Plasencia Alma Fuerte Generacion V
Kaufen
Generacion V
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90019856
Im Sortiment seit
09.12.2016
Marke
Produkt
Generacion V
Herstellungsart
Format
Salomón
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Criollo
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Condega, Esteli, Jalapa
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A
Durchschnittliche Aromabewertung (19)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
19 Bewertungen
Qualität
7
19 Bewertungen
Stärke
5
19 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Ein ausgesprochen interessantes Format liegt mit der Alma Fuerte Salomon vor mir. Das dunkle Deckblatt sieht leicht ölig aus und riecht angenehm nach Nougat und Sandelholz. Der Kaltzug hat einen schokoladigen Mandelcharakter. Kein Problem sie an dem leicht vorstehenden dünneren Fuss zu entzünden. Der Brand breitet sich problemlos aus und meldet sich früh mit Holztönen, Mandel und getrockneten Früchten. Der aromatische Holzton zieht sich durch den gesamten Smoke hindurch, aber es wird trotz der langen Rauchdauer von mehr als zwei Stunden nie langweilig. In der Mitte schmeckt man brauen Zucker, Zimt und Toast. Gegen Ende kommt der Nougatcharakter wieder in den Vordergrund. Das Vergnügen endet auch mit nussig-holzigen Aroma, ein wenig salzig wird es auch. Das salzig-holzige Nussaroma bleibt eine ganze Zeit auf der Zunge und man schaut im Kalender nach, wann man wieder etwas Zeit (und Geld) für die nächste Salomon hat. 9/10
29.04.2018

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Ein ausgesprochen interessantes Format liegt mit der Alma Fuerte Salomon vor mir. Das dunkle Deckblatt sieht leicht ölig aus und riecht angenehm nach Nougat und Sandelholz. Der Kaltzug hat einen schokoladigen Mandelcharakter. Kein Problem sie an dem leicht vorstehenden dünneren Fuss zu entzünden. Der Brand breitet sich problemlos aus und meldet sich früh mit Holztönen, Mandel und getrockneten Früchten. Der aromatische Holzton zieht sich durch den gesamten Smoke hindurch, aber es wird trotz der langen Rauchdauer von mehr als zwei Stunden nie langweilig. In der Mitte schmeckt man brauen Zucker, Zimt und Toast. Gegen Ende kommt der Nougatcharakter wieder in den Vordergrund. Das Vergnügen endet auch mit nussig-holzigen Aroma, ein wenig salzig wird es auch. Das salzig-holzige Nussaroma bleibt eine ganze Zeit auf der Zunge und man schaut im Kalender nach, wann man wieder etwas Zeit (und Geld) für die nächste Salomon hat. 9/10
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Bereits beim ersten Anblick der Plasencia Alma Fuerte Generacion V ist klar: Diese Zigarre ist nicht nur ein Genussmittel, sondern ein Kunstwerk. Äußerlich makellos und in einem satten, dunklen Braunton, der mit seinen feinen, kaum sichtbaren Adern eine dezente Eleganz ausstrahlt. Die Form und Größe dieser Zigarre beeindrucken – und der Gedanke, sie anzuzünden, fiel mir schwer, nachdem sie über ein Jahr in meinem Besitz war. Die Alma Fuerte überzeugt schon durch ihre Optik. Die gold-schwarzen Banderolen, für die Plasencia bekannt ist, passen perfekt zur dunkel schimmernden Oberfläche und verstärken den luxuriösen Eindruck. Schon von außen nimmt man einen angenehmen Duft von Zedernholz wahr, der eine gewisse Tiefe und Fülle andeutet. Der Kaltzug überrascht dann mit einem leicht prickelnden Gefühl auf der Zunge und dezenten Aromen von schwarzem Tee, Walnuss und etwas Holz, die jedoch angenehm zurückhaltend bleiben. Da ich die Alma Fuerte-Reihe bereits kenne, war mir der Blend vertraut, doch diese Zigarre startete besonders sanft und fein. Schon beim ersten Zug überraschten mich intensive Aromen, die sich harmonisch entfalten. Eine angenehme Würze gesellt sich dazu, jedoch so subtil, dass sie den Genuss nicht stört, sondern abrundet. Im Vordergrund stehen hier Zedernholz, Leder und eine dezente Erdigkeit. Bemerkenswert ist die Nuance von Walnuss und intensiven Kaffeeröstaromen, die sich beim Anzünden entfalten, begleitet von einer leichten Süße, die ebenso dezent wie die Würze wirkt. Im zweiten Drittel wird die Alma Fuerte noch sanfter und runder. Die Würze tritt in den Hintergrund, während die Nussigkeit sowie Leder- und Holzaromen dominieren. Die Röstaromen schwinden leicht, wodurch sich eine angenehm cremige Textur entwickelt, die perfekt zu den restlichen Noten passt. Die subtile Süße bleibt im Hintergrund präsent und fügt sich nahtlos ins Gesamtbild ein. Gegen Ende des zweiten Drittels intensiviert sich diese Süße langsam, während eine sanfte Schärfe hinzukommt und die Aromen wieder lebendiger und spannender macht. Bis zum Ende bleibt die Balance tadellos. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen sind perfekt und sprechen für die makellose Konstruktion. Eine klare Empfehlung für Zigarrenliebhaber, die Genuss und Eleganz vereinen möchten. Insbesondere für jene, denen die kräftigere „Sixto“ zu intensiv ist, bietet dieses Format eine sanftere, harmonische Alternative.
03.11.2024

Aficionados Love
verifizierter Kauf
Bereits beim ersten Anblick der Plasencia Alma Fuerte Generacion V ist klar: Diese Zigarre ist nicht nur ein Genussmittel, sondern ein Kunstwerk. Äußerlich makellos und in einem satten, dunklen Braunton, der mit seinen feinen, kaum sichtbaren Adern eine dezente Eleganz ausstrahlt. Die Form und Größe dieser Zigarre beeindrucken – und der Gedanke, sie anzuzünden, fiel mir schwer, nachdem sie über ein Jahr in meinem Besitz war. Die Alma Fuerte überzeugt schon durch ihre Optik. Die gold-schwarzen Banderolen, für die Plasencia bekannt ist, passen perfekt zur dunkel schimmernden Oberfläche und verstärken den luxuriösen Eindruck. Schon von außen nimmt man einen angenehmen Duft von Zedernholz wahr, der eine gewisse Tiefe und Fülle andeutet. Der Kaltzug überrascht dann mit einem leicht prickelnden Gefühl auf der Zunge und dezenten Aromen von schwarzem Tee, Walnuss und etwas Holz, die jedoch angenehm zurückhaltend bleiben. Da ich die Alma Fuerte-Reihe bereits kenne, war mir der Blend vertraut, doch diese Zigarre startete besonders sanft und fein. Schon beim ersten Zug überraschten mich intensive Aromen, die sich harmonisch entfalten. Eine angenehme Würze gesellt sich dazu, jedoch so subtil, dass sie den Genuss nicht stört, sondern abrundet. Im Vordergrund stehen hier Zedernholz, Leder und eine dezente Erdigkeit. Bemerkenswert ist die Nuance von Walnuss und intensiven Kaffeeröstaromen, die sich beim Anzünden entfalten, begleitet von einer leichten Süße, die ebenso dezent wie die Würze wirkt. Im zweiten Drittel wird die Alma Fuerte noch sanfter und runder. Die Würze tritt in den Hintergrund, während die Nussigkeit sowie Leder- und Holzaromen dominieren. Die Röstaromen schwinden leicht, wodurch sich eine angenehm cremige Textur entwickelt, die perfekt zu den restlichen Noten passt. Die subtile Süße bleibt im Hintergrund präsent und fügt sich nahtlos ins Gesamtbild ein. Gegen Ende des zweiten Drittels intensiviert sich diese Süße langsam, während eine sanfte Schärfe hinzukommt und die Aromen wieder lebendiger und spannender macht. Bis zum Ende bleibt die Balance tadellos. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen sind perfekt und sprechen für die makellose Konstruktion. Eine klare Empfehlung für Zigarrenliebhaber, die Genuss und Eleganz vereinen möchten. Insbesondere für jene, denen die kräftigere „Sixto“ zu intensiv ist, bietet dieses Format eine sanftere, harmonische Alternative.
Peanuts

Peanuts Die Salomones ist eine schön anzuschauende Zigarre, die mit der Top-Verarbeitung und dem ungewühnlichen Format Appetit macht. Zu Geschmack etc. zititere ich mal einfach meinen Post zur Nestor aus der gleichen Reihe: Hammer, eine wirklich tolle, erstklassige Zigarre! Optisch wie haptisch ein Leckerbissen, absolut begeisternd. Duftet fruchtig, süßlich würzig. Anschnitt tadellos. Kaltzug angenehm fruchtig süßlich. Brandannehme topp. Sie startet etwas verhalten durch das schmale Ende, aber mit Erreichen des vollen Durchmessers startet sie durch mit vollem, cremigem Rauch. Geschmacklich leicht holzig nussig mit subtiler Süße und leicht hintergründigem Pfeffer. Wow! Entwickelt sich im Verlauf hin zu mehr geschmeidiger Cremigkeit mit immer währender leichter, schmeichelnder Süße. Die fruchtige Note ist imner da, teils mit Anklängen von ätherischer Frische. Immer wechselnd von fruchtig über süß und cremig sowie leicht würzig. Erstklassig. Eine ganz klare Top-Zigarre. Ich bin wirklich begeistert. Ergänzend zur Nestor habe ich leichte salzige Noten geschmeckt im letzten Drittel und insgesamt hatte ich den Eindruck einen Gutgemachten Kuchen zu vernaschen. Und spannend dazu: nicht im Geschmack, aber auf den Lippen immer etwas Chiliwürze. Auch toll. 2200 ct. sind nicht ohne, aber definitv gut angelegt für einen zweieinhalbstündigen Smoke ohne jeden Schiefbrand und mit dazu noch super stabiler Asche. Ein Muss für den, der mal was richtig gutes süßliches mag.
20.05.2018

Peanuts Die Salomones ist eine schön anzuschauende Zigarre, die mit der Top-Verarbeitung und dem ungewühnlichen Format Appetit macht. Zu Geschmack etc. zititere ich mal einfach meinen Post zur Nestor aus der gleichen Reihe: Hammer, eine wirklich tolle, erstklassige Zigarre! Optisch wie haptisch ein Leckerbissen, absolut begeisternd. Duftet fruchtig, süßlich würzig. Anschnitt tadellos. Kaltzug angenehm fruchtig süßlich. Brandannehme topp. Sie startet etwas verhalten durch das schmale Ende, aber mit Erreichen des vollen Durchmessers startet sie durch mit vollem, cremigem Rauch. Geschmacklich leicht holzig nussig mit subtiler Süße und leicht hintergründigem Pfeffer. Wow! Entwickelt sich im Verlauf hin zu mehr geschmeidiger Cremigkeit mit immer währender leichter, schmeichelnder Süße. Die fruchtige Note ist imner da, teils mit Anklängen von ätherischer Frische. Immer wechselnd von fruchtig über süß und cremig sowie leicht würzig. Erstklassig. Eine ganz klare Top-Zigarre. Ich bin wirklich begeistert. Ergänzend zur Nestor habe ich leichte salzige Noten geschmeckt im letzten Drittel und insgesamt hatte ich den Eindruck einen Gutgemachten Kuchen zu vernaschen. Und spannend dazu: nicht im Geschmack, aber auf den Lippen immer etwas Chiliwürze. Auch toll. 2200 ct. sind nicht ohne, aber definitv gut angelegt für einen zweieinhalbstündigen Smoke ohne jeden Schiefbrand und mit dazu noch super stabiler Asche. Ein Muss für den, der mal was richtig gutes süßliches mag.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit hoher Aromadichte und breiter Aromapalette. Die Verarbeitung ist fabelhaft. Kein Nachfeuern, keine Unregelmäßigkeiten. Von Beginn an dominiert eine feine Würze aus Holz, Röstaromen und Kräutern. Nach einigen Zügen kommen Creme und Leder hinzu. Im 2. Drittel wechseln die Kräuter mit leichten Noten von Toast, Schokolade und Nuss. Der Anteil an Creme und Leder legt zu. Das letzte Drittel liefert vorwiegend Röstaromen und Kaffee. Der Blend ist vielfältig, vollaromatisch und abwechslungsreich. Eine sehr gute Zigarre mit ordentlich Pep, macht die Knie rund und den Kopf locker.
17.06.2019

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit hoher Aromadichte und breiter Aromapalette. Die Verarbeitung ist fabelhaft. Kein Nachfeuern, keine Unregelmäßigkeiten. Von Beginn an dominiert eine feine Würze aus Holz, Röstaromen und Kräutern. Nach einigen Zügen kommen Creme und Leder hinzu. Im 2. Drittel wechseln die Kräuter mit leichten Noten von Toast, Schokolade und Nuss. Der Anteil an Creme und Leder legt zu. Das letzte Drittel liefert vorwiegend Röstaromen und Kaffee. Der Blend ist vielfältig, vollaromatisch und abwechslungsreich. Eine sehr gute Zigarre mit ordentlich Pep, macht die Knie rund und den Kopf locker.
Arnold's

--- Eumele --- In Humidor: 11/2018 — Tasting 1 am 10.6.19 — 6 Monate in Humidor —Tasting 2: 11.9.2019 Mild/Medium. Grossartige Zigarre. Leichter Schiefbrand, korrigiert sich selbst. Deutlich Karamell am Anfang, insgesamt bahnt sich eine sehr komplexe bzw. hohe Aromadichte an: Erde, Holz, Nuss, getrocknete Früchte. Cremig. Würzig. Braucht sich vor Cohiba etc. nicht zu verstecken. Im Gegenteil. — Fazit: Für mich in den TOP 5 der momentan in meinen Humidor befindlichen Zigarren. Nicht billig, aber ab und zu muss man sich so etwas leisten.
22.09.2019

--- Eumele --- In Humidor: 11/2018 — Tasting 1 am 10.6.19 — 6 Monate in Humidor —Tasting 2: 11.9.2019 Mild/Medium. Grossartige Zigarre. Leichter Schiefbrand, korrigiert sich selbst. Deutlich Karamell am Anfang, insgesamt bahnt sich eine sehr komplexe bzw. hohe Aromadichte an: Erde, Holz, Nuss, getrocknete Früchte. Cremig. Würzig. Braucht sich vor Cohiba etc. nicht zu verstecken. Im Gegenteil. — Fazit: Für mich in den TOP 5 der momentan in meinen Humidor befindlichen Zigarren. Nicht billig, aber ab und zu muss man sich so etwas leisten.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Die Zigarren der Alma Fuerte- Serie von Plasencia zählen zweifellos zu den besten, gegenwärtig erhältlichen Zigarren. Besonders für ihren Preis bekommt man nur wenig vergleichbare Produkte. Gilt dies auch für die V Salomon ? Die Verarbeitung dieser Salomones ist schlicht perfekt. Diese Zigarre ist optimal (fest und völlig gleichmäßig) gerollt und hat ein wunderschönes, öliges und dunkles Deckblatt. Auch Zugwiderstand und Abbrandverhalten können kaum noch besser ausfallen. Genauer fällt der Zugwiderstand mittelhoch (fast Optimal) aus und verändert sich genau so, wie es die unregelmäßig Form vermuten lässt (so ist es schließlich bei Salomones) vorgesehen. Der Abbrand verläuft gleichmäßig und konstant. Auch die Asche hat eine gute Festigkeit. Was will man mehr? Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre zeichnet sich durch besondere Komplexität und Intensität aus. Es dominieren Noten von Kakao, Creme und Leder. Begleitet werden diese besonders von Nuss, Erde und Holz. Eine Note von Kaffee und eine deutliche Süße sind ebenfalls sehr präsent. Toast, Gras und Pfeffer runden das Geschmacksbild ab. Insgesamt handelt es sich um eine Zigarre, wie sie besser kaum sein kann. Somit passt sie optimal in die Alma Fuerte- Serie. Als Begleitung passt wohl ein nicht zu kräftiger Rum oder auch ein Cognac am besten.
10.11.2023

Großadmiral Thrawn Die Zigarren der Alma Fuerte- Serie von Plasencia zählen zweifellos zu den besten, gegenwärtig erhältlichen Zigarren. Besonders für ihren Preis bekommt man nur wenig vergleichbare Produkte. Gilt dies auch für die V Salomon ? Die Verarbeitung dieser Salomones ist schlicht perfekt. Diese Zigarre ist optimal (fest und völlig gleichmäßig) gerollt und hat ein wunderschönes, öliges und dunkles Deckblatt. Auch Zugwiderstand und Abbrandverhalten können kaum noch besser ausfallen. Genauer fällt der Zugwiderstand mittelhoch (fast Optimal) aus und verändert sich genau so, wie es die unregelmäßig Form vermuten lässt (so ist es schließlich bei Salomones) vorgesehen. Der Abbrand verläuft gleichmäßig und konstant. Auch die Asche hat eine gute Festigkeit. Was will man mehr? Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre zeichnet sich durch besondere Komplexität und Intensität aus. Es dominieren Noten von Kakao, Creme und Leder. Begleitet werden diese besonders von Nuss, Erde und Holz. Eine Note von Kaffee und eine deutliche Süße sind ebenfalls sehr präsent. Toast, Gras und Pfeffer runden das Geschmacksbild ab. Insgesamt handelt es sich um eine Zigarre, wie sie besser kaum sein kann. Somit passt sie optimal in die Alma Fuerte- Serie. Als Begleitung passt wohl ein nicht zu kräftiger Rum oder auch ein Cognac am besten.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Ist schon ein Hingucker, sehr interessantes Format (boxpresed Salomones) mit schoko-braunem, seidig-glänzendem Deckblatt. Darüber drei sehr wertige Zigarren-Ringe in matt-schwarz und matt-Gold. Zug und Abbrand perfekt, Asche hellgrau und sehr fest. Startet zunächst recht mild und nichtssagend, wird mit erreichen des vollen Umfangs dann recht holzig-würzig und sehr cremig. Dazu später immer mal wieder etwas Pfeffer und ein Hauch Süße. Im weiteren Verlauf zunehmend erdig-würzig, aber weiterhin sehr cremig mit etwas Karamel-Süße im Hintergrund. Alles in allem eine wirklich gute Zigarre, 22,00€ (03.2019) würde ich für sie aber definitiv nicht nochmal ausgeben. Dafür erwarte ich dann doch etwas Besonderes, 'gut' reicht in dieser Preisklasse mMn nicht. Rauchdauer:110min Punkte:89
13.05.2019

Tomy41
verifizierter Kauf
Ist schon ein Hingucker, sehr interessantes Format (boxpresed Salomones) mit schoko-braunem, seidig-glänzendem Deckblatt. Darüber drei sehr wertige Zigarren-Ringe in matt-schwarz und matt-Gold. Zug und Abbrand perfekt, Asche hellgrau und sehr fest. Startet zunächst recht mild und nichtssagend, wird mit erreichen des vollen Umfangs dann recht holzig-würzig und sehr cremig. Dazu später immer mal wieder etwas Pfeffer und ein Hauch Süße. Im weiteren Verlauf zunehmend erdig-würzig, aber weiterhin sehr cremig mit etwas Karamel-Süße im Hintergrund. Alles in allem eine wirklich gute Zigarre, 22,00€ (03.2019) würde ich für sie aber definitiv nicht nochmal ausgeben. Dafür erwarte ich dann doch etwas Besonderes, 'gut' reicht in dieser Preisklasse mMn nicht. Rauchdauer:110min Punkte:89
Premières impressions

GODZILLABOB A réserver pour les jours de fêtes... J'ai passer un magnifique moment avec ce cigare. C'est cher mais c'est bon ! C'est un cigare du dimanche...
21.07.2025

GODZILLABOB A réserver pour les jours de fêtes... J'ai passer un magnifique moment avec ce cigare. C'est cher mais c'est bon ! C'est un cigare du dimanche...
Paengz Smokes

Paengz Recht enttäuschend, v.a. für den Preis..... optisch sehr ansehnlich, riesiges Format, komplexe Rollung...top. Deckblatt etwas matt, dennoch ansehnlich, Farbe schon Richtung oscuro. Kaltgeruch leicht schokoladig und erdig, im Kaltzug ein wenig Pfeffer. Angezündet startet sie recht kräftig mit ordentlich Pfeffer, bitterer Eiche und nussigen Röstaromen. Schöner Start, doch schon nach kurzer Zeit bildet sich Tunnelbrand, das Deckblatt will nicht so richtig und die Zigarre geht nach 10 min schon aus. Danach nimmt die Kraft ab, vorher noch bei Mittel-Plus-intensiv, ist sie nach kurzer Zeit max. leicht-mittel-intensiv. Sehr schade. Nikotin ist dennoch über dem Mittel und für Anfänger eher nichts. Bis zum zweiten Drittel passiert nichts weiter, dann wird sie etwas cremiger und eine leichte Süße spielt im Hintergrund mit. Kaum Auflösung und kein Tiefgang. Von Komplexität ganz zu schweigen. Das Profil ist eher dünn, genauso die Sättigung. Im zweiten Drittel wird sie kurz interessant, denn schöne Erdnussaromen kommen kurz durch, um dann wieder langweilig zu werden. Im letzten Drittel kommen dann noch toastige Aromen dazu, wobei Erde dann im Mittelpunkt steht. Für 22,50 EUR bekommt man zwar gute 140 min Smoke, aber dabei relativ nichtssagend und unspannend, sodass ich ein PLV einer 5 geben muss. Hab noch eine da, die ich etwas lagern werde, mal sehen ob das hilft. Bisher gar nicht beeindruckt. Zug war in Ordnung, Abbrand teilweise nervig. Bis dato überhaupt keine Empfehlung. Gesamtbewertung: 5,8 von 10 (enttäuschend)
05.03.2023

Paengz Recht enttäuschend, v.a. für den Preis..... optisch sehr ansehnlich, riesiges Format, komplexe Rollung...top. Deckblatt etwas matt, dennoch ansehnlich, Farbe schon Richtung oscuro. Kaltgeruch leicht schokoladig und erdig, im Kaltzug ein wenig Pfeffer. Angezündet startet sie recht kräftig mit ordentlich Pfeffer, bitterer Eiche und nussigen Röstaromen. Schöner Start, doch schon nach kurzer Zeit bildet sich Tunnelbrand, das Deckblatt will nicht so richtig und die Zigarre geht nach 10 min schon aus. Danach nimmt die Kraft ab, vorher noch bei Mittel-Plus-intensiv, ist sie nach kurzer Zeit max. leicht-mittel-intensiv. Sehr schade. Nikotin ist dennoch über dem Mittel und für Anfänger eher nichts. Bis zum zweiten Drittel passiert nichts weiter, dann wird sie etwas cremiger und eine leichte Süße spielt im Hintergrund mit. Kaum Auflösung und kein Tiefgang. Von Komplexität ganz zu schweigen. Das Profil ist eher dünn, genauso die Sättigung. Im zweiten Drittel wird sie kurz interessant, denn schöne Erdnussaromen kommen kurz durch, um dann wieder langweilig zu werden. Im letzten Drittel kommen dann noch toastige Aromen dazu, wobei Erde dann im Mittelpunkt steht. Für 22,50 EUR bekommt man zwar gute 140 min Smoke, aber dabei relativ nichtssagend und unspannend, sodass ich ein PLV einer 5 geben muss. Hab noch eine da, die ich etwas lagern werde, mal sehen ob das hilft. Bisher gar nicht beeindruckt. Zug war in Ordnung, Abbrand teilweise nervig. Bis dato überhaupt keine Empfehlung. Gesamtbewertung: 5,8 von 10 (enttäuschend)
V.S.

anonym Zunächst einmal ist die Zigarre eine wahre Augenweide. Bis auf einen anfänglichen Schiefbrand war die Verarbeitung und Performance hervorragend. Von den Aromen hatte ich keine große Entwicklung, aber irgendwie war alles auf einmal dabei: Schokolade, Holz, Gewürze, Toast, Leder und Erde. Der Smoke war recht gehaltvoll, dennoch sehr rund und cremig. Die Rauchdauer belief sich auf stolze 120 Minuten. Eine schöne Zigarre für besondere Momente (27 Persönlicher Eintrag)
10.08.2025

anonym Zunächst einmal ist die Zigarre eine wahre Augenweide. Bis auf einen anfänglichen Schiefbrand war die Verarbeitung und Performance hervorragend. Von den Aromen hatte ich keine große Entwicklung, aber irgendwie war alles auf einmal dabei: Schokolade, Holz, Gewürze, Toast, Leder und Erde. Der Smoke war recht gehaltvoll, dennoch sehr rund und cremig. Die Rauchdauer belief sich auf stolze 120 Minuten. Eine schöne Zigarre für besondere Momente (27 Persönlicher Eintrag)

Ausgabe: 03/2017

Ausgabe: 02/2019


