Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.00Durchmesser: 1.75
Eine sehr angenehm milde und cremige Zigarre. Leicht süßlich mit schönen nussig-toastigen Noten und Anklängen von Kaffee und Leder im letzten Drittel. Einziger Wermutstropfen war, dass sie immer wieder zu Schiefbrand tendierte, der mehrmals nachkorrigiert werden musste. Davon abgesehen ein wirklich schöner Nicaragua Smoke.

Länge: 10.48Durchmesser: 1.35 TAF
Diese Davidoff Maduro ist leider gar nicht mein Fall. Zu Überbordend sind mir die Holz, Erde und Pfeffernoten, der Geschmack ist durchgehend gleichbleibend. Die Verarbeitung ist in Ordnung, aber insgesamt für die Größe und das geschmackliche Spektrum, kann man sein Geld besser investieren.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Eine feinwürzige Zigarre, die mich im Kaltgeruch erst etwas abgeschreckt hat, die aber beim Rauchen nicht zu stark ist bzw. wird. Die 60min. mit dieser La Galana sind sehr ledrig-würzig mit leichter Nuss und deutlichen Pfeffernoten im letzten Drittel. Insgesamt gut, aber nicht begeisternd.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.30 TAM
Solide Zigarre, geradlinig aber kein außergewöhnliches Aroma. Viel Holz, etwas Gras und etwas Creme stehen im Vordergrund. Leider leichte Tendenz zum Schiefbrand, der nachkorrigiert werden musste. Rauchdauer von knapp 60min. Zu dem Preis gut, aber nicht herausragend!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Wenn mir jemals wieder der Begriff "Frühstückszigarre" begegnet, werde ich mit einem Schmunzeln an diesen Smoke zurückdenken. Leichtes Leder, ein bißchen Creme und eine Spur von Zedernholz bilden den Dreiklang dieser unglaublich milden Zigarre. In ihrer unschuldigen Schlichtheit, hatte ich ~60min. durchaus meinen Spaß mit dieser Esteli Robusto.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Ich würde diese Connecticut Robusto so ein bißchen unter ferner liefen einordnen. Ein schönes und mildes Connecticut Shade Deckblatt, leichtes Holz und cremiges Leder bestimmen die ~50min. dieses Smokes. Das ist in diesem niedrigen Preissegment vollkommen in Ordnung, nur sollte man hier keine Komplexität erwarten. Im direkten Vergleich aus dem Rosa Nicaragua Sampler Bundle, fand ich die Jalapa da interessanter.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Wer hier aufgrund des Namens "Nicaragua" einen würzig-intensiven Smoke vermutet, der/die wird zweifellos enttäuscht sein. Die Jalapa Robusto ist eine der mildesten Zigarren, die mir je begegnet ist. Von den Aromen hat man hier eine durchaus cremige Zigarre, die eine leichte Kräuterigkeit, sowie Anklänge von Nussaromen aufweist. Im letzten Drittel gesellt sich dann noch etwas toastiges Leder hinzu. Geschmacklich ist das durchaus angenehm und überraschend rund. Mein größter Kritikpunkt ist, dass sich beim Abnehmen der Banderole an zwei Stellen das Deckblatt zu lösen begann. Bei einem Preis von 2,50€ lasse ich diesen Umstand aber nicht so schwer ins Gewicht fallen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Wenn ich meine Erfahrung mit dieser Zigarre unter einer Charakterisierung zusammenfassen müsste, dann wäre es wohl "muffiger Heuschober." War im Kaltgeruch noch ein vielversprechendes Aroma vom leichtem Leder und sogar eine gewisse Honigsüße Note vorhanden, so enttäuschend waren das erste und zweite Drittel dieser 1492 Robusto. Holz und grasige Heunoten, die leider eine dezidierte Muffigkeit aufwiesen, bestimmten weite Teile dieser Zigarre. Erst im letzten Drittel wandelte es sich in ein cremiges Lederaroma. Als beim Entfernen der Banderole dann auch noch ein Teil des Deckblattes einriss, passte das irgendwie ins Bild. Leider ist die 1492 Robusto meine erste Enttäuschung aus dem Hause Villiger.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAF
Bei dieser Mediumfiller Toro fällt der extrem offene Zugwiderstand als erstes deutlich auf. Geschmacklich ist ein sehr erdiger Grundton über den gesamten Smoke hinweg vorhanden. Es gibt Anklänge von Kaffee, etwas Schokolade und leichte Creme. Im letzten Drittel dann etwas Leder und Pfeffernoten. Bei dem Preis und hinsichtlich des Formats kann man sagen, es ist ein "okayer" Smoke, aber doch eher aus der Kategorie: "Kann man machen - muss man aber nicht."

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Eine würzig-holzige Note zu Beginn, geht in eine cremige Ledrigkeit über, die in einer toastig-erdigen Pfefferwürze endet! Das Geschmacksprofil dieser recht milden Belicoso trifft prinzipiell durchaus meinen Geschmack. Leider war das Abbrandverhalten ziemlich schlecht, was u.a. immer wieder zu deutlichem Schiefbrand führte, der mehrmals nachkorrigiert werden musste. Insgesamt kein schlechter Smoke, aber so ein richtig entspanntes Rauchvergnügen wollte sich leider nicht so recht einstellen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Gallo Pinto Maduro Robusto kommt optisch durchaus etwas grobschlächtig daher, allerdings sollte man sich auch in diesem Fall nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen. Von Beginn an bekommt man hier dunkle Schokolade und schöne Röstaromen. Im Verlauf wandeln sich die Schokoladennoten, und es geht ein bißchen in Richtung Kaffee Crema. Im letzten Drittel zeigt sich eine leichte Holz- und Lederaromatik, sowie ein Hauch Pfeffer. Die Verarbeitung ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt, aber rein geschmacklich hatte ich durchaus Freude an dieser Rojas Zigarre. Gerade in ihrem Preissegment liefert sie wirklich ein schönes Aromenspektrum ab.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Von Beginn an hat man hier eine sehr dominante buttrig-cremige Note, die an gewisse Schottische Shortbreads erinnert. Im Verlauf kommt eine ganz leichte Nussaromatik dazu, sowie zum Ende ein Hauch Pfefferwürze. Die Inspirado White Robusto lässt aber nie einen Zweifel zu, dass Creme hier das allumfassende Überthema ist. Ich mag cremige Zigarren durchaus, hätte mir hier aber eine Spur mehr Entwicklung und Komplexität gewünscht. Sie tendierte immer wieder zu leichtem Schiefbrand und beim Entfernen der Banderole, hat sich leider ein recht großes Stück Deckblatt mit abgelöst. Wer stark cremige Zigarren mag, bekommt hier einen schönen und milden Smoke, allerdings recht Eindimensional.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Die Mustique BLUE Robusto hat einen wunderbaren Dreiklang aus Leder, Kaffee und Creme von Anfang bis Ende. Das ist nicht komplex, aber es ist ein durchweg angenehmer und milder Smoke, der ~80min. einfach gut trägt. Leider tendierte sie immer wieder zu Schiefbrand, der nachkorrigiert werden musste, daher gibt es in der Konstruktion gewisse Abzüge. Davon abgesehen bekommt man hier eine sehr schöne Preis/Leistungs-Zigarre.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Wie schon in einigen Rezensionen zu lesen, hatte auch mein Exemplar Deckblattprobleme in der Form, dass es sich im letzten Drittel plötzlich zu lösen begann. Es war möglich, die Zigarre zu Ende zu rauchen, aber so etwas sollte nicht sein und scheint ganz offensichtlich ein durchaus weit verbreitetes Problem dieser Vitola zu sein. Die Amarillo Toro ist eine recht milde Zigarre, die von den Aromen her bestimmt ist von grasig-floralen Noten, etwas cremigem Holz und leicht erdigen Ledernoten im letzten Drittel. Von der Verarbeitungsproblematik abgesehen, hat man hier einen recht linearen und unkomplizierten Smoke, zu einem fairen Preis.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Diese VegaFina ist (leider) so ein Fall, bei dem schlechte Verarbeitung einer guten Zigarre merklich im Weg steht! Auf der einen Seite hat man bei der 1998 VF 50 rein aromatisch sehr intensives, würzig-toastiges Leder, leicht nussige Noten, etwas Holz und eine leichte Creme. Soweit, so gut! Auf der anderen Seite war der Zugwiderstand von Beginn an relativ hoch und der Abbrand eine ziemliche Katastrophe, wie z.B. dauerhafter Schiefbrand, der mehrmals nachkorrigiert werden musste. So hat man hier im Grunde eine schöne Zigarre, bei der sich ein richtig entspanntes Rauchvergnügen leider nicht wirklich eingestellt hat. Bleibt zu hoffen, dass es sich hier lediglich um ein Montagsexemplar gehandelt hat.


