- Feine Corona No. 454 (25er Packung)
- Feine Corona No. 454 (5er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (10er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 301 Sumatra (5er Packung)
- Handelsgold Nr. 310 Sumatra (25er Packung)
- Handelsgold Nr. 310 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 314 Sumatra (25er Packung)
- Handelsgold Nr. 314 Sumatra (50er Packung)
- Handelsgold Nr. 419 Sumatra (25er Packung)
- No. 304 (25er Blechdose)
Handelsgold Zigarren Feine Corona No. 454 (5er Packung)
Auslaufartikel
Kaufen
Feine Corona No. 454 (5er Packung)
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
6
10 Bewertungen
Stärke
4
10 Bewertungen
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn erstmals geraucht: 19.02.2020; zuletzt bearbeitet: 22.03.2021 Handelsgold steht wohl wie kein anderes deutsches Unternehmen des Tabaksektors für Ludwig Erhard und das Wirtschaftswunder. Da ich selbst eine gewisse Bewunderung für den Altkanzler hege, wollte ich die von im bevorzugten Zigarren selbst auch einmal ausprobieren. Die Verarbeitung ist unauffällig, aber besser als man für diesen Preis erwarten dürfte. Geschmacklich erhält man für wenig Geld eine milde Zigarre mit dominanten Noten von Creme und Süße. Fazit: eine gute und günstige Zigarre, die aber natürlich nicht mit hochpreisigen Erzeugnissen mithalten kann. In ihrer Preisklasse ist die feine Corona no.454 unschlagbar. Empfehlung: diese Zigarre ist ehr weniger was für einen gemütlichen Samstag Abend und einen guten Wein, sondern ehr etwas für zwischendurch. Sie passt dennoch du verschiedene Dingen und lässt sich eben so gut zu einem Kaffee genießen, wie zu einem Cognac oder Brandy.
22.03.2021

Großadmiral Thrawn erstmals geraucht: 19.02.2020; zuletzt bearbeitet: 22.03.2021 Handelsgold steht wohl wie kein anderes deutsches Unternehmen des Tabaksektors für Ludwig Erhard und das Wirtschaftswunder. Da ich selbst eine gewisse Bewunderung für den Altkanzler hege, wollte ich die von im bevorzugten Zigarren selbst auch einmal ausprobieren. Die Verarbeitung ist unauffällig, aber besser als man für diesen Preis erwarten dürfte. Geschmacklich erhält man für wenig Geld eine milde Zigarre mit dominanten Noten von Creme und Süße. Fazit: eine gute und günstige Zigarre, die aber natürlich nicht mit hochpreisigen Erzeugnissen mithalten kann. In ihrer Preisklasse ist die feine Corona no.454 unschlagbar. Empfehlung: diese Zigarre ist ehr weniger was für einen gemütlichen Samstag Abend und einen guten Wein, sondern ehr etwas für zwischendurch. Sie passt dennoch du verschiedene Dingen und lässt sich eben so gut zu einem Kaffee genießen, wie zu einem Cognac oder Brandy.
The Chest of Smoke

Rouven
Kleines Update, ich hatte ein paar Worte zu wenig: Ich bin Brasil-Fanboy. Von da her ist meine Wertung vielleicht etwas, natürlich völlig unterbewusst, geschönt. Die Erste hat mich auf dem falschen Fuß erwischt. Die hat, wie auch bei anderen Smokern, die hier Wertungen abgegeben haben, wie Pappe geschmeckt. Dazu habe ich auch die "Feinheit" unterschätzt, bzw. mich selbst überschätzt, und hatte dann eine Woche lang diesen faden Geschmack im Mund. Aus Fehlern wird man klug. Sie ist nicht die beste Brasil, was vielleicht daran liegt, das sie nicht cellophaniert ist. Nun, wenn sie nicht einzeln cellophaniert sind, dann sollte doch wenigstens die ganze Packung cellophaniert sein. Die Maße dieser Zigarre sind astronomisch. Wenn man dieses Teil in der Hand hat, dann fragt man sich, ob man das überhaupt schaffen kann. Klar, es gibt viel größere Zigarren, aber diese Maße genügen schon, besonders im Zusammenhang mit dem Duft, der von ihr kommt, um einen erfahrenen Zigarrenraucher ins Grübeln zu bringen. Wenn man die Front korrekt, komplett zur Glut gebracht und einen Moment gewartet hat, bis sich eine dünne Schicht Asche gebildet hat und dann vorsichtig einen ersten kleinen aber doch kräftigen Zug nimmt, so klein der Zug, das man nicht Gefahr läuft sie zu überhitzen, dann kommt eine Riesenladung Rauch. Jetzt kann man wieder den Fehler machen und denken, es ist eine Brasil, die muss viel stärker schmecken und deswegen einen großen Zug nehmen, und viel kräftiger dran ziehen, aber dann landet man wieder bei der Pappe. Feinste Creme, wenn man sehr sanft weitermacht. Was mir sorgen macht, ist die fehlende Schutzhülle aus Cellophan. Ich bin nicht der Hersteller, ich weis nicht, ob eine Schutzhülle irgend welche Probleme mit Ausgasungen von der Zigarre haben würde. Andere Zigarren sind eingepackt. Ob ein Humidor viel retten könnte, wenn bei der Lagerung etwas schief gelaufen wäre? Ich glaube nicht.
21.09.2018

Rouven
verifizierter Kauf
Kleines Update, ich hatte ein paar Worte zu wenig: Ich bin Brasil-Fanboy. Von da her ist meine Wertung vielleicht etwas, natürlich völlig unterbewusst, geschönt. Die Erste hat mich auf dem falschen Fuß erwischt. Die hat, wie auch bei anderen Smokern, die hier Wertungen abgegeben haben, wie Pappe geschmeckt. Dazu habe ich auch die "Feinheit" unterschätzt, bzw. mich selbst überschätzt, und hatte dann eine Woche lang diesen faden Geschmack im Mund. Aus Fehlern wird man klug. Sie ist nicht die beste Brasil, was vielleicht daran liegt, das sie nicht cellophaniert ist. Nun, wenn sie nicht einzeln cellophaniert sind, dann sollte doch wenigstens die ganze Packung cellophaniert sein. Die Maße dieser Zigarre sind astronomisch. Wenn man dieses Teil in der Hand hat, dann fragt man sich, ob man das überhaupt schaffen kann. Klar, es gibt viel größere Zigarren, aber diese Maße genügen schon, besonders im Zusammenhang mit dem Duft, der von ihr kommt, um einen erfahrenen Zigarrenraucher ins Grübeln zu bringen. Wenn man die Front korrekt, komplett zur Glut gebracht und einen Moment gewartet hat, bis sich eine dünne Schicht Asche gebildet hat und dann vorsichtig einen ersten kleinen aber doch kräftigen Zug nimmt, so klein der Zug, das man nicht Gefahr läuft sie zu überhitzen, dann kommt eine Riesenladung Rauch. Jetzt kann man wieder den Fehler machen und denken, es ist eine Brasil, die muss viel stärker schmecken und deswegen einen großen Zug nehmen, und viel kräftiger dran ziehen, aber dann landet man wieder bei der Pappe. Feinste Creme, wenn man sehr sanft weitermacht. Was mir sorgen macht, ist die fehlende Schutzhülle aus Cellophan. Ich bin nicht der Hersteller, ich weis nicht, ob eine Schutzhülle irgend welche Probleme mit Ausgasungen von der Zigarre haben würde. Andere Zigarren sind eingepackt. Ob ein Humidor viel retten könnte, wenn bei der Lagerung etwas schief gelaufen wäre? Ich glaube nicht.
El cigar prohibido

Habanero
Ich kann damit nichts anfangen, hat eine unheimliche Schärfe auf der Zunge und man bekommt gelbe Finger.
21.11.2016

Habanero
verifizierter Kauf
Ich kann damit nichts anfangen, hat eine unheimliche Schärfe auf der Zunge und man bekommt gelbe Finger.
Zur feuchten Kiste

anonym Ähnlich der Tropenschatz 824, aber nicht ganz so intensiv und auch nicht so süß, eher mild-kremig-feinwürzig (Vanille, Zimt). Schöne Zwischendurchzigarre mit einem ordentlichen PLV und durchaus feinen Aromen - man sollte sie aufgrund der eher leichten Wicklung bedächtig rauchen, dann kann sie durchaus was. Generell sind die André-Zigarren aus diesem Segment für mich, pardon, ein bisschen wie McDonald's, Vapiano etc. Im positiven Sinne - wenn ich nicht auf Entdeckungsreise möchte, sondern wissen will was mich erwartet und es nicht herausragende, sondern zuverlässig okaye Verarbeitung sein soll.
08.04.2022

anonym Ähnlich der Tropenschatz 824, aber nicht ganz so intensiv und auch nicht so süß, eher mild-kremig-feinwürzig (Vanille, Zimt). Schöne Zwischendurchzigarre mit einem ordentlichen PLV und durchaus feinen Aromen - man sollte sie aufgrund der eher leichten Wicklung bedächtig rauchen, dann kann sie durchaus was. Generell sind die André-Zigarren aus diesem Segment für mich, pardon, ein bisschen wie McDonald's, Vapiano etc. Im positiven Sinne - wenn ich nicht auf Entdeckungsreise möchte, sondern wissen will was mich erwartet und es nicht herausragende, sondern zuverlässig okaye Verarbeitung sein soll.
Hackys Stumpen

Hacky
Die Verarbeitung entspricht anderen Handelsgold Zigarren und ist somit gewohnt gut. Ich empfand sie unerwartet mild. Positiv anzumerken ist, daß sie nicht allzu aufdringlich und unangenehm riechen (habe ich mir sagen lassen). Das Aroma ist leider ähnlich simpel und unspektakulär wie bei vielen anderen Modellen dieser Preisklasse. Trotzdem sind sie alltagstauglich und bieten einen etwa zwanzigminütigen unkomplizierten Smoke. Ich würde sie der Tropenschatz vorziehen.
21.02.2021

Hacky
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung entspricht anderen Handelsgold Zigarren und ist somit gewohnt gut. Ich empfand sie unerwartet mild. Positiv anzumerken ist, daß sie nicht allzu aufdringlich und unangenehm riechen (habe ich mir sagen lassen). Das Aroma ist leider ähnlich simpel und unspektakulär wie bei vielen anderen Modellen dieser Preisklasse. Trotzdem sind sie alltagstauglich und bieten einen etwa zwanzigminütigen unkomplizierten Smoke. Ich würde sie der Tropenschatz vorziehen.
Steger

Cigars is to be inhaled please Godt træk. Ingen skævbrændning. Mild til mellem styrke. Lettere tør smag. Ok billig cigar.
22.07.2014

Cigars is to be inhaled please Godt træk. Ingen skævbrændning. Mild til mellem styrke. Lettere tør smag. Ok billig cigar.
Chiotis

Chiotis
Auf der Suche nach einer preiswerten Brasil für Zwischendurch bin ich hier fündig geworden. Die Feine Corona ist bei der Lieferung aufgrund der Pappschachteln recht trocken, weshalb sie einige Tage im Humi gelagert werden sollte. Danach kann man eine unkomplizierte und preiswerte Brasil genießen, wobei die Rauchdauer ca. 25 Min. beträgt. Sehr gute Rauchentwicklung, kräftiges aber mildes Aroma, sehr gute Verarbeitung. Bin angesichts des niedrigen Preises echt angenehm überrascht.
10.05.2021

Chiotis
verifizierter Kauf
Auf der Suche nach einer preiswerten Brasil für Zwischendurch bin ich hier fündig geworden. Die Feine Corona ist bei der Lieferung aufgrund der Pappschachteln recht trocken, weshalb sie einige Tage im Humi gelagert werden sollte. Danach kann man eine unkomplizierte und preiswerte Brasil genießen, wobei die Rauchdauer ca. 25 Min. beträgt. Sehr gute Rauchentwicklung, kräftiges aber mildes Aroma, sehr gute Verarbeitung. Bin angesichts des niedrigen Preises echt angenehm überrascht.
DLG2016

anonym
Unbedingt ein paar Tage oder Wochen im Humi lagern. Dann sind die Handelsgold zwar einfache aber auch problemlose Zigarren für zwischendurch.
14.11.2017

anonym
verifizierter Kauf
Unbedingt ein paar Tage oder Wochen im Humi lagern. Dann sind die Handelsgold zwar einfache aber auch problemlose Zigarren für zwischendurch.


