Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Conan Premium

272 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

 La Galera Pilones (Gordo) Zigarre
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die La Galera Habano Pilones, wie sie im Original heißt, hat eine der schönsten Bauchbinden, die ich je gesehen habe. Sie ist aufwändig gestaltet und verströmt pures Karabikfeeling. Das equadorianische Corojo-Deckblatt ebenfalls eine Augenweide. Der Kaltgeruch verströmt nur milde Holznoten. Nach einem flotten Anbrand startet sie jedoch aromatisch mit weißem Pfeffer, Zedernholz und einer dezenten Grapefruitnote. Sie hat einen leichteren Zug, liefert sehr viel cremigen Rauch und brennt absolut gleichmäßig ab. Die Asche hält lange und fällt relativ fest. Im weiteren Verlauf zeigen sich immer wieder auch florale und leicht kräuterige Noten. Ab der Mitte wird sie noch intensiver und würziger, der Pfeffer zeigt sich ebenfalls wieder. Kaffee und cremige Nuss-Nougatschokolade ergänzen das umfangreiche Aromenspektrum. Während der Smoke am Anfang noch recht mild begann, wird er im letzten Drittel kräftiger und die Aromen nochmal intensiver. Die Zigarre überrascht mit einer tollen Komplexität und Entwicklung. Ein toller und unterhaltsamer Smoke, technisch absolut unkompliziert, der eine deutliche Empfehlung wert ist und zukünftig sicherlich ein Dauergast in meinem Humidor werden wird. Der Preis von 10,50 € für diese Größe ist angemessen. Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
24 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als absoluter Fan der La Aroma del Caribe Zigarren habe ich mich sehr auf die Pasion gefreut und wurde leider bitter enttäuscht. Die Zigarre war schlicht und ergreifend nicht rauchbar. Trotz dessen dass ich meinen Humidor auf maximal 70% befeuchte war diese Zigarre einfach so fest und dicht gerollt, dass kaum Rauch durchkam. Der Kaltgeruch nach süßlich fruchtiger Orangen-Zeste hatte hatte bei mir noch Hoffnungen auf einen interessanten Smoke geweckt. Aber selbst nach der Nachbearbeitung mit dem "Perfect Draw", der zugegebenermaßen bei mir nur eine Stricknadel ist (hat bisher immer funktioniert) war nichts zu machen. Die Zigarre ging ständig aus und war einfach nicht rauchbar. Da in anderen Rezensionen mehrfach von hohem Zugwiderstand und wenig Rauchvolumen gesprochen wird, scheint dies insofern kein Einzelfall zu sein, sondern schlicht an einer, in dem Fall, mangelhaften Verarbeitung zu liegen. Hab ich so von der Marke noch nie erlebt. Werde bei der nächsten Gelegenheit mal ein dickes Format probieren und hoffe das es hier besser funktioniert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mas Igneus Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre bietet mit einem perfekten, seidig weichen Deckblatt und 2 edlen Zigarrenringen eine sehr ansprechende Optik. Der Kaltgeruch duftet lecker süßlich nach Erde, Kakao und etwas Leder. Eine kleine Bohrung reicht für einen ausreichenden Zug. Die Aromatik der Zigarre startet mit einer dezenten Süße und einem anschließenden kurzen Pfefferblast, der aber nach einen Zügen in eine angenehme Würzigkeit übergeht. Im weiteren Verlauf gesellen sich Zartbitterschokolade und Espresso hinzu, gelegentlich taucht Eichenholz und Noten von Trockenfrüchten auf. Die 1. Hälfte ist daher recht komplex, in der 2. Hälfte wird sie cremiger und harmonisch und im letzten Drittel noch etwas erdiger. Ich habe die Zigarre mit 2 verschiedenen Rotweinen getestet: einem sehr trockenen mit höherem Tanningehalt und einem etwas weniger trockenen mit mittlerem Tanningehalt. Während ich von dem trockenen vor der Zigarre noch eine pelzige Zunge bekam, wurde dieser mit der Zigarre angenehm trinkbar und der zweite Wein wirkte schon fast süß. Insofern scheint die Spielerei mit dem PH-Wert bei den Tabaken aufgegangen zu sein. Interessanter Versuch! Technisch ist die Zigarre auf hohem Niveau. Mit nur einem Zug liefert sie ein unglaublich volles Rauchvolumen, brennt gleichmäßig und langsam ab, will aber am Zug gehalten werden. Die Asche hält lange und fällt fest. Zugwiderstand ist perfekt. Für mich ein tolles Erlebnis und daher Note 9,3/10. Der Preis von 15 € ist an der Obergrenze, die wesentlich größere Toro bietet für 1 € mehr ein besseres PLV. Empfehlung für den fortgeschrittenen Aficionado.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Raw Dog 5 x 60
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre zeigt sich in einem bewusst sehr rustikalen Bild. Am Mundende fehlt die übliche Kappa. Das ist erst einmal gewöhnungsbedürftig. Trotz meiner anfänglichen Skepsis lösen sich allerdings beim Rauchen keine Tabakschnipsel, so dass sie trotzdem gut rauchbar ist. Die rustikale Bauchbinde aus Naturfaser ergänzt das Motto der Zigarre perfekt. Der Kaltgeruch ist eher dezent nach Zedernholz. Nach ausführlichem Antoasten startet sie pfefferig-holzig und eher noch etwas trocken. Im weiteren Verlauf wird sie jedoch etwas cremiger und runder mit leicht nussigem Aroma und der Pfeffer wird dabei etwas gebändigt. Ab der Mitte kommen noch leicht toastige Röstnoten hinzu. Die Zigarre ist relativ fest gerollt, hat aber durch den etwas gröberen Tabak trotzdem eher einen leichteren Zug mit hohem Rauchvolumen. Die Asche ist wellig und bröselig, der Abbrand aber absolut gleichmäßig. Durch die optische Besonderheit mal etwas anderes, aromatisch war sie mir allerdings etwas zu eintönig. Wer holzige Aromen liebt, wird damit aber vermutlich zufrieden sein. Der Preis von 7,50 € ist angemessen. Note 8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

West Tampa Tobacco Company Black Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre ist optisch ein wirklicher Leckerbissen! Schönes dunkles, kräftiges Deckblatt mit einer wirklich sehr schön gestalteten, größeren Bauchbinde ergibt eine optisch perfekte Zigarre. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Rollung ist recht fest. Der Kaltgeruch liefert würzige Tabaknoten mit Zedernholz. Nach dem Anbrand startet sie zunächst pfefferig-würzig mit einer dezenten Süße von dunklen Trockenfrüchten. Im weiteren Verlauf treten abwechselnde Noten von Zartbitterschokolade und Espresso zutage und sorgen für eine interessante Komplexität, da sich die Intensität und Zusammensetzung der Aromen immer wieder verändert. Ab der Mitte wird sie etwas erdiger und wieder linearer. Technisch ist die Zigarre nahezu perfekt: optimales Zugverhalten und gutes Rauchvolumen, relativ gleichmäßiger Abbrand und feste, gut haltende Asche sorgen für einen unkomplizierten Smoke. Aufgrund der dunkleren Aromatik empfehle ich als Begleitgetränk einen nicht zu trockenen Rotwein, fruchtigen Whisky oder Rum. Der Preis von 9,50 ist für die Leistung akzeptabel. Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joya de Nicaragua Antaño 1970 Robusto Grande
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schöne Zigarre mit einem speckig-öligen Deckblatt, ansprechender Bauchbinde und fester Rollung. Der Kaltgeruch verströmt dunkle Noten von Erde, Sattelleder und Eichenholz. Nach ausführlichem Antoasten erwartet den Genießer erst eine pfefferige, toastige Würze verbunden mit einer dezenten Süße sowie etwas Eichenholz. Im weiteren Verlauf kommt gelegentlich noch eine Espressonote und etwas erdige Aromen zum Vorschein. Die Zigarre ist wenig komplex, aber harmonisch und von der Stärke bei Medium+ angesiedelt. Zumindest würde ich sie eher erst für den Abend empfehlen nach dem Essen. Der Abbrand ist gleichmäßig, die Asche hält mittellang und fällt fest. Eine handwerklich solide Zigarre mit würzigem Aromenspektrum für einen akzeptablen Preis von derzeit 8,80 €. Note 8,9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

El Viejo Continente Classic Robustum (5x52)
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch recht gefällige Zigarre. Der Kaltgeruch liefert Noten von Leder, Erde und Nuss. Die Aromatik besteht aus einer anfänglich pfefferigen Süße, die im weiteren Verlauf durch cremige Zedernholznoten, Karamell und Cappuccino ergänzt wird. Sie ist eher mild, aber trotzdem aromatisch und insgesamt recht harmonisch. Eignet sich perfekt für das Nachmittagskäffchen. Die maximal mittelfeste Rollung führt zu einem äußerst geringem Zugwiderstand, sehr viel cremigem Rauch und einer eher bröseligen Asche, die etwas zu schnell fällt. Für den Preis von 6,40 € ordentliche Zigarre. Note 8,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dorado Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06

Optisch gehören A. J. Fernandez Zigarren immer zu den schönsten. So auch die Dorado, die durch ihre boxed Pressung und leider auch durch ihr geringes Gewicht an die New World Cameroon erinnert. Der Kaltgeruch liefert dezente Noten von Zedernholz, Leder, Heu und eine gewisse fruchtige Frische. Der Kaltzug ist süßlich-blumig. Das Anfeuern geht recht schnell und bei den ersten Zügen wird man mit einer gewaltigen Portion Pfeffer und Chilli-Schärfe überrascht. Nach ein paar Minuten ist jedoch auch eine süßliche und frische Zitrusnote erkennbar, die ich anfangs noch nicht richtig einordnen konnte. Da ich sie aber gelegentlich bei Cocktails verwende, konnte ich es als Orangen-Zeste erkennen. Im weiteren Verlauf sind noch dezent nussige Noten bemerkbar und ab der Mitte geht die bis dahin noch sehr prägnante Pfefferig zurück und die dunkle Note eines Espressos ergänzt den insgesamt recht kräftigen Smoke. Aromatisch durchaus interessant, aber eher für Freunde des kräftigen Smokes geignet. Technisch sind leider einige Abzüge nötig. Aufgrund der eher leichten Rollung und etwas geringeren Einlagemenge brennt die Zigarre recht flott und leider auch ungleichmäßig ab, hat sehr wenig Zugwiderstand und die Asche fällt sehr schnell und bröselig und leider auch mal neben dem Ascher. Außerdem hat sich schon nach dem 1. Drittel ein ordentlicher Riss gebildet und das Deckblatt löst sich auch am Ende der Rollung. Bei einem Preis von 15 € erwarte ich eine technisch perfekte Zigarre! Außerdem dürfte eine etwas längere Einlagerung der Zigarre bezüglich Ausgewogenheit gut tun. Note 8/10 mit Potential nach oben



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Robusto MADURO
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Brick House Maduro ist vor allem durch ihr großes Format, die Mighty Mighty bekannt. Für den kürzeren Smoke bietet sich daher eine Robusto an. Das dunkle, kräftige Arapiraca Deckblatt zusammen mit einer passenden Bauchbinde sorgt für eine ansprechende Optik. Die Robusto ist im Gegensatz zur MM nicht ganz so fest gerollt und hat einen wesentlich leichteren, schon fast zu leichten, Zugwiderstand. Der Kaltgeruch ist erdig, ledrig, schokoladig. Angetoastet startet sie sehr pfefferig und gleichzeitig aber schon von Beginn an mit einer ordentlichen Maduro-Süße. Im weiteren Verlauf kommt die für diese Vitola bekannte Bitterschokolade und kräftiger Espresso mit dazu. Durch den geringeren Umfang bleiben aber die Pfefferschärfe und die Süße sehr (zu) prägnant. So wirkt der Smoke durch die zu gegensätzlichen Aromen eher unharmonisch. Meines Erachtens eignet sich für diese Tabakmischung eher ein großes Format, so dass ich weiterhin eher die Mighty Mighty empfehlen würde. Der Abbrand ist außerdem sehr ungleichmäßig und muss mehrfach korrigiert werden. Das Rauchvolumen ist sehr hoch. Zugwiderstand ist praktisch keiner vorhanden. Note 7/10 Nachtrag am 07.04.2024 Ich muss meinen Eindruck vom letzten Jahr korrigieren. Nach 2 aktuell gerauchten Exemplaren stellt sich die Robusto aromatisch wesentlich ausgewogener dar, bleibt aber trotzdem etwas kräftiger und süßer als die Mighty Mighty. Technisch war ich absolut zufrieden. Perfektes Zugverhalten und top Abbrand bei mittelfester Rollung. Die Note kann ich nun getrost auf 8,9/10 erhöhen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Xrelaxx Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch ein Hingucker, aber für meinen Geschmack mit 3 Ringen schon fast etwas überladen. Das San Andres Deckblatt liefert für den Kaltgeruch zarte Noten von Kaffee und Schokolade. Die Zigarre ist fest gerollt, wirkt aber dennoch recht leicht. Geschmacklich startet sie floral, mit einer leichten Bitterkeit von Nelken und Kümmel. Dazu kommt noch etwas frische Erde. Am Anfang kommt sie eher noch etwas rustikal daher und wirkt unausgereift. Die Asche fällt schon nach 1,5 cm selbstständig und eher bröselig. Ab der Mitte wird der Smoke dann GottseiDank noch etwas röstiger und runder. Die Bitterkeit verschwindet, Cremigkeit kommt auf und auch das florale Aroma hält sich mehr zurück. Der Abbrand geht zwar einigermaßen gleichmäßig, aber recht schnell vonstatten, so dass der Smoke bereits nach gut 50 min sein Ende erreicht hat, insbesondere da zum Schluss hin wieder eine erhebliche Bitterkeit auftaucht. Die Zigarre ist für meinen Geschmack den ganzen Hype nicht wert, mit 9,50 € viel zu teuer und kann an ihre Schwester "Live your dreams" nicht heranreichen. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cibao H. Toro
22.08.2023

Cibao H. Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre tarnt sich mit einem optisch eher unscheinbaren und etwas rustikalem Aussehen. Auch der Kaltgeruch liefert nur milde Noten von etwas Leder und Holz. Nach dem Anfeuern startet sie jedoch erstmal pfefferig-röstig. Nach wenigen Zügen überrascht sie jedoch mit einer äußerst cremigen und harmonischen Melange von leckeren Aromen. Erde, etwas Holz, süßlicher Milchkaffee und karamellige Einschläge lassen phasenweise Erinnerungen an den ein oder anderen, bereits gerauchten, Kuba-Smoke aufkommen, so dass die offizielle Vitola-Bezeichnung durchaus seine Berechtigung hat. Die Zigarre macht Spaß ohne außerordentlich komplex zu sein und zeigt sich auch technisch von der besten Seite. Optimaler Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen zeugen von einer erstklassigen Qualität. Für den derzeit reduzierten Preis von 5,40 € definitiv ein absolutes Schnäppchen und eine deutliche Empfehlung wert. Note 8,9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch durchaus ansehnliche Zigarre. Im Kaltgeruch Leder, Zedernholz und etwas Kaffee. Aromatisch hat der Smoke leider jedoch nicht viel zu bieten. Sehr einseitig holzige Aromen, etwas Pfeffer und Röstaromen und Anflüge von Nuss, das wars dann schon. Absolut linearer und spätestens ab der Mitte langweilig werdender Smoke. Abbrand nicht immer gleichmäßig, neigt zum Ausgehen, Asche eher wellig und fällt relativ schnell. Die aktuell aufgerufenen 6 € dafür zuviel. Note 6.5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Drew Estate Liga Privada T52 Robusto (5x54)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese Zigarre wurde mir in einem luxuriösen Tabakgeschäft in München empfohlen und ist zugleich auch meine erste Drew Estate. Optisch vom Allerfeinsten mit einem ölig-speckig glänzenden, dunklen Deckblatt und einer einfachen, aber passenden Bauchbinde. Sie weist eine feste Rollung auf und lässt sich äußerst sauber cutten. Der Kaltgeruch liefert entsprechend dunkle Aromen nach Waldboden, Sattelleder und dunklen Beeren. Der Kaltzug ist ebenso süßlich, beerig, erdig. Das Antoasten erfordert Geduld, danach brennt sie aber gleichmäßig und relativ langsam ab. MIt etwas längeren Zugpausen aufgrund des parallel laufenden Fussballspiels hielt die Zigarre die komplette Spieldauer durch inkl. Halbzeit, was für eine Robusto verdammt lang ist. Technisch spielt die Zigarre daher in der Top-Liga, aromatisch jedoch leider nicht. Sie startet recht pfefferig mit mineralischen, ja fast metallischen Noten. Im Verlauf kommen dann intensive Noten von feuchtem Waldboden und (zu) dunkel gerösteten Kaffeebohnen dazu, verbunden mit einer zeitweise recht unangenehmen Bitterkeit, wie ich sie nur von zu schnell geröstetem Supermarkt-Kaffee kenne. Gelegentlich schimmert noch etwas Zartbitterschokolade durch. Der Smoke ist nicht wirklich schlecht, aber leider auch nicht wirklich begeisternd. Im letzten Drittel intensiviert sich dieses schon fast saure Bitteraroma noch mehr. Zugegebenermaßen habe ich sie nur aufgrund des (viel zu) hohen Preises (16,70 im August 2023) fertig geraucht. Die Aromatik des allseits präsenten Pfeffers verträgt sich auch mit der phasenweise intensiver auftretenden Süße so gar nicht. Diese hier bei den Tabakblättern angewandete "Stalk-cut Methode" mag zwar eine Neuheit und insofern auch fürs Marketing praktische Idee darstellen, muss aber nicht zwangsweise positive Auswirkungen auf das Aroma haben. Im Gegenteil erscheint mir der Tabak dadurch etwas übersäuert. Bei entsprechender Komplexität und Aromatik wäre daher der Preis noch akzeptabel. Aufgrund des eher bescheidenen Raucherlebnisses jedoch keinesfalls und eine Wiederholung drängt sich mir nicht auf. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie V Double Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch sind die Oliva-Zigarren immer auf höchstem Niveau mit schönen Bauchbinden und exzellenten Deckern. Der Kaltgeruch liefert eher noch dezente Zedernholznoten und minimal Leder. Nach dem Anfeuern startet sie jedoch sofort pfefferig mit intensiven Röstnoten. Nach den ersten sehr würzigen Zügen entwickeln sich holzige Noten und sie wird insgesamt cremiger. Im weiteren Verlauf entwickelt sich ein komplexes, aber harmonisches Wechselspiel von Kaffee, Schokolade und Karamell, immer eingebunden in eine intensive Würze und angenehme Süße. Mit zunehmender Rauchdauer wird der Smoke jedoch kräftiger und erdiger. Im letzten Drittel sind die holzigen und cremigen Aromen ziemlich verschwunden und es dominieren kraftvolle dunkle Aromen. Die Stärke steigt hier von 6 auf 7. Der Abbrand war bei meinem Exemplar teilweise etwas schief und musste 2 x korrigiert werden. Die Asche brannte nach dem ersten Fall nur noch wellig ab und hielt nicht sonderlich lang. Insgesamt eine sehr geschmackvolle, intensive Zigarre, die Aufmerksamkeit erfordert und nicht mit nüchternem Magen genossen werden sollte. Preis von 10,90 € eher am oberen Ende. Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aurora Black Lion Cameroon Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Befreit von der unschönen Bauchbinde zeigt sich die Zigarre in einem noch eher grob wirkenden, kräftigen Deckblatt, was ich aber keinesfalls als Nachteil empfinde. Der Kaltgeruch liefert Noten von Erde, Heu und etwas Leder. Die Zigarre ist ordentlich fest gerollt, luftet im Kaltzug aber gut und lässt sich problemlos cutten und antoasten. Schon nach wenigen Zügen ist die hohe Ähnlichkeit mit der La Aurora Cameroon 1903 erkennbar, die bei mir als All-day-smoke zum Standardsortiment gehört. Das Aromenspektrum dieser Version ist allerdings etwas würziger und kräftiger mit pfefferigen Röstnoten. Der Pfeffer klingt nach ein paar Zügen etwas ab, bleibt aber im Hintergrund den ganzen Smoke über präsent. Sie wird dann cremiger, mit Noten von Haselnuss, Milchkaffee und gelegentlich Anflügen von Vanille und Karamell. Der Smoke ist insgesamt eher als linear, aber harmonisch zu bezeichnen. Die Komplexität ist überschaubar. Sie überrascht allerdings mit einem überaus hohen technischen Niveau. Der Abbrand ist absolut gleichmässig und die Asche hält bombenfest und sehr lange. Eine schmackhafte und etwas kräftigere Alternative zur Cameroon 1903, die für einen Preis von 5,60 € ein ausgesprochenes Schnäppchen darstellt. Note 8,8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador