Fratello Oro Robusto
Auslaufartikel
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90023554
Im Sortiment seit
08.11.2018
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
5
5 Bewertungen
Stärke
4
5 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Eine Zigarre mit einem Claro-Deckblatt, das ein paar deutliche Adern zeigt und mit einer Single-Kappe am Kopf verklebt ist. Während des Rauchverlaufs nimmt es durch die Wärme einen seidigen Glanz an und der Gedanke an "Oro" (Gold) ist nicht ganz abwegig. Der Kaltgeruch am Fuß erinnert an süsses Heu, der Kaltzug an Pfeffer und Frucht. Diese ersten Eindrücke führen auch schon auf die richtige Fährte, denn der Rauch beginnt pfeffrig in einer Art, die retronasal erfrischend an Minze denken lässt. Ein, zwei Züge später kommt eine fruchtige Komponente hinzu, die eine angenehm saure Note hat. Diese Zitrusfrische hält sich eine Zeit lang in einem cremigen Rauch. Allmählich gewinnt die Süsse die Oberhand und gleichzeitig der Rauch mit Aromen von Kakao und Walnuss an Kraft. Etwas Butter mischt sich unter und lässt mich an das Tasting vom geschätzten Mitraucher Maiwald denken. Leider habe ich keinen passenden Rum zur Verfügung, aber die Vorstellung alleine macht schon Vergnügen. Ich muss mich mal um Rum-Qualitäten kümmern, vielleicht hat ja jemand der Kolleginnen und Kollegen per PN einen guten Tipp für mich. Aber auch ein Milchkaffee am Vormittag macht Sinn zu diesem ansprechenden Stick, der geschmacklich etwas aus dem Rahmen fällt. Gerade deshalb sollte man ihn einmal probieren und selber entscheiden, ob er eine Ergänzung des eigenen Portfolios sein kann. Ich werde mir ein paar "Brüderlein" ins "Kistchen" legen. 8/10
22.01.2019

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Eine Zigarre mit einem Claro-Deckblatt, das ein paar deutliche Adern zeigt und mit einer Single-Kappe am Kopf verklebt ist. Während des Rauchverlaufs nimmt es durch die Wärme einen seidigen Glanz an und der Gedanke an "Oro" (Gold) ist nicht ganz abwegig. Der Kaltgeruch am Fuß erinnert an süsses Heu, der Kaltzug an Pfeffer und Frucht. Diese ersten Eindrücke führen auch schon auf die richtige Fährte, denn der Rauch beginnt pfeffrig in einer Art, die retronasal erfrischend an Minze denken lässt. Ein, zwei Züge später kommt eine fruchtige Komponente hinzu, die eine angenehm saure Note hat. Diese Zitrusfrische hält sich eine Zeit lang in einem cremigen Rauch. Allmählich gewinnt die Süsse die Oberhand und gleichzeitig der Rauch mit Aromen von Kakao und Walnuss an Kraft. Etwas Butter mischt sich unter und lässt mich an das Tasting vom geschätzten Mitraucher Maiwald denken. Leider habe ich keinen passenden Rum zur Verfügung, aber die Vorstellung alleine macht schon Vergnügen. Ich muss mich mal um Rum-Qualitäten kümmern, vielleicht hat ja jemand der Kolleginnen und Kollegen per PN einen guten Tipp für mich. Aber auch ein Milchkaffee am Vormittag macht Sinn zu diesem ansprechenden Stick, der geschmacklich etwas aus dem Rahmen fällt. Gerade deshalb sollte man ihn einmal probieren und selber entscheiden, ob er eine Ergänzung des eigenen Portfolios sein kann. Ich werde mir ein paar "Brüderlein" ins "Kistchen" legen. 8/10
A.P.69.

A.P.69
Diese Zigarre gehört zu den leichten , milden und leckeren Erlebnissen. Tolle und Saubere Verarbeitung. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. Leichte schärfe ist am Anfang zu spüren. Danach Überwiegend Zederholz geschmack mit Nussigen aromen. Die aromen waren konstant fast bis zu ende. Gute Rauch entwicklung. Der Rauch war cremig. Abrand war top. Mein Fazit gute, milde mittelkräftige Zigarre.
09.07.2020

A.P.69
verifizierter Kauf
Diese Zigarre gehört zu den leichten , milden und leckeren Erlebnissen. Tolle und Saubere Verarbeitung. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. Leichte schärfe ist am Anfang zu spüren. Danach Überwiegend Zederholz geschmack mit Nussigen aromen. Die aromen waren konstant fast bis zu ende. Gute Rauch entwicklung. Der Rauch war cremig. Abrand war top. Mein Fazit gute, milde mittelkräftige Zigarre.
FXS

notimeforbadcigars Ich bin mir nicht mehr sicher, wer mir diese Zigarre empfohlen hat, ich weiß aber, dass es mit den Worten geschah, dass sie sich geschmacklich erheblich von denen unterscheiden wird, die ich normalerweise rauche. Mit Neugierde im Nacken griff ich also zu - und nachdem die Robusto jetzt ein paar Wochen im Humidor lag, war heute der Tag gekommen. Die Basics: Die Optik stimmt, der goldene Ring ist mir fast ein wenig zu viel. Verarbeitung und Deckblatt sind makellos, die Haptik sagt mir wegen des etwas kleinen Ringmaßes nicht sonderlich zu. In der Flammabnahme macht diese Zigarre genau was sie soll und auch der Abbrand weiß zu überzeugen, denn er ist auffallend gleichmäßig. Das eigentlich bemerkenswerte an dieser Zigarre waren die Aromen: Ein wenig Pfeffer zu beginn, dann aber durchgängig sauer-fruchtige Noten, die ich in dieser Art wirklich noch nicht erlebt habe. Das Rauchvolumen war ordentlich - ich hatte Spaß bis zum Ende.
18.01.2019

notimeforbadcigars Ich bin mir nicht mehr sicher, wer mir diese Zigarre empfohlen hat, ich weiß aber, dass es mit den Worten geschah, dass sie sich geschmacklich erheblich von denen unterscheiden wird, die ich normalerweise rauche. Mit Neugierde im Nacken griff ich also zu - und nachdem die Robusto jetzt ein paar Wochen im Humidor lag, war heute der Tag gekommen. Die Basics: Die Optik stimmt, der goldene Ring ist mir fast ein wenig zu viel. Verarbeitung und Deckblatt sind makellos, die Haptik sagt mir wegen des etwas kleinen Ringmaßes nicht sonderlich zu. In der Flammabnahme macht diese Zigarre genau was sie soll und auch der Abbrand weiß zu überzeugen, denn er ist auffallend gleichmäßig. Das eigentlich bemerkenswerte an dieser Zigarre waren die Aromen: Ein wenig Pfeffer zu beginn, dann aber durchgängig sauer-fruchtige Noten, die ich in dieser Art wirklich noch nicht erlebt habe. Das Rauchvolumen war ordentlich - ich hatte Spaß bis zum Ende.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Sie ist schön in der Hand und ihr Deckblatt ist leicht rötlich, dass macht sie ein wenig außergewöhnlich. Mein lieber Bruder (Fratello)… hast du sie erstmal unter Feuer, spürst du ihr ganzes mittelkräftiges und würziges Aroma. Dominante säuerliche Noten vermischen sich mit einer Hintergrundsüße. Ihre stark fruchtige Ausprägung ebnet nach einigen Zentimetern ab. Sie hat einen wirklich leichten Zug der mir persönlich besonders gefällt. Der eingezogene Rauch ist fett, dicht und leicht cremig. Ihr leicht säuerlicher Geschmack definiere ich mit einer Mischung aus Orange und Limette. Retronasal schwächt sich diese Note ab und fällt in eine leicht dunkle Schärfenote, die in einer leicht trocknen Kakaonote endet. Zum Tasting hatte ich mir ein Glas mit Wasser bereitgestellt, den Inhalt tauschte ich nun gegen Rum. Genau die richtige Entscheidung, welch ein Umami. Schnell noch mal ein Zug und den wunderbaren Rauch ins Glas gepustet. Erst als der Rauch sich im Glas verflüchtigte und die abgelegten Aromen der Zigarre sich auf die Oberfläche legten, wurde das Glas an die Lippen gelegt.... Welch ein Genuss!!! Fazit: Wer fruchtige, florale und säuerliche Noten mag, hat mit der Oro den Schuss ins Schwarze. Sie ist gut ausbalanciert und hält ihre Noten im ganzen Verlauf. Ihr Abbrand ist geradlinig und mit leicht festem Ascheverlauf. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
13.01.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Sie ist schön in der Hand und ihr Deckblatt ist leicht rötlich, dass macht sie ein wenig außergewöhnlich. Mein lieber Bruder (Fratello)… hast du sie erstmal unter Feuer, spürst du ihr ganzes mittelkräftiges und würziges Aroma. Dominante säuerliche Noten vermischen sich mit einer Hintergrundsüße. Ihre stark fruchtige Ausprägung ebnet nach einigen Zentimetern ab. Sie hat einen wirklich leichten Zug der mir persönlich besonders gefällt. Der eingezogene Rauch ist fett, dicht und leicht cremig. Ihr leicht säuerlicher Geschmack definiere ich mit einer Mischung aus Orange und Limette. Retronasal schwächt sich diese Note ab und fällt in eine leicht dunkle Schärfenote, die in einer leicht trocknen Kakaonote endet. Zum Tasting hatte ich mir ein Glas mit Wasser bereitgestellt, den Inhalt tauschte ich nun gegen Rum. Genau die richtige Entscheidung, welch ein Umami. Schnell noch mal ein Zug und den wunderbaren Rauch ins Glas gepustet. Erst als der Rauch sich im Glas verflüchtigte und die abgelegten Aromen der Zigarre sich auf die Oberfläche legten, wurde das Glas an die Lippen gelegt.... Welch ein Genuss!!! Fazit: Wer fruchtige, florale und säuerliche Noten mag, hat mit der Oro den Schuss ins Schwarze. Sie ist gut ausbalanciert und hält ihre Noten im ganzen Verlauf. Ihr Abbrand ist geradlinig und mit leicht festem Ascheverlauf. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.


