Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Kaltzug: riecht nach Kaffee, Holz und Kakao. Im kaltzug schmeckt man eine süße Creme und Holz. 1/3: startet super mild, süß, cremig und schokoladig. Zwar gibt es eine gewisse würze, leichte erd und Leder-Noten aber das sind nur kleine feine Begleiter, die mega gut auf einander abgestimmt sind. Auch schmecke ich Kaffee und leichte Holz Aromen. Eine wunderbare Aromen Vielfalt, die genau meinen Geschmack trifft. Nach den ersten Zügen kommt auch eine leichte süße Fruchtigkeit dazu. 2/3: Aromen von Kaffee und dunklem Kakao haben das Steuer übernommen, weiterhin cremig-nussig und die süße ist auch noch vorhanden, zwar etwas weniger als zum Start aber trotzdem voll da. Die Würze wird etwas intensiver mit Erde und Leder, spielen aber nur im Hintergrund. Passt super dazu und total ausbalanciert. Kurz vor abnehmen der Banderole habe ich wunderbare Aromen von Citrus Früchten retronasal geschmeckt! Wahnsinn, sowas hatte ich noch nicht. 3/3: weiterhin sind Aromen von Creme, Kaffee, Kakao und Nuss vorrangig. Der Geschmack von Citrus Früchten wird mehr. Das schmeckt etwas wie Orangenschale und Mandarinen. Super! Die Würze wird weiterhin stärker aber passt dazu. Ihr müsst die zigarre unbedingt probieren! Rauchentwicklung, Abbrand und Asche waren einfach gut, genau so sollte es sein!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Ich habe diese Zigarre bereits schon einmal geraucht und bisher finde ich dass es für meinen Geschmack die beste Zigarre bisher war. Wunderschönes deckblatt. Nach dem Anschnitt direkt den kaltgeschmack getestet. Ich schmecke eine Creme leichtes, bitzeln auf der Zunge und Holz. Erster Zug freut mich direkt wieder diesen Geschmack im Mund zu haben. Eine schöne Creme, leicht Pfeffer, Holz eine leichte Süße. Retronasal kommen schöne röstaromen gepaart mit Kakao und leichter süße. Rauchabgabe ist mäßig im ersten Drittel. Nach den ersten 2 cm wird der Rauch dichter und der Geschmack noch intensiver. Erstes Drittel ist vorbei. Der Geschmack ist sehr intensiv geworden. Eine tolle Creme, ganz leichter Pfeffer, Nuss und Schokolade. Eine geschmacklich sehr ausgewogene Zigarre. Es verleitet zu oft da dran zu ziehen. Technisch einwandfrei, bisher noch kein einziger Schiefbrand. Die Asche hält immer noch, bisher noch kein einziges Mal abgeascht. Schön weiß und fest. Hier fällt mir ein, dass ich dieses Format Meilenweit besser finde als die Rothschild. Im letzten Drittel angekommen wird der Geschmack noch intensiver, Pfeffer rückt langsam in den Vordergrund. Was der Zigarre absolut gut tut. Der Rauch ist cremig und dicht. Eine leichte ledernote kommt in den Vordergrund. Ich habe noch nicht allzu viele Zigarren geraucht aber für Anfänger ist die absolut geeignet. Ich habe noch zwei in meinem humidor aber ich werde mir direkt eine Kiste zulegen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.18 TAM
Kaltzug: man schmeckt Holz, süße Creme mit intensiven Fermentationsnoten und etwas Nuss. 1/3: startet mit intensiven Aromen von Erde und Holz. Es schmeckt nach Eiche, ich denke da an Eichenholz das verarbeitet wird. Dunkler Espresso und bitterschokolade mit einer dezenten süße. Was auffällt ist, dass der Start gar nicht so pfeffrig ist, nur eine leichte angenehme würze die hier mitspielt. Nach den ersten Zügen rückt der Pfeffer weiter in den Hintergrund. Eine nussigkeit kommt dazu, die mich an Walnuss erinnert. 2/3: sehr ausgewogener smoke, sie wird nussig und etwas süßer. Erinnert mich an Mandeln oder Haselnuss, der Rauch ist cremig leicht süß und hat tolle Röstaromen von dunklem Kaffee. Eine leichte würzigkeit, die absolut zu dem smoke passt. 3/3: nussig, cremig mit dunklem Kaffee und leichter süße und würze. Leicht erdig und auch zum Schluss kaum noch Schärfe. Gefällt mir! Qualität ist super, perfekter Abbrand, tolle Rauchentwicklung und schöne weiße Asche!

Länge: 10.00Durchmesser: 1.27 MM
1/3: Startet nussig und sehr cremig mit einer leichten süße und viel Kaffee. Dazu kommt Leder, Erde und die Kubanische würze, mit leichten pfeffernoten. 2/3: die Aromen halten sich. Würze und Pfeffer wird mehr aber passt super zu den Aromen. Klein aber macht Rauch wie ein Schornstein. Die Aromen sind intensiv! 3/3: macht echt Spaß! Wer wissen will wie kubanisch schmeckt, sollte die probieren. Zum Abschluss sehr erdig und ledrig. Aromen von Nuss, Kaffee und creme sind dabei. 20 Minuten Aromen pur. Perfekt für die kurze Pause und sehr schön um mit Freunden zu teilen. Sehr fein. Man sollte aber wissen, dass es ein kleines Kraftpaket mit viel Aroma ist!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Kaltzug: nach dem öffnen der Folie strömt einem ein wunderbarer Fermentationsgeruch entgegen. Es riecht nach Erde, Leder und Kakao. Im kaltzug schmeckt man eine leichte süße mit Holz. 1/3: startet aromatisch toastig mit viel Creme. Aromen von Leder, Erde, Holz und süßem Kaffee, verbunden mit viel würze und etwas Pfeffer. Frische Kokosnuss, gepaart mit einer toastigkeit kommt dazu. Sehr interessant. Nach den ersten Zügen legt sich die pfeffrigkeit etwas und eine cremige süße kommt hervor. Nach dem ersten cm schmeckt sie süß, cremig, nussig und nach süßem Kaffee. Im Hintergrund etwas Erde und Leder. 2/3: cremig, süßer und Dichter Rauch erfreut mich weiter. Nuss, Kokos, Kakao und Kaffee sind die Hauptaromen, dazu kommt noch etwas Holz. Keine Schärfe oder würze in Sicht. Sehr lecker. 3/3: weiterhin sehr nussig und cremig. Mehr Kaffee Geschmack. Milchkaffee. Die Würze wird mehr mit etwas Pfeffer. Aromen von Erde, Holz und Leder kommen dazu.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schöne Zigarre, Anschnitt sauber kaltzug schmeckt nach Schokolade. Erster Zug cremig, nussig, tolle röstaromen. Erinnert an Kaffee. Im ersten Drittel keine Spur von schärfe. Ein Hauch von Leder. Rauchentwicklung sehr gut. 2 Drittel, nachdem die Asche abgefallen ist. Schokoladige Creme bleibt, Geschmack von Leder nimmt leicht zu. Immernoch sehr mild. Musste einen Schiefbrand korrigieren. Letztes Drittel, leichte Pfeffernoten melden sich. Schokolade und cremigkeit nehmen leicht ab. Dazu werden Leder, Kaffee und röstaromen stärker. Zum Ende dominieren röstaromen begleitet von Leder und Holz mit einer angenehmen schärfe. Die süßeren Eigenschaften nehmen deutlich ab. Die Zigarre braucht Aufmerksamkeit, 3 mal insgesamt Schiefbrand korrigiert und die Asche ist beim ersten Drittel nach 3 cm abgefallen, was aber auch an mir liegen könnte. 90 Minuten smoke, hätte aber noch weiter gehen können. Ungefähr 4 cm bleiben über, weil ich etwas Nikotin empfindlich bin. Diese Zigarre bekommt einen Platz in meinem humidor!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Allgemeines: Diese Zigarre wollte ich schon lange probieren, bin aber bisher nie dazu gekommen. Auffällig ist vor allem das Cellophan, das die Zigarre schützt – es ist stark gebräunt, was auf ein ordentliches Aging hindeutet. Ich frage mich wirklich, wie alt dieses Exemplar wohl schon ist. Nach dem Auspacken macht sie einen guten Eindruck: hier und da sind zwar Adern sichtbar, doch insgesamt wirkt die Verarbeitung solide. Das Deckblatt ist stark ölig und wirkt kräftig. Schon beim ersten Geruch musste ich niesen – die Aromen sind intensiv, sehr herb, leicht ledrig und erdig. Die Banderole ist relativ klein, aber ausgefallen gestaltet, mit dem auffälligen Affenmotiv. Wer mich kennt, weiß: bei mir isst das Auge mit, und ich bin ein großer Fan von schön designten Banderolen. Rauchverlauf: Eine kräftige Mischung von Beginn an. Gleich zu Anfang zeigt sich eine spürbare Chili-Schärfe am Gaumen. Dennoch kommen viele Aromen durch: süßer Kakao, kräftige Röstaromen, dunkle Erde und Leder. Diese Zigarre sollte man definitiv nicht auf leeren Magen rauchen. Zur Mitte hin entwickelt sie den Geschmack eines Schoko-Brownies: dunkle Zartbitterschokolade, intensive Röstaromen von Espresso und dominantes Leder. Dazu kommt eine leichte Süße, die an Trockenfrüchte erinnert – besonders an Pflaumen. Zum Abschluss verstärkt sich diese süße Note noch einmal deutlich. Fazit: Eine hervorragende Zigarre, die meinen Geschmack voll trifft – aromatisch, vollmundig, mit dichtem Rauch und toller Qualität.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Allgemeines: Heute probiere ich eine kleine Neuheit für mich. Noch keine bekannte Marke, die ich hier in der Hand halte, aber ausgepackt aus dem Cellophan bietet sie einen wirklich schönen Anblick. Die Farbe des Deckblatts ist gleichmäßig in einem warmen Karamellbraun, und es ist sehr sauber verarbeitet. Die Zigarre riecht von außen aromatisch und entfaltet einen leicht blumig-süßen Duft. Nach dem Anschnitt ist der Zug relativ dicht; man muss auch sagen, dass diese Zigarre ziemlich vollgepackt ist. Rauchverlauf: Diese Zigarre beeindruckt mich von den ersten Zügen an. Der Rauch ist cremig, und im Vordergrund steht ein Aroma von salzigem Gebäck mit einer leicht süßlichen Note. Dazu kommen Geschmacksnuancen von frischem Holz und einer blumigen Komponente, die man bereits beim Auspacken wahrgenommen hat. Mit der Zeit baut sich eine dezente Würze auf, ergänzt durch ein leicht mineralisch-erdiges Aroma. Das Zusammenspiel der Aromen wird intensiver, bleibt jedoch recht linear – aber keinesfalls langweilig. Zum Abschluss treten noch deutlicher Röstaromen hervor. Insgesamt ein richtig angenehmer Blend, der geschmacklich in Richtung kubanischer Zigarren geht. Der Abbrand war zwar etwas wellig, ansonsten jedoch qualitativ einwandfrei. Für den Preis eine wirklich tolle Zigarre!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.98 TAM
La Galera Connecticut Chaveta (Robusto) Allgemeines: Nach einer längeren Pause habe ich mir heute gedacht, mit etwas Leichterem zu starten. Die Wahl fiel auf die La Galera in der Connecticut-Variante – vor allem, weil ich weiß, dass diese Marke trotz heller Deckblätter für viel Aroma und Geschmack steht. Dieses Exemplar stammt aus dem Robusto-Sampler von La Galera, den ich wirklich jedem ans Herz legen kann: tolle Zigarren zu einem fairen, oft vergünstigten Preis. Schon beim Auspacken aus dem Cellophan fällt ein leicht fruchtiger Duft auf, begleitet von Kakao-Noten – für ein helles Deckblatt eher ungewöhnlich, aber sehr spannend. Optisch überzeugt die Zigarre mit einem samtig-weichen, makellos verarbeiteten Deckblatt ohne Makel. Dazu, wie gewohnt, die wunderschön gestaltete Banderole. Das schlanke Robusto-Format passt perfekt für einen kürzeren Smoke zwischendurch. Rauchverlauf: Der Beginn ist angenehm sanft und keineswegs überwältigend. Die Aromen bauen sich Schritt für Schritt auf: cremig, leicht süß, mit einer blumigen Nuance und einem Hauch von Honig. Dazu gesellen sich Noten von Zedernholz und eine trockene, nussige Walnuss. Allmählich entwickelt sich eine dezente weiße Pfefferschärfe, die dem Start eine schöne Balance verleiht – einfach, aber sehr genussvoll. Zur Mitte hin treten Röstaromen hervor: brotig, malzig und mit einem feinen Hauch von Kakao, der spürbar wird, wenn man bewusst darauf achtet. Im letzten Drittel dominieren dann würzige Pfeffernoten, begleitet von intensiveren Röstaromen, die jedoch von einer leichten Süße abgerundet werden. Fazit: Eine hervorragend verarbeitete Zigarre mit tollem Abbrand, angenehmem Zug und einem vielschichtigen, aber nie überfordernden Geschmacksprofil. Für diesen Preis wirklich eine großartige Wahl – Top-Qualität, die überzeugt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Allgemeines: Um ehrlich zu sein, habe ich diese Zigarre bereits einmal probiert – und schon damals hat sie mir ausgesprochen gut gefallen. Hier erwartet uns ein spannender Blend einer Boutique-Marke, von der ich bisher noch nicht viele Zigarren verkosten konnte. Das gute Stück kommt im klassischen Robusto-Format daher, allerdings mit einer auffälligen und ausgefallenen Banderole. Ich habe nun einmal eine Schwäche für solche Designs, und hier passt es perfekt. Äußerlich wirkt die Zigarre sehr gut verarbeitet: ein schönes, gleichmäßiges Connecticut-Shade-Deckblatt. Aus dem Cellophan genommen, entfaltet sie einen blumig-süßen Duft mit feinen Noten von Schokolade – ein vielversprechender Auftakt. Rauchverlauf: Der Start ist überraschend kräftig und sehr geschmackvoll. Besonders auffällig ist das intensiv süße Zedernholz-Aroma, kombiniert mit einer cremigen, karamelligen Süße. Nach einigen Zügen wird der Geschmack buttriger und nochmals süßer, begleitet von leichten blumig-floralen Nuancen im Abgang. Für ein Shade-Deckblatt ist das außergewöhnlich kräftig. Mit der Zeit gesellt sich eine angenehme Röstaromatik hinzu, fein abgestimmt und erinnernd an den Duft von frisch gebackenem Kuchen. Im letzten Drittel verändert sich das Profil deutlich: Die Aromen werden nussiger und herber, bleiben aber zugleich cremig und harmonisch.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.91 TAM
Allgemein: Eine Zigarre, die für mich besonders interessant ist, da ich ein großer Fan von "broadleaf"-Tabaken bin. Entsprechend war ich sehr neugierig. Ich habe diese Zigarre aus dem La Galera FreshPack Sampler probiert und war bislang sehr positiv überrascht, wie gut mir die Zigarren gefallen haben. Dieses Exemplar kommt im schlanken Robusto-Format daher, das mich ein wenig an eine Corona erinnert. Die Zigarre sieht wirklich sehr schön und edel aus. Besonders die blaue und silberne Banderole bildet einen ansprechenden Kontrast zum dunklen Deckblatt. Letzteres ist für einen Broadleaf ausgesprochen fein, gleichmäßig braun und wirkt sehr ölig. Insgesamt macht die Zigarre einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich – was meine Vorfreude aufs Rauchen nur noch gesteigert hat. Rauchverlauf: Schon zu Beginn beeindruckt mich die Zigarre. Von La Galera kenne ich eher die kräftigeren Linien, doch diese startet überraschend mild – ganz ohne Schärfe oder intensive Würze. Der Rauch ist cremig und beginnt direkt vollmundig mit einem kräftigen Aroma von dunkler Schokolade, einer süßlichen Fruchtigkeit nach getrockneten Pflaumen, einem Hauch von Haselnuss und deutlichen Röstaromen. Nach einiger Zeit wird das Profil etwas rustikaler und die Aromen intensiver. Es gesellt sich ein leichter Geschmack von Leder hinzu, begleitet von einer passenden Würze. Zum Ende hin treten die süßlichen Aromen stark in den Hintergrund. Dominierend sind dann herbe Noten von schwarzem Espresso, ausgeprägte Ledertöne sowie Anklänge von Anis und Fenchel. Bis zum letzten Drittel hat mir die Zigarre sehr gut gefallen – ich bin allerdings kein großer Fan von übermäßig herben und bitteren Aromen. Fazit: Abgesehen davon war die Zigarre einwandfrei: gleichmäßiger Abbrand, gute Rauchentwicklung und jede Menge Geschmack.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.91 TAM
Allgemein: Wir haben es hier mit einer wunderschönen Zigarre zu tun, die durch einen edel gestalteten Fußring und eine königliche Banderole sofort ins Auge fällt. Das Format ist eher klein und handlich – äußerlich eine wahre Schönheit. Das Deckblatt zeigt einen öligen Glanz und einen gleichmäßig verteilten karamellbraunen Farbton. Das gute Stück liegt seit dem vergangenen Sommer ohne Cellophan in meinem Humidor. Äußerlich verströmt sie kaum Duft, dennoch wirkt sie für das kleine Format überraschend schwer und ist spürbar gut gefüllt. Die Tabakmischung finde ich äußerst interessant, und ich freue mich darauf, diese Zigarre endlich anzuzünden. Rauchverlauf: Von Beginn an überzeugt die Zigarre mit einer angenehmen Cremigkeit. Trotz des kompakten Formats wirkt sie weder beißend noch scharf. Der karamellsüße Geschmack verbindet sich harmonisch mit feinen Erdnussaromen. Begleitet wird das Ganze von dezenten, hellen Zedernholznoten, die nie aufdringlich wirken. Nach dem ersten Drittel intensiviert sich der Geschmack deutlich: süßer, cremiger, mit einem Hauch Würze, der das Aroma wunderbar abrundet, ohne zu dominieren. Gegen Ende treten zusätzlich Aromen von Kaffeecrema hervor. Diese halten sich bis zum Schluss und runden das gesamte Raucherlebnis hervorragend ab. Ich schätze, dass die Zigarre mindestens drei Jahre gereift ist – genau kann ich es nicht sagen, aber die Reifezeit hat dem Tabak definitiv gutgetan. Geschmacklich ist sie ein echter Genuss. Das Format finde ich besonders reizvoll: Mit etwas Muße lässt sie sich in gut einer Stunde rauchen. Was die Nikotinstärke betrifft, ist sie durch die Lagerung vermutlich milder geworden und sehr angenehm zu rauchen. Die Aromen bewegen sich dennoch im kräftigeren mittleren Bereich. Konstruktionsmängel? Keine. Der Abbrand war messerscharf, und selbst gegen Ende wurde sie nicht heiß.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Allgemeines: Heute rauche ich meine erste Zigarre dieser Marke – ich bin gespannt. Schon seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis, kräftigere Blends aus der Dominikanischen Republik zu probieren. Die Marke La Galera hat mich sofort mit dem schönen Design ihrer Banderole angesprochen. Ich habe mir direkt den kompletten Sampler gekauft. Den Anfang macht die Classic-Serie, die mit einem wunderschönen, öligen Corojo-Deckblatt daherkommt. Äußerlich fallen die recht dicken Blattadern auf, aber die Zigarre wirkt insgesamt sehr gleichmäßig verarbeitet. Sie hat eine gleichmäßig mittel- bis dunkelbraune Farbe, die an Vollmilchschokolade erinnert – und genau so duftet sie auch im kalten Zustand: süß, schokoladig und einladend. Das Format ist ein klassisches Robusto, das angenehm in der Hand liegt. Auffällig ist das vergleichsweise hohe Gewicht für diese Größe – was auf eine dichte Füllung hindeutet. Rauchverlauf: Der Start ist beeindruckend – eine echte Aromabombe! Dominante Noten von Nuss, Leder und Zedernholz, begleitet von einer floralen Süße und einer leichten Säure, die an getrocknete Aprikosen erinnert. Die Würze ist spürbar, aber nicht scharf oder pfeffrig. Nach dem ersten Drittel lässt die Würze etwas nach, während sich leichte Röstaromen stärker bemerkbar machen. Der Rauch wird cremiger und dichter, der Geschmack vollmundig mit einem langen, angenehmen Nachhall. Im letzten Drittel tritt eine schokoladensirupartige Süße in den Vordergrund, die sich allmählich zu einer karamelligen Note entwickelt. Die Würze kehrt zurück, während die zuvor genannten Aromen weiterhin präsent bleiben. Der Abbrand ist leicht wellig, der Zug etwas straff – aber nicht störend. Es entsteht dennoch viel Rauch mit intensivem Geschmack. Diese Zigarre ist definitiv kräftig – also besser vorher etwas essen! Für unter 10 Euro ist das wirklich ein erstaunlich gutes Stück.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Allgemein: Diese Zigarre habe ich von meiner Frau geschenkt bekommen, sie wurde jedoch über ihren Account bei Cigarworld bestellt. Die Banderole finde ich sehr ansprechend – tolle Farbkombinationen und hochwertige Verarbeitung. Auch die Zigarre selbst wirkt äußerst hochwertig: gleichmäßig gerollt, mit einem makellosen, dunkelbraunen Deckblatt in gleichmäßiger Färbung. Nach dem Auspacken entfaltet sich ein sehr angenehmer, leicht blumiger Kaltgeruch. Das Format würde ich als angenehmes Toro-Format beschreiben. Der Fuß der Zigarre ist fast vollständig geschlossen – vermutlich, um den reinen Geschmack des Deckblatts zu erleben. Der Zug ist, wie ich finde, perfekt. Rauchverlauf: Bereits beim Anzünden und den ersten Zügen schmeckt man deutlich das Aroma des Deckblatts: würzig, mit einer deutlichen Portion Chili-Schärfe und einem Hauch schwarzen Pfeffers. Diese Würze bleibt zunächst präsent. Nach einigen Minuten wird sie milder und weicht einem angenehm nussig-salzigen Aroma, das an gesalzene Erdnüsse mit feiner Pfefferwürze erinnert. Dazu gesellen sich dezente süße Noten, die an braunen Zucker erinnern. Im weiteren Verlauf entwickelt sich die Süße weiter – sie wird zunehmend blumiger, während sich die würzigen Anteile zurückziehen. Später treten Aromen von süßem Popcorn und gesüßtem Kaffee hervor. Der Rauch ist dicht, cremig und süß – ein echter Genuss. Im letzten Drittel kehrt die Würze zurück, wird etwas holziger und insgesamt wieder kräftiger, allerdings weniger süß als zuvor. Fazit: Der Geschmacksverlauf ist komplex und aromatisch, mit einer spürbaren Stärke. Der Abbrand war durchweg gut, der Rauch dicht, und die Aromen bleiben lange im Gaumen haften. Ich habe noch zwei Exemplare und freue mich schon jetzt auf deren Entwicklung.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Allgemein: Eine Zigarre, die ich bei meinem örtlichen Händler gefunden habe und die ich schon seit Langem probieren wollte. Beim Auspacken aus dem Cellophan strömen einem intensive Aromen von Kakao und Holz entgegen – mit relativ süßlichen Noten. Die Verarbeitung fällt mir sofort positiv auf: kaum Makel, und obwohl das Deckblatt relativ grob erscheint, ist es überraschend glatt und hervorragend verarbeitet. Die Farbe ist ein gleichmäßiges, dunkles Kakaobraun. Natürlich sticht die große Banderole sofort ins Auge, was für mich aber umso spannender ist. Das Format gefällt mir ebenfalls sehr gut. Im Kaltzug schmecke ich eine leicht süße, cremige Holznote, und es bitzelt bereits angenehm auf der Zunge. Rauchverlauf: Der Start ist recht trocken und würzig. Schnell entfalten sich Aromen von Walnuss und frisch bearbeitetem Holz. Ein Hauch von hellem, frisch gebackenem Brot mit einer minimalen Süße kommt hinzu. Der Pfeffer verflüchtigt sich relativ schnell, während die Würze angenehm präsent bleibt und perfekt zur Gesamtkomposition passt. Nikotin ist deutlich spürbar, und das Aroma bewegt sich zwischen mittelkräftig und kräftig. Nach dem ersten Drittel wird es richtig spannend! Die Zigarre entwickelt eine cremige Textur, geschmacklich erinnert sie mich an eine Mischung aus Laugenbrezel und Karamell. Die Walnussnote intensiviert sich, begleitet von Holz und weiterhin spürbarer Würze – eine fantastische Kombination! Zum Abschluss dominieren angenehme Röstaromen mit Noten von frisch gebackenem Brot, gerösteten Nüssen und cremiger, süßer Butter. Ganz zum Schluss wird es nochmal richtig würzig. Tolle Qualität: perfekter Abbrand, reichlich Rauch, stabile Asche und jede Menge Geschmack. Für 9 € ein absoluter Preis-Leistungs-Kracher – dafür könnte man wirklich mehr verlangen!


