Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
— RM 60, Länge 15cm. Für eine „Robusto“ ist das schon heftig. Die Banderole muss man mögen - oder auch nicht. Zumindest geht sie einfach ab. — Sehr schönes mattes, dunkelbraunes Deckblatt. — Einwandfreie Konstruktion, Ausführung, Haptik. Gute Brandannahme, Zug. — Legt sofort los mit Tabak, gerösteten Nüssen und unterschwelliger Süße. Gleich zu Beginn wird klar das dies keine milde Zigarre ist. Es überkommt mich der Drang nach hinten zu sehen, ob da nicht irgendwo einer mit dem Knüppel steht. Pfefferaromen tauchen auf ohne scharf zu sein. Cremiger Geschmack und Rauch. — Der Nachgeschmack tendiert in eine Richtung die ich noch bei keiner anderen Zigarre erlebt habe: eine mit Lorbeer, Piment, Wacholder, Pfefferkörner leicht gewürzte Demi-Glace. Das löst sich zu Ende des ersten Drittels wieder auf. Tabac, Holzaromen, auch etwas Erde werden kräftiger. Im Hintergrund ist Geschmack in Richtung Obst dabei (Birne, Apfel). Dieser löst sich auch relativ schnell wieder auf. Nebenbei sei mir der Hinweis erlaubt das diese Zigarre nicht auf leeren Magen geraucht werden sollte. Wenn doch, dann mindestens die Hosenbeine fest zubinden. Im letzten Drittel wird sie schnell stärker, Aromen über Tabak / Erde hinaus kann ich keine mehr feststellen. Sie wird erstaunlicherweise nicht nur bitter sondern zeigt noch etwas Schärfe und etw. Säure und schafft damit das ganze noch etwas zu balancieren. Geraucht bis zum letzten Zentimeter. Das kommt bei mir selten vor. — Fazit: Medium bis starke Zigarre mit unerwarteten und spannenden Aromen- und Geschmacks-Spiel. Rauchdauer nahezu 3 Stunden. Nichts für jeden Tag, aber die wird Stammgast in meinem Humidor.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Geraucht direkt nach Kauf als Probe. Leider Schiefbrand, schwer zu korrigieren. Ansätze des Trinidad typischen Geschmacks sind vorhanden, aber man muss sie suchen. Die Zigarre ist m.E. noch nicht gereift genug. Das wird bestimmt noch ein, zwei Jahre im Humidor brauchen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
In Humidor: 22.6.2019 — Tasting: 22.9.2019 excellent zum Cappuccino Sonntag Morgen bei Sonne und leiser kubanischen Musik — . Schönes, feinadriges Deckblatt, einwandfreie Haptik und Zug. Medium. Cremig, voller Körper, feinwürzig. Zedernholz, Nuss, Kakao. Dezente Süße. Dichter Rauch. Super Abbrand, stabiler Aschestack, sehr gute Aromadichte. —Fazit: In meinen Top 10. Stammgast im Humidor.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.30 TAM
In Humidor: 11/2018 — Tasting 1 am 10.6.19 — 6 Monate in Humidor —Tasting 2: 11.9.2019 Mild/Medium. Grossartige Zigarre. Leichter Schiefbrand, korrigiert sich selbst. Deutlich Karamell am Anfang, insgesamt bahnt sich eine sehr komplexe bzw. hohe Aromadichte an: Erde, Holz, Nuss, getrocknete Früchte. Cremig. Würzig. Braucht sich vor Cohiba etc. nicht zu verstecken. Im Gegenteil. — Fazit: Für mich in den TOP 5 der momentan in meinen Humidor befindlichen Zigarren. Nicht billig, aber ab und zu muss man sich so etwas leisten.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
In Humidor A/2018 -- Tasting Notes: 9.9.2019c -- Cuban Puro -- Medium -- Relativ teuer für das Format: 11,50€ -- Schönes, mittelbraunes Deckblatt. Einwandfreie Ausführung. Haptik gut. Zug mit etwas Widerstand, positiv. Holz, Leder, etwas Süsse, etwas Salz auf Lippe spürbar. Feinwürzig. Hohe Aromadichte. Schmeckt nach Kuba :) Im 3. Drittel wird sie zunehmend stärker. Die guten Aromen werden jetzt von dunklem Espresso und einer herben Note ersetzt. -- Fazit: ich mag diese Zigarre mit ihrem vollen Aroma, Röstaromen, Leder, Holz und kleinen Ausflügen ins florale, Tee, Minze Aromen. Sie ist nicht so stark wie manchmal behauptet, medium erreicht sie aber locker. Die Aromen sind wunderbar zusammengewachsen. Hohe Aromadichte. N.B.: Den Gerüchten zu Folge ist die Punch Punch Schwarzeneggers erste Zigarre. Die hat ihm so gut geschmeckt daß er das Zigarrenrauchen anfing.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
In Humidor: E/2017 -- Tasting 26.8.2019 -- Mild -> Medium -- Nicaragua Puro, hätte ich bei einer Blindverkostung nie erraten, hätte auf Cubanisch getippt. Fazit: Excellente Konstruktion, Ausführung und Haptik. Vollaromatische Zigarre mit hoher Aromadichte. Sie wird nicht bitter, ein herber Unterton ist allerdings dabei. Viel Rauch, cremig. ECC Beschreibung passt: ...startet mit reichlich Holzaromen, unterlegt mit ausgiebig zarter Süße. Kaffeenoten unterstreichen ihren maskulinen, aromatischen und ausgewogenen Charakter. Und trotzdem mag ich sie nicht besonders. Kein Wiederkauf. Auch wenn sie relativ preisgünstig ist.

Länge: 11.11Durchmesser: 2.14 TAM
In Humidor: Anfang 02/2017 2. Tasting: 25.8.2019 Kurz und dick :); Aussehen, Konstruktion, Haptik, - alles passt. Gleich von Anfang an schmeckt sie fantastisch. Cremig, Leder, Erde, Schokolade, Honig. Etwas trocken. Cremig und doch trocken passt eigentlich nicht zusammen, und doch ist es so. Aromen sind wunderbar integriert, und wechseln doch einander ab. Etwas Chili Schärfe die an verschiedenen Stellen verschiedene Rezeptoren im Mundraum / auf der Lippe triggert. Es gibt viele kubanische Puros die einem einen Genickschlag verpassen und laut "ich bin Cuba!" zurufen. Diese hier nicht. Sie ist mehr die lockende, in Versuchung führende Schönheit. Leider hat sie etwas Abbrand Probleme mit Hang zum Schiefbrand. Fazit: exzellente Zigarre, sehr komplexes Aroma. Kuba von seiner besten Seite. Die längere Lagerung/Reifung hat sich ausgezahlt. Selbst das weniger als ideale Abbrandverhalten mag den Genuss nur unwesentlich zu belasten
Länge: 14.61Durchmesser: 2.22 TAM
in Humidor: 11/2017 (geschätzt) 10. Tasting: 22.8.2019 Einwandfreie Konstruktion und Ausführung, Super Haptik; Kreisrunder Abbrand; graumelierter, stabiler Aschestack; Medium; Sehr komplexes Aroma. Karamell, Wiese, Holz (Zeder dann Eiche), etwas Kakao, Malz? Ständige, leichte Aromenvarianz. Im Hintergrund bleibt immer ein sauer/süsser Geschmack mit einer leichten Chili Schärfe. Sehr gut. Viel und cremiger Rauch. In der zweiten Hälfte kommen Toast und geröstete Nuss Aromen hinzu. Fazit: mit der Lagerung entwickelt sie sich von "geht gerade so" zu einer grandiosen Zigarre. Keine Zigarre in meinem Humidor hat sich in diesem Maß weiterentwickelt. Jetzt ist das P/L wirklich mehr als angemessen. Die erste Kiste habe ich geraucht. Gott sei Dank habe ich noch eine in Lagerung.

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 TAM
In Humidor Mitte 2015; Tasting 20.8.2019; Medium. Super Konstruktion und Ausführung; sehr gute Haptik. Seit langem freue ich mich darauf eine von diesen gut gelagerten Zigarren zu rauchen. Heute hatte ich etwas zu feiern, jetzt war sie dran. Sie legt auch sofort los mit Leder, Tabak, Holz, getrocknete Frucht, Schokolade; unterschwellige Süsse. Sehr komplexes Aroma welches die verschiedenen Anteile nach vorne spielt, wieder zurücknimmt, ... Grandios. Etwas Schiefbrand der leicht zu korrigieren ist. Fazit: volles Kuba Aroma, medium stark. Hohe Aromadichte. Einfach gut. Leider nicht billig. Längere Reifung tut ihr gut, Aromen werden runder, Komplexität steigt.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
In Humidor: 14.8.2019; 2. Tasting: 19.8.2019; Gute Verarbeitung, Haptik. Leichter Zug. Mild-Medium. Viel Rauch, cremig. Initial: Unterschwellige Süsse, verschwindet Ende 1. Drittel. Holz, Schokolade (zartbitter), trocken. Nuss (geröstet), etwas Leder. Ab 2. Drittel kommt zusätzlich Minze/Campher dazu. Feinwürzig. Hang zum Schiefbrand / Canoo der frühzeitig korrigiert werden muss; evtl. Zugfrequenz anpassen. Höhere Frequenz bei sanftem Doppel-Zug ist optimal. Liebhaber von langen Asche-Stacks werden enttäuscht. 2 cm oder weniger sind zu erwarten. Fazit: gute, harmonische Zusammenstellung und Kombination der Aromen. Entspannter Smoke. Weitere Reifung wird hier bestimmt keine Verschlechterung verursachen. Schade dass das Abbrandverhalten nicht optimal ist.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.22 TAM
In Humidor 26.7.2019; 1. Tasting 26.7.2019; 5. Tasting 18.8.2019. Grosses Format, schönes Deckblatt, leicht boxpressed. Guter Zug, etwas Widerstand. Mild - Medium. Holz, Honig, Leder, Tabak, etwas Schokolade, etwas Dörrobst. Gutes Rauchvolumen, cremig. Die einzelnen Komponenten variieren in Stärke während des Rauchverlaufs. Hier reift ein komplexes Aroma zusammen. Sehr angenehm. Im 3. Drittel kommt ein Touch von Schärfe dazu die mich an Pfefferminze erinnert. Fazit: mit etwas mehr Reifung im Humidor erwarte ich ein eher noch komplexeres Aroma bzw. hohe Aromadichte - was auch so gekommen ist. Hier lohnt es sich ein paar Exemplare oder sogar eine Kiste einzulagern. Erstaunlich: schon 1 Woche im Humidor macht einen Unterschied.

Eigentlich zu teuer. Ich bin aber doch sehr positiv von dem Bohrer überrascht. Um es auszuprobieren habe ich das Tool an einer Zigarre versucht die eigentlich im Zug ganz ok war. Tolle Wirkung. Nicht nur leichterer Zug sondern ich meine auch einen besseren Geschmack wahrzunehmen. Vielleicht hat der bessere Zug zu einer niedrigeren Abbrandtemperatur geführt? Empfehle ich weiter!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.38 TAM
In Humidor: 3.3.2020 — Tasting notes von 23.3.2020, viertes Tasting insgesamt. — Perfekte Ausführung, Konstruktion, Zug, Abbrand. Boxpressed, RM 60, 12,7 cm Länge. Schönes Deckblatt, feinadrig, matt braun. Ansprechende Banderolen, m.E. zu viele. — Started vollmundig und feinwürzig. Gute Rauchentwicklung, cremig. Unterschwellige Süße, Etwas Leder, Erdtöne. Wenig Pfeffer, aber feine Chili Schärfe (Zungenspitze, Lippen), hält sich im Hintergrund. Aschestack nicht sehr stabil, etwas zerfleddert. Ende erstes Drittel kommt Geschmack von Espresso mit aufgeschäumter Milch, etwas Säure, Zartbitter Schokolade dazu. Schärfe tritt etwas in den Hintergrund. Wunderbare Balance der verschiedenen Aromen. Ich meine auch einen Hauch von Vanille wahrzunehmen. — Ab der Mitte wandeln sich die Aromen zu dunkel geröstetem Espresso und altem Holz mit etwas scharfem Pfeffer. Gegen Ende übernimmt dann leider doch Bitterkeit komplett. — Fazit: was vielversprechend anfängt endet mit unerwünschtem Geschmack. Ich hoffe daß längere Reifung das verbessert, aber sicher bin ich mir keinesfalls.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 TAM
In Humidor: 24.10.2019 1. Tasting: 19.12.2019 2. Tasting: 18.1.2020 3. Tasting: 20.3.2020 — Einwandfreie Konstruktion und Ausführung. Perfekter Zug, Abbrandverhalten. Erinnert an die Alma Fuerte, jedoch etwas milder. — Unterschwelliges Karamell auf Lippen und Zungenspitze. Haselnussaromen. Leichtes Leder Aroma. Ganz leicht bitter auf Mitte der Zunge. Obwohl ich Bitterkeit nicht mag passt diese hier ausgewogen zum Gesamtaroma. Leider wird die Bitterkeit stärker ab der Hälfte und breitet sich im Mundraum aus. Ich habe sie bei 2cm to go schliesslich weggelegt. — Fazit: sehr gute Zigarre, die ich mag. Sie kommt jetzt langsam in die Reichweite der Alma Fuerte (Aroma -dichte, -Ausprägung) Einen Monat mehr Reifung tut ihr deutlich gut. Ich kann ich mir vorstellen das hier noch ein zusätzlicher Schub des Aromas zu erwarten ist. Hoffentlich reduziert sich die Bitterkeit im letzten Drittel noch. — Update 20.3.2020: Reifung tut ihr gut. Bitterkeit tatsächlich reduziert aber deutlich präsent. Aromen sind von der Qualität immer noch weit von der Alma Fuerte entfernt. So wie sie sich jetzt präsentiert würde ich sie allerdings auch anbieten.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
in Humidor: 11/2017 (geschätzt) 10. Tasting: 22.8.2019 Einwandfreie Konstruktion und Ausführung, Super Haptik; Kreisrunder Abbrand; graumelierter, stabiler Aschestack; Medium; Sehr komplexes Aroma. Karamell, Wiese, Holz (Zeder dann Eiche), etwas Kakao, Malz? Ständige, leichte Aromenvarianz. Im Hintergrund bleibt immer ein sauer/süsser Geschmack mit einer leichten Chili Schärfe. Aromen von schwarzem Pfeffer Breitseide hier und da. Sehr gut. Viel und cremiger Rauch. In der zweiten Hälfte kommen Toast und geröstete Nuss Aromen hinzu. Fazit: mit der Lagerung entwickelt sie sich von "geht gerade so" zu einer grandiosen Zigarre. Keine Zigarre in meinem Humidor hat sich in diesem Maß weiterentwickelt. Jetzt ist das P/L wirklich mehr als angemessen. Die erste Kiste habe ich geraucht. Gott sei Dank habe ich noch eine in Lagerung.


