extrem guter Abbrand und das bei dem fetten Format. Sehr lecker mit pfeffrigem Start und dann Süße und Creme. Gut 1,5 Stunden gemütliches Paffen. Wird gekauft.
Handmade Robustos

Mütherich Eingelagert am 24.09.2016 kostenlose Testzigarre von der Cigarworld-Hausmesse (850 Cent/Stück). Indoor geraucht am 17.02.2017. Begleitendes Getränk: Plantation 20TH Rum. Kalt duftet und schmeckt die Zigarre fruchtig, holzig. angezündet startet die Zigarre mit den ersten 3 Zügen stark pfeffrig,holzig. Danach wurde sie immer leckerer und er. Das zweite Drittel schmeckte super lecker- schön fett cremig. Das letzte Drittel gestaltete sich ähnlich wie im zweiten Drittel. Hammer. Lecker. Gerne wieder. Rauchdauer: 132 Minuten. Unsere Frauen fanden den Raumduft unangenehm. Rene und ich sagen dazu: holzig, vollwürzig. Der Nachgeschmack ist holzig, cremig. Ich finde die Zigarre preiswert. * Luis hat die frisch gekauft und eine für Nobby0815 und mich zum Tasting mitgebracht * Preis in Cent: 960 * Indoor getestet am: 30.12.2022 * Begleitendes Getränk: Dithmarscher Pilsener * Aussehen: sehr gut – sehr schönes Format mit feinadrigen Deckblatt in Colorado Claro * Banderole: hervorragend – sehr auffälliges Design mit dem rot. Sehr schönes Hologramm mit Silber und goldenen Ringen * Kalt Duft: Pfeffer und Holz * Kalt Geschmack: Pfeffer, Holz, Sandig, Heu * 1.Drittel: die ersten 20 Minuten waren sehr pfeffrig, trockenes Holz, sandig und Heu, weißer Pfeffer wird angenehmer. Ziemlich trockener Rauch. Voll würzig * 2.Drittel: deutlich weniger Pfeffer, Nuss und Creme gesellt sich zu den vorhanden Aromen aus dem 1/3. Medium aromatisch * 3.Drittel: Nuss, trockenes Holz, sandig, minimal Pfeffer, leckere Creme. Mild aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 107 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig am Gaumen, holzig, rauchig * Raumduft: sehr unangenehm pfeffrig, würzig. Brennt in den Augen * Kommentar / Gesamteindruck: wird im Rauchverlauf immer milder und leckerer. Ich habe erst sehr spät festgestellt, das ich die CLE Corojo Toro Gordo schon mal hatte! Die haben doch einfach das komplette Design geändert und mich so glauben lassen, das ich sie noch nicht hatte... so kann man natürlich auch seine Zigarren los werden, wenn sie nicht gut laufen :D Design geändert und schon greift man wieder zu. Sie hat mir gut geschmeckt, die ersten 20 Minuten hätte ich mir sparen können aber trotzdem halte ich sie wegen der hervorragenden Qualität für preiswert
16.01.2023

Mütherich Eingelagert am 24.09.2016 kostenlose Testzigarre von der Cigarworld-Hausmesse (850 Cent/Stück). Indoor geraucht am 17.02.2017. Begleitendes Getränk: Plantation 20TH Rum. Kalt duftet und schmeckt die Zigarre fruchtig, holzig. angezündet startet die Zigarre mit den ersten 3 Zügen stark pfeffrig,holzig. Danach wurde sie immer leckerer und er. Das zweite Drittel schmeckte super lecker- schön fett cremig. Das letzte Drittel gestaltete sich ähnlich wie im zweiten Drittel. Hammer. Lecker. Gerne wieder. Rauchdauer: 132 Minuten. Unsere Frauen fanden den Raumduft unangenehm. Rene und ich sagen dazu: holzig, vollwürzig. Der Nachgeschmack ist holzig, cremig. Ich finde die Zigarre preiswert. * Luis hat die frisch gekauft und eine für Nobby0815 und mich zum Tasting mitgebracht * Preis in Cent: 960 * Indoor getestet am: 30.12.2022 * Begleitendes Getränk: Dithmarscher Pilsener * Aussehen: sehr gut – sehr schönes Format mit feinadrigen Deckblatt in Colorado Claro * Banderole: hervorragend – sehr auffälliges Design mit dem rot. Sehr schönes Hologramm mit Silber und goldenen Ringen * Kalt Duft: Pfeffer und Holz * Kalt Geschmack: Pfeffer, Holz, Sandig, Heu * 1.Drittel: die ersten 20 Minuten waren sehr pfeffrig, trockenes Holz, sandig und Heu, weißer Pfeffer wird angenehmer. Ziemlich trockener Rauch. Voll würzig * 2.Drittel: deutlich weniger Pfeffer, Nuss und Creme gesellt sich zu den vorhanden Aromen aus dem 1/3. Medium aromatisch * 3.Drittel: Nuss, trockenes Holz, sandig, minimal Pfeffer, leckere Creme. Mild aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 107 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig am Gaumen, holzig, rauchig * Raumduft: sehr unangenehm pfeffrig, würzig. Brennt in den Augen * Kommentar / Gesamteindruck: wird im Rauchverlauf immer milder und leckerer. Ich habe erst sehr spät festgestellt, das ich die CLE Corojo Toro Gordo schon mal hatte! Die haben doch einfach das komplette Design geändert und mich so glauben lassen, das ich sie noch nicht hatte... so kann man natürlich auch seine Zigarren los werden, wenn sie nicht gut laufen :D Design geändert und schon greift man wieder zu. Sie hat mir gut geschmeckt, die ersten 20 Minuten hätte ich mir sparen können aber trotzdem halte ich sie wegen der hervorragenden Qualität für preiswert
Fenceline Cigars

El Cookinero
Sobald die CLE Corojo vom ihrem „Butterbrotpapier“ befreit ist, fällt der Blick auf ein hellbraunes, fehlerfreies und sehr gut verarbeitetes Coroja-Deckblatt aus Honduras. Das mächtige Forma ist sehr fest und gleichmäßig gerollt. Die Puro aus Honduras liegt satt und schwer in der Hand. Sie duftet nur sehr schwach und mild nach Erde. Der Kaltzug hingegen liefert ausgeprägte fruchtige Minze. Aufgrund des verwendeten Corojo-Deckers stelle ich mich auf würzig-pfeffrige Aromen ein. Der Piloto-Tabak für die Einlage sollte zudem für einen verhältnismäßigen hohen Nikotingehalt sorgen. Ich bin aufgrund der vielen positiven Rezensionen gespannt auf die Zigarre und freue mich sehr auf den bevorstehenden Smoke. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Toro-Gordo ausgesprochen würzig und mit sehr viel Pfeffer. Es prickelt ordentlich auf der Zungenspitze. Nach wenigen Zügen beruhigt sich Pfeffer und fährt auf ein angenehmes, aber dennoch überdurchschnittliches Maß runter. Die Würzigkeit lässt ebenfalls etwas nach. Allmählich kommt holzig-erdiger Geschmack auf, der von leichter Süße umschmeichelt wird. Die Zigarre wird zusehends cremiger. Im zweiten Drittel kommen schöne Kaffeearomen zum Vorschein. Holz, Erde und Süße sind mittlerweile zu einer schmackhaften und ordentlich präsenten Melange verschmolzen. Die Cremigkeit legt zu und erreicht mittleres Niveau. Sehr zaghafte Anklänge von Nuss geben sich zu erkennen. Die Basis aus Würze und Pfeffer bleibt unverändert bestehen. Das finale Drittel setzt bisheriges weitestgehend fort. Lediglich Nuss verstärkt sich etwas. Die übrigen Aromen halten ihr bisheriges Niveau mit jeweils leichten Schwankungen. Ganz zum Schluss dreht Pfeffer noch einmal ordentlich auf und beschließt den Smoke. Der entstehende graue Aschekegel ist bemerkenswert stabil. Es kommt im Rauchverlauf lediglich einmal zum kontrollierten Aschefall. Die Zigarre brennt kerzengerade ab. Der Zugwiderstand ist optimal und die Rauchentwicklung ist sehr üppig. Die leicht kräftige CLE Corojo Toro Gordo ist durchaus eine schmackhafte, solide und unterhaltsame Zigarre über rund 75 Minuten. Letztlich kann sie mich jedoch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Irgendwie fehlte mir das gewisse etwas. Sie bietet leichte Komplexität, richtet sich jedoch aufgrund ihrer Stärke eher an erfahrene Raucher. Das PLV empfinde ich als gut. Liebhaber kerniger, kräftiger Zigarren können sicherlich bedenkenlos zugreifen. Aus meiner Sicht verpasst man jedoch nicht viel, wenn man diese Toro-Gordo links liegen lässt.
03.05.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Sobald die CLE Corojo vom ihrem „Butterbrotpapier“ befreit ist, fällt der Blick auf ein hellbraunes, fehlerfreies und sehr gut verarbeitetes Coroja-Deckblatt aus Honduras. Das mächtige Forma ist sehr fest und gleichmäßig gerollt. Die Puro aus Honduras liegt satt und schwer in der Hand. Sie duftet nur sehr schwach und mild nach Erde. Der Kaltzug hingegen liefert ausgeprägte fruchtige Minze. Aufgrund des verwendeten Corojo-Deckers stelle ich mich auf würzig-pfeffrige Aromen ein. Der Piloto-Tabak für die Einlage sollte zudem für einen verhältnismäßigen hohen Nikotingehalt sorgen. Ich bin aufgrund der vielen positiven Rezensionen gespannt auf die Zigarre und freue mich sehr auf den bevorstehenden Smoke. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Toro-Gordo ausgesprochen würzig und mit sehr viel Pfeffer. Es prickelt ordentlich auf der Zungenspitze. Nach wenigen Zügen beruhigt sich Pfeffer und fährt auf ein angenehmes, aber dennoch überdurchschnittliches Maß runter. Die Würzigkeit lässt ebenfalls etwas nach. Allmählich kommt holzig-erdiger Geschmack auf, der von leichter Süße umschmeichelt wird. Die Zigarre wird zusehends cremiger. Im zweiten Drittel kommen schöne Kaffeearomen zum Vorschein. Holz, Erde und Süße sind mittlerweile zu einer schmackhaften und ordentlich präsenten Melange verschmolzen. Die Cremigkeit legt zu und erreicht mittleres Niveau. Sehr zaghafte Anklänge von Nuss geben sich zu erkennen. Die Basis aus Würze und Pfeffer bleibt unverändert bestehen. Das finale Drittel setzt bisheriges weitestgehend fort. Lediglich Nuss verstärkt sich etwas. Die übrigen Aromen halten ihr bisheriges Niveau mit jeweils leichten Schwankungen. Ganz zum Schluss dreht Pfeffer noch einmal ordentlich auf und beschließt den Smoke. Der entstehende graue Aschekegel ist bemerkenswert stabil. Es kommt im Rauchverlauf lediglich einmal zum kontrollierten Aschefall. Die Zigarre brennt kerzengerade ab. Der Zugwiderstand ist optimal und die Rauchentwicklung ist sehr üppig. Die leicht kräftige CLE Corojo Toro Gordo ist durchaus eine schmackhafte, solide und unterhaltsame Zigarre über rund 75 Minuten. Letztlich kann sie mich jedoch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Irgendwie fehlte mir das gewisse etwas. Sie bietet leichte Komplexität, richtet sich jedoch aufgrund ihrer Stärke eher an erfahrene Raucher. Das PLV empfinde ich als gut. Liebhaber kerniger, kräftiger Zigarren können sicherlich bedenkenlos zugreifen. Aus meiner Sicht verpasst man jedoch nicht viel, wenn man diese Toro-Gordo links liegen lässt.
Puro Habano

Havanna Club
Heute hatte ich das wiederholte Vergnügen die CLE Corojo Toro Gordo zu genießen und möchte versuchen die schönen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Eindrücke in Worte zu fassen. Wenn wir als Kinder (zumindest meine Generation Jahrgang 66) aus den Gebrüder Grimm Märchen vorgelesen bekamen, war die Neugierde wie die Geschichte weitergeht mit leichtem Magenkitzel und Nervosität vordergründig und man hoffte auf das nächste Erlebnis. Genau so gestaltet es sich bei der CLE Corojo. Angefangen von einem wunderschönen Deckblatt , welches die perfektgerollte Zigarre ummantelt, wie eine Wolkendecke den gerade rot aufgehenden Mond, so gibt auch die CLE ein absolut perfektes Bild. Haptik und Verarbeitung lassen ebenfalls keine Wünsche offen und laden ein, diese edle Zigarre, optisch zu genießen und mit den Händen genussvoll zu ertasten. Die Gerüche, welche sich beim anriechen der Zigarre entfalten, sind angenehmst feines Leder, edler Kaffee, dunkle Schokolade, wohl abgelagertes Holz und doch tatsächlich auch noch ein Hauch von Maracuja, der das ganze lieblich untermalt. Nachdem ein straight cut einen Kaltzug zulässt, ist es kaum verwunderlich dass die beschriebenen Gerüche jetzt auch erschmeckt werden. Das Antoasten ist ein Highlight welches durchaus zelebriert werden darf, da man nun endlich zu dem Höhepunkt des Abends, nämlich der Verkostung kommt. Eine leichte Pfefferprise lässt einen gewiss sein, dass die Glut auf ganzer Fläche richtig angenommen worden ist und jetzt wird sich ein Bad von Pfeffer, Erde, Holz und Fruchtaromen über die nächsten zwei Stunden in einem Wechselspiel ergießen, welches seines Gleichen sucht. Zu keinem Zeitpunkt wurde es langweilig. Es kam auch nie das Gefühl auf, dass sich jetzt ein bestimmter Geschmack eingestellt hat. Die Aufmerksamkeit an der Zigarre wird permanent mit neuen Geschmacksüberraschungen belohnt und mit wunderbarem Abbrand, sowie konstant gleichbleibender sehr guter Qualität bis zu den Fingerkuppen belohnt. Als Fazit darf gesagt werden, dass CLE uns hier eine Vitola in die Hände gibt die von der Verarbeitung, des Blend und der gesamten Komposition, eine abwechslungsreiche Reise in die Genusswelt der Zigarrengeschichte ist. Wer weiß, was den Gebrüder Grimm dazu alles eingefallen wäre.
08.10.2023

Havanna Club
verifizierter Kauf
Heute hatte ich das wiederholte Vergnügen die CLE Corojo Toro Gordo zu genießen und möchte versuchen die schönen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Eindrücke in Worte zu fassen. Wenn wir als Kinder (zumindest meine Generation Jahrgang 66) aus den Gebrüder Grimm Märchen vorgelesen bekamen, war die Neugierde wie die Geschichte weitergeht mit leichtem Magenkitzel und Nervosität vordergründig und man hoffte auf das nächste Erlebnis. Genau so gestaltet es sich bei der CLE Corojo. Angefangen von einem wunderschönen Deckblatt , welches die perfektgerollte Zigarre ummantelt, wie eine Wolkendecke den gerade rot aufgehenden Mond, so gibt auch die CLE ein absolut perfektes Bild. Haptik und Verarbeitung lassen ebenfalls keine Wünsche offen und laden ein, diese edle Zigarre, optisch zu genießen und mit den Händen genussvoll zu ertasten. Die Gerüche, welche sich beim anriechen der Zigarre entfalten, sind angenehmst feines Leder, edler Kaffee, dunkle Schokolade, wohl abgelagertes Holz und doch tatsächlich auch noch ein Hauch von Maracuja, der das ganze lieblich untermalt. Nachdem ein straight cut einen Kaltzug zulässt, ist es kaum verwunderlich dass die beschriebenen Gerüche jetzt auch erschmeckt werden. Das Antoasten ist ein Highlight welches durchaus zelebriert werden darf, da man nun endlich zu dem Höhepunkt des Abends, nämlich der Verkostung kommt. Eine leichte Pfefferprise lässt einen gewiss sein, dass die Glut auf ganzer Fläche richtig angenommen worden ist und jetzt wird sich ein Bad von Pfeffer, Erde, Holz und Fruchtaromen über die nächsten zwei Stunden in einem Wechselspiel ergießen, welches seines Gleichen sucht. Zu keinem Zeitpunkt wurde es langweilig. Es kam auch nie das Gefühl auf, dass sich jetzt ein bestimmter Geschmack eingestellt hat. Die Aufmerksamkeit an der Zigarre wird permanent mit neuen Geschmacksüberraschungen belohnt und mit wunderbarem Abbrand, sowie konstant gleichbleibender sehr guter Qualität bis zu den Fingerkuppen belohnt. Als Fazit darf gesagt werden, dass CLE uns hier eine Vitola in die Hände gibt die von der Verarbeitung, des Blend und der gesamten Komposition, eine abwechslungsreiche Reise in die Genusswelt der Zigarrengeschichte ist. Wer weiß, was den Gebrüder Grimm dazu alles eingefallen wäre.
Bisheriges

Axel B. Für mich eine tolle Zigarre. Ich mag dieses Format und die damit verbundenen Eigenschaften. Sie hat ein sehr gemächliches Abbrandverhalten bei sehr angenehmem Zugwiederstand. Rauchdauer ganz locker 1,5 Stunden. Dabei hat sie eine sehr stabile Asche. Da kann und mag ich mir gerne Zeit nehmen. D er Geschmack ist mild und ausgewogen, nichts sticht besonders hervor aber sie schmeckt auch nicht "flach". Zu keiner Zeit gibt es einen bitteren Geschmack. Die Rauchentwicklung ist durchaus angenehm und reichhaltig. Wiederholungskauf sehr wahrscheinlich
29.03.2017

Axel B. Für mich eine tolle Zigarre. Ich mag dieses Format und die damit verbundenen Eigenschaften. Sie hat ein sehr gemächliches Abbrandverhalten bei sehr angenehmem Zugwiederstand. Rauchdauer ganz locker 1,5 Stunden. Dabei hat sie eine sehr stabile Asche. Da kann und mag ich mir gerne Zeit nehmen. D er Geschmack ist mild und ausgewogen, nichts sticht besonders hervor aber sie schmeckt auch nicht "flach". Zu keiner Zeit gibt es einen bitteren Geschmack. Die Rauchentwicklung ist durchaus angenehm und reichhaltig. Wiederholungskauf sehr wahrscheinlich
1-1

SirSmokeALot Gleich beim ersten Anzünden süße geröstete Nuss - toll! Leider auch sehr bald darauf die dominante Pfefferschärfe, die sich das erste Drittel hält. Schlagartig zu Beginn des zweiten Drittels lässt der Pfeffer nach und die Corojo Aromen kommen durch. Etwas Süße, Nuss, etwas Kaffee, Leder, Toast und eine leichte Erdigkeit. Bis zum Ende keine weiteren Überraschungen. Leider nicht optimal Verarbeitet - unsauberes Deckblatt, das sich etwas ablöste aber keinen Einfluss auf das Rauchen hatte. 7/10
07.04.2025

SirSmokeALot Gleich beim ersten Anzünden süße geröstete Nuss - toll! Leider auch sehr bald darauf die dominante Pfefferschärfe, die sich das erste Drittel hält. Schlagartig zu Beginn des zweiten Drittels lässt der Pfeffer nach und die Corojo Aromen kommen durch. Etwas Süße, Nuss, etwas Kaffee, Leder, Toast und eine leichte Erdigkeit. Bis zum Ende keine weiteren Überraschungen. Leider nicht optimal Verarbeitet - unsauberes Deckblatt, das sich etwas ablöste aber keinen Einfluss auf das Rauchen hatte. 7/10
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Mir gefällt diese Gordo außerordentlich gut, hinterlässt mit der tollen Verarbeitung und der für mich, schlicht schönen Bauchbinde direkt mal einen guten ersten Eindruck. Auch der Zug und der entstehende Rauch sind angenehm und satt. Sie schmeckt anfänglich würzig nach Pfeffer, Toast, Holz und Erde. Es ist zwar an tabaktypischen Aromen alles da, kommt mir allerdings etwas verhalten daher. Ab ca. der Hälfte wird sie meines Erachtens interessanter, legt an Kraft zu, bleibt aber im Vergleich zu anderen kräftigen Zigarren etwas zurück. Alles in allem eine ausgewogene, gut gemachte Zigarre an der es nichts auszusetzen gibt. Geschmacklich hat sie mich nicht so ganz erreicht, da fehlte mir dann doch der Bumms, auf den ich mich eingestellt hatte. Ich werde mir mal die 11/18 aus der Serie bestellen, denn von der Connecticut des gleich Formats war ich angetan.
08.09.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Mir gefällt diese Gordo außerordentlich gut, hinterlässt mit der tollen Verarbeitung und der für mich, schlicht schönen Bauchbinde direkt mal einen guten ersten Eindruck. Auch der Zug und der entstehende Rauch sind angenehm und satt. Sie schmeckt anfänglich würzig nach Pfeffer, Toast, Holz und Erde. Es ist zwar an tabaktypischen Aromen alles da, kommt mir allerdings etwas verhalten daher. Ab ca. der Hälfte wird sie meines Erachtens interessanter, legt an Kraft zu, bleibt aber im Vergleich zu anderen kräftigen Zigarren etwas zurück. Alles in allem eine ausgewogene, gut gemachte Zigarre an der es nichts auszusetzen gibt. Geschmacklich hat sie mich nicht so ganz erreicht, da fehlte mir dann doch der Bumms, auf den ich mich eingestellt hatte. Ich werde mir mal die 11/18 aus der Serie bestellen, denn von der Connecticut des gleich Formats war ich angetan.
Wällerkasten

Zwangsgesteuert
Chice dicke. Tadelloses aussehen, gleichmäßig gerollt, mit süßlich holzigem Kaltgeruch. Angeschnitten im V startet die schöne unerwartet mild mit geröstetem Brot und etwa Frucht. im weiteren Verlauf wird fast alles an Geschmäckern angeboten ohne das ich einen großen Ausreißer hätte feststellen können, immer angenehm. Rauchvolumen und Abbrand waren in Ordnung, zum ende hat sich leider das Deckblatt gelöst und ich musste ablegen, schade. Dazu gab`s einen Single Malt, aber auch ein kräftiges Bier könnte ich mir gut vorstellen. Für Achtfuffzich über zwei Stunden solider Genuss, was will man mehr. Kommt wieder.
27.03.2018

Zwangsgesteuert
verifizierter Kauf
Chice dicke. Tadelloses aussehen, gleichmäßig gerollt, mit süßlich holzigem Kaltgeruch. Angeschnitten im V startet die schöne unerwartet mild mit geröstetem Brot und etwa Frucht. im weiteren Verlauf wird fast alles an Geschmäckern angeboten ohne das ich einen großen Ausreißer hätte feststellen können, immer angenehm. Rauchvolumen und Abbrand waren in Ordnung, zum ende hat sich leider das Deckblatt gelöst und ich musste ablegen, schade. Dazu gab`s einen Single Malt, aber auch ein kräftiges Bier könnte ich mir gut vorstellen. Für Achtfuffzich über zwei Stunden solider Genuss, was will man mehr. Kommt wieder.
O's Fav's

jo Ich bin begeistert! Nachdem mir die 11/18 dieser Serie viel zu unangenehm säuerlich war, hat mir dieser Brecher sehr zugesagt. Man sieht einen brutalen Knüppel - und erlebt ein zurückhaltend mildes, angenehm süßlich-zedernholziges, knapp 3-stündiges Aromahappening. Die CLE Corojo 6x60 wird ihren Weg in meinen Humidor noch einige Male finden!
03.12.2016

jo Ich bin begeistert! Nachdem mir die 11/18 dieser Serie viel zu unangenehm säuerlich war, hat mir dieser Brecher sehr zugesagt. Man sieht einen brutalen Knüppel - und erlebt ein zurückhaltend mildes, angenehm süßlich-zedernholziges, knapp 3-stündiges Aromahappening. Die CLE Corojo 6x60 wird ihren Weg in meinen Humidor noch einige Male finden!
Zigarren von Arne

Arne 02.07.25// Los geht's - mit fast keinem Zugwiderstand. Sofort Creme und Pfeffer. Sofort vollmundig. Dicker Rauch. Leder ist gut vertreten, ebenso eine ferne süße Nuss. Ebenso Milchschokolade und Kaffee. Erinnert an einem Latte Macchiato mit Pfeffer in Lederumschlag. Trockenobst nicht zu überschmecken. Jedoch ist diese Vitola nicht nur mild-süß. Eine leichte Citrusnote im Hintergrund ist zu bemerken. Der Aschekegel ist locker und flockig. 2/3: Pfeffer geht zurück. Leichte süßlich - cremige Vitola vor dem Hintergrund anhaltender leichter Holzigkeit und milder Citrusnote. Das Nikotin ist nicht zu verachten. Pfeffer melde sich zunächst zurück, war nie wirklich weg. War also zu früh, den Rückgang des Pfeffers zu vermerken. Die Frucht entpuppt sich als dunkle Traube. Sehr fein. Zwischenbewertung: die Stärke der Zigarre ist meiner Meinung nach das Zusammenspiel zwischen würziger Schärfe und cremiger Süße. Und das finde ich sehr schön. Sie schmeckt 'nebenbei', aber fällt im Rauchverlauf immer wieder durch ihre subtile Komplexität auf. Junges Holz wird bemerkenswerter. Der Stick ist wirklich gut, ich gönne ihm jede Freiheit - aber die Asche nervt echt etwas, absolut leicht-flockig instabil. Ich bin ständig voller Ascheflocken. Und einen Kegel aufzubauen will nicht wirklich klappen. Die Banderole geht ab und öffnet das Tor zum 3/3: es wird erdverbundener, holzige. Creme und Süße gehen zurück. Der Rauch wird trockener. Die Vitola wird richtig schwer. Fazit: Für den fortgeschrittenen Liebhaber eine Schmaus. Abwechslungsreich, komplex, P/L angemessen. Die lockere Asche war unbequem.
02.07.2025

Arne 02.07.25// Los geht's - mit fast keinem Zugwiderstand. Sofort Creme und Pfeffer. Sofort vollmundig. Dicker Rauch. Leder ist gut vertreten, ebenso eine ferne süße Nuss. Ebenso Milchschokolade und Kaffee. Erinnert an einem Latte Macchiato mit Pfeffer in Lederumschlag. Trockenobst nicht zu überschmecken. Jedoch ist diese Vitola nicht nur mild-süß. Eine leichte Citrusnote im Hintergrund ist zu bemerken. Der Aschekegel ist locker und flockig. 2/3: Pfeffer geht zurück. Leichte süßlich - cremige Vitola vor dem Hintergrund anhaltender leichter Holzigkeit und milder Citrusnote. Das Nikotin ist nicht zu verachten. Pfeffer melde sich zunächst zurück, war nie wirklich weg. War also zu früh, den Rückgang des Pfeffers zu vermerken. Die Frucht entpuppt sich als dunkle Traube. Sehr fein. Zwischenbewertung: die Stärke der Zigarre ist meiner Meinung nach das Zusammenspiel zwischen würziger Schärfe und cremiger Süße. Und das finde ich sehr schön. Sie schmeckt 'nebenbei', aber fällt im Rauchverlauf immer wieder durch ihre subtile Komplexität auf. Junges Holz wird bemerkenswerter. Der Stick ist wirklich gut, ich gönne ihm jede Freiheit - aber die Asche nervt echt etwas, absolut leicht-flockig instabil. Ich bin ständig voller Ascheflocken. Und einen Kegel aufzubauen will nicht wirklich klappen. Die Banderole geht ab und öffnet das Tor zum 3/3: es wird erdverbundener, holzige. Creme und Süße gehen zurück. Der Rauch wird trockener. Die Vitola wird richtig schwer. Fazit: Für den fortgeschrittenen Liebhaber eine Schmaus. Abwechslungsreich, komplex, P/L angemessen. Die lockere Asche war unbequem.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Sehr guter Smoke! Zu Beginn frisches saftiges Holz und eine ordentliche Portion Würze. Schnell wird sie aber geschmeidiger mit Creme, Süße und Nuss. Anschließend kommen Kaffeeröstaromen hinzu und dezente Schokolade. Im zweiten Drittel Toast, Pfeffer und Nusssüße. Auf der Zunge ledrig und erdig. Diese beiden Aromen kommen vorallem gegen Ende nochmal in den Fokus. Lakritze ist im Hintergrund dabei, ebenso wie frische Nuss und Kaffee. Die Würze blitzt auch hin und wieder auf. Optisch sehr schick. Die Verarbeitung, der Abbrand und der Zugwiderstand sind makellos. Das Rauchvolumen sehr schön voll weich und cremig. Die Konstruktion ist also hervorragend. Die Aromenmischung ist vielfältig und harmonisch, die Intensität super! PLV super! Bestnoten für den Stick. Wird definitiv wieder gekauft. 7,5/8
01.12.2023

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Sehr guter Smoke! Zu Beginn frisches saftiges Holz und eine ordentliche Portion Würze. Schnell wird sie aber geschmeidiger mit Creme, Süße und Nuss. Anschließend kommen Kaffeeröstaromen hinzu und dezente Schokolade. Im zweiten Drittel Toast, Pfeffer und Nusssüße. Auf der Zunge ledrig und erdig. Diese beiden Aromen kommen vorallem gegen Ende nochmal in den Fokus. Lakritze ist im Hintergrund dabei, ebenso wie frische Nuss und Kaffee. Die Würze blitzt auch hin und wieder auf. Optisch sehr schick. Die Verarbeitung, der Abbrand und der Zugwiderstand sind makellos. Das Rauchvolumen sehr schön voll weich und cremig. Die Konstruktion ist also hervorragend. Die Aromenmischung ist vielfältig und harmonisch, die Intensität super! PLV super! Bestnoten für den Stick. Wird definitiv wieder gekauft. 7,5/8
Maiwald

Jörg @oldmancigars Die CLE Corojo Toro Gordo 60x6 ist eine Zigarre für Liebhaber von großen Formaten und kräftigen Aromen. Die Zigarre stammt aus Honduras und wurde von Christian Eiroa kreiert, einem renommierten Zigarrenmacher, der auch für die Marke Camacho bekannt ist. Die Zigarre hat ein dunkles Corojo-Deckblatt, das aus dem gleichen Saatgut gezogen wurde, das einst in Kuba verwendet wurde. Das Umblatt und die Einlage bestehen ebenfalls aus honduranischen Tabaken, die über mehrere Jahre abgelagert wurden. Die Zigarre hat einen Durchmesser von 2,38 cm und eine Länge von 15,24 cm, was sie zu einem wahren Prachtstück macht. Sie ist fest gerollt und hat einen sehr guten Zugwiderstand. Der Kaltgeruch ist nussig-schokoladig mit einem leicht stalligen Unterton. Der Kaltzug ist angenehm süßlich. Die Zigarre brennt sehr gleichmäßig und produziert eine schöne weiße Asche. Der Rauch ist cremig und voluminös. Die Aromen sind sehr intensiv und vielschichtig. Im ersten Drittel schmeckt man eine starke Würze, die an Pfeffer erinnert, aber nicht unangenehm ist. Dazu kommen Noten von Schokolade, Holz und Erde. Im zweiten Drittel wird die Würze etwas milder und es kommen fruchtige Nuancen hinzu, die an Zitrusfrüchte und Trockenfrüchte erinnern. Im letzten Drittel wird die Zigarre wieder etwas kräftiger und es kommen ledrige und nussige Aromen zum Vorschein. Die Zigarre ist eine echte Geschmacksbombe, die man sich für besondere Anlässe aufheben sollte. Sie hat eine Rauchdauer von etwa 100 Minuten, in denen man sich voll und ganz auf die Zigarre konzentrieren sollte. Die Zigarre ist nicht für Anfänger geeignet, da sie sehr stark ist und einen hohen Nikotingehalt hat. Für erfahrene Aficionados ist sie jedoch ein Genuss, der seinesgleichen sucht. Ich gebe der Zigarre CLE Corojo Toro Gordo 60x6 eine Bewertung von 9/10 Punkten. Sie hat mich mit ihrer Qualität, ihrem Aroma und ihrem Format beeindruckt. Sie ist eine Zigarre für Kenner und Genießer, die sich etwas gönnen wollen. Ich kann sie jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Zigarre ist.
12.09.2023

Jörg @oldmancigars Die CLE Corojo Toro Gordo 60x6 ist eine Zigarre für Liebhaber von großen Formaten und kräftigen Aromen. Die Zigarre stammt aus Honduras und wurde von Christian Eiroa kreiert, einem renommierten Zigarrenmacher, der auch für die Marke Camacho bekannt ist. Die Zigarre hat ein dunkles Corojo-Deckblatt, das aus dem gleichen Saatgut gezogen wurde, das einst in Kuba verwendet wurde. Das Umblatt und die Einlage bestehen ebenfalls aus honduranischen Tabaken, die über mehrere Jahre abgelagert wurden. Die Zigarre hat einen Durchmesser von 2,38 cm und eine Länge von 15,24 cm, was sie zu einem wahren Prachtstück macht. Sie ist fest gerollt und hat einen sehr guten Zugwiderstand. Der Kaltgeruch ist nussig-schokoladig mit einem leicht stalligen Unterton. Der Kaltzug ist angenehm süßlich. Die Zigarre brennt sehr gleichmäßig und produziert eine schöne weiße Asche. Der Rauch ist cremig und voluminös. Die Aromen sind sehr intensiv und vielschichtig. Im ersten Drittel schmeckt man eine starke Würze, die an Pfeffer erinnert, aber nicht unangenehm ist. Dazu kommen Noten von Schokolade, Holz und Erde. Im zweiten Drittel wird die Würze etwas milder und es kommen fruchtige Nuancen hinzu, die an Zitrusfrüchte und Trockenfrüchte erinnern. Im letzten Drittel wird die Zigarre wieder etwas kräftiger und es kommen ledrige und nussige Aromen zum Vorschein. Die Zigarre ist eine echte Geschmacksbombe, die man sich für besondere Anlässe aufheben sollte. Sie hat eine Rauchdauer von etwa 100 Minuten, in denen man sich voll und ganz auf die Zigarre konzentrieren sollte. Die Zigarre ist nicht für Anfänger geeignet, da sie sehr stark ist und einen hohen Nikotingehalt hat. Für erfahrene Aficionados ist sie jedoch ein Genuss, der seinesgleichen sucht. Ich gebe der Zigarre CLE Corojo Toro Gordo 60x6 eine Bewertung von 9/10 Punkten. Sie hat mich mit ihrer Qualität, ihrem Aroma und ihrem Format beeindruckt. Sie ist eine Zigarre für Kenner und Genießer, die sich etwas gönnen wollen. Ich kann sie jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Zigarre ist.


