Herr Lehmann Cigarren-Manufaktur No. 8 Der Schwarzwald Gipfel Glastube
No. 8 Gipfel (Glastube)
Wird oft zusammen bestellt
Die Zigarre No. 8 Der Schwarzwaldgipfel aus der Cigarren-Manufaktur Herr Lehmann ist ein Prachtstück, das rundum gelungen ist. Mit einem Ringmaß von 50 und einer Länge von 13.02 Zentimetern handelt es sich um eine stattliche Coronas. Präsentiert wird sie im eleganten Glastube und ist daher ein perfektes Mitbringsel oder Geschenk für Zigarren-Afficionados. Dank der langen Rauchdauer eignet sich die No. 8 hervorragend für besondere Gelegenheiten -
Herr Lehmann stellt seit bald 100 Jahren bei Lahr im Schwarzwald Zigarren her. Die Region in Baden ist seit etwa 250 Jahren ein Tabakanbau-Schwerpunkt. Hier wächst auch der Geudertheimer Tabak, den die Zigarrenmeisterinnen von Herr Lehmann für die Special Edition No. 8 vollständig per Hand rollen. Die historische Tabaksorte stammt aus dem Elsass und steht für milde Tabake, die wenig Nikotin enthalten und gleichzeitig sehr würzig sind. Nur für das Deckblatt setzt die Manufaktur auf edle Tabakblätter aus Sumatra – das ergibt eine etwas kräftigere Note.
Das Deckblatt der Coronas ist recht hell und gut verarbeitet. Im Echtglas-Tubo mit Naturkorken kommt sie hervorragend zur Geltung. Weiterer Vorteil: Die Zigarre lässt sich in dieser Verpackung problemlos transportieren, außerdem bleiben die Aromen lange erhalten. Die No. 8 von Herr Lehmann ist hier im Onlineshop als Einzelstück erhältlich.
Erfahren Sie hier noch mehr über handgemachte Zigarren!
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Thomas J. Murphy Nach No. 5, 6 & 7 nun die No. 8 von Herr Lehmann. Gewohntes Aroma und gewohnter Geschmack, der mich inzwischen doch sehr an Zigarettentabak erinnert, aber durchaus gefällig. Bouquet und Geschmack liegen mir sehr, jedoch war sie etwas locker gerollt und gegen Ende weichte sie doch sehr auf. Hinzu kam, daß ich trotz korrektem Anschnitt ständig Tabakfussel auf der Zunge hatte. Dafür gibt's Punkteabzug. Auch der Preis von 16€ für eine Robusto ist schon sehr stolz. Made in Germany eben. Also leider nur etwas bedingt zu empfehlen.

Großadmiral Thrawn Zusammenfassung: eine durchaus rauchbare zigarre. Die Qualität entspricht jedoch leider nicht ganz dem, was man von einer Zigarre dieses Preises erwarten würde. Geschmacklich dominieren Gras, Creme, Leder und Holz.


