- Club Brasil (50er Kiste) (ehemals Senoritas)
- Club Sumatra (50er Kiste) (ehemals Senoritas)
- Corona Brasil (25er DOSE)
- Corona Brasil (50er Kiste)
- Corona Sumatra (25er DOSE)
- Corona Sumatra (50er Kiste)
- Natural Wrapper Corona Brasil (100er Karton)
- Natural Wrapper Corona Sumatra (100er Karton)
- Club Brasil (10er Packung)
- Club Sumatra (10er Packung)
- Corona Brasil / Sumatra Kiste
Candlelight Classic Corona Brasil (25er DOSE)
Kaufen
Corona Brasil (25er DOSE)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (23)
Importeur
Joh. Wilh. von Eicken GmbH, Drechslerstr. 1-3, 23556 Lübeck, info@von-eicken.com, https://www.von-eicken.com/de/
Joh. Wilh. von Eicken GmbH, Drechslerstr. 1-3, 23556 Lübeck, info@von-eicken.com, https://www.von-eicken.com/de/
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
23 Bewertungen
Qualität
4
23 Bewertungen
Stärke
4
23 Bewertungen
Portman

Portman
GERAUCHT AM 29.05.2014. Für diesen Preis ein wirklich angenehmer Smoke. Ordentlicher Abbrand, mittelkräftiges Aroma.
07.06.2014

Portman
verifizierter Kauf
GERAUCHT AM 29.05.2014. Für diesen Preis ein wirklich angenehmer Smoke. Ordentlicher Abbrand, mittelkräftiges Aroma.
No.1

sasfrey
die Candlelight Sumatra waren/sind ja schon nicht schlecht. Die Brasil ebenso; Deckblatt ein wenig grob, geschmacklich haben die ersten Züge ein Hauch von nichts, werden aber intensiver, würziger mit einer süßen Untermalung, sehr lecker; einige werden zum Schluss bissig/scharf; teilweise ganz leichter Schiefbrand-ohne nachfeuern; PLV absolut top, hier kann man(n)/Frau nichts verkehrt machen; wie schon erwähnt: raus aus der Folie, rein in den Humidor (ca. 1 Woche reicht) hilft hier wirklich, um den Geschmack besser ans Licht zu führen; auch hier: zusätzlicher Anschitt mit Cutter für besseren Zug empfohlen; für Einsteiger geeignet; Rauchdauer ca. 25-35 min; WIEDERKAUFEN
15.10.2011

sasfrey
verifizierter Kauf
die Candlelight Sumatra waren/sind ja schon nicht schlecht. Die Brasil ebenso; Deckblatt ein wenig grob, geschmacklich haben die ersten Züge ein Hauch von nichts, werden aber intensiver, würziger mit einer süßen Untermalung, sehr lecker; einige werden zum Schluss bissig/scharf; teilweise ganz leichter Schiefbrand-ohne nachfeuern; PLV absolut top, hier kann man(n)/Frau nichts verkehrt machen; wie schon erwähnt: raus aus der Folie, rein in den Humidor (ca. 1 Woche reicht) hilft hier wirklich, um den Geschmack besser ans Licht zu führen; auch hier: zusätzlicher Anschitt mit Cutter für besseren Zug empfohlen; für Einsteiger geeignet; Rauchdauer ca. 25-35 min; WIEDERKAUFEN
Dampfkessel

Dampfkessel
25.07.2014: Tja, nun ja. Die Zigarren sind ungleichmäßig verarbeitet, recht weich und feucht, ich möchte sie schon fast als matschig bezeichnen. Sie kommen bereits angekerbt daher. Gut, das ist Geschmackssache, mein Ding ist es eher nicht so. Bei der ersten löste sich auch gleich das Umblatt am Mundende. Der Geschmack ist ordentlich und brasiltypisch - vielleicht etwas runder als bei den Señoritas aufgrund des größeren Querschnitts; das ist aber auch der einzige Vorteil. Die Verarbeitung würde ich hier wirklich als miserabel bezeichnen. Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen: diese Zigarren sind unschlagbar billig; da ist Gemeckere auch nur bedingt am richtigen Platz. Im Grunde genommen, muss das ja jedeR für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin aber momentan an einem Punkt, an dem ich (bspw.) 3,00 € lieber für EINE ordentliche Zigarre ausgebe als für sechs von diesen hier. Ich denke, es wird bei der einen Kiste bleiben. Nachtrag (19.08.2014): nachdem ich nun einige Exemplare dieser Stumpen geraucht habe, komme ich doch zu einem etwas milderen Urteil (Verarbeitung 2->3; Zugwiderstand 3->4; P/L 6->7). Auch in diesem Falle hat sich eine Aufbewahrung im Humidor bewährt. Lustigerweise allerdings umgekehrt zum ansonsten gewohnten Grund: während nämlich die meisten Maschinengefertigten zu trocken daher kommen, waren diese hier einfach zu feucht und mussten wohl etwas Wasser abgeben. Das mit dem Lösen des Umblatts am Munstück kommt zwar immer wieder vor und ist nervig, aber man kann damit leben.
19.08.2014

Dampfkessel
verifizierter Kauf
25.07.2014: Tja, nun ja. Die Zigarren sind ungleichmäßig verarbeitet, recht weich und feucht, ich möchte sie schon fast als matschig bezeichnen. Sie kommen bereits angekerbt daher. Gut, das ist Geschmackssache, mein Ding ist es eher nicht so. Bei der ersten löste sich auch gleich das Umblatt am Mundende. Der Geschmack ist ordentlich und brasiltypisch - vielleicht etwas runder als bei den Señoritas aufgrund des größeren Querschnitts; das ist aber auch der einzige Vorteil. Die Verarbeitung würde ich hier wirklich als miserabel bezeichnen. Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen: diese Zigarren sind unschlagbar billig; da ist Gemeckere auch nur bedingt am richtigen Platz. Im Grunde genommen, muss das ja jedeR für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin aber momentan an einem Punkt, an dem ich (bspw.) 3,00 € lieber für EINE ordentliche Zigarre ausgebe als für sechs von diesen hier. Ich denke, es wird bei der einen Kiste bleiben. Nachtrag (19.08.2014): nachdem ich nun einige Exemplare dieser Stumpen geraucht habe, komme ich doch zu einem etwas milderen Urteil (Verarbeitung 2->3; Zugwiderstand 3->4; P/L 6->7). Auch in diesem Falle hat sich eine Aufbewahrung im Humidor bewährt. Lustigerweise allerdings umgekehrt zum ansonsten gewohnten Grund: während nämlich die meisten Maschinengefertigten zu trocken daher kommen, waren diese hier einfach zu feucht und mussten wohl etwas Wasser abgeben. Das mit dem Lösen des Umblatts am Munstück kommt zwar immer wieder vor und ist nervig, aber man kann damit leben.
My-cigar

Feuerstäbchen Die Zigarre ist sehr mild. Der Geschmack wird dominiert von Röstaromen, Erde, Gras und Holz. Zum Ende hin fruchtig. Eine so große Geschmacksvielfalt bei dem Preis ist selten zu finden. Der Abbrand ist tadellos; Beim Rauchen wird die Zigarre weicher. Unbedingte Empfehlung für den Einsteiger, aber auch für den Alltagsgenuss. In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, Fabriken wie, August Blase, Hirschsprung, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf hatten eine riesige Produktpalette von guten Zigarren. Die Globalisierung der 70er und 80er Jahre und die Überschwemmung mit Tabak aus der Karibik in den 90er Jahren haben nur wenige deutsche Zigarren übrig gelassen. Somit ist die Auswahlmöglichkeit gering. Das bedauere ich sehr. Als Vintage Raucher und Sammler alter Tabake, Zigaretten und Zigarren, kann mir da ein Bild von der Qualität und der Vielfalt, alter deutscher Zigarren machen. Um so wütender macht es mich, wenn ich sehe, wie die wenigen übrig gebliebenen deutschen Zigarren immer schlechter werden, die ich noch aus meiner Anfängerzeit (1990) her kenne. Wie die Tropenschatz, Tobajara Delgado, Vasco da Gama, Independence, Dannemann und einige mehr, oder wie gute günstige Zigarren, wie die Graves, Handelsgold No.304 oder Willem II red ganz vom Markt verschwinden. Von den unverschämten, Preisen: mal ganz abgesehen, ich würde sogar behaupten, wenn man das Preisleistungsverhältnis berücksichtigt, gibt es keine gute günstige deutsche Zigarre mehr, vielleicht noch die Villiger Americanos und die Candlelight, SCHADE!!!
27.06.2023

Feuerstäbchen Die Zigarre ist sehr mild. Der Geschmack wird dominiert von Röstaromen, Erde, Gras und Holz. Zum Ende hin fruchtig. Eine so große Geschmacksvielfalt bei dem Preis ist selten zu finden. Der Abbrand ist tadellos; Beim Rauchen wird die Zigarre weicher. Unbedingte Empfehlung für den Einsteiger, aber auch für den Alltagsgenuss. In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, Fabriken wie, August Blase, Hirschsprung, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf hatten eine riesige Produktpalette von guten Zigarren. Die Globalisierung der 70er und 80er Jahre und die Überschwemmung mit Tabak aus der Karibik in den 90er Jahren haben nur wenige deutsche Zigarren übrig gelassen. Somit ist die Auswahlmöglichkeit gering. Das bedauere ich sehr. Als Vintage Raucher und Sammler alter Tabake, Zigaretten und Zigarren, kann mir da ein Bild von der Qualität und der Vielfalt, alter deutscher Zigarren machen. Um so wütender macht es mich, wenn ich sehe, wie die wenigen übrig gebliebenen deutschen Zigarren immer schlechter werden, die ich noch aus meiner Anfängerzeit (1990) her kenne. Wie die Tropenschatz, Tobajara Delgado, Vasco da Gama, Independence, Dannemann und einige mehr, oder wie gute günstige Zigarren, wie die Graves, Handelsgold No.304 oder Willem II red ganz vom Markt verschwinden. Von den unverschämten, Preisen: mal ganz abgesehen, ich würde sogar behaupten, wenn man das Preisleistungsverhältnis berücksichtigt, gibt es keine gute günstige deutsche Zigarre mehr, vielleicht noch die Villiger Americanos und die Candlelight, SCHADE!!!
SMOKE THIS SHIT

anonym Die erste Hälfte dieser Trockenzigarre schmeckt nur nach Rauch. erst in der letzten Hälfte macht sich ein fruchtiger Geschmack bemerkbar. Die Zigarre nimmt viel Feuchtigkeit auf und wird gegen Ende matschig. Ich habe eine gute Erfahrung gemacht bei dem Versuch die Zigarre aufzuwerten. Wenn man die Cellophanfolie entfernt und die Zigarre - auch nur für kurze Zeit - mit einem angefeuchteten Stück Zederfurnier bei höchster Luftfeuchtigkeit lagert kann man sie deutlich im Geschmack aufwerten.
19.06.2010

anonym Die erste Hälfte dieser Trockenzigarre schmeckt nur nach Rauch. erst in der letzten Hälfte macht sich ein fruchtiger Geschmack bemerkbar. Die Zigarre nimmt viel Feuchtigkeit auf und wird gegen Ende matschig. Ich habe eine gute Erfahrung gemacht bei dem Versuch die Zigarre aufzuwerten. Wenn man die Cellophanfolie entfernt und die Zigarre - auch nur für kurze Zeit - mit einem angefeuchteten Stück Zederfurnier bei höchster Luftfeuchtigkeit lagert kann man sie deutlich im Geschmack aufwerten.
Mein_Zigarrenkastl

anonym Schmeckt mir wie erwartet besser als die Sumatra. Gut gelagert entpuppen sich diese stumpen als eine feinwürzige mittelkräftige Brasil-Zigarre. Auch scheint es sich um 100% Tabak zu handeln was in der Preisklasse außergewöhnlich ist. Schmeckt feiner als z.B. die Schwarze Weisheit wenn auch nicht so kräftig. Neben der stärkeren und geschmacklich Komplexeren Garves 904 bisher die zweitbeste Zigarre unter 1€ das Stück. Qualtativ in der Preisklasse sogar die beste überhaupt. Humidorlagerung tut wie bei anderen Brasil-Stumpen auch dieser Zigarre richtig gut sofern es sich um kein Feuchtbiotop handelt. Sie kommen ziemlich trocken aus der Folie und gewinnen deutlich.
21.07.2012

anonym Schmeckt mir wie erwartet besser als die Sumatra. Gut gelagert entpuppen sich diese stumpen als eine feinwürzige mittelkräftige Brasil-Zigarre. Auch scheint es sich um 100% Tabak zu handeln was in der Preisklasse außergewöhnlich ist. Schmeckt feiner als z.B. die Schwarze Weisheit wenn auch nicht so kräftig. Neben der stärkeren und geschmacklich Komplexeren Garves 904 bisher die zweitbeste Zigarre unter 1€ das Stück. Qualtativ in der Preisklasse sogar die beste überhaupt. Humidorlagerung tut wie bei anderen Brasil-Stumpen auch dieser Zigarre richtig gut sofern es sich um kein Feuchtbiotop handelt. Sie kommen ziemlich trocken aus der Folie und gewinnen deutlich.
renegate98

renegate98
Meine erste Kiste, die ich ins Blaue bestellt habe und ich bin überrascht. Ich war auf der Suche nach etwas preiswertem, was man auch rauchen kann. Für eine Brasil ist sie recht mild und trifft damit genau meinen Geschmack. Für Anfänger, wie ich es einer bin, ist sie ein sehr guter Einsteiger. Für meinen Alltagsgenuss werde ich noch andere ausprobieren, aber der Candlelight gebe ich schon mal sehr gute Chancen.

renegate98
verifizierter Kauf
Meine erste Kiste, die ich ins Blaue bestellt habe und ich bin überrascht. Ich war auf der Suche nach etwas preiswertem, was man auch rauchen kann. Für eine Brasil ist sie recht mild und trifft damit genau meinen Geschmack. Für Anfänger, wie ich es einer bin, ist sie ein sehr guter Einsteiger. Für meinen Alltagsgenuss werde ich noch andere ausprobieren, aber der Candlelight gebe ich schon mal sehr gute Chancen.
-smoked-

dp
Ich habe ja wirklich keine Geschmacksexplosion erwartet, aber meine erste Candlelight war grausam. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mit der restlichen Kiste mache. Meinen Freunden will ich sowas nicht antun. Immerhin sind sie ordentlich verarbeitet und man hat eine Zigarrenkiste für wenig Geld in der man geschmackvolleres legen könnte. Eine Schachtel Ernte 23 zum Beispiel.
NACHTRAG:
Nachdem ich ihr noch eine Chance geben wollte, habe ich eine in den Humi gelegt. Sie werden durchaus besser. Pfeffriger Geschmack. Stärke insgesamt mild. Eine ganz leichte Süße im ersten Drittel. Danach wird sie grasig und schärfer.
27.05.2015

dp
verifizierter Kauf
Ich habe ja wirklich keine Geschmacksexplosion erwartet, aber meine erste Candlelight war grausam. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mit der restlichen Kiste mache. Meinen Freunden will ich sowas nicht antun. Immerhin sind sie ordentlich verarbeitet und man hat eine Zigarrenkiste für wenig Geld in der man geschmackvolleres legen könnte. Eine Schachtel Ernte 23 zum Beispiel.
NACHTRAG:
Nachdem ich ihr noch eine Chance geben wollte, habe ich eine in den Humi gelegt. Sie werden durchaus besser. Pfeffriger Geschmack. Stärke insgesamt mild. Eine ganz leichte Süße im ersten Drittel. Danach wird sie grasig und schärfer.
Einsteigerware
Egon Olsen 72

Egon Olsen
Günstige Alternative für zwischendurch...besser wie jeder Tankstellenmist.
13.07.2014

Egon Olsen
verifizierter Kauf
Günstige Alternative für zwischendurch...besser wie jeder Tankstellenmist.
bereits gekauft

anonym
Sehr angenehmer Zug, und guter Abbrand. Kein zu starkes Aroma. Perfekt geeignet für jede Gelegenheit. Leider ist das Deckblatt etwas grob verarbeitet, bei diesem Preis jedoch absolut empfehlenswert.

anonym
verifizierter Kauf
Sehr angenehmer Zug, und guter Abbrand. Kein zu starkes Aroma. Perfekt geeignet für jede Gelegenheit. Leider ist das Deckblatt etwas grob verarbeitet, bei diesem Preis jedoch absolut empfehlenswert.
dougs reviews

Pablo "Smomk Mid" Esteban
Toast. Einfach nur Toast. Wer Toast mag wird die Zigarre mögen. Ich mag kein Toast.
27.11.2018

Pablo "Smomk Mid" Esteban
verifizierter Kauf
Toast. Einfach nur Toast. Wer Toast mag wird die Zigarre mögen. Ich mag kein Toast.
Scholastiker

Scholastiker Die einzeln in Celephan verpackten Zigarren lassen ihren Anteil an Cuba-Tabaken erkennen. Die Zigarre ist sehr mild. Der Geschmack wird dominiert von Röstatomen, Erde, Gras und Holz. Zum Ende hin seifig-fruchtig. Eine so große Geschmachsvielfalt bei dem Preis ist selten zu finden. Der Abbrand ist tadellos; Aschestand stabil bis über 5 cm. Beim Rauchen wird die Zigarre weicher. Herausragendes PLV. Unbedingte Empfehlung für den Einsteiger aber auch für den Alltagsgenuss. Gesamt 6/10
28.01.2018

Scholastiker Die einzeln in Celephan verpackten Zigarren lassen ihren Anteil an Cuba-Tabaken erkennen. Die Zigarre ist sehr mild. Der Geschmack wird dominiert von Röstatomen, Erde, Gras und Holz. Zum Ende hin seifig-fruchtig. Eine so große Geschmachsvielfalt bei dem Preis ist selten zu finden. Der Abbrand ist tadellos; Aschestand stabil bis über 5 cm. Beim Rauchen wird die Zigarre weicher. Herausragendes PLV. Unbedingte Empfehlung für den Einsteiger aber auch für den Alltagsgenuss. Gesamt 6/10


