Oscar Valladares Raw Dog 5 x 60
Kaufen
5 x 60
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90035379
Im Sortiment seit
18.01.2023
Marke
Produkt
5 x 60
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oscar Valladares Tobacco & Co.
Durchschnittliche Aromabewertung (23)
Importeur
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
23 Bewertungen
Qualität
6
23 Bewertungen
Stärke
4
23 Bewertungen
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 06.09.2023 * Preis in Cent: 750 * Indoor getestet am: 22.10.2023 * Begleitendes Getränk: Fassbrause Himbeere * Aussehen: hervorragend – außergewöhnlicher Anblick, schön großes Format, das Umblatt ist mittelbraun. Gefällt mir richtig gut * Banderole: Exzellent – aus Resten was zu fertigen gefällt mir. Das Design finde ich auch klasse und sie fühlt sich gut an. Da die Banderole aus Tabakresten gefertigt ist, könnte man sie mitrauchen, was ich aber nicht empfehle :-D Leider schief verklebt * Kalt Duft: Zedernholz * Kalt Geschmack: würzig, Zedernholz, Chili Schärfe * 1.Drittel: schmeckt gut – Zedernholz, Nuss, mineralisch, ein bisschen Leder, Kaffee, floral, Toastbrot, trockene Erde, Creme und Würze, minimale Süße. Mild aromatisch * 2.Drittel: sehr guter Geschmack – Zedernholz, Nuss, cremig – ledrig, mineralisch, erdig, Kaffee, Toastbrot und Würze. Wird Medium aromatisch * 3.Drittel: guter Geschmack – Zedernholz, Nuss, Erde, Würze mit schwarzen Pfeffer, cremig – ledrig, Kaffee und Toast. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut bis gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 109 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest bis leicht struppig * Nachgeschmack: cremig, holzig, feinwürzig * Raumduft: feinwürzig, bisschen holzig * Kommentar / Gesamteindruck: absolut preiswerte Boutique Zigarre mit einem holzig, nussig und organischen Grundgeschmack. Anfangs komisches Mundgefühl ohne der Schulter, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Festes rolling am Kopf und eher weich am Fuß, ein bisschen dicker und länger als angegeben. Meiner Meinung nach könnte Oscar auf das Cellophan, das zum Schutz des Deckblattes ist verzichten, da es ja kein Deckblatt gibt, was geschützt werden muss. Als Aromaversiegelung gibt es Naturprodukte, die das Thema von der Banderole wieder aufgreifen würde und auch Transportschutz bietet. Sollte man mal probiert haben, ich werde definitiv wieder zugreifen
22.10.2023

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 06.09.2023 * Preis in Cent: 750 * Indoor getestet am: 22.10.2023 * Begleitendes Getränk: Fassbrause Himbeere * Aussehen: hervorragend – außergewöhnlicher Anblick, schön großes Format, das Umblatt ist mittelbraun. Gefällt mir richtig gut * Banderole: Exzellent – aus Resten was zu fertigen gefällt mir. Das Design finde ich auch klasse und sie fühlt sich gut an. Da die Banderole aus Tabakresten gefertigt ist, könnte man sie mitrauchen, was ich aber nicht empfehle :-D Leider schief verklebt * Kalt Duft: Zedernholz * Kalt Geschmack: würzig, Zedernholz, Chili Schärfe * 1.Drittel: schmeckt gut – Zedernholz, Nuss, mineralisch, ein bisschen Leder, Kaffee, floral, Toastbrot, trockene Erde, Creme und Würze, minimale Süße. Mild aromatisch * 2.Drittel: sehr guter Geschmack – Zedernholz, Nuss, cremig – ledrig, mineralisch, erdig, Kaffee, Toastbrot und Würze. Wird Medium aromatisch * 3.Drittel: guter Geschmack – Zedernholz, Nuss, Erde, Würze mit schwarzen Pfeffer, cremig – ledrig, Kaffee und Toast. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut bis gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 109 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest bis leicht struppig * Nachgeschmack: cremig, holzig, feinwürzig * Raumduft: feinwürzig, bisschen holzig * Kommentar / Gesamteindruck: absolut preiswerte Boutique Zigarre mit einem holzig, nussig und organischen Grundgeschmack. Anfangs komisches Mundgefühl ohne der Schulter, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Festes rolling am Kopf und eher weich am Fuß, ein bisschen dicker und länger als angegeben. Meiner Meinung nach könnte Oscar auf das Cellophan, das zum Schutz des Deckblattes ist verzichten, da es ja kein Deckblatt gibt, was geschützt werden muss. Als Aromaversiegelung gibt es Naturprodukte, die das Thema von der Banderole wieder aufgreifen würde und auch Transportschutz bietet. Sollte man mal probiert haben, ich werde definitiv wieder zugreifen
Conan Premium

Conan
Die Zigarre zeigt sich in einem bewusst sehr rustikalen Bild. Am Mundende fehlt die übliche Kappa. Das ist erst einmal gewöhnungsbedürftig. Trotz meiner anfänglichen Skepsis lösen sich allerdings beim Rauchen keine Tabakschnipsel, so dass sie trotzdem gut rauchbar ist. Die rustikale Bauchbinde aus Naturfaser ergänzt das Motto der Zigarre perfekt. Der Kaltgeruch ist eher dezent nach Zedernholz. Nach ausführlichem Antoasten startet sie pfefferig-holzig und eher noch etwas trocken. Im weiteren Verlauf wird sie jedoch etwas cremiger und runder mit leicht nussigem Aroma und der Pfeffer wird dabei etwas gebändigt. Ab der Mitte kommen noch leicht toastige Röstnoten hinzu. Die Zigarre ist relativ fest gerollt, hat aber durch den etwas gröberen Tabak trotzdem eher einen leichteren Zug mit hohem Rauchvolumen. Die Asche ist wellig und bröselig, der Abbrand aber absolut gleichmäßig. Durch die optische Besonderheit mal etwas anderes, aromatisch war sie mir allerdings etwas zu eintönig. Wer holzige Aromen liebt, wird damit aber vermutlich zufrieden sein. Der Preis von 7,50 € ist angemessen. Note 8/10
09.09.2023

Conan
verifizierter Kauf
Die Zigarre zeigt sich in einem bewusst sehr rustikalen Bild. Am Mundende fehlt die übliche Kappa. Das ist erst einmal gewöhnungsbedürftig. Trotz meiner anfänglichen Skepsis lösen sich allerdings beim Rauchen keine Tabakschnipsel, so dass sie trotzdem gut rauchbar ist. Die rustikale Bauchbinde aus Naturfaser ergänzt das Motto der Zigarre perfekt. Der Kaltgeruch ist eher dezent nach Zedernholz. Nach ausführlichem Antoasten startet sie pfefferig-holzig und eher noch etwas trocken. Im weiteren Verlauf wird sie jedoch etwas cremiger und runder mit leicht nussigem Aroma und der Pfeffer wird dabei etwas gebändigt. Ab der Mitte kommen noch leicht toastige Röstnoten hinzu. Die Zigarre ist relativ fest gerollt, hat aber durch den etwas gröberen Tabak trotzdem eher einen leichteren Zug mit hohem Rauchvolumen. Die Asche ist wellig und bröselig, der Abbrand aber absolut gleichmäßig. Durch die optische Besonderheit mal etwas anderes, aromatisch war sie mir allerdings etwas zu eintönig. Wer holzige Aromen liebt, wird damit aber vermutlich zufrieden sein. Der Preis von 7,50 € ist angemessen. Note 8/10
Tomys Lieblinge

Tomy41
Zu Optik und Haptik lass ich mich lieber nicht aus, dieses grottige Äußere ist ja wohl gewollt. Allerdings ist es schon eine heftige Schmeichelei, diesen Stick mit „rustikal“ zu umschreiben (wie an dieser Stelle geschehen). Der Zug war perfekt, der Abbrand in Ordnung und die Asche mittelgrau und recht bröslig. Sie wird durchgehend von reichlich bitteren Erd- und Holznoten mit einer Prise Pfeffer dahinter dominiert. Dazu immer mal wieder mineralische Spitzen und im letzten Drittel ein Hauch von süß-salzigem Lakritz. Zum Ende schließlich werden die, anfänglich erträglichen Bitternoten doch recht unangenehm. Also, sorry, aber ich hab keine Ahnung, was das hier soll. Noch nie hatte ich so kontinuierlich so viele Tabakkrümel im Mund. Auch geschmacklich war für mich nichts auszumachen, an das ich mich zwingend erinnern möchte. Ja, sie sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus … das war´s aber auch schon. Oscars frühere Idee, den Zigarren einen Schutz aus Tabakblättern zu geben, war ziemlich raffiniert, hier nun das Deckblatt wegzulassen aber definitiv nicht. Für mich wären die 7,50€ (09.2023) weggeworfenes Geld, kann mich daher zu keiner Empfehlung durchringen. Rauchdauer:70min Punkte:60
14.09.2023

Tomy41
verifizierter Kauf
Zu Optik und Haptik lass ich mich lieber nicht aus, dieses grottige Äußere ist ja wohl gewollt. Allerdings ist es schon eine heftige Schmeichelei, diesen Stick mit „rustikal“ zu umschreiben (wie an dieser Stelle geschehen). Der Zug war perfekt, der Abbrand in Ordnung und die Asche mittelgrau und recht bröslig. Sie wird durchgehend von reichlich bitteren Erd- und Holznoten mit einer Prise Pfeffer dahinter dominiert. Dazu immer mal wieder mineralische Spitzen und im letzten Drittel ein Hauch von süß-salzigem Lakritz. Zum Ende schließlich werden die, anfänglich erträglichen Bitternoten doch recht unangenehm. Also, sorry, aber ich hab keine Ahnung, was das hier soll. Noch nie hatte ich so kontinuierlich so viele Tabakkrümel im Mund. Auch geschmacklich war für mich nichts auszumachen, an das ich mich zwingend erinnern möchte. Ja, sie sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus … das war´s aber auch schon. Oscars frühere Idee, den Zigarren einen Schutz aus Tabakblättern zu geben, war ziemlich raffiniert, hier nun das Deckblatt wegzulassen aber definitiv nicht. Für mich wären die 7,50€ (09.2023) weggeworfenes Geld, kann mich daher zu keiner Empfehlung durchringen. Rauchdauer:70min Punkte:60
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 2,5 Monaten im Humidor. Kalt Geruch geht in Richtung Holz. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre am Anfang mehr Holzige Aromen. Bleiben ziemlich lange vorhanden. Danach kommen Röstaromen. Abrand war stabil. Im zweiten Drittel übergeht es in Richtung Nussigkeit. Nussige Aromen sind nicht so dominant, mehr Holz. Optimale rauch Entwicklung. Die Asche ist kompakt. Im letzten Drittel steigt die würzigkeit. Man schmeckt Erde. Rauch dauer ca 100 Minuten.
12.11.2023

A.P.69
verifizierter Kauf
Lagerung ca 2,5 Monaten im Humidor. Kalt Geruch geht in Richtung Holz. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre am Anfang mehr Holzige Aromen. Bleiben ziemlich lange vorhanden. Danach kommen Röstaromen. Abrand war stabil. Im zweiten Drittel übergeht es in Richtung Nussigkeit. Nussige Aromen sind nicht so dominant, mehr Holz. Optimale rauch Entwicklung. Die Asche ist kompakt. Im letzten Drittel steigt die würzigkeit. Man schmeckt Erde. Rauch dauer ca 100 Minuten.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Oscar Valladares Raw Dog ist eine ungewöhnliche Zigarre, die ohne Deckblatt auskommt. Stattdessen wird sie nur von einem Binder aus Honduras umhüllt, der sehr rau und rustikal aussieht. Die Einlage besteht aus Tabaken aus Jamastran und Copán, ebenfalls in Honduras angebaut. Die Zigarre hat kein Kappe und einen shaggy foot, was bedeutet, dass die Einlage über den Binder hinausragt. Die Zigarre hat einen dezenten Kaltgeruch nach Zedernholz und lässt sich leicht anzünden. Der Kaltzug ist anfangs pfefferig und bitter, mit Noten von Espresso und Holz. Nach dem Anzünden entfaltet die RAW DOG sofort ihren vollen Geschmack. Es dominieren Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Die Zigarre hat eine angenehme Pfeffernote, die jedoch nicht zu dominant ist. Im zweiten Drittel entwickeln sich weitere Geschmacksnuancen wie Zedernholz, Nüsse und leichte süße Noten. Die Zigarre bleibt dabei immer ausgewogen und angenehm im Geschmack. Das letzte Drittel ist besonders intensiv. Die Aromen werden kräftiger, und es kommen auch erdige und ledrige Noten hinzu. Der Abbrand bleibt weiterhin perfekt und die Zigarre entwickelt sich zu einem wahren Geschmackserlebnis. Persönliches Fazit: Die Raw Dog ist eine interessante Erfahrung für experimentierfreudige Aficionados, die mal eine Zigarre ohne Deckblatt probieren wollen. Die Zigarre bietet einen würzigen und holzigen Geschmack mit einer guten Balance und einem fairen Preis. Insgesamt hat sie mich durch ihrer eigenen Geschmacksstruktur, ihr intensives Aroma und ihren perfekten Abbrand beeindruckt. Sie ist definitiv eine Zigarre für Liebhaber mittelkräftiger Zigarren, mit dem Anspruch etwas anderes zu verköstigen. Retronasal schön staubig schokoladig....mein Anspruch an ihr...Besuch mich ja wieder!
02.11.2023

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Die Oscar Valladares Raw Dog ist eine ungewöhnliche Zigarre, die ohne Deckblatt auskommt. Stattdessen wird sie nur von einem Binder aus Honduras umhüllt, der sehr rau und rustikal aussieht. Die Einlage besteht aus Tabaken aus Jamastran und Copán, ebenfalls in Honduras angebaut. Die Zigarre hat kein Kappe und einen shaggy foot, was bedeutet, dass die Einlage über den Binder hinausragt. Die Zigarre hat einen dezenten Kaltgeruch nach Zedernholz und lässt sich leicht anzünden. Der Kaltzug ist anfangs pfefferig und bitter, mit Noten von Espresso und Holz. Nach dem Anzünden entfaltet die RAW DOG sofort ihren vollen Geschmack. Es dominieren Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Die Zigarre hat eine angenehme Pfeffernote, die jedoch nicht zu dominant ist. Im zweiten Drittel entwickeln sich weitere Geschmacksnuancen wie Zedernholz, Nüsse und leichte süße Noten. Die Zigarre bleibt dabei immer ausgewogen und angenehm im Geschmack. Das letzte Drittel ist besonders intensiv. Die Aromen werden kräftiger, und es kommen auch erdige und ledrige Noten hinzu. Der Abbrand bleibt weiterhin perfekt und die Zigarre entwickelt sich zu einem wahren Geschmackserlebnis. Persönliches Fazit: Die Raw Dog ist eine interessante Erfahrung für experimentierfreudige Aficionados, die mal eine Zigarre ohne Deckblatt probieren wollen. Die Zigarre bietet einen würzigen und holzigen Geschmack mit einer guten Balance und einem fairen Preis. Insgesamt hat sie mich durch ihrer eigenen Geschmacksstruktur, ihr intensives Aroma und ihren perfekten Abbrand beeindruckt. Sie ist definitiv eine Zigarre für Liebhaber mittelkräftiger Zigarren, mit dem Anspruch etwas anderes zu verköstigen. Retronasal schön staubig schokoladig....mein Anspruch an ihr...Besuch mich ja wieder!
Cubanidor

Aficionado
Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Heu, Nuss, Holz und etwas nach cremigem Milchkaffee. Der Kaltzug verspricht Nuss, Heu und Holz. Das Deckblatt sieht sehr rustikal aus, dazu passt die hellbraune Bauchbinde aus groben, handgeschöpftem Papier. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen trotz des "riesigen" Durchmessers noch gut. Zum auffälligen Deckblatt kommt noch hinzu, dass sie vorne nicht, aber stattdessen hinten abgeschnitten ist. Der Beginn startet mit Nuss, Holz und etwas würzigen Aromen. Die Asche ist hellgrau und schuppig. In der Mitte wurde sie würziger und etwas kräftiger mit mehr Leder und Holzaroma. Sie braucht auch etwas mehr Aufmerksamkeit, was der Durchmesser nicht unbedingt erwarten lassen würde. Im letzten Drittel blieb der Aromenmix konstant. Die Rauchdauer betrug 95 min. Preisleistungsverhältnis ist etwas zu hoch für meinen Geschmack und es bewahrheitet sich wieder die Erkenntnis, das Durchmesser und Rauchdauer nicht automatisch eine gute Zigarre ausmachen. Dies wird sicher ein einmaliges Raucherlebnis bleiben. Preis: 7,50 €
01.11.2023
Aficionado
verifizierter Kauf
Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Heu, Nuss, Holz und etwas nach cremigem Milchkaffee. Der Kaltzug verspricht Nuss, Heu und Holz. Das Deckblatt sieht sehr rustikal aus, dazu passt die hellbraune Bauchbinde aus groben, handgeschöpftem Papier. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen trotz des "riesigen" Durchmessers noch gut. Zum auffälligen Deckblatt kommt noch hinzu, dass sie vorne nicht, aber stattdessen hinten abgeschnitten ist. Der Beginn startet mit Nuss, Holz und etwas würzigen Aromen. Die Asche ist hellgrau und schuppig. In der Mitte wurde sie würziger und etwas kräftiger mit mehr Leder und Holzaroma. Sie braucht auch etwas mehr Aufmerksamkeit, was der Durchmesser nicht unbedingt erwarten lassen würde. Im letzten Drittel blieb der Aromenmix konstant. Die Rauchdauer betrug 95 min. Preisleistungsverhältnis ist etwas zu hoch für meinen Geschmack und es bewahrheitet sich wieder die Erkenntnis, das Durchmesser und Rauchdauer nicht automatisch eine gute Zigarre ausmachen. Dies wird sicher ein einmaliges Raucherlebnis bleiben. Preis: 7,50 €
torpedo-xaver

Laubrollenfreund
Startet mit milden Holz & Gras-Stroharomen. Relativ schmal im Geschmack -> bis ins 2te Drittel rein. Zur Mitte kommt etwas Pfefferwürze auf welche aber etwas kratzig & unangenehm ist. Im letzten Drittel kommt noch was leicht toastiges & leicht erdiges-> das wars aber schon. Ziemlich trocken; kaum Süße&Creme. Abbrand einigermaßen schön; Asche bröselt aber ziemlich leicht ab. Fazit: Für das Geld hätte ich mir lieber 3 Barrio Viejo ShortRobusto gekauft; welche definitiv mehr Spaß macht - oder eine BlackMarket-Esteli-Robusto - welche einen richtigen Genuß bietet. -> ich kauf mir NIE wieder "Zigarren-Rohlinge".
15.04.2023

Laubrollenfreund
verifizierter Kauf
Startet mit milden Holz & Gras-Stroharomen. Relativ schmal im Geschmack -> bis ins 2te Drittel rein. Zur Mitte kommt etwas Pfefferwürze auf welche aber etwas kratzig & unangenehm ist. Im letzten Drittel kommt noch was leicht toastiges & leicht erdiges-> das wars aber schon. Ziemlich trocken; kaum Süße&Creme. Abbrand einigermaßen schön; Asche bröselt aber ziemlich leicht ab. Fazit: Für das Geld hätte ich mir lieber 3 Barrio Viejo ShortRobusto gekauft; welche definitiv mehr Spaß macht - oder eine BlackMarket-Esteli-Robusto - welche einen richtigen Genuß bietet. -> ich kauf mir NIE wieder "Zigarren-Rohlinge".
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer ansprechenden Würze. Die Verarbeitung ohne Deckblatt ist vorsätzlich grobschlächtig - ein Marketing-Gag. Zieht gut und brennt weitgehend regelmäßig ab. Geschmacklich bekommt man hier holzige Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Kaffee. Strukturell mustergültig bei ansehnlicher Dichte und Spannung. Der aromatische Akzent liegt auf einer konstanten Holznote. Der Rauchverlauf ist linear. Aromatisch ansprechend, allerdings nicht unbedingt für Puristen. Auf die gelegentlichen Tabakkrümel im Mund kann ich gerne verzichten.
26.09.2023

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer ansprechenden Würze. Die Verarbeitung ohne Deckblatt ist vorsätzlich grobschlächtig - ein Marketing-Gag. Zieht gut und brennt weitgehend regelmäßig ab. Geschmacklich bekommt man hier holzige Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Kaffee. Strukturell mustergültig bei ansehnlicher Dichte und Spannung. Der aromatische Akzent liegt auf einer konstanten Holznote. Der Rauchverlauf ist linear. Aromatisch ansprechend, allerdings nicht unbedingt für Puristen. Auf die gelegentlichen Tabakkrümel im Mund kann ich gerne verzichten.
Brettis Humi

anonym
Die Verarbeitung war für mich sehr gewöhnungsbedürftig weil die Optik und Haptig einer Zigarre eine große Rolle spielt. Sie ließ sich im großen und ganzen ader gut Rauchen trotz der rohen halbfertigen Verarbeitung. Sie produzierte üppig volle Rauchmengen die cremigsüßlich und sehr holzig-grasig waren, mit zunehmendem Rauchverlauf mischten sich noch Erde,Toast und Kaffee dazu. Die Aromen waren nicht sehr kräftig oder komplex und es stellte sich beim Rauchen kein sättigendes Gefühl ein. Ob so eine halbfertige Zigarre für den einen oder anderen etwas ist muss jeder selbst entscheiden aber für mich ist das nicht mehr als ein Gag oder Kuriosum.
18.09.2023

anonym
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung war für mich sehr gewöhnungsbedürftig weil die Optik und Haptig einer Zigarre eine große Rolle spielt. Sie ließ sich im großen und ganzen ader gut Rauchen trotz der rohen halbfertigen Verarbeitung. Sie produzierte üppig volle Rauchmengen die cremigsüßlich und sehr holzig-grasig waren, mit zunehmendem Rauchverlauf mischten sich noch Erde,Toast und Kaffee dazu. Die Aromen waren nicht sehr kräftig oder komplex und es stellte sich beim Rauchen kein sättigendes Gefühl ein. Ob so eine halbfertige Zigarre für den einen oder anderen etwas ist muss jeder selbst entscheiden aber für mich ist das nicht mehr als ein Gag oder Kuriosum.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Welch ein rustikaler Klopper, so ohne Deckblatt, dachte gar nicht, dass das funktioniert. Erstmal war ich froh, dass ich mich am Ring orientieren konnte, um nicht die falsche Seite anzuzünden. Irgendwie hat diese Aufmachung aber auch was. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, finde ich spannend. Der Zug ist leicht und es entsteht mächtig Rauch, selbst der Abbramd ist richtig gut. Geschmacklich ordne ich die Raw Dog als mild ein, mit einer durchaus leckeren Cremigkeit. Sie ist mild und bleibt mild und für mich dann letztlich ein wenig langweilig. Das liegt teils an mir, denn ich mag kräftige Zigarren eben lieber. Nur gut, dass ich sie vormittags genossen habe, denn nach dem Abendessen wäre sie untergegangen. Ich werde mir diese Zigarre wohl nicht wieder gönnen, da mir die Aromatik einfach zu nichtssagend daherkommt. Erstaunt bin ich aber, das diese "unfertige" Zigarre so gut zu rauchen ist. Außerdem ist sie allemal zum Preis von 7,50€ einen Versuch wert.
11.09.2023

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Welch ein rustikaler Klopper, so ohne Deckblatt, dachte gar nicht, dass das funktioniert. Erstmal war ich froh, dass ich mich am Ring orientieren konnte, um nicht die falsche Seite anzuzünden. Irgendwie hat diese Aufmachung aber auch was. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, finde ich spannend. Der Zug ist leicht und es entsteht mächtig Rauch, selbst der Abbramd ist richtig gut. Geschmacklich ordne ich die Raw Dog als mild ein, mit einer durchaus leckeren Cremigkeit. Sie ist mild und bleibt mild und für mich dann letztlich ein wenig langweilig. Das liegt teils an mir, denn ich mag kräftige Zigarren eben lieber. Nur gut, dass ich sie vormittags genossen habe, denn nach dem Abendessen wäre sie untergegangen. Ich werde mir diese Zigarre wohl nicht wieder gönnen, da mir die Aromatik einfach zu nichtssagend daherkommt. Erstaunt bin ich aber, das diese "unfertige" Zigarre so gut zu rauchen ist. Außerdem ist sie allemal zum Preis von 7,50€ einen Versuch wert.
Zigarren Review

Zigarren Review
Ja also eine Überraschung für mich die Zigarre, ich Mag Honduras und die Komposition der Stärke, Würze und die Jamastran Mineralische Salzigkeit und Floralität ist gelungen.. schön holzige Nuancen gepaart mit Moosflora und dezente Bitterkeit. Aber dennoch nicht zu aufdringlich. Hier und da was süßes fruchtiges, zumindest die ersten Minuten und später bissle Keks und am Ende noch ne Prise Schokolade und Toast und dann nach 50 Minuten aber sehr floral, erdig, trocken. Preis Leistung stimmt.
07.09.2023

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Ja also eine Überraschung für mich die Zigarre, ich Mag Honduras und die Komposition der Stärke, Würze und die Jamastran Mineralische Salzigkeit und Floralität ist gelungen.. schön holzige Nuancen gepaart mit Moosflora und dezente Bitterkeit. Aber dennoch nicht zu aufdringlich. Hier und da was süßes fruchtiges, zumindest die ersten Minuten und später bissle Keks und am Ende noch ne Prise Schokolade und Toast und dann nach 50 Minuten aber sehr floral, erdig, trocken. Preis Leistung stimmt.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Oscar Valladares ist zwar für rustikal anmutende Zigarren bekannt, aber die Raw Dog setzt diesbezüglich neue Maßstäbe. Entsprechend muss man auch die Verarbeitungsqualität unter der Prämisse betrachten, das sie derart rustikal wirken sollte. Sie ist „unverschlossen und das Brandende wurde nicht, wie sonst üblich, sauber abgeschnitten. Auch das Deckblatt wirkt „verdreht“ und liegt teils in Falten. Alles in allem wirkt diese Zigarre aber doch stimmig, da dieses rustikale äußere nun einmal gewollt war. Zudem ist sie dennoch relativ gleichmäßig gerollt. Daher würde ich die Verarbeitung als gut bezeichnen. Der Zugwiderstand ist fast optimal. Es sind nicht mehr als leichte Züge notwendig, wobei die Zigarre doch einen spürbaren Widerstand bietet. Das Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig. Nur die Asche dürfte etwas stabiler ausfallen. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre weißt eine Komplexität und Intensität auf die keinen Zweifel daran lässt, dass es sich bei Oscar Valladares um einen Meister seines Faches handelt. Es dominieren deutliche Noten von Holz, Erde und Leder. Diese werden von Nuss, Creme und Toast begleitet. Abgerundet wird das Ganze von Kaffe, Kakao und gras, sowie einer leichten Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende Zigarre, deren rustikales Äußere als Erinnerung daran interpretiert werden darf, dass es auf die inneren Werte ankommt.
27.09.2023

Großadmiral Thrawn
verifizierter Kauf
Oscar Valladares ist zwar für rustikal anmutende Zigarren bekannt, aber die Raw Dog setzt diesbezüglich neue Maßstäbe. Entsprechend muss man auch die Verarbeitungsqualität unter der Prämisse betrachten, das sie derart rustikal wirken sollte. Sie ist „unverschlossen und das Brandende wurde nicht, wie sonst üblich, sauber abgeschnitten. Auch das Deckblatt wirkt „verdreht“ und liegt teils in Falten. Alles in allem wirkt diese Zigarre aber doch stimmig, da dieses rustikale äußere nun einmal gewollt war. Zudem ist sie dennoch relativ gleichmäßig gerollt. Daher würde ich die Verarbeitung als gut bezeichnen. Der Zugwiderstand ist fast optimal. Es sind nicht mehr als leichte Züge notwendig, wobei die Zigarre doch einen spürbaren Widerstand bietet. Das Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig. Nur die Asche dürfte etwas stabiler ausfallen. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre weißt eine Komplexität und Intensität auf die keinen Zweifel daran lässt, dass es sich bei Oscar Valladares um einen Meister seines Faches handelt. Es dominieren deutliche Noten von Holz, Erde und Leder. Diese werden von Nuss, Creme und Toast begleitet. Abgerundet wird das Ganze von Kaffe, Kakao und gras, sowie einer leichten Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende Zigarre, deren rustikales Äußere als Erinnerung daran interpretiert werden darf, dass es auf die inneren Werte ankommt.
JoeBrown

JoeBrown
oh Mann, oh Mann, oh Mann… ich hoffe ich hab die richtige Seite angezündet :-). Nein, ehrlich… was für eine erfrischend, sonderbare Zigarre! Auf den ersten Zügen ist sie cremig mit etwas Süße und etwas Würze. Der Grundton ist aber recht schnell Holz-Pur. Zur Hälfte kommt Nuss hinzu. Sie bleibt dabei cremig, die Würze ist zu dem Punkt verschwunden. Trotz oder gerade wegen des gewollt rustikalen Aussehens, halte ich die Verarbeitung für exzellent! Mein hat quasi keine Krümel im Mund. Rauchdauer 65 Minuten, ungewöhnliche Zigarre mit gewöhnlichem Geschmack.
10.12.2023

JoeBrown
verifizierter Kauf
oh Mann, oh Mann, oh Mann… ich hoffe ich hab die richtige Seite angezündet :-). Nein, ehrlich… was für eine erfrischend, sonderbare Zigarre! Auf den ersten Zügen ist sie cremig mit etwas Süße und etwas Würze. Der Grundton ist aber recht schnell Holz-Pur. Zur Hälfte kommt Nuss hinzu. Sie bleibt dabei cremig, die Würze ist zu dem Punkt verschwunden. Trotz oder gerade wegen des gewollt rustikalen Aussehens, halte ich die Verarbeitung für exzellent! Mein hat quasi keine Krümel im Mund. Rauchdauer 65 Minuten, ungewöhnliche Zigarre mit gewöhnlichem Geschmack.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Erhalten 4.9.23 / geraucht 24.9.23 / 7,50 Schon ein grober Eindruck so ohne Kappe, der Zug ist sehr leicht. Aber sie krümelt dann erstaunlich wenig. Das Rauchgefühl ist trotzdem gewöhnungsbedürftig. Sie beginnt mit Holz und etwas Süße. Nach 10 Minuten fruchtig, süß, Holz, Pfeffer spielt noch gar keine Rolle. Aschefall nach über 40 Minuten. In der zweiten Hälfte sehr würzig mit Süße. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Intensiv wie eine NUB. Schon spannend. Natürlich will man immer auffallen, aber hätte sie eine Kappa gehabt, wäre ich glücklicher gewesen.
26.09.2023

Karl
verifizierter Kauf
Erhalten 4.9.23 / geraucht 24.9.23 / 7,50 Schon ein grober Eindruck so ohne Kappe, der Zug ist sehr leicht. Aber sie krümelt dann erstaunlich wenig. Das Rauchgefühl ist trotzdem gewöhnungsbedürftig. Sie beginnt mit Holz und etwas Süße. Nach 10 Minuten fruchtig, süß, Holz, Pfeffer spielt noch gar keine Rolle. Aschefall nach über 40 Minuten. In der zweiten Hälfte sehr würzig mit Süße. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Intensiv wie eine NUB. Schon spannend. Natürlich will man immer auffallen, aber hätte sie eine Kappa gehabt, wäre ich glücklicher gewesen.
DeepSpace

99% Robusto
Die Verarbeitung zu bewerten fällt mir beim Raw Dog nicht leicht, denn die Zigarre erscheint ja ungewöhnlicherweise ohne Deckblatt und offenem Kopfende. Da der Stil und die damit verbundene Verarbeitung gewollt sind, würde ich sagen der Raw Dog ist gelungen. Ist jedenfalls eine coole Idee. Der Raw Dog beginnt mit grasiger Frische. Wechselt zu holzig, getoastet um dann bis zum Anschlag auf Leder umzustellen. Gefällt mir geschmacklich gesehen. Auch der Abbrand ist wider Erwarten gut. Konnte mir nicht vorstellen, dass dieses fransige Fußende einen gleichmäßigen Abbrand einleiten kann. Beim stilvollen Smoke ist der Raw Dog aufgrund seiner Erscheinung vielleicht fehl am Platz, beim Grillabend oder am Lagerfeuer aber passend.
16.09.2023
99% Robusto
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung zu bewerten fällt mir beim Raw Dog nicht leicht, denn die Zigarre erscheint ja ungewöhnlicherweise ohne Deckblatt und offenem Kopfende. Da der Stil und die damit verbundene Verarbeitung gewollt sind, würde ich sagen der Raw Dog ist gelungen. Ist jedenfalls eine coole Idee. Der Raw Dog beginnt mit grasiger Frische. Wechselt zu holzig, getoastet um dann bis zum Anschlag auf Leder umzustellen. Gefällt mir geschmacklich gesehen. Auch der Abbrand ist wider Erwarten gut. Konnte mir nicht vorstellen, dass dieses fransige Fußende einen gleichmäßigen Abbrand einleiten kann. Beim stilvollen Smoke ist der Raw Dog aufgrund seiner Erscheinung vielleicht fehl am Platz, beim Grillabend oder am Lagerfeuer aber passend.


