Caldwell The King is Dead

Caldwell The King Is Dead

Der Markeninhaber und Gründer von Robert Caldwell Cigars ist, wer hätte das gedacht, der gleichnamige Robert Caldwell selber. Trotzdem sollte man das erwähnen, das passt ja nicht immer so mit den Namen der Zigarrenmarken - den Herrn Alec Bradley gibt es ja auch nicht wirklich... :-)

Robert hat bis 2012, bevor er sich im Jahre 2014 selbstständig machte, seine Zigarren von Christian Eiroa (ja, der von ehemals Camacho Zigarren) in Honduras produzieren lassen. Diese wurden unter dem Namen Wynwood Cigars ausschliesslich in den USA verkauft. Nur ein Jahr später trennten sich die Wege der beiden. Robert legte erst einmal eine kleine strategische (?) oder künstlerische Pause ein und erschien schliesslich 2014 wieder auf der Bildfläche, indem er auf der IPCPR im selben Jahr seine eigene Marke am eigenen Stand vorstellte.

Die Robert Caldwell The King is Dead wird in der Dominikanischen Republik von William und Henderson Ventura in deren Tabacalera Ventura gerollt. Die Mischung ist durchaus speziell, dies ist aber auch das erklärte Ziel des Markeninhabers, stets die besten Tabake zu verwenden und damit eher ungewöhnliche Blends zu kreieren. Das Deckblatt ist ein Negrito Dominicano 2008, der laut seiner Aussage sehr schwierig zu verarbeiten oder eher sehr schwierig zu blenden sei. Jedoch ist ihm mit dem Umblatt Corojo Dominicano 2006 und der Einlagemischung aus 30% Corojo Ligero Dominicano 2006, 20% Negrito Viso Dominicano 2008 und 50% HVA 20/20 aus 2010 ein großer Wurf gelungen. 

Anfänglich ist der Pfeffer dominant, dieser wird jedoch im weiteren Rauchverlauf zunehmend von cremigen, schokoladigen Noten überlagert beziehungsweise abgelöst. Diese Serie hat ein ganz spezielles, eigenständiges Geschmacksprofil, welches spontan an keine andere uns bekannte Zigarre erinnert; ich denke, dass es genau das ist, was Robert vorhatte! Von den insgesamt fünf Formaten wird aktuell nur eines von Wolfertz importiert, die Torpedo "The Last Payday" war zunächst die einzige aus dieser Serie. Thorsten Wolfertz wollte erst einmal schauen wie sich dieses eine Format "schlägt" und hat dann noch die Premier ergänzt. (Stand Januar 2018)

Einen schönen Überblick über alle von Wolfertz seit September 2016 in Deutschland vertriebenen Zigarren der Marke Caldwell Cigars Co. finden Sie hier.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist