Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Eigener Merker: 3/10. Die Especial hat eine für mich passende Bauchbinde bekommen. Macht sich auf jeden Fall gut auf der Zigarre. Das dunkelbraune Connecticut Broadleaf Deckblatt ist sauber verarbeitet mit recht schlanken Blattadern und rauer, matter Oberfläche. Schönes Gimmik ist der Shaggy-Foot. Die Zigarre ist gleichmäßig und sehr fest gerollt. Die 8mm Bohrung war problemlos. Der Zugwiederstand ist schon enorm weshalb ich mich dazu entschloss noch einen Rauchkanal zu bohren. Nach der Bohrung war der Zuwiederstand einigermaßen akzeptabel,... wenn auch nicht perfekt. Der KG ist wie Zartbitterschokolade. Der KZ ebenso schockoladig und man merkt sofort eine starke künstliche Süße an den Lippen die nicht von Zucker zu stammen scheint, sondern eher an Süßstoff erinnert. Das liegt daran dass das Deckblatt gedippt wurde,... nicht nur der Zigarrenkopf,... das komplette Deckblatt. Nach erfolgreichem toasten nimmt sie die Flamme nur zögerlich an und startet sofort mit einer schockoladigen Süße durch. Im Hindergrund sind dezente Holz, Leder- und Kaffeearomen zu schmecken,... aber nur ganz minimal. Der Rauch ist schon cremig aber ein vernünftiges Rauchvolumen kommt leider nicht zu stande. Einen schönen dichten Rauch entwickel diese Drew Estate leider nicht. Zum Ende des 1ten Drittel wird sie etwas runder. Das einzige was nach wie vor überlagert ist die extreme Süße. Hier und da kommen noch leichte Toastaromen durch. Im weiteren Rauchverlauf ändert sich an den Aromen nicht mehr viel. Asche weiß-grau, flockig-bröselig. Aschefall war bei 2,5cm. Zug und Rauchvolumen bis jetzt von allen von mir gerauchten Zigarren das schlechteste was ich hatte. Trotz zweitem gebohrten Rauchkanal wollte die Drew Estate am Ende nicht mehr. Das eh schon winzige "Rauchvolumen" verschlechterte sich zusehends bis kurz vor dem Ende trotz kräftiger Doppelzüge nur noch heiße Luft kam. Der Abbrand war leicht schief und musste einige Male korregiert werden. Insgesamt ist es eine sehr süße aromatisierte fein würzige Zigarre die man ja nun mal auch bestellt hat. Geschmäcker sind verschieden,... ich bevorzuge eher mittelkräftige bis kräftige, komplexe Zigarren,... bin mir aber sicher das auch diese Zigarre ihre Liebhaber haben wird. Großer Minuspunkt war für mich definitiv die schlechten technischen Eigenschaften.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Eigener Merker: 6/10, anfangs sehr mild durch den Shaggyfoot, hauptsächlich holzige Aromen mit etwas Erde, im späteren Verlauf ein wenig Leder mit etwas Creme, teilweise leicht schockoladig, hier und da mal ein Hauch von Pfeffer, insgesamt recht langweilig, Rauchvolumen und Zug OK, Abbrand minimal schief,... am Schluss schöne Ringbildung, Asche Mausgrau leicht struppig, schön verarbeitete Zigarre aber geschmacklich etwas zu eintönig, Begleiter Pepsi, PL 4/10

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Eigener Merker: 7/10, Nach dem entfernen der Bauchbinde 0,5x2,5cm großes Loch im Deckblatt, startet mit kurzem Pfefferkick der aber nach dem 3ten Zug nicht mehr wahrzunehmen ist, danach süßlich-holzig-cremige Noten bis zur Hälfte, anschließend kommt etwas Leder hinzu, im letzten Drittel leicht stallige Aromen, viel Rauchvolumen, Abbrand leicht schief, leicht zu korrigieren, Asche fest weiß-gräulich, Begleiter schwarzer Kaffee.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Eigener Merker: 8/10, sehr rustikale Zigarre mit schockobraunen Deckblatt, heller als die meisten Maduro-Zigarren, Bauchbinde recht schick aus recyceltem Papier, leicht ledrig-glänzendes Deckblatt mit nicht all zu großen Adern, die Zigarre startet mit typischen Maduro Aromen,... süß, malzig, holzig mit leichten Röstaromen von Kaffee, etwas Zartbitterschockolade gepaart mit einer schönen Creme, der Rauchverlauf ist eher sehr geradlinig was aber keineswegs als Nachteil ausgelegt werden soll, zum Ende hin wird sie etwas würziger mit etwas Leder und ganz im Hintergrund etwas Pfeffer, dabei wird sie aber keinen Millimeter scharf, im großen und ganzen eine sehr solide Maduro im top PL, diese Zigarre brauch sich nicht zu verstecken und taugt absolut als Allday Smoke, Abbrand 10er Bundel 5x unkompliziert und messerscharf ohne Schiebbrand, Zug und Rauchvolumen absolut ok, Asche Dunkelgrau leicht struppig, Aschestand bis zu 3cm, die Zigarre hat auf jeden Fall einen Stammplatz in meinem Humidor

Heute in meiner Meerschaupfeife geraucht.... Wie in der Produktbeschreibung steht riecht der Tabak beim öffnen der Dose schockoladig. Aromatisiert? Da bin ich mir nicht wirklich sicher. Eher kommt der schockoladige Geruch vom Tabak selbst. Der Tabak ist recht feucht und man sollte ihm 5-10 min an der Luft geben bis man in stopft. Dann lässt er sich auch schön verarbeiten und brennt gut und gleichmäßig runter. Er ist recht mild, aber dennoch hat er eine gewisse Würze. Das schockoladige ist beim rauchen eigentlich nicht mehr zu erschmecken. Er hat meinem Geschmack nach eine nussig-würzige Note, sehr natürlich. Für meinen Geschmack ein wenig eintönig. Preis Leistung sehe ich eher im Mittelfeld. Etwas Abwechslung für zwischendurch aber denke kein muss.

Der Geruch des Tabak erinnert an eine gute Zartbitterschokolade. Der Tabak ist von der Feuchte her genau richtig,... lässt sich gut stopfen und brennt schön gleichmäßig ab. Wenn man die Pfeife nicht zu heiß raucht hat der Tabak ein schönes nussig - schokoladiges Aroma mit einer leichten süße. Für meinen Geschmack genau richtig. Wenn die Pfeife etwas heißer wird schmeckt der Tabak schnell säuerlich und das Aroma und die Süße gehen verloren. Finde den Tabak wirklich sehr ausgewogen.

Beim öffnen der Dose verströmt der Tabak eine fruchtige süße die,... Ja,... nach Trockenpflaume riecht. Der Tabak kommt als Aromat etwas trocken daher, lässt sich aber gut stopfen und brennt gut ab. Störend waren die ganzen harten Blattrippen die in dem Tabak wie Nadeln untergemischt waren,... in einigen Mischungen durchaus gewollt und erwünscht,... in dieser Mischung aber eher störend. Qualitativ finde ich den Tabak also nicht so schön. Man sollte sich beim rauchen etwas mehr Zeit nehmen und den Tabak eher kalt rauchen. Dabei hat er wie ich finde den besten Geschmack. Teilweise schmeckt er nach meinem Empfinden sogar etwas nach Marzipan, die fruchtige Note steht dabei im Vordergrund. Im großen und ganzen bin ich nicht so überzeugt von dem Tabak. Für mich kein Tabak für jeden Tag da man ihn schnell über hat.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Eigener Merker: 5/10. Die Villiger 1492 Dicovery hat 2 ansehnliche Baubinden die in Blau schön zu dem hellen Deckblatt passen. Das Deckblatt ist ein hellbraunes Connecticut Shade aus Ecuador mit samtiger Oberfläche und relativ feiner Aderung. Das Umblatt ist ein dominikanisches Piloto welches eine dicke Blattader durchzieht. Die Einlage besteht aus Criollo, ebenfalls aus der Dom.Rep. Der KG ist würzig nach Zedernholz. Der KZ würzig mit einem mineralischen, etwas säuerlichen Touch. Der Start ist fein würzig mit Noten von Zedernholz, Erde und feinen Röstaromen. Das Ganze wird begleitet von einer schönen Süße und nussigen Nuancen. Der Zug und das Rauchvolumen könnten aktuell besser sein. Der Zug ist etwas zu straff und daher kommt kein schönes Rauchvolumen zustande. Nach genauerer Betrachtung fällt auf dass das letzte Drittel der Zigarre sehr fest gerollt wurde. Der mineralische Touch vom KZ ist auch während dem Rauchverlauf deutlich zu erkennen. Das verleiht der Villiger etwas salziges, leicht säuerliches, was aber ganz gut zu diesem Stick passt. Diese Zigarre kommt komplett ohne schärfe daher. Dafür ist sie angenehm cremig. Der Smoke ist sehr mild,... für meinen Geschmack etwas zu mild. Die mineralischen Noten verlieren sich zum Ende hin und es wird deutlich erdiger und ledrig. Während dem letzten Drittel bekommt das Ganze sogar etwas schockoladiges. Ansonsten ist der Aromenverlauf eher linear. Das Rauchvolumen verbessert sich im letzten Drittel enorm und auch geschmacklich gefällt sie mir durch die ansteigende Würze etwas besser. Die Asche war mausgrau und stabil. Zug und Rauchvolumen waren extrem schlecht. Erst zum Ende hin war das Ganze zufriedenstellend. Von den Aromen her war sie keine Offenbarung,... trotzdem ganz nett. Denke aber das mit vernünftiger Konstruktion etwas mehr gekommen wäre. PLV sehe ich aber als angemessen. Für Liebhaber milder Zigarren definitiv zu empfehlen,... Aficionado's die mittelkräftige bis kräftige Zigarren bevorzugen eher nichts.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Eigener Merker: 8+/10. Diese hübsche Casa de Alegria Suave hat ein hell braunes Connecticut Shade aus Ecuador. Das Umblatt stammt aus Indonesien und die Einlage aus Nicaragua. Das Deckblatt hat eine leicht ledrige Oberfläche mit feiner Aderung. Diese Casa de Alegria im Perfecto Format (13,34x1,98) ist auf den ersten Blick qualitativ hochwertig verarbeitet. Das Deckblatt ist sauber verarbeitet mit kaum sichtbaren Nähten. Der Zigarrenkopf ist schön geformt und man sieht direkt das es beim Anschnitt keine Probleme geben wird. Die Zigarre ist gleichmäßig fest gerollt und bringt ein gutes Gewicht mit. Die Anilla ist ganz schlicht, aber passt. Der KG ist fein würzig nach gutem Tabak,... leicht holzig. Der KZ ist würzig mit einer deutlichen Süße und floralen Nuancen,... leicht heuig. Nach kurzem Toasten startet die Casa de Alegria Suave Perfecto mit Zedernholz, einem Hauch Erde, feinen Röstaromen und viel Nuss. Diese Aromen werden begleitet von einer schönen süßlichen Creme die das Ganze abrundet. Scharfe Noten sind bei diesem Smoke nicht vorhanden. Es ist eine fein-würzige Zigarre die mild, aber trotzdem fast vollmundig zu beschreiben ist. Anfänglich ist der Zugwiederstand noch recht straff was natürlich an der Perfecto Form liegt. Im weiteren Rauchverlauf verbessert sich natürlich der Zugwiederstand. Das Rauchvolumen ist absolut zufriedenstellend. Das Aromenprofil bleibt bis zum Schluss erhalten. Zum Ende hin steigt wie gewohnt die Stärke minimal an. Aschefall war bei ca.4cm. Fazit: Die Casa de Alegria Suave Perfecto ist eine milde Zigarre die mir von den Aromen her sehr gut gefallen hat. Obwohl ich eher mittelkräftige bis kräftige Zigarren bevorzuge bin ich sehr zufrieden. Diese Zigarre ist definitiv auch für Einsteiger geeignet. Das Perfecto Format ist optisch schick,... aber der Anfänglich straffe Zug ist nicht unbedingt für jeden was. Beim nächsten mal wird es wohl eine Torpedito oder Petit werden. Abschließend kann ich diese Zigarre einfach nur empfehlen. Die überwiegend nussigen Aromen, gepaart mit Holz, Erde, Röstaromen und dieser leckeren süßlichen Creme haben mich überzeugt. PLV absolut angemessen.


