- Feine Corona No. 454 (25er Packung)
- Feine Corona No. 454 (5er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (10er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (5er Packung)
- Handelsgold Nr. 310 Sumatra (25er Packung)
- Handelsgold Nr. 310 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 314 Sumatra (25er Packung)
- Handelsgold Nr. 314 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 419 Sumatra (25er Packung)
- No. 304 (25er Blechdose)
Handelsgold Cigarren Handelsgold Nr. 310 Sumatra (25er Packung)
Kaufen
Handelsgold Nr. 310 Sumatra (25er Packung)
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
9 Bewertungen
Qualität
4
9 Bewertungen
Stärke
4
9 Bewertungen
Boni's Gruselkabinett

Boni "Handelsgold läßt den Schornstein wieder rauchen" - dieser wohl eher auf das Rauchen der Schlote als Zeichen des Wirtschaftswunders bezogene Satz trifft jedoch auch auf diese Zigarren zu; Rauch um des Rauches Willen. Kleine Keule, unschönes Deckblatt, homogenisiertes Umblatt, farbmattiert, sowie eine Einlage, wie sie krümeliger und muffiger nicht sein könnte. Staubig ist das Äußere der Zigarren, staubig sind auch Geschmack und das Wenige an undefinierbaren Aromen, das die Nase diesen Stumpen entlocken kann, man fühlt sich an Rauchwaren auf Bezugsschein, Nachkriegszeiten und Zugabteile vollqualmende Großväter erinnert. Es hat demnach nichts mit Zigarren-Snobismus zu tun, wenn man abschließend feststellt, daß brutalmaschinell hergestellte Müffeldübel wie die Nr. 310 von Handelsgold in der heutigen Zigarrenwelt eigentlich nichts mehr verloren haben.

Boni "Handelsgold läßt den Schornstein wieder rauchen" - dieser wohl eher auf das Rauchen der Schlote als Zeichen des Wirtschaftswunders bezogene Satz trifft jedoch auch auf diese Zigarren zu; Rauch um des Rauches Willen. Kleine Keule, unschönes Deckblatt, homogenisiertes Umblatt, farbmattiert, sowie eine Einlage, wie sie krümeliger und muffiger nicht sein könnte. Staubig ist das Äußere der Zigarren, staubig sind auch Geschmack und das Wenige an undefinierbaren Aromen, das die Nase diesen Stumpen entlocken kann, man fühlt sich an Rauchwaren auf Bezugsschein, Nachkriegszeiten und Zugabteile vollqualmende Großväter erinnert. Es hat demnach nichts mit Zigarren-Snobismus zu tun, wenn man abschließend feststellt, daß brutalmaschinell hergestellte Müffeldübel wie die Nr. 310 von Handelsgold in der heutigen Zigarrenwelt eigentlich nichts mehr verloren haben.
kust 12

kust
24.06.12 61/7, 0:27 h. Süßlich-grasiger Geruch mit holziger Note im kalten, leicht herbwürzig-grasiger im warmen Zustand. Vorgeschnitten (V), Folientabackdeckblatt mit merkwürdig grüngrauer Schlammfarbe, sehr weiche Konsistenz. Startet leicht süßlich mit grasig-fruchtigen Noten, zur Mitte derb grasig-würzig mit moderater Schärfe und zum Ende ist sie scharf mit grasigen Noten. Mal abgesehen von dem merkwürdigen Aussehen ein angenehm zu rauchender Kurzsmoke. Zug hervorragend, Abbrand sehr gut.
05.07.2012

kust
verifizierter Kauf
24.06.12 61/7, 0:27 h. Süßlich-grasiger Geruch mit holziger Note im kalten, leicht herbwürzig-grasiger im warmen Zustand. Vorgeschnitten (V), Folientabackdeckblatt mit merkwürdig grüngrauer Schlammfarbe, sehr weiche Konsistenz. Startet leicht süßlich mit grasig-fruchtigen Noten, zur Mitte derb grasig-würzig mit moderater Schärfe und zum Ende ist sie scharf mit grasigen Noten. Mal abgesehen von dem merkwürdigen Aussehen ein angenehm zu rauchender Kurzsmoke. Zug hervorragend, Abbrand sehr gut.
J.R's Kästchen

J.R Ich finde diese zigarre gar nicht mal so schlecht, natürlich kommt sie nicht im Entferntesten an eine Dominikanische, geschweige denn an eine kubanische ran, aber trotzdem eine durchaus nicht schlechte Alltagszigarre.

J.R Ich finde diese zigarre gar nicht mal so schlecht, natürlich kommt sie nicht im Entferntesten an eine Dominikanische, geschweige denn an eine kubanische ran, aber trotzdem eine durchaus nicht schlechte Alltagszigarre.
Don Cohiba Robusto

Mr.Smoke Die Zigarren an sich sind nichts besonderes obwohl wer auf den Typischen Sumatrageschmack steht der ist hier mit bestens bedient!Wer zu schnell oder zu tief zieht wird sofort mit bitter leicht stechendem Geschmack bestraft! Wenn man sie langsam raucht und kurze Züge macht der wird das typisch Sumatra- grasig- süßliche aus der Zigarre raus schmecken und seine Freude daran haben!Einfach nur zum weg-rauchen gedacht und nichts für anspruchsvolle Raucher!
25.11.2015

Mr.Smoke Die Zigarren an sich sind nichts besonderes obwohl wer auf den Typischen Sumatrageschmack steht der ist hier mit bestens bedient!Wer zu schnell oder zu tief zieht wird sofort mit bitter leicht stechendem Geschmack bestraft! Wenn man sie langsam raucht und kurze Züge macht der wird das typisch Sumatra- grasig- süßliche aus der Zigarre raus schmecken und seine Freude daran haben!Einfach nur zum weg-rauchen gedacht und nichts für anspruchsvolle Raucher!
Italiano

anonym Nachdem ich schon positive Erfahrung mit der Sumatra 401 (gibt's hier nicht) gemacht habe, hatte ich mir diesen 25er-Pack geordert. Die 401 ist die größte Zigarre der Sumatra-Reihe, während die 310 die kleinste ist, sozusagen der Gegenpart. Ich muss sagen: Nicht schlecht! Die 401 braucht ein wenig mehr Anlauf, die 310 dagegen ist sofort da. Beginn würzig mild, ab der Mitte etwas rustikaler und zum Ende hin ein wenig scharf. Wenn man nicht zu doll zieht, geht's. Die 401 finde ich insgesamt etwas ausgewogener, was wohl dem größeren Format geschuldet ist. Die 310 ist ein netter Zwischendurchsmoke. Werde ich auf jeden Fall in mein Stammsortiment aufnehmen. Ach ja, im Gegensatz zur 401 (und zur 301) sind die 310er nicht einzeln in Zellophan eingepackt. Und natürlich kommt bei mir alles in den Humidor, auch die eingepackten 401er.
11.03.2015

anonym Nachdem ich schon positive Erfahrung mit der Sumatra 401 (gibt's hier nicht) gemacht habe, hatte ich mir diesen 25er-Pack geordert. Die 401 ist die größte Zigarre der Sumatra-Reihe, während die 310 die kleinste ist, sozusagen der Gegenpart. Ich muss sagen: Nicht schlecht! Die 401 braucht ein wenig mehr Anlauf, die 310 dagegen ist sofort da. Beginn würzig mild, ab der Mitte etwas rustikaler und zum Ende hin ein wenig scharf. Wenn man nicht zu doll zieht, geht's. Die 401 finde ich insgesamt etwas ausgewogener, was wohl dem größeren Format geschuldet ist. Die 310 ist ein netter Zwischendurchsmoke. Werde ich auf jeden Fall in mein Stammsortiment aufnehmen. Ach ja, im Gegensatz zur 401 (und zur 301) sind die 310er nicht einzeln in Zellophan eingepackt. Und natürlich kommt bei mir alles in den Humidor, auch die eingepackten 401er.
Testreihe 1 von Kamuflaz44

Lars
Aus reinem Interesse bestellt da Sie angeblich besser sein sollen als die Handelsgold 100. Dem ist auch so. Optisch ist dies Zigarre absolut keine Schönheit - Matter Bandtabak - Schreckt eigentlich von Anfang an ab. Wenn man ihr alledings eine Chance gibt schmeckt man die feinen Nuancen einer echten Sumatra durchaus heraus. Mit schönen grasigen Noten. Etwas Leder. Schön Pfeffrig und leicht Holzigem Aroma. Der Abbrand ist wie man es nicht anders erwarten kann aufgrund von Bandtabak und Shortfiller Tadellos. Auch das Zugverhalten könnte Optimaler kaum sein. Wenn ich nun den Geschmack ohne das Aussehen zu beurteilen in Relation zu dem Preis setze; ist dies eine durchaus rauchbare günstige Zigarre. Sicher gibt es für 1-2 € Mehr (wesentlich) besseres. Aber dies ist dann schon eine Preissteigerung um 300- 600% da diese nur einfache 0,48€ pro Stumpen kostet. Klare Empfehlung - und wird auch Nachgekauft - als schneller Smoke beim Gassigehen mit dem Hund oder warten bei einer Zugverspätung bei der es auch nicht weh tut wenn man mal mehr als 1/3 in den Ascher wirft.
07.10.2018

Lars
verifizierter Kauf
Aus reinem Interesse bestellt da Sie angeblich besser sein sollen als die Handelsgold 100. Dem ist auch so. Optisch ist dies Zigarre absolut keine Schönheit - Matter Bandtabak - Schreckt eigentlich von Anfang an ab. Wenn man ihr alledings eine Chance gibt schmeckt man die feinen Nuancen einer echten Sumatra durchaus heraus. Mit schönen grasigen Noten. Etwas Leder. Schön Pfeffrig und leicht Holzigem Aroma. Der Abbrand ist wie man es nicht anders erwarten kann aufgrund von Bandtabak und Shortfiller Tadellos. Auch das Zugverhalten könnte Optimaler kaum sein. Wenn ich nun den Geschmack ohne das Aussehen zu beurteilen in Relation zu dem Preis setze; ist dies eine durchaus rauchbare günstige Zigarre. Sicher gibt es für 1-2 € Mehr (wesentlich) besseres. Aber dies ist dann schon eine Preissteigerung um 300- 600% da diese nur einfache 0,48€ pro Stumpen kostet. Klare Empfehlung - und wird auch Nachgekauft - als schneller Smoke beim Gassigehen mit dem Hund oder warten bei einer Zugverspätung bei der es auch nicht weh tut wenn man mal mehr als 1/3 in den Ascher wirft.


