Cohiba Behike BHK 56
BHK 56
Wie alle Zigarren der Serie des Spitzenherstellers ist auch die Cohiba Behike BHK 56 nur limitiert erhältlich. Das liegt an dem vierten Einlagetabak, der aus besonderen Blättern besteht, die nicht alle Pflanzen ausbilden. Das Ergebnis aber lohnt sich: das Aroma ist so vielfältig wie bei nur wenigen Zigarren, auch der kraftvolle Charakter sucht seinesgleichen. Mit einem Ringmaß von 56 ist diese Behike ein Schwergewicht, das in erster Linie erfahrene Zigarrenfreunde wertzuschätzen wissen.
Die Havana ist 16.51 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 2.22 Zentimetern. Das ergibt über zwei Stunden Rauchgenuss auf dem höchsten Niveau. Diese Cohiba-Laguito ist – selbstverständlich – vollständig von Hand gefertigt und begeistert mit einer perfekten Verarbeitung. Feine Adern zieren das braun-lederfarbene Deckblatt, das mit einem Hologramm-Ring ins Auge fällt. Der appetitliche Kaltgeruch erinnert an Holz und Erde und macht bereits Lust auf das Kunstwerk.
Zu Beginn ist der Longfiller floral und ledrig, mit wunderbaren Karamell-Noten. Der Rauch ist dicht-cremig. Später treten fruchtige und Holz-Aromen dazu, die ein feiner Torf-Duft begleitet. Gegen Ende hin werden bittere Röstaromen präsenter, die an dunkle Schokolade erinnern. Abbrand und Zugverhalten sind optimal.
Dieser Kuba-Klassiker ist als Einzelexemplar oder in der edlen 10er- Holzkiste erhältlich.
Haben Sie erst recht Lust auf edle Havanas bekommen? Erfahren Sie jetzt mehr über die Zigarren aus Kuba!
Durchschnittliche Aromabewertung (24)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Nobby Die BHK 56 ist das größte Format in der Behike Serie. Da sie nur aus ausgesuchten, qualitativ höchstwertigen Tabaken hergestellt werden, die nur in begrenzter Menge zur Verfügung stehen, gibt es von diesem Cigarren stets nur eine limitierte Menge, was sie so wertvoll macht. Für mich ist die BHK 56 der Inbegriff einer Havanna. Das wie zu erwarten makellose Deckblatt mit dem typischen Zöpfchen, dass an die Cohiba Lanceros erinnert, ist gepaart mit einer perfekt gerollten Cigarre, die einwandfrei zieht und gleichmäßig abbrennt. Dominieren zu Beginn reichhaltige fruchtige Aromen, so wird die Cigarre im Verlauf cremiger und es entwickeln sich holzige und lederige Noten sowie im letzten Drittel Anklänge von Bitterschokolade. So lecker, dass man sie bis zum die Finger verbrennenden Ende rauchen möchte.

Cigar Sucker Cologne Hatte mir in der Cigarlounge der Cigarworld dieses Prachtstück gegönnt. Äusserlich ein Kunstwerk! Selbst die Bauchbinde ein kleiner Juwel. Kaltgeruch so angenehm und lecker, dass ich sie sofort anfeuern musste. Erster Eindruck:"Ist die lecker!!!" Dann begann das Drama. Schiefbrand wie ich ihn noch bei keiner Cigarre hatte! Immer schlimmer werdend und sich nicht erholend. Bei einem Preis von 40€ weigere ich mich das zu akzeptieren oder "beizubrennen"! Habe reklamiert und man bot mir sofort eine neue an. Dies lehnte ich ab weil sie zwar extrem lecker war aber kaum merklich besser als meine Lieblingscigarre Perdomo Grand Cru Connecticut 2006 Double Epicure. Diese kostet genau ein Viertel der Behike. Das ist nicht zu rechtfertigen! Sorry! Vielleicht mal, an einem besonderen Tag, versuche ich die Behike ein zweitesmal.Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

anonym So eine Zigarre raucht man auch nicht jeden Tag. Sie ist etwas für die innere Bereitschaft mindestens 2,5 Stunden (BHK56) alles auf sich und die Zigarre zu beschränken. Wolke 7 und völlige Befriedigung sind garantiert. Samstag, 13.11.2010 testete ich die BHK56. Ergebnis: In allen Belangen der BHK52 noch überlegen. Fazit, Sonderklasse! Ein Feuerwerk von Aromen, die ich bisher in dieser Breitbandigkeit von keiner anderen Zigarre kenne! Von der Geschmacksrichtung ähnlich zur BHK52 nur eben tiefer strukturiert. Dies gelingt jedoch nur, wenn man sich voll auf die Zigarre konzentriert und den Rauch langsam mit Gefühl über Zunge/Gaumen/Nase schleichen lässt. Nicht geeignet, falls man abgelenkt wird oder ein Gespräch hat. Totale Konzentration ist notwendig. Einzigster Wermutstropfen war, dass ab dem letzten Drittel der Geschmack stark in sich zusammengefallen ist. Die Stärke nahm zu und überdeckte alles. Alles tricksen/Variation in Zug- und Rauchtechnik half nichts. Die Aromenvielfalt war weg- starker Tabackgeschmack dominierte. Das kann nur mit Reifung sich (möglicherweise) verbessern, obwohl der Filler schon einige Jahre alt sein soll.

Pfatschi 5ter Tag im Urlaub, nach einer Churchill mittags jetzt am Abend DIE ZIGARRE schlecht hin. Eine Bewertung dieser Zigarre steht mir eigentlich gar nicht zu, ich versuche es trotzdem. Kaltgeruch nach Holz und Erde, Verarbeitung PERFEKT. Das Format lässt einen bereits eien Rauchdauer von über 90min erahnen. Ich habe 120min daran gesmoket, und dabei sehr viel Spass gehabt. Viele Armone, wobei das Cremige überwiegt, dazu kommen Holz, Pfeffer (die Zigarre wird aber nie richtig scharf) ; Heu (Gras). In der MItte etwas Leder und zum Schluss wird sie etwas Schärfer und toastiger Mir is das Teil kein einziges Mal ausgegangen und ich habe mir wirklich Zeit gelassen. Zug ganeu richtig nichtz zu locker nicht zu fest. Rauch auch OK. Ich würde diese Zigarre sofort wieder rauchen, aber der Preis ist natürlich extrem hoch, aber die Zigarre ist auch jeden Cent wert. Klare Kaufempfehlung für besondere Anlässe.

Ch. Krimpmann - Cigar Club Mun Wer vom Behike-Geschmack nicht genug kriegen kann ist hier genau richtig. Zur Erstverkostung ist die BHK 54 wohl die erste Wahl. Die 56er hält natürlich am meisten vom komplexen und aromenreichen Genuss bereit. Von floralen und holzigen Düften zu Beginn bis hin zu torfigen, angenehmen Bitternoten am Ende ist wirklich viel geboten. Die Fertigung ist grandios, der Preis kaum zu verkraften. Wer nicht daran denkt kann sich vollendetem Genuss hingeben.

Schotte Verarbeitung natürlich Top. Erste Züge, Karamell, Leder, eine Spur Säure. Rauchentwicklung nicht übermäßig stark, Zugwiderstand relativ leicht, vor allem bei der Länge. Recht kräftig Schiefbrand. muss öfters korrigieren. Am Anfang recht lecker, begibt sich die teuerste reguläre Zigarre der Welt in das Niemandsland des undifferenzierten Geschmacks. Zwei Stunden Durchschnittsaromen. Für den Preis wohl eher nicht wieder und eine Enttäuschung.

geradeausraser Weihnachtsgeschenk, lagert. Auch 1000 nicht hilfreich Bewertungen werden mich nicht dazu bewegen eine 41 Euro Zigarre ohne entsprechenden Anlass einfach durchzuziehen :--)

rich_flavor Der Geschmack war eher mild als kräftig. Ich bin von dem Geschmack eher enttäuscht geweßen. Der Geschmack war zwar ausgewogen, war aber kein besonderer Geschmack. Von der Qualität war ich auch nicht so überzeugt. War eher median. Der Abbrand war ok. Doch die Asche war unfest. Hat mir nicht gefallen.

doc_grizzly Der Schatz meines Humidors! Lagert noch! Ich hatte mir meine erste Behike 56 zum probieren, 2013 im Oktober, von meinem Nachbarn mitbringen lassen und habe sie am Silvesterabend erstmals genossen. Nunja, ich war etwas überfordert mit der Würze und Fülle, sodaß ich sie nur bis zur Mitte geraucht habe... ...vielleicht war mein Feeling an diesem Tag nicht optimal oder die Zigarre war noch zu frisch. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mir eine Kiste in den Humidor stelle oder nicht. Letztendlich habe ich seit März 2014 eine Kiste eingelagert (Kennung DIC 2012) und werde die Behike frühestens in zwei Jahren nocheinmal verkosten. ich bin zwar jetzt schon sehr neugierig, aber gut Ding will weile haben.

Sumba09 2,5 Jahre eingelagert. Gute Brandannahme mit einfacher Jet Flamme. Erstes Drittel sehr angenehm begonnen mit viel Süße und leicht nussig. Im zweiten Drittel trat die Süße in den Hintergrund, Gras und Frucht gesellte sich zu der nusssigen Note. Letztes Drittel löst Pfeffer die frischen Noten ab, leichter Kaffe gesellt sich dazu. Gegen Ende erst büßt die Cohiba Ihre Süße ein und wird noch einmal ledrig im Geschmack. Rauchdauer 90 Minuten, fuer das Format sehr wenig, mir persönlich zu wenig. Mit 7mm angebohrt war der Zugwiederstand gut, fast ein wenig zu leicht. Die Rauchentwicklung war vollumenreich und vollmundig. Von den drei Exemplaren die ich hatte war nur eine perfekt, die anderen beiden hatten je zwei grüne flecken von ca 3mm Radius auf dem Deckblatt. Für einen ruhigen Moment ein Luxussmoke.

CigarNerd
Zu einem besonderen Anlass wurden zwei Exemplare dieser sehr edlen Zigarre genossen. Geschmack, Optik wie auch die Verarbeitung sind bei dieser Zigarre über jeden Zweifel erhaben. Einfach Spitze. Über den Preis kann man streiten, doch für ein ganz besonderes Event gibt es meiner Meinung nach keine bessere Wahl.



