La Bavaria Die Bayerische Zigarre Toro

Kaufen

Toro

 
Preis
Menge
Einheit
-50%
La Bavaria Die Bayerische Zigarre Toro (aus der Holzkiste)
6.00 € 12.00 €
Ausverkauft
-50%
La Bavaria Die Bayerische Zigarre Toro (aus der Holzkiste) 10er
58.20 € 120.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
-50%
La Bavaria Die Bayerische Zigarre Toro (aus der Holzkiste)
174.60 € 360.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90019881
Im Sortiment seit
16.12.2016
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Boxpressed

Durchschnittliche Aromabewertung (6)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    PTG La Bavaria GmbH, Ländgasse 132, 84028 Landshut, www.labavaria.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Martin Thomas' Genuss
25.12.2017

Profilbild
Martin Thomas
verifizierter Kauf

Diesen Heiligabend war ich doch sehr gespannt, eine deutsche Puro rauchen zu können. Die Aufmachung ist schon etwas Besonderes. Eine Zigarre in einer Glasröhre, die mit einem Korken verschlossen ist, sieht man auch nicht alle Tage. Ein großes Lob muss ich geben, da die Zigarre sehr leicht aus der Glasröhre entglitt. Bis jetzt hatte ich mit dieser Art der Verpackung immer Probleme gehabt, die Zigarre heraus zu bekommen. Des Weiteren war ich durchaus überrascht, was für ein schönes Deckblatt man aus deutschem Tabak herstellen kann. Sehr sanft und ölig, ohne irgendwelche Adern. Das Zugverhalten und der Abbrand waren annähernd optimal. Man hat einen schönen Smoke von 75 Minuten, wobei die Zigarre mittelkräftig bis kräftig war. Der Preis von 12,-- € war (auch wegen der Verpackung) nicht zu viel, dennoch gibt es günstigere Zigarren, die mit dieser mithalten können. So gesehen doch eher hoch als niedrig. Die Aromanoten konzentrierten sich auf drei Komponenten. Creme, Süße und Fruchtnoten. So gesehen ist sie aromatisch eine schöne Zigarre zur Weihnachtszeit, da ihre Aromen an Gebäck und Zitrusfrüchten erinnern und dazu auch gut passen. Fazit: Eine schöne Zigarre, die zu empfehlen ist, auch wenn der Preis den ein oder anderen Euro hätte günstiger sein können.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Handmade Robustos
12.08.2023

Profilbild
Mütherich
verifizierter Kauf

* Eingelagert am: 03.08.2023 * Preis in Cent: 600 statt 1200 * Outdoor getestet am: 12.08.2023 * Begleitendes Getränk: Weißbier alkoholfrei * Aussehen: sehr schlecht. Das ganze Deckblatt kräuselt sich wegen mittelgroßen Adern und es ist übersät von Chlorophyll Flecken. Wie kann so was den Weg zum Kunden finden? * Banderole: gefällt mir gut. Perfekt verarbeitet und verklebt * Kalt Duft: grasig, Erde * Kalt Geschmack: Heu, trockenes Holz, Erde * 1.Drittel: schmeckt langweilig. Gras, Erde, trockenes Holz. Mild aromatisch * 2.Drittel: der Geschmack wird nicht besser. Erde, trockenes Holz, Gras, Toast. Mild aromatisch * 3.Drittel: nicht lecker. Sehr erdig, trockenes Holz, Gras, Leder. Medium aromatisch * Geschmack: weniger gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 84 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: struppig * Nachgeschmack: erdig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: wie bei der Robusto war auch hier die Einlage sehr weich. Die könnte mehr Tabak gebrauchen. Dadurch leichter Zugwiederstand und will mit bedacht geraucht werden. Ich hatte wohl Pech mit der Toro. Dafür gibt es aber ein vernichtendes Urteil: für 600 Cent Überteuert. Für 1200 Cent Indiskutabel

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Best of VR
07.03.2020

Profilbild
VolkeR.
verifizierter Kauf

Der Geschmack von Kaffee und Toast macht sich von Anfang an breit. Dazu gesellen sich Erde und ein bisschen Pfeffer. Über die gesamte Brenndauer sehr cremig. Leider ist die Zigarre nicht allzu fest gerollt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Rainer Salsa
24.10.2017

Profilbild
anonym
lecker und langes Vergnügen

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Hulgafus
22.04.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Interessante Zigarre mit sich verändernden Aromen über die einzelnen Drittel. Erde und eine Art fruchtige Säure halten sich über die komplette Rauchdauer. Positiv hervorzuheben ist, dass die Zigarre auch über die Banderole hinaus keine Anstalten machte bitter zu werden. Zu Beginn benötigte ich einige Züge um mich an den erdigen Körper zu gewöhnen, der recht schnell von beschriebener Fruchtigkeit begleitet wird. Die Aromen sind für mich als Einsteiger Komplex und ich meine hier und da Anklänge von Kaffee und Schokolade zu bemerken. Im zweiten Drittel gesellt sich zwischenzeitlich im Körper eine schwierig zu beschreibende Süße, die im Abgang an Toffee erinnerte. Das letzte Drittel gibt dann wieder einen geschmacklichen Wechsel; nun kommen angeröstete Nüsse ins Portfolio und die toffeeartige Süße verabschiedet sich zu "derberen" Trockenfrüchten wie Pflaume und Rosine. Preislich nicht ohne, für das Erlebnis war mir die Zigarre das aber im Nachhinein wert und ich werde sie garantiert wieder kaufen. Der Abbrand musste teils korrigiert werden, wobei das auch an der mangelnden Erfahrung mit dem Ringmaß liegen könnte. Der Hersteller beschrieb den Geschmack als "nach Bayern". Zweifelsohne kann ich sagen, dass der Geschmack mir so noch nicht unter gekommen ist, also kann ich zumindest eine gewisse Einzigartigkeit bestätigen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
JoeBrown
15.09.2023

Profilbild
JoeBrown
verifizierter Kauf

Oktoberfest steht vor der Türe. Perfekter Zeitpunkt für die La Bavaria und ein zünftiges Weißbier! Auf den ersten Zügen macht sie einen ordentlich Eindruck. Holz, Erde, Pfeffer, im Abgang etwas süß sogar. Einen klaren Punktabzug gibt es für ein Deckblatt, dass offensichtlich nur sehr lose ums Umblatt gelegt wurde. An manchen Stellen ist sogar Luft dazwischen spürbar. Wie gesagt, der anfängliche Geschmack scheint darunter nicht zu leiden. Weiter im ersten Drittel kommt mir pfeffriges Caramell in den Sinn. Sektsam, voll ok! Dabei ist sie eher auf der trockenen Seite anzusiedeln. In der zweiten Hälfte gibt es Holz,Leder und Pfeffer. Die Kombi ist jetzt nicht mehr ganz so lecker, zumal sie weiterhin recht trocken ist.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador