Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor PB Dom Rep

74 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

La Flor Dominicana La Nox
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine interessante Zigarre, im Rauchverlauf fordernd und mit häufigem Schiefbrand bisweilen anstrengend, aber nicht ohne Reiz. Der Reihe nach: Der Stick ist auf den ersten Blick gut verarbeitet und hatte mehrere Monate Zeit, sich in meinem Humidor zu akklimatisieren. Der kräftige Kaltgeruch nach Mokka und animalischen Noten ist vielversprechend. Angezündet hat der Smoke dann auch einiges zu bieten, überzeugt aber nicht völlig. Kräftige Noten dunkler Schokolade, Holz, karamellisierten Nüssen, herbale Töne von Lorbeer und Piment, dazu Kaffee und Erde. Ein vielfältiger und gefälliger Smoke. Etwas ratlos lässt mich die Zigarre zunächst hinsichtlich der Stärke zurück. Nomen ist hier nicht omen, meines Erachtens ist diese Zigarre auch gegen Ende als höchstens mittelstark einzuordnen und eher etwas für tagsüber als für die namensgebende Nacht. Unbegreiflich, wie der Cigar Aficionado hier zur Klassifizierung maximaler Stärke gelangt. Natürlich ist dies keine schlechte Zigarre, aber auch der bereits mehrfach bemühte Vergleich mit der Andalusian Bull hinkt: Chandlers Vergleich eines Rolls Royce mit einer Schubkarre ist natürlich übertrieben, aber weder in der Aromatik und Komplexität noch im Hinblick auf die nicht einwandfreien Raucheigenschaften spielt dieser Stick in der Liga ihrer großen Schwester. Nox populi, nox dei: Ein ordentlicher Smoke, aber ohne wirklich herausragende Eigenschaften, für das Gebotene zu teuer und letztlich kein Kandidat für ein dauerhaftes Gastspiel in meinem Humidor. 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Smoking Jacket by Hendrik Kelner Jr. Gran Toro Limited Edition (2. Edition)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine Zigarre mit eleganter, natürlich Davidoff-naher Aromatik, die trotz ihrer Vorzüge nicht wirklich überzeugt. Sie ist äußerlich ansprechend verarbeitet und fest gerollt, allerdings ist der Zug so schwer, dass das Rauchen im ersten Drittel ziemlich anstrengend ist. Die Aromen sind sehr schön, viel Creme, Nuss und Milchschokolade mit leichter Fruchtsäure, indes produziert der Stick so wenig Rauch, dass der Smoke geschmacklich nur Ansätze transportiert. Zu diesem Zeitpunkt entscheide ich mich für den Einsatz des perfecdraw, der aber nur geringe Verbesserungen zeitigt. Nach dem ersten Drittel werden Zug und Rauchvolumen besser, allerdings leidet gleichzeitig der Geschmack. Die cremige Eleganz verschwindet und Noten von Holz und Leder greifen Raum, die bis zum Ende vorherrschen und einen wenig inspirierenden Smoke bieten. In Ansätzen eine sehr schöne Zigarre, die allerdings unter der mangelhaften Verarbeitung leidet, letztlich wenig bietet und dafür deutlich zu teuer ist. Angesichts dessen, dass die Zigarre ohnehin nicht mehr verfügbar ist, ist dies ohnehin Makulatur, aber ich kann sie nicht empfehlen. Handwerklich besser Exemplare mögen den Preis rechtfertigen – dieses nicht. 6,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

El Artista Cimarron Connecticut Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine Zigarre, die zwar erbauliche Ansätze gezeigt, mir aber aufgrund der mangelhaften Konstruktion wenig Freude gemacht hat. Über zwei Beschädigungen im Deckblatt (die keinen Einfluss auf den Smoke hatten) hätte ich hinweggesehen, nicht aber über das schlechte Zugverhalten, das sich auch mit dem perfecdraw nicht beheben ließ und in einem kläglichen Rauchvolumen resultierte. Geschmacklich waren durchaus gute Ansätze von Creme, Rosinen und Nuss wahrzunehmen, allerdings auch eine latente Bitternote, was insgesamt zu einem ernüchternden Raucherlebnis führte. Diese Notiz beruht nur auf einem gerauchten Exemplar und die guten anderen Bewertungen zeigen, dass es sich hierbei um die Montagsvariante gehandelt haben dürfte. Diese hat mir allerdings die Lust auf einen neuerlichen Kauf genommen und es bleibt daher bis auf weiteres bei 5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Total Flame Dark Line 8 Ball (Preferido)
verifizierter Kauf

Länge: 10.16Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Äußerlich eine schöne kleine Perfecto, fest gerollt, mit einem mittelbraunen Ecuadordecker, der deutlich heller ist, als auf der Abbildung. Der Stick verströmt einen kräftigen Stallgeruch, der Kaltzug schmeckt sehr grasig. Die Konstruktion ist im Wesentlichen in Ordnung, der Smoke leidet nur unter recht hartnäckigem Schiefbrand, der regelmäßiger Korrektur bedarf. Zug und Rauchvolumen sind in Ordnung, die Asche hält bis weit über die Mitte hinaus. Aromatisch startet die Zigarre mit leichter Süße, Nuss, wenig Pfeffer und Holz. Im weiteren Verlauf kommen leichte Noten von Milchkaffee, Rosinen und etwas Vanille hinzu. Auf der Zunge macht sich eine leichte Chili-Schärfe bemerkbar, gegen Ende kommen Noten von mehr Holz und dunklen Beeren hinzu. Die Zigarre sollte unbedingt langsam geraucht werden, ansonsten wird sie heiß. Die Aromatik ist durchaus interessant, wird aber etwas getrübt durch ein recht kurzes Finish und wenig cremigen Rauch. Der Smoke ist mittelstark und medium-bodied. Nicht schlecht, aber auch keineswegs berauschend. 6,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

DAG por DAG La Morena
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre sieht sehr gut aus, schön fest gerollt, mit dunklem, öligem Decker. Zug (gebohrt) sehr gut, das Rauchvolumen schwankt. Die Zigarre neigt zum Schiefbrand, drohender Tunnelbrand musste abgewendet werden. Aromatisch beginnt die Zigarre sehr schön mit fulminanter Süße, viel Creme, Milchschokolade und fruchtigen Noten. Mittelstark. Nach dem ersten Drittel bekommt sie allerdings Probleme, die mir von anderen DAG Zigarren aus der ersten Serie bekannt sind. Neben dem schlechten Abbrandverhalten verändert sich die Zigarre vollständig. Der Zug wird deutlich schlechter und der Stick baut geschmacklich stark ab, die Süße verschwindet und unangenehme Noten von aufdringlichem Pfeffer mit zum Teil beißende Schärfe greifen Raum. Dahinter bleiben wenig schöne Aromen. Schade. Kein Nachkauf. 5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montosa Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.50Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Cremig, zu mild und hell. Vernünftig verarbeitet, gelegentlich Schiefbrand, etwas leichter Zug. 1/3 gefällig, danach eher heiße Luft. Nichts für draußen. Nicht nachkaufen 3/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cibao H. Toro
26.05.2024

Cibao H. Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich hatte die Zigarre seinerzeit bestellt, weil Jochi Blanco einige der von mir enorm geschätzten Aging Room-Zigarren produziert hat (auch wenn diese bedauerlicherweise nicht mehr erhältlich sind) und auch seine La Galera-Reihe viele sehr gute Smokes bietet. Nach dem zweifelhaften Genuss dieser Zigarre überrascht es mich allerdings nicht, dass dieser Linie offenbar keine große Zukunft beschieden sein wird. Eine auch zu dem sehr günstigen Preis völlig enttäuschende Zigarre mit grober und mangelhafter Verarbeitung ohne Charme und interessante Aromen. Das Deckblatt ist derb und fleckig, nach dem Anfeuern platzte ein etwa zwei Zentimeter langer Riss im Wrapper auf und nach etwa fünf Minuten mit leichter Süße und Kaffeearomen verflachte die Aromatik völlig und bot nicht viel mehr als ledrige und säuerlich-schale Noten. Ein bescheidener Zug und mickriges Rauchvolumen taten ihr Übriges, so dass die Zigarre schnell entsorgt wurde. Insgesamt ein unschönes Raucherlebnis, auch zu diesem Preis finden sich viele bessere Alternativen. 3/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

VF 56 25er Stick 2

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich weiß, dass die Zigarren von VegaFina durchaus eine große Anhängerschaft haben, zu der ich mich auch dem zweifelhaften „Genuss“ dieses Sticks nicht zählen kann. Kürzlich hatte ich das 52er Format dieser Linie, die nicht berauschend, aber zumindest anständig verarbeitet war. Das kann man von dieser Zigarre nicht sagen. Direkt nach dem Anfeuern riss das Deckblatt über zwei Zentimeter auf und nach dem Entfernen der kleinen Banderole blieben erhebliche Kleberrückstände auf dem Decker zurück. Geschmacklich ist der Smoke verhalten bis bescheiden, dürftige Aromen von etwas Kaffee, Schokolade und dezenter Süße. Nicht wieder. 4/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Laura Chavin Classic No. 88 (Perfecto)

Länge: 10.16Durchmesser: 2.02 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nach dem durchaus veritablen Genuss dieser schönen Perfecto steht fest, dass es sich erstens um eine aus exzellenten Tabaken hervorragend gearbeitete Zigarre handelt, die zweitens zu teuer ist. Die Verarbeitung ist bestechend, zugleich ist die Zigarre deutlich heller als die Abbildung. Der perfekte Zug, das gute Rauchvolumen und der kühle und gerade Abbrand dieses anspruchsvollen Formats zeigen, dass hier handwerklich auf höchstem Niveau gearbeitet wird. Aromatisch ist die Zigarre sehr gefällig, sie bietet ein sehr harmonisches Bild exzellenter DomRep-Tabake von Nuss, Milchkaffee, Rosinen, Blüten und leichten Anklängen an helle Früchte. Die Connecticut Shade-Bitterkeit ist nur sehr dezent wahrzunehmen, das Aroma ist rund, weich und stimmig, wenn auch – wohl dem Format geschuldet – wenig komplex und ohne nennenswerte Entwicklung. Das macht das „Aber“ zu einem großen „Aber“. Für einen 30-minütigen Smoke ist die Zigarre deutlich zu teuer, wenn man – in Ansehung der Rauchzeit - bedenkt, dass sie zu diesem Preis gut doppelt so teuer ist wie eine Liga Privada, eine Davidoff Grand Cru Robusto oder viele andere, deutlich bessere und aufregendere Zigarren. Sie übertrifft damit deutlich das Preisniveau – um in der DomRep zu bleiben – einer God of Fire, einer Andalusian Bull oder einer Eye of the Shark, und diesen Maßstäbe setzenden Smokes kann dieser Stick nun wirklich nicht das Wasser reichen. Vor diesem Hintergrund 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Flores y Rodriguez MADURO Cabinet Seleccion Genios
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Natürlich hätte ich es besser wissen sollen. Milde dominikanische Puros (die nicht aus den Häusern Fuentes oder Aging Room stammen) mit Maduro-Deckern gehören einfach nicht zu meinen bevorzugten Zigarren. In diesem Fall habe ich mich von der Beschreibung als vollmundig, aromatisch und komplex doch zu einem Kauf bewegen lassen. Für mich hat die Zigarre keine der genannten Eigenschaften. Sie ist mild bis zur völligen Belanglosigkeit und bietet für mich nur mit viel Fantasie Spuren von Schokolade, leichter Süße und etwas Creme. Deutlicher merke ich einen Geschmack von Seife und leichte Bitterkeit. Finish quasi Null. Auch die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Der Abbrand bedarf dauernder Korrektur und der Zug war zwar in Ordnung, das Rauchvolumen aber trotzdem mehr als dürftig. Für Freunde milder DomRep-Maduros vielleicht einen Versuch wert, aber es gibt ohne Frage bessere Alternativen. Die Macanudo Inspirado oder die La Palina Black Label treffen meinen Geschmack zwar genauso wenig, schlagen diesen Smoke aber um Längen. 3,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Ashton Aged Maduro No. 10 Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre ist handwerklich noch vertretbar gearbeitet, sie könnte für meinen Geschmack etwas fester gerollt sein und hat zwei kleine Risse im Deckblatt. Sie zieht und brennt aber gut, auch wenn der Zug auf der etwas leichteren Seite ist. Nur gelegentlich zeigt sich leichter Schiefbrand, der nicht korrigiert werden muss. Wenig beeindruckend ist allerdings die Asche, die bereits nach etwa einem Zentimeter – natürlich auf die Kleidung – fällt und auch im weiteren Verlauf auffallend instabil ist. Geschmacklich hat die Zigarre – zumindest mir – wenig zu bieten. Für eine Maduro hat sie kaum Süße, im Verlauf zeigt sie sich ziemlich monoton mit Aromen von Nuss und etwas Kaffee, mit etwas Phantasie kann man vielleicht noch fruchtige Noten erkennen. Insgesamt geschmacklich flach, eintönig und enttäuschend. Die Zigarre ist sehr mild und für meine Begriffe von mittelstark weit entfernt. Allerdings halte ich die Zigarre auch für Liebhaber leichterer DomRep-Zigarren für überteuert, wenn man bedenkt, dass man für das Geld eine Hemingway oder EPC bekommen kann. Nicht empfehlenswert, ein langweiliger, blutleerer Smoke. 4/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

CAO Session Garage (Robusto)

Länge: 13.34Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Keine schlechte Zigarre, die das Niveau der Zigarren aus besseren Zeiten des Hauses mit größerem Portfolio aber nicht erreicht. Die Zigarre ist mit dem dunklen, etwas unregelmäßigen Deckblatt fest und stabil verarbeitet. Die Verarbeitung überzeugt auch im Rauchverlauf, allein der Brand bedarf hin und wieder etwas Aufmerksamkeit. Geschmacklich ist der Smoke nicht schlecht, aber letztlich doch eintönig und hinterlässt einen Eindruck von Beliebigkeit. Nicht nochmal. 6,5/10.—— Edit 30.04.2024 — Ich hätte die Zigarre vermutlich selbst nicht mehr gekauft, allerdings habe ich sie als Freebie erhalten und sie daher nochmal getestet. Um es kurz zu machen, sie hat mir noch weniger gefallen als beim ersten Versuch. Der Stick hat einen viel zu leichten Zug und ist in den ersten fünf Minuten so aufdringlich und penetrant süß, als wäre das Mundstück gezuckert. Danach wird der Smoke schnell sehr trocken und umcharmant, so dass ich bereits Ende des ersten Drittels keine Lust mehr hatte und nach weiteren zehn Minuten völlig die Geduld verloren und den Stick entsorgt habe. Endgültig der letzte Versuch mit dieser Linie. 3/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Boheme Poeta
verifizierter Kauf

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Dummerweise habe ich die Bewertungen dieser Zigarre erst nach dem Kauf gelesen und leider treffen sie zu. Entweder war mein Exemplar fehlerhaft (wofür nach Aussehen, Zug und Brand nichts spricht) oder die Zigarre schmeckt einfach unterirdisch. Sie war schlicht nicht zu rauchen und der Blindgänger wurde nach 10 äußerst unangenehmen Minuten entsorgt. Genauere Beschreibungen spare ich mir, der Kollege Vincent hat alles gesagt. Angaben zu (angenehmen) Aromen sind wegen deren völligem Fehlen nicht möglich. Dieser Stick hat mit der 91P-Zigarre bei CA nichts zu tun. Kaum zu glauben, dass diese Zigarre so von Rafael Nodal kreiert wurde. Von einem Kauf ist dringend abzuraten. 0/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vega Magna Robusto

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre macht äußerlich zunächst einen guten Eindruck und erinnert sehr an die Casa Magna Robusto, die irgendwann mal Cigar of the Year beim Aficionado war, auch wenn dieser Stick mit einer aufwändig gestalteten Banderole doch etwas wertiger erscheint. Das Deckblatt wirkt etwas derb, grob geädert und ist am Fuß leicht eingerissen, was aber keinen Einfluss auf den Smoke hatte. Sehr unangenehm fällt aber der viel zu leichte Zug fast ohne jeden Widerstand auf, etwas, das ich gar nicht schätze und das meine Freude am Rauchen sofort mindert. Die Zigarre startet mit viel Rauchoutput würzig und kräftig und durchaus überraschend süß. Es entwickeln sich dann leichte Umaminoten, Anklänge an Holz, Schokolade, Marzipan und sowas wie Trockenaprikosen. Dabei ist der Smoke sehr wechselhaft und die Aromen ändern sich ständig, was aber weniger positiv gemeint ist, als es klingen mag. Manche Züge sind durchaus angenehm und schmecken nach wertigen Tabaken, zum Teil schmeckt die Zigarre aber schal, scharf und unharmonisch mit etwas seltsamen, bisweilen unangenehm muffigen Fehltönen und am Ende einer wenig schönen Melange aus Schärfe, Erde und fleischigen Noten. Der Smoke ist wenig cremig und streng und was er an Positivem bietet, bleibt in Ansätzen stecken. Beim Entfernen der zweiten Banderole riss dann zu allem Überfluss noch ein Teil des Deckblatts ab. Insgesamt ein anstrengender Smoke, der keinen positiven Gesamteindruck hinterlässt. Der aufgerufene Preis scheint hoffnungslos überzogen, tatsächlich erinnere ich nicht viele Zigarren mit diesem Preispunkt, die ich derart enttäuschend fand. Nicht empfehlenswert. 5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador