Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.65Durchmesser: 2.06 TAM
Jetzt hab ich von der Encore schon zwei Zigarren verschlungen aber noch keine Rezession geschrieben... also: Ernesto Perez Carrillo Encore Majestic, welch klingender Name! Die Zigarre sieht wunderhübsch in ihrer schönen Kiste aus! Alles richtig gemacht. Deckblatt ist rau und dunkel, kaum ölig und sie wirkt, ja, majestätisch ;) Kaltgeruch ist nach erdiger Schokolade und es versteckt sich eine Süße irgendwo die zu mehr einladet. Kaltzug wirkt bei den ersten Zügen sehr sehr leicht vom Zugwiderstand her aber die Aromen kommen genauso wie beim Kaltgeruch, Schokolade und Süße, Röstaromen im Hintergrund. Entfacht denk ich mir, hab ich da jetzt eine Nebelbombe gezündet? Die Rauchentwicklung ist Wahnsinn! Mehr als bei der Liga Privada! Die Zigarre ist Hammer! Zug perfekt, Verarbeitung perfekt, vieeeeel Rauch und super lecker! Schoki verbindet sich mit einer pfeffrigen Süße ohne das je eine Note dominiert, fein kombiniert mit Creme und Röstaromen, Toast und Kaffee, gaaaaanz wenig Erde und ein Frucht im Hintergrund (ich komm aber nicht drauf, ist einfach fruchtig... vielleicht die Süße? hmmm...) Kaum hab ich sie weggelegt mag ich die Nächste! Probiert alle von EPC, ihr werdet nicht enttäuscht.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Aus dem NUB Humidor in dem NUB´s mit vier unterschiedlichen Deckblättern enthalten waren habe ich jetzt die mit dem Conneticut Deckblatt gewählt. Verarbeitung soweit gut, Kaltzug war etwas verhalten und "dicht", nach dem Entzünden war der Zug ok, Rauchentwicklung jedoch nicht so wie bei der Cameroon. Geschmacklich sind wir hier nicht bei der mildesten Conneticut die ich je geraucht habe jedoch auch nicht bei der stärksten (Joya Antano CT). War ok, mehr nicht

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Ich habe vor einiger Zeit einen NUB Humidor erstanden mit vier unterschiedlichen Zigarren. NUB hab ich schon vor einiger Zeit einige geraucht aber noch nie eine Reszission geschrieben, deswegen dachte ich mir, jetzt ist es an der Zeit. Der Stumpen kommt sehr gedrungen daher, fest gerollt und gleichmässig verarbeitet. Das Deckblatt hat eine angenehme Rauheit und ist leicht ölig, alles in allem ein gelungener Auftritt. Kalt riecht sie schon, wahrscheinlich dem Cameroon Deckblatt geschuldet, süsslich, pfeffrig und ledrig. Am Fuss mehr als am Deckblatt. V cut und viiiiieeeel Feuer und sie legt los. Was ich an NUB mag ist das es ein gut verarbeitetes, 45min Erlebnis ist (natürlich kann man sie bis zu den Fingern rauchen, dann sind es etwa 60min...) und die Zigarren allesamt gut verarbeitet sind. Geschmacklich legt es ähnlich dem Kaltzug los, süßes Leder mit getoasteter Erde (nein, kein Torf oder so) und hält sich bis etwa zum Beginn des 3/3. Da geht es dann richtig geil los mit süßlichen Pfeffer dazu noch. das 3/3 hat mir dann am Besten geschmecht, jedoch musste ich die Zigarre einige Male degasieren da ich sie dann doch zu heiß geraucht habe (was leider recht schnell ging). Bevor die Finger zu heiß waren legte ich sie weg und freue mich auf die nächsten.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Rocky Patel ist ein Bekannter der Zigarrenbranche, ich habe ihn selber schon getroffen und man merkt nicht nur das er ein erfahrener Geschäftsmann ist der dem Geld jetzt nicht abgeneigt ist aber auch ein bekennender Aficinado der seine Zigarren liebt und lebt! Die Sixty Robusto ist da keine Ausnahme, von der Aufmachung der Banderolen (man sieht kaum mehr das Deckblatt...) und der Kiste (Quietschbunt!) bis hin zur Verarbeitung der Zigarren, alles perfekt! Die Grand Reserva ist mir gleich eingefallen als ich die Zigarre ausgepackt hatte... außer das diese hier box pressed ist, was ihr aber zu Gesicht steht. Kaltzug zeigt schon an wo die Reise hingehen könnte... Nussiges und Schokoladiges Holz mit viel Bumms... Entfacht kommen dann noch Toast und ein Mix aus Leder, Erde, und Kaffee cremig verpackt dazu. Brandannahme perfekt, viel rauch. Geht auch nicht aus wenn man sie mal ein paar Minuten weglegt. Bis zum Ende geraucht und dazwischen gegessen. Hammer Zigarre! Einzig, der Preis der in Deutschland dafür aufgerufen wird ist schon etwas über der Schmerzgrenze... Hier kostet sie 10Euro. Dafür ist sie extrem gut. Für knappe 20Euro muss ich schon sagen verliert sie etwas an Glanz und Palsencia Alma Fuerte kommt direkt ins Spiel und dann, ja leider, dann muss man schon sagen das sie halt eine Rocky ist und keine Plasencia ;) aber diesen Unterschied macht alleinig der Preis. Wäre sie um 10 eingepreist hätte ich garnicht nachgedacht... achso, warte... ich denke garnicht nach und kaufe eine Kiste!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Mit der Torpedo aus der gleichen Serie hatte ich schon mal zu tun, da war meine Tagesverfassung vielleicht nicht die Beste und sie kam mir sehr sehr bitter vor. Hier startet das Ganz deutlich anders, der Kaltzug ist schon mal wie Nougat! Entzündet startet sie mit der gleichen Note nur gesellt sich enorm viel Holz und Toast dazu welche nach so 10 Zügen abnehmen und sich noch besser mit der Nougatnote verbinden. Verarbeitung, Abbrand und Zug sind exzellent. Nach dem ersten Drittel legt die Würze zu aber die Süße bleibt im Vordergrund kombiniert mit Holz in einer harmonischen Mixtur. Eine tolle Zigarre! Finde auch die Preis/Leistung toll! Die Asche steht fest und fällt sehr spät. Durch die Größe der Banderole entferne ich sie schon recht früh und finde die Doppelbanderole sehr schön gemacht. Nach dem zweiten Drittel kommt die Würze noch etwas in den Vordergrund. Eine tolle Zigarre! Die anderen Formate werd ich auch noch verkosten (Torpedo ein zweites Mal)

Länge: 16.83Durchmesser: 2.06 TAM
Ja da haben wir sie, die Vegafina Year of the Tiger. Schöne Kiste, schöne Zigarre. Ich bin durch Zufall Zu Vegafina gekommen und habe sie schätzen gelernt, nicht die stärksten Zigarren aber auch die haben ihre Existenzberechtigung. Das Format liegt wuchtig in der Hand. Kaltgeruch ist etwas nichtssagenden. Dafür, nach dem Anschneiden mit einem V Cutter, der Kaltzug hält ganz überraschende und nicht so eindeutig zuordenbare Aromen parat. Da ist irgendwie was Fruchtiges, was Holziges, Toast, Creme und bisschen Süße. Vearbeitung ist gut, Zug ist gut und Rauchentwicklung ist auch in Ordnung. Ich versuche die Aromen aufzulösen aber irgendwie komme ich nicht dahinter. Ein bisschen erinnert es mich an Conneticut Tabak mit einer Fruchtnote. Kann aber nicht zuordnen welche Frucht. Ich meine es ist eine Mischung aus Zitrus und was Süßem… nach der JdN Dos Cientos Gran Toro ist diese Zigarre natürlich sehr leicht. Trotzdem eine gute Zigarre mit, sagen wir mal sanften Aromen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Durch Zufall bin ich an diese Zigarre bzw die Kiste gelangt da sie, meines Wissens nach, nicht in Österreich verkauft wird (leider!). Die Kiste mach schon richtig was her, sehr gediegen und schön verarbeitet. Das tiefe Blau steht dem Ganzen sehr gut! In der Kiste ist in einer Ausnehmung dann noch eine Überraschung. Die Zigarre selber ist wunderschön, die Banderole mit dem silbernen Rand sehr schön anzusehen. Die Konstruktion sowie auch die Verarbeitung sind einwandfrei, sie gibt nicht nach auf Druck und das Deckblatt ist sehr schön und gleichmässig. Dunkel und leicht ölig. Sie wirkt sehr schwer in der Hand wobei ich mir sicher bin wenn man sie auf die Waage legt das nicht viel um ist zu anderen Zigarren vom gleichen Format. Die Zigarre liegt wirklich gut in der Hand, ich mustere sie und der Kaltgeruch lässt schon einiges erahnen... Holz mischt sich mit dunkler und heller Schokolade, eine Würze ist noch reingemischt die das Ganze sehr harmonisch zusammenfasst. Da bin ich aber gespannt!! Angeschnitten mit einem V Cut entfaltet sich im Kaltzug noch eine leichte Süße, bisschen in Richtung Erdnussbutter und die Würze vom Geruch nimmt zu. Nochmal zurück zum Kaltgeruch, die Zigarre fasziniert mich, entdecke ich noch Leder im Hintergrund... sehr vielschichtig aber harmonisch. Mit einer blauen Flamme entfacht legt sie los... Sie mag viel Flamme ;) Die ersten paar Züge braucht sie um sich an das Feuer zu gewöhnen aber bereits nach dem dritten Zug legt sie mit richtig viel Rauch los, Liga Privada lässt grüßen! Es ist ein trockener Rauch und hinten am Gaumen machen sich bereits die ersten Aromen, die auch schon im Kaltzug präsent waren, bemerkbar. Holz mit Schokolade umwoben und dazu Würze, keine Schärfe wie schwarzer Pfeffer sondern süßlicher mit Nuss unterlegt. Sehr ausgeglichen aber nicht ohne Ecken und Kanten. Wird also nicht fad. Bisher ist sie jeden Cent wert und das ist bei 20Teuronen garnicht sooo einfach finde ich. Was mich sehr beeindruckt ist, dass sie im ersten Drittel zwar sehr Aromareich ist jedoch nicht stark, abgesehen vom Nikotin meine ich damit das die Aromenfülle sehr gut verpackt ist sodass die Palette nicht gleich überladen wird. Gibt ja andere Zigarren wo da eher mit der Vorschlaghammermethode die Aromen tief in den Schlund gestopft werden (was auch seine Existenzberechtigung hat!) aber hier haben wir, wie bei der Uno aus der gleichen Serie, eine sehr sehr feine und edle Zigarre! Was mich fasziniert ist die "Trockenheit" des Rauches, bei manchen Zigarren ist der Rauch kompakt, manchmal ist er leicht und kaum merkbar, voluminös und schwer aber bei dieser ist er "trocken". Fast vergleichbar wie die Tannine bei einem Rotwein die adstringierend wirken legt sich dieser Rauch an den Schleimhäuten ab und trocknet diese leicht aus, nicht unangenehm aber merkbar. Die Zigarre entwickelt sich langsam und bedacht, es kommt ganz wenig Würze dazu aber Süße, keine unangenehme Schärfe. Sie wird schokoladiger ohne die anderen Aromen zu verlieren. Ich leg sie erst weg als ich mir schon fast die Finger verbrenne! Absolute Kaufempfehlung! Alle Zigarren von Joya aus der Edicion Limitada sind absolute Kaufempfehlungen. Nachtrag April2022 Jetzt wurde sie in Österreich verkauft, ist aber leider schon vergriffen bevor ich die Chance hatte noch eine Kiste zu ergattern... Nachtrag 2024.02: siehe da, ich stolpere in ein Fachgeschäft am Linzer Hauptbahnhof wo ich schon öfters gut und gerne eingekauft habe und was steht dort?! Ein angebrochene Kiste dieser Zigarre.... nicht lange stand sie dort und jetzt ruht sie in meinem Humidor ;)

Länge: 16.51Durchmesser: 2.54 TAM
Durch Zufall bereits zwei Kisten in Passau "gefunden", sonst leider immer vergriffen... Hammer Zigarre, liegt schwer in der Hand und wuchtig, Gewicht und Form... sehr genial! Formatbedingt ein bisschen verhalten anfangs aber nicht so wie bei anderen Figurados! Hammer Kaltzug sowie auch entfacht eine Bombe! Abbrand und Konstruktion perfekt, rauche bis die Finger heiß sind. Dadurch das die Zigarre sich im Durchmesser ändert je länger man raucht, ändert sich auch der Geschmack, nicht um 180° aber merklich, es sind meistens die gleichen Noten aber sie wechseln sich ab in der Sinfonie! Werde ich weiter kaufen und rauchen! yummy

Länge: 17.78Durchmesser: 1.59 TAM
Ich liebe das Lancero Format (ja ja, ich weiß, wir haben hier bei der LP40 kein 38er Ringmass... daswegen ja auch das Namensspiel mit 40... eine etwas dickere Lancero aber für mich immer noch eine Lancero weil lang, dünn und elegant ausgeführt...) und bei der LP40 ist es auch noch mit einem wunderschönen, dunklen und leicht öligen Deckblatt vereint. V Cut, Blaue Flamme und los gehts! Kaltzug davor war schon recht eindeutig wo es hingeht... Kaffee gepaart mit Schokolade. Entfacht fügt sich noch Würze, Pfeffer und Toast bzw Holz dazu. Ich muss aufpassen das ich, trotz perfekter Konstruktion, sie nicht heiß rauche aber das ist ein bekanntes Problem bei mir :D Mir gefällt die LP40 richtig gut! Die bekannten Liga Privada No9 Eigenschaften wie perfekte Verarbeitung, viel Rauch und super Abbrand inkls super Geschmack bekommt man auch hier, dem Format geschuldet aber etwas "heißer" bzw kräftiger, sprich mehr Würze und Pfeffer. Was mir gefällt! Dirty Rat und die LP40 finde ich, wie soll ich sagen, verwandt? Sie sind nicht gleich und auch nicht ähnlich genug das eine die andere "ausschließt" sondern sich gut ergänzen. Tolle Zigarre, tolles Format!

Länge: 13.65Durchmesser: 2.38 TAM
Na das war eine Überraschung, ein Kurzbesuch in Deutschland und da lag Sie... Feral Flying Pig! Ich mag ja Flying Pig schon sehr (nicht nur wegen des Formates sondern auch weil sie super schmeckt!) und da konnte ich nicht anders, eine Kiste muss mit! Gleich danach eine entfacht und sie öffnet sich langsam, Zug und auch Rauchentwicklung ist sehr gut von Anfang an, trotz dem Format. Aber jetzt von Anfang an, sorry, ich überschlage mich weil ich sie so toll finde... Das Format liegt richtig deftig in der Hand, Flying Pig auf Steroide! Ich liebe das Deckblatt, schön dunkel und leicht ölig, ledrig. Habe sie mit einem V Cut vom lustigen Schwanzerl befreit, der Kaltzug zeit schon wo die Reise hingeht. Schoko, Kaffee, Süße und Nuss, alles in Creme verpackt mit Würze unterlegt. ich würde fast sagen typisch Liga Privada aber ein bisschen anders ist sie schon, ich muss noch erschmecken worin die Unterschiede genau bestehen aber sie sind da, subtil aber da... Sie ist schön linear von Anfang bis Ende, ich tu mir schwer sie wegzulegen, Abbrand perfekt, Rauchentwicklung massiv!!! Geschmacklich top! Ich denke das die Aromen im Vergleich zur Liga Privada No9 ein bisschen anders gewichtet sind aber die Verwandschaft ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn ihr sie erwischt, probiert sie!!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Mein Start mit ADV, leider gibt es sie ja nicht hier in Österreich :( Wieder mit V Cut und blauer Flamme entfacht. Kaltzug dezent mit Nussiger Note. Und so geht es auch weiter, tolle Rauchentwicklung und Zug. Anfangs kommt noch etwas Pfeffer und Würze durch aber das legt sich nach einigen Zügen. Dann entfaltet sich Nuss und eine cremige Süße, nicht zu süß und das ist gut so. Gegend Ende kommt auch noch die Würze wieder zurück was ich mag, ich tu mir schwer sie weg zulegen!

Länge: 14.29Durchmesser: 2.14 TAM
Habe die No2 von meinem Zigarrenhändler des Vertrauens zum Verkosten bekommen. Kaltgeruch ist mal deftig nach Leder, Leder und Leder! Da bin ich schon gespannt wo dann die Reise hingeht! Mit V Anschnitt und Jet entfacht kommt zur Ledernote gleich mal richtig Holz dazu! Asche fällt recht früh und ist flockig, das Deckblatt sieht bei genauerer Betrachtung sehr schön aus, die Banderolen sehen etwas bunt und unüberlegt aus, die eine sieht aus wie aus Cuba von den 80igern, die andere wie am Rummel... Zug ist gut, Rauchentwicklung ebenso. Im zweiten Drittel wird es wieder interessanter, das Holz und das Leder gehen eine wunderschöne Symbiose ein, es kommt Würze dazu, wenig Pfeffer und bisschen Prickeln auf der Zungespitze. Es wird harmonischer! Schöner Verlauf, sehr interessant. Was mich sehr überrascht hat, etwa ab der Hälfte bis zum zweiten Drittel entwickelt sie sich und ab dem zweiten Drittel geht die Reise nach Cuba! Super! Anfangs eine etwas herbere Symbiose aus Honduras und Nicaragua, dann ab nach Cuba. Toll... Kleiner Nachtrag zum Format und Aussehen... wenn man die Banderole entfernt und die Augen leicht schließt könnte man sie glatt mit einer sehr bekannten und sehr teuren Zigarre aus Cuba verwechseln die in schwarzen Hochglanz 10er Kisten mit goldener Schrift geliefert werden ;)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Mein lokaler Zigarrenhändler meines Vertrauens hat mich an das Thema EPC herangeführt, Schande über mich, ich kannte ihn nicht ;) Die Zigarre sieht toll aus! Mit V Cut angeschnitten und blauer Flamme entfacht! Sie legt gleich richtig stark los, ich denke an die Neanderthal von Roma Craft... ich warte nur noch auf den kalten Schweißausbruch ;) Viel Kaffee, Toast und dahinter Pfeffer, Schoko und Nuss. Süße und Creme liegen fern im Hintergrund, das ist auch nicht das Thema der Zigarre... Perfekt verarbeitet und viel Rauch bietet sie einen Rauchgenuss von 60min, schönes Format, schönes Deckblatt und sehr hübsche Banderole. Die Kiste ist ebenso sehr schön verarbeitet. Aber zurück zur Zigarre: Ich lege sie auf den letzten Zentimeter in den Ascher, bin etwas schwindelig von ihrer Stärke und gleichzeitig freue ich mich auf die nächste! Aber die darf ruhig erst in ein paar Monaten sein ;) Kleine Nachbesserung und Verteidigung, ich hatte doch schon Kontakt mit Ernesto durch seine 2019er INCH Grande Gordo, Riesenzigarre und sehr gut.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAF
Zu dem Preis habe ich ein 10er Bundle gekauft und nach einiger Zeit in meinem Humidor zum Rasten auch eine Verkostet. Für das Preissegment war ich sehr positiv überrascht, es ist keine Liga Privada No9 aber eine sehr gute und rudimentäre Zigarre die schön die Maduro Eigenschaften bietet. Schokolade und Kaffeenoten mit leichter Süße und Würze. Abbrand und Verarbeitung ist sehr gut (Halllooooo Cuba ;) )!! Sie ist aber keine Zigarre für Weihnachten oder Silvester dafür bietet sie eine gute Alltagszigarre. Klare Kaufempfehlung.


