
Caldwell Blind Man's Bluff

Der Name Robert Caldwell wird in Verbindung mit Zigarren erstmalig im Jahre 2012 richtig wahrgenommen. In diesem Jahr begann er als einer der ersten, mit Christian Eiroa Zigarren herzustellen, der nach dem Verkauf seiner Marke Camacho mit den Tabacaleras Fabricas Unidas wieder auf den Markt drängte. Die beiden haben zusammen zunächst die Zigarren namens Wynnwood Cigars produziert, benannt nach dem Stadtteil von Miami, in dem es besonders viele Galerien und Kunstaustellungen gibt.
Robert Caldwell: Vom Aufstieg zum eigenen Zigarrenlabel
Bereits 2014 beendete Robert die Zusammenarbeit wieder und gründete seine eigene Marke Robert Caldwell Cigars, die er mit der Familie Ventura in deren Tabacalera William Ventura herstellen ließ. Ein Jahr später schon begann er mit dem Bau einer eigenen Manufaktur, die seit Sommer 2015 die meisten seiner Blends herstellt. Einige wenige, so zum Beispiel die Blind Man's Bluff, werden interessanterweise in einer Tabacalera von ODG (Oettinger Davidoff Group) der Agroindustrias Laepe S.A. in Honduras hergestellt, die auch die Camachos von Davidoff rollt. Im März 2024 hat Robert seine Firma an den Konzern Laudisi verkauft, der unter anderem in den USA verschiedene Webseiten für Pfeifenraucher betreibt.
Blind Man's Bluff: Ein Meisterwerk von Robert Caldwell Cigars
Die ursprünglichen Zigarren von ihm wurden ausschliesslich in der Dominikanischen Republik gerollt. Wie er sagt, fehlte im Portfolio eine mittelamerikanische Zigarre von ausserhalb der Insel Hispaniola. Die Blind Man's Bluff kommt mit einem Deckblatt aus Ecuador daher, welches über einem Criollo Deckblatt aus Honduras liegt und mit diesem gemeinsam den Filler aus dominikanischem San Vicente Viso und Criollo Ligero aus Honduras umhüllt. Geschmacklich startet sie mit einem insgesamt cremigen Aroma, welches noch durch leichte Café-Noten interessanter wird. Im weiteren Rauchverlauf wird sie etwas holziger und erdiger, ohne jedoch an Stärke zuzulegen. Insgesamt bleibt sie auf der milden und cremigen Schiene, dies hat uns sehr gefallen!
-
Magnum Artikel läuft ausAuslaufartikel
Magnum Artikel läuft aus5 Bewertungen 3 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen StärkeTAM
2.38 Ø15.24 Länge -
Magnum MaduroMagnum Maduro6 Bewertungen 3 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.38 Ø15.24 Länge -
Robusto Artikel läuft ausAuslaufartikel
Robusto Artikel läuft aus6 Bewertungen 27 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen StärkeTAM
1.98 Ø12.70 Länge -
Robusto MaduroRobusto Maduro5 Bewertungen 5 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø12.70 Länge -
Toro MaduroToro Maduro0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


