Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Aficionado's liebe

175 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Guantanamera Corona Tubos Gold Edition

Länge: 14.92Durchmesser: 1.63 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Allgemeines: Diese Guantanamera präsentiert sich im länglichen Corona-Format und kommt in einer edlen goldenen Tube daher. Das wirkt natürlich hochwertiger als die üblichen transparenten Plastiktuben. Als Erstes fällt mir das rustikale Deckblatt auf. Hier und da sind etwas dickere Blattadern zu sehen, und die Rollung ist nicht ganz gleichmäßig – für einen Preis von 3,50 € aber völlig in Ordnung. In der Vergangenheit, als ich mit dem Hobby angefangen habe, hatte ich bereits eine Zigarre dieser Marke probiert, kann mich aber kaum noch daran erinnern. Das Deckblatt ist gleichmäßig hellbraun, in einem Farbton, der an Vollmilchschokolade erinnert. Äußerlich nehme ich nur einen leichten Tabakgeruch wahr, dazu etwas Leder und eine dezente Süße. Der Zug ist etwas fester, doch zusätzlich lassen sich leichte Erdnoten und eine intensive Fermentationsnote erschnüffeln. Rauchverlauf: Die Zigarre startet sehr mild und recht holzig, mit einer leichten Süße und erdigen Nuancen. Ein Hauch von Haselnuss schwingt ebenfalls mit. Nach dem ersten Drittel gesellt sich eine sanfte Würze dazu, während Leder, Holz und Erde den Geschmack dominieren – eingebettet in dichten, cremigen Rauch. Zum Schluss treten verstärkt Röstaromen und Leder in den Vordergrund. Für 3,50 € wirklich überzeugend! Ich habe schon deutlich teurere Sticks geraucht, die geschmacklich nicht mithalten konnten und zudem Probleme mit der Konstruktion hatten. Hier hingegen gibt es einen gleichmäßigen Abbrand, viel Rauch und insgesamt eine solide Performance. Nicht besonders komplex, aber eine Zigarre, die man gut mit Freunden teilen und entspannt bei einem guten Gespräch genießen kann.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
32 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dalay Reserva Maduro Short Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 11.18Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Von diesen Exemplaren habe ich einige im Humidor und einige bereits weggeraucht. Heute ein paar Infos von meiner Seite zu dieser Zigarre. Genau wie bei der Dalay Honduras Dunkel haben wir hier eine gute Zigarre mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus dem Cellophan ausgepackt, fällt sofort auf, dass die Zigarre nicht viel Gewicht hat. Sie ist gleichmäßig gerollt und hat eine leichte Box-Pressung. Das Deckblatt zeigt ein gleichmäßiges Dunkelbraun mit vereinzelten helleren Flecken. Es wirkt rustikal verarbeitet, was aber bei den bisher gerauchten Exemplaren nie ein Problem war. Die Banderole ist klassisch und für mich ansprechend modern designt. Äußerlich riecht die Zigarre leicht nach Leder mit einem süß-floralen Touch und einem Hauch von altem, morschem Holz. Am Zigarrenfuß ist dieser Geruch noch etwas intensiver. Der Kaltzug offenbart einen leichten Zugwiderstand und verstärkt die zuvor genannten Aromen, ergänzt durch eine feine Cremigkeit. Das Format ist sehr schön und eignet sich perfekt für eine 30- bis 45-minütige Pause. Rauchverlauf: Nach dem Anzünden entfaltet die Zigarre ein tolles Aroma. Mir fällt sofort der cremige Rauch auf, begleitet von einer leckeren, floralen Honigsüße. Im Vordergrund stehen Noten von trockenem Holz sowie brotig-malzige Röstaromen. Hinzu kommt ein leicht ledriger Geschmack, der durch eine feine Walnussnote abgerundet wird. Zum Abschluss treten dezente, würzige Aromen hervor, die mich an Nelken erinnern. Ein schöner Blend! Der kleine Freund wird zum Schluss leicht würziger, etwas herber und trockener. Eine leichte und unkomplizierte Zigarre, auch für Anfänger geeignet. Guter Abbrand, viel Rauch und ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
26 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dalay Dunkel Honduras Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Vor mir liegt eine wunderschöne Zigarre in einem ansprechenden Format. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bereits einige davon geraucht habe. Diese Zigarre gehört zu meinen absoluten Favoriten und ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Die Dalay Honduras Dunkel kommt in einem schönen Robusto-Format daher, so wie wir es kennen. Das Deckblatt ist recht grob verarbeitet, mit deutlich sichtbaren, kräftigen Adern. Die Farbe präsentiert sich in einem marmorierten, dunkelbraunen Ton. Äußerlich verströmt die Zigarre eine angenehme Süße mit Noten von Schokolade. Am Zigarrenfuß nimmt man zudem leichte, erdige Noten wahr, begleitet von süßlich-floralen Honigtönen – genauso auch im Kaltzug. Obwohl ich sie schon mehrfach genossen habe, freue ich mich jedes Mal aufs Neue darauf. Rauchverlauf: Die Zigarre startet mit recht intensiven, trockenen Holzaromen, die sich jedoch nach den ersten Zügen etwas in den Hintergrund zurückziehen. Anschließend entfalten sich schokoladige, nussige und cremige Aromen, begleitet von einer köstlichen floralen Honigsüße, die durch feine Röstaromen perfekt untermalt wird. Im Hintergrund schwingen dezente Leder- und Erdnoten mit. Ein leichtes Bitzeln bleibt auf der Zunge zurück, wobei ich es eher als feine, pikante Würze beschreiben würde, die das Aromenspiel noch spannender macht. Im zweiten Drittel treten die Holz- und Ledernoten wieder stärker in den Vordergrund – weiterhin cremig, nussig und mit einer blumigen Süße. Tatsächlich fällt es mir schwer, diese Zigarre nicht zu heiß zu rauchen. Ich muss mich immer wieder bremsen, weil sie einfach verdammt gut ist und genau meinen Geschmack trifft. Zum Schluss wird sie etwas würziger, die Röstaromen kommen voll zur Geltung, und eine dunkle, cremige Schokolade verbindet sich mit süßen, holzigen Noten. Der Abbrand ist gut, die Zigarre produziert viel Rauch und überzeugt geschmacklich auf ganzer Linie. Sie kann hier und da etwas heiß werden, was das Aromenspiel leicht stören kann, aber insgesamt ist sie ein echter Genuss. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar, weshalb sie ein Dauergast in meinem Humidor ist. Wer diese Zigarre mag, sollte unbedingt auch die Maduro-Version der dominikanischen Dalay-Reihe probieren!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
27 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez Enclave Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Die letzte A.J. Fernandez ist schon ein Weilchen her. Die Zusammensetzung des Blends klingt sehr interessant – besonders gespannt bin ich auf das Umblatt aus Kamerun und dessen Einfluss auf die gesamte Mischung. Die Zigarre wirkt gleichmäßig gerollt und toll verarbeitet. Was mir gefällt, ist, dass der Zigarrenfuß geschlossen ist. Die Banderole sieht sehr hochwertig aus. Das Deckblatt ist feinadrig und gut verarbeitet. Äußerlich riecht die Zigarre stark nach Zeder. Am Zigarrenfuß nimmt man zusätzlich eine leichte Kakaosüße wahr, und es kitzelt bereits angenehm in der Nase. Im Kaltzug schmeckt man vor allem Holz, dunkle Erde und ein klein wenig Kakao. Der Zug ist eher straff, aber noch im Rahmen. Fast hätte ich es übersehen: Schon im Kaltzug nehme ich eine leichte Pfeffernote wahr. Rauchverlauf: Die Zigarre startet mit einem schönen, für A.J. Fernandez typischen Pfefferkick, der sich aber nach einigen Zügen schnell wieder legt. Eine leichte Würze bleibt weiterhin bestehen und macht Platz für die wunderbaren Aromen, die diese Zigarre in sich trägt. Erde, Leder und Zedernholz stehen im Vordergrund. Dazu gesellen sich schöne Röstaromen, verbunden mit einer leicht salzig-süßen Nussnote, die mich an Erdnüsse erinnert. Ein volles Aroma mit einem schönen Finish – die Zigarre hat eine tolle Balance und trifft genau meinen Geschmack! Nach ein paar weiteren Zügen kommt noch eine leichte, trockene Kakaonote hinzu, verpackt in dichten, cremigen Rauch. Zur Mitte hin ist die Würze fast vollständig verschwunden. An diesem Punkt stehen Leder und Zedernholz deutlich im Vordergrund. Die Röstaromen sind weiterhin präsent, und geschmacklich erinnert mich die Zigarre nun an Tuc-Cracker – leicht salzig, brotig und süß. Ein wirklich toller Geschmack! Im letzten Drittel spüre ich dann auch ordentlich die Stärke – typisch für eine A.J. Fernandez. Zum Schluss kehrt die Würze zurück, und die Röstaromen nehmen zu. Ein würdiger Abschluss für eine großartige Zigarre! Der Text wurde korrigiert und optimiert, während dein Stil erhalten blieb. Falls du noch weitere Anpassungen möchtest, lass es mich wissen!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
27 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Short Puritos Nicaragua 10er Pack

Länge: 8.00Durchmesser: 1.00 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Zino Nicaragua Short Puritos Heute gibt es mal etwas anderes: ein Zigarillo von Zino. Die Short Puritos kommen in einer hübschen Verpackung mit zehn kleinen Zigarillos. Bei solch kleinen Formaten geht es mir oft um den kurzen, aber intensiven Genuss. Geschmacklich mögen sie klein sein, aber mein lieber Mann – sie haben es in sich! Holz, Leder und Nuss verbinden sich mit einer leichten Süße, einer Prise Würze und feinen Kaffeeröstaromen. Besonders gut passen sie übrigens zu einem Cappuccino. Zum Schluss werden sie toastig-würzig und bleiben von Anfang bis Ende aromatisch. Auch die Stärke sollte man nicht unterschätzen. Die Rauchdauer beträgt maximal 15–20 Minuten – perfekt für Partys und Veranstaltungen, wo man den kurzen Genuss mit Freunden teilen kann, oder für den Morgenkaffee, wenn keine Zeit für eine große Zigarre bleibt. Zum Glück habe ich noch ein paar Exemplare!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez Sampler Toro
verifizierter Kauf

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00

Klasse Sampler! Eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt von AJ Fernandez kennenzulernen. Preislich lohnenswert, da die Zigarren einzeln teurer sind. Meine Bewertungen zu den einzelnen Zigarren findet ihr dort. Absolut empfehlenswert!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Perdomo Lot 23 Maduro Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Heute geht es um die Perdomo Lot 23 im Toro-Format. Diese Zigarre stammt aus dem FreshPack Sampler, den ich mir vor ungefähr einem Jahr gekauft habe. Seitdem lag sie in meinem Humidor und hat auf den heutigen Tag gewartet. Ich bin sehr gespannt auf diese Zigarre, da ich bereits viel Gutes über sie gehört habe. Beim Betrachten fällt mir sofort das dunkle, fast schwarze oscuro Deckblatt ins Auge. Es weist vereinzelt grobe Blattadern auf, ist jedoch insgesamt makellos. Auf dem Deckblatt sind feine Pünktchen zu erkennen – ein Zeichen für eine gute Reifung (Aging). Äußerlich duftet die Zigarre nach Holz, insbesondere nach süßlicher Zeder. Am Zigarrenfuß nehme ich zudem einen fast buttrigen, süßen Teiggeruch mit einer leichten Kakaonote wahr. Genau so schmeckt auch der Kaltzug – ich kann es kaum erwarten, sie anzuzünden! Rauchverlauf: Der Start bringt eine leichte Pfeffernote mit sich – schwarzer Pfeffer, der präsent, aber nicht dominant ist und den gesamten Geschmack überlagert. Was jedoch sofort auffällt, ist die intensive Süße: süße Schokolade, Nuss, verpackt in einem cremigen Rauch. Nach den ersten Zügen verfliegt der Pfeffer, während eine angenehme Würze bestehen bleibt. Zusätzlich kommen Aromen von Eiche und süßem schwarzem Kaffee hinzu. Mit der Zeit entfaltet die Zigarre ihre volle Kraft. Sie hat ein langes Finish, der Geschmack bleibt intensiv im Mund – und genau das genieße ich. Zur Mitte hin entwickelt sie sich zu einer wunderbar süßen, schokoladigen Zigarre. Dunkle Schokolade, cremig und weich, fast so, als würde der ganze Mund daran kleben – wie bei einem saftigen Brownie. Dazu gesellen sich feine Espresso-Noten, während herbe Aromen kaum wahrnehmbar sind. Die Holznoten haben etwas nachgelassen, eine dezente Würze sorgt jedoch weiterhin für Spannung. Gegen Ende wird die Würze etwas kräftiger. Kaffee, Espresso und Röstaromen treten stärker in den Vordergrund, während die schokoladige und nussige Süße weiterhin erhalten bleibt. Mein Fazit: 10 € (aktuell bei Cigarworld) sind ein absolutes Schnäppchen für diesen Stick! Über die Qualität braucht man – typisch für Perdomo – kaum Worte zu verlieren. Der Zug ist gut, eher auf der etwas festeren Seite (wie es für Perdomo-Zigarren typisch ist), der Abbrand ist sauber und die Rauchentwicklung beeindruckend. Für das Toro-Format habe ich etwa eineinhalb Stunden gebraucht – und es war wirklich ein großartiger Genuss!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
31 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dalay Reserva Maduro Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Dalay Dom. Rep. Dunkel Robusto Zigarre erweckt bereits beim ersten Anblick Vorfreude. Ihre schöne Boxpressed-Form, das seidig-ölige Deckblatt und die elegante Banderole von Dalay versprechen ein besonderes Raucherlebnis. Beim Auspacken strömt ein sehr aromatischer Duft entgegen. Äußerlich riecht die Zigarre wunderbar süß, mit Noten von blumig-fruchtigem Honig. Das Deckblatt ist fein und die Verarbeitung scheint auf den ersten Blick hervorragend zu sein. Am Zigarrenfuß entfaltet sich derselbe Honigduft, ergänzt durch eine tiefe Kakaonote. Im Kaltzug schmecke ich die gleichen Aromen, begleitet von einer wunderbaren Cremigkeit. Der Rauchverlauf beginnt mit einer fruchtigen Honigsüße, die mich sofort begrüßt. Der Geschmack von Kaffee und Holz ist sehr präsent, begleitet von einer leichten Nussigkeit und einer sanften Würze. Alles ist in einem cremigen Rauch verpackt. Ich hatte bereits die Dalay Dunkel im Short Robusto Format probiert, und muss sagen, dass diese Variante deutlich ausgewogener und balancierter ist. Zur Mitte hin erreicht die Süße ihren Höhepunkt, weiterhin dominiert der Honiggeschmack mit einem fruchtigen Aroma. Im Vordergrund bleibt der nussige Geschmack, gefolgt von Kaffee und Holz, während im Abgang geröstetes Brot hervortritt. Von Würze und Pfeffer ist absolut keine Spur zu finden. Zum Ende hin kommen die Röstaromen nochmals zur Geltung, bis zum Schluss bleibt die Zigarre lecker und angenehm. Der Abbrand ist tadellos, der Zugwiderstand für eine Boxpressed Zigarre gut, und die Asche hält lange an. Das Wichtigste: viel leckerer Rauch! Diese Zigarre hat mich so überzeugt, dass ich mir definitiv eine Kiste davon zulegen sollte. Sie ist nicht sonderlich komplex, aber der Geschmack ist durchgehend präsent und genau nach meinem Geschmack. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Dalay Dom. Rep. Dunkel Robusto zu einem wahren Genuss.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Undercrown 10 Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim Auspacken der Drew Estate Undercrown 10 All Dekk'd Out Robusto war ich sofort von ihrem edlen Erscheinungsbild beeindruckt. Die kunstvoll gestaltete Banderole am Fuß der Zigarre strahlte Hochwertigkeit aus, und der über den Zigarrenkopf führende Faden verlieh ihr ein einzigartiges Aussehen, das ich so bei anderen Zigarren selten gesehen habe. Das dunkelbraune, ölige Deckblatt war makellos verarbeitet, was meine Vorfreude auf das Raucherlebnis steigerte. Der intensive, wohlriechende Duft der Zigarre erinnerte mich an eine verführerische Mischung aus Süße und Zartbitterschokolade. Am Fuß der Zigarre konnte ich klare Noten von Kakao, Erde und eine feine Kaffeenuance wahrnehmen, die sich auch im Kaltzug deutlich zeigten. Ein leichtes Prickeln am Gaumen und der schokoladige Geschmack weckten Assoziationen zu saftigen Schokobrownies. Beim Anzünden begrüßte mich die Zigarre mit kräftigen Pfeffernoten und einem intensiven Geschmack. Die Hauptaromen von Kakao, Schokolade, Kaffee und Nuss entfalteten sich schnell und harmonierten wunderbar miteinander. Der cremige Abgang mit einer verführerischen Süße bildete einen perfekten Kontrast zur würzigen Schärfe, was die Mischung des Blends besonders reizvoll machte. Ich liebe die kraftvollen, süßen Aromen der Broadleaf-Blätter sowie die würzige Note des mexikanischen San Andrés-Deckblatts. Mit der Zeit wurde der Geschmack intensiver, die Würze trat etwas in den Hintergrund und machte Platz für süßere Aromen. Die zunehmende Süße, die mich an Vollmilchschokolade erinnerte, gefiel mir besonders gut. Schließlich dominierten satte, herbe Aromen von dunkler Erde, Espresso und Kakao, begleitet von leicht süßen, malzigen Noten. Der Rauch war dicht, komplex und sättigend, während der Abbrand der Zigarre gleichmäßig und die Asche stabil blieb. Insgesamt bot die Drew Estate Undercrown 10 All Dekk'd Out Robusto ein faszinierendes und genussvolles Raucherlebnis, das durch die perfekte Balance von Süße und Würze, sowie die hervorragende Verarbeitung und den intensiven Geschmack bestach. Ein absoluter Genuss von Anfang bis Ende!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
30 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill aus dem AJ Fernandez Toro Sampler überzeugt bereits auf den ersten Blick. Das Format liegt angenehm in der Hand und die leichte Boxpressform sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild. Das seidige, feine Deckblatt in Zimtbraun erinnert an Zedernholz und harmoniert perfekt mit der edlen Banderole, die wie alle von AJ Fernandez ein richtiges Kunstwerk ist. Der Duft der Zigarre verrät leichte Ledernoten mit einer Spur Süße. Am Fuß lassen sich Aromen von Zedernholz und dunkler Erde wahrnehmen, die ein leichtes Kitzeln in der Nase verursachen. Der Kaltzug offenbart eine cremige Textur und erdige, holzige Noten, die erneut ein leichtes Prickeln auf der Zunge erzeugen. Der Zugwiderstand ist perfekt und verspricht ein angenehmes Raucherlebnis. Das erste Drittel startet mit kräftigen Chilinoten, die von den dominanten Aromen von Nuss, Erde und Holz mit leicht süß-salzigen Nuancen begleitet werden. Der Geschmack ist angenehm toastig, wie geröstetes Brot. Die Schärfe mildert im Verlauf der ersten Züge ab, bleibt aber weiterhin präsent. Im zweiten Drittel entfaltet sich die Zigarre zu einem wahren Genussfeuerwerk. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für intensive Aromen von Nuss, Erde, Holz, Toast und Salz. Eine angenehme Süße spielt mit und verleiht dem Geschmacksprofil eine besondere Tiefe. Der Rauch wird zunehmend cremiger und Noten von Röstaromen und Kakao gesellen sich hinzu. Das letzte Drittel präsentiert sich mit kaum wahrnehmbarer Schärfe. Nuss, Holz, Erde und kräftige Röstaromen dominieren das Geschmacksprofil, veredelt durch eine tolle Süße, Kakao und einen salzigen Touch. Der Rauch ist cremig und dicht und bietet einen vollen Genuss bis zum Schluss. Der Abbrand ist zwar nicht perfekt und erfordert ein paar Korrekturen, doch dies tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Die Zigarre liefert reichlich Rauch und überzeugt mit einem komplexen und kraftvollen Geschmacksprofil. Fazit: Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill ist eine hervorragende Wahl. Sie überzeugt mit Qualität, Aroma und einem unverwechselbaren Charakter. Neben der Dias de Gloria ist sie mein absoluter Favorit aus den Serien von A.J. Fernandez.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Camacho Criollo NEU Robusto Tubo

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Camacho Criollo Robusto präsentiert sich bereits äußerlich mit einer auffälligen Banderole in sattem Gelb und einem Deckblatt in Vollmilchschokoladenfarbe. Der erste Eindruck ist dezent: Lediglich eine leichte Süße und ein Hauch Zedernholz am Fuß der Zigarre sind wahrnehmbar. Im Kaltzug spiegeln sich diese Aromen wider, ergänzt durch eine leichte Zitrusnote. Dieses Exemplar habe ich bei einem örtlichen Zigarrenhändler gekauft und erst Zuhause gemerkt dass die Linie wohl eingestellt wurde. Beim Anzünden entfaltet die Zigarre ein cremig-süßes und fruchtiges Aroma mit einer angenehmen Säure. Kaffee, Kakao, Erde und leichter Pfeffer bilden die geschmackliche Basis, während retronasal cremige Nuss- und Vanillenoten in Erscheinung treten. Im Verlauf des ersten Drittels nimmt die Fruchtigkeit ab und wird durch eine blumige Honigsüße ersetzt. Gleichzeitig intensivieren sich Schärfe und Würze leicht, ohne die Harmonie der Aromen zu beeinträchtigen. Ab der Mitte gesellen sich Nuancen von Brot und Teig hinzu, während die kräftige Würze stetig zunimmt und die Geschmacksintensität weiter ansteigt. Der Abbrand ist makellos, das Rauchvolumen üppig und die Asche bemerkenswert stabil. Mit Beginn des zweiten Drittels wird die Stärke der Zigarre deutlicher. Kraft und Geschmack gehen jedoch Hand in Hand, wobei fruchtige Säurenoten erneut hervortreten, diesmal gepaart mit der Süße von braunem Zucker. Das Geschmackserlebnis erinnert an einen erfrischenden und kräftigen Caipirinha. Insgesamt überzeugt die Camacho Criollo Robusto auf ganzer Linie. Die cremig-süße Basis, die komplexe Geschmacksentwicklung und die ausgewogene Stärke machen diese Zigarre zu einem unvergesslichen Raucherlebnis. Einzig schade, dass diese Linie nicht mehr produziert wird. Ich muss mir absolut noch ein paar Exemplare für meine Sammlung gewinnen. Wenn ihr die Möglichkeit habt diese zu bekommen dann empfehle ich zu zugreifen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montosa Robusto

Länge: 12.50Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Montosa Robusto überzeugt mit einem top Deckblatt, das gleichmäßig braun und gut gefüllt wirkt. Sie duftet leicht süß und vanillig am Deckblatt, während der Zigarrenfuß nach Erde, Holz und etwas Pilz riecht. Der erste Zug vereint diese Aromen und bietet ein leichtes Kribbeln. Am Anfang schmeckt die Zigarre cremig und süß mit leichten Nuss- und Kaffeearomen. Dazu kommt eine angenehme fruchtige Säure und eine kleine Portion Pfeffer. Der Rauch ist angenehm und smooth. Im zweiten Drittel wird die Zigarre cremig, süß und holzig mit ein bisschen Säure. Tolle Kaffeearomen vermischen sich mit Holz und Erde. Die Zigarre wird deutlich würziger. Im letzten Drittel lässt die Würze wieder nach und die Aromen werden intensiver. Der Geschmack bleibt gleichbleibend. Die Montosa Robusto ist eine solide Zigarre mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erinnert an Zino Zigarren, hat aber zusätzlich eine Zitronennote. Die Zigarre ist unkompliziert und nicht sonderlich komplex. Trotzdem habe ich es sehr genossen. Ich bin begeistert von der Konstruktion, über den Verlauf sehr guter Abbrand, ordentliche Rauchentwicklung und nur zwei Mal abgebrannt! Für 4,40€ eine absolute Empfehlung von meiner Seite.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Alec Bradley Gatekeeper Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Aussehen und Duft: Bereits beim Auspacken umhüllt den Raucher ein verführerischer Duft nach Kakao. Am Fuß der Zigarre gesellt sich eine erdige Note hinzu. Zieht man am unangesteckten Ende, entfaltet sich eine köstliche Süße mit dezenten Holzaromen. Das Deckblatt präsentiert sich straff und schimmert in einem satten Dunkelbraun. Kleine Beschädigungen und dicke Blattadern sind zwar erkennbar, trüben den positiven Gesamteindruck jedoch nicht. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und macht Lust auf den Rauchgenuss. 1/3 des Rauchverlaufs: Nach dem Anzünden entfaltet sich ein komplexes Spiel aus Aromen. Saftiger Rauch trägt Noten von Leder, dunklem Holz und Leder. Eine überraschend säuerliche Fruchtnote, die an Limette oder Zitrone erinnert, gesellt sich hinzu. Dunkle Röstaromen bringen eine leichte Pfeffrigkeit mit sich, die jedoch angenehm mild ausfällt. Eine dezente Honigsüße rundet das Geschmacksspektrum ab. 2/3 des Rauchverlaufs: Die Aromen haben sich harmonisch eingependelt. Die Zigarre überzeugt mit einer beeindruckenden Rauchentwicklung und einem intensiven Geschmackserlebnis. Tiefe Kaffeearomen, gepaart mit Leder und dunkler Erde, prägen das Profil. Nussige Nuancen und eine leicht süßliche Säure, die an Limette erinnert, ergänzen das Spektrum. 3/3 des Rauchverlaufs: Im letzten Drittel rückt die Süße stärker in den Vordergrund. Deutliche Nussaromen gesellen sich hinzu, während die erdige Note an Präsenz gewinnt. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für ein genussvolles Finale. Toastige und cremige Nuancen harmonieren miteinander. Der Geschmack bleibt lange erhalten und überzeugt bis zum Schluss



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez Dias de Gloria Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optik und Aroma: Die AJ Fernandez Dias de Gloria Toro präsentiert sich in einer edlen Verpackung mit einer auffälligen Anilla. Das Box-Pressed-Format und das wunderschöne, tiefbraune Deckblatt überzeugen bereits auf den ersten Blick. Der Duft offenbart Aromen von Leder, während am Fuß der Zigarre erdige und leicht bittere Schokoladennoten hervortreten. Der Kaltzug überrascht mit trockenem Holz. Geschmacksprofil: 1/3: Der Einstieg ist kräftig und würzig, dominiert von Leder und Kaffee. Assoziationen von starkem, dunklem Espresso kommen in den Sinn. Eine ausgeprägte Pfeffrigkeit harmoniert perfekt mit dem Gesamtbild. Holz- und Nussnoten gesellen sich hinzu und bringen eine leichte Süße sowie eine erdige Note ins Spiel. Mineralische und leicht salzige Anklänge erinnern an kubanische Zigarren. Die Süße hält sich noch zurück, was für eine herbe Zigarre sorgt, die aber dennoch überzeugt. 2/3: Die Asche hält hervorragend, ein Zeichen für die hervorragende Qualität der Zigarre. Geschmacklich bleibt das Profil im Kern gleich, mit Kaffee, Holz, Leder und Erde im Vordergrund. Nussige Aromen und eine angenehme Würze prägen den Rauchverlauf. Ab der Hälfte des ersten Drittels entwickelt sich eine angenehme Cremigkeit, ohne den deftigen Charakter zu verlieren. Der Geschmack ist vollmundig und kraftvoll, überrascht aber mit zunehmender Süße, die an Vanille erinnert. 3/3: Im letzten Drittel entfaltet die Zigarre ihr volles Aroma. Kaffee, Erde und Nuss dominieren weiterhin, während die Würze etwas abnimmt. Eine leicht cremige Süße und ein Geschmack, der an Sauerteig erinnert, runden das Profil ab. Der Abbrand bleibt konstant gut, die Asche fest und lang. Die Rauchentwicklung ist üppig. Kraftvoller Geschmack und ein rundum zufriedenstellender Rauchgenuss zeichnen diese Zigarre aus.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Pepin Blue Edition Delicias (Churchill)

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Don Pepin Garcia Original Delicias entpuppt sich als wahre Meisterleistung und bietet dem Raucher ein komplexes und zugleich harmonisches Geschmackserlebnis, das an kubanische Premiumzigarren erinnert. Bereits beim ersten Eindruck überzeugt die Zigarre mit einem öligen Deckblatt, das eine feine Marmorierung aus Blattadern aufweist und nach Leder, Kakao, trockenem Holz und im Kaltzug nussig duftet. Die Verarbeitung ist tadellos und lässt auf ein hochwertiges Raucherlebnis schließen. Das erste Drittel überrascht gleich zu Beginn mit dem Fehlen des typischen Pfefferkicks, der bei nicaraguanischen Puros oft erwartet wird. Stattdessen entfaltet die Zigarre einen nussigen, süßen und cremigen Rauch mit feinen Noten von dunkler Erde, Leder und Kaffee. Die Süße ist angenehm dezent und erinnert an braunen Zucker. Im zweiten Drittel intensivieren sich die Röstaromen und die Süße, während dunkle Erde, Leder und Nuss weiterhin den Kern des Geschmacksprofils bilden. Eine feine Zimtwürze gesellt sich hinzu und rundet das komplexe Aroma ab. Die Aromen und der Geschmack sind intensiv, der Rauch dicht und cremig. Im letzten Drittel wandern die Aromen mehr auf die dunkle Seite, wobei Erde, Leder und Nuss weiterhin dominieren.** Eine leichte Würze und Süße komplettieren das Geschmacksprofil. Die Konstruktion der Don Pepin Garcia Original Delicias ist tadellos. Der Abbrand ist messerscharf, die Asche fest und der Zug optimal. Der Rauch ist dicht und voluminös. Der Nikotingehalt ist medium bis kräftig und sorgt für ein ausgewogenes Raucherlebnis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Don Pepin Garcia Original Delicias eine absolute Empfehlung für alle Liebhaber hochwertiger Zigarren ist, die ein komplexes und zugleich harmonisches Geschmackserlebnis mit kubanischem Flair suchen. Die Zigarre überzeugt mit perfekter Verarbeitung, hervorragender Qualität und einem unvergesslichen Aromaprofil.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador