La Galera Anemoi Zephyrus (Double Toro)
Kaufen
Zephyrus (Double Toro)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90026986
Im Sortiment seit
17.09.2020
Marke
Produkt
Zephyrus (Double Toro)
Herstellungsart
Format
Double Toro
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Corojo
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Criollo, Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Palma
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
3
1 Bewertungen
Qualität
4
1 Bewertungen
Stärke
6
1 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Ein Blickfang ist sie ohne weiteres, mit ihrer kunstvollen Bauchbinde in eisblau und weiß. Das Deckblatt fühlt sich rau und grob an, passt eigentlich zu meiner Umgebung, denn ich befinde mich gerade in Aycliffe England und das Wetter ist typisch englisch... obwohl die Bauchbinde sehr griechisch ist passt sie zum Stimmungsbild. Der Fuß riecht nach etwas wie Rosine und Pflaume, mit leicht warmen Leder und feuchtem Heu. Deckblatt: Connecticut Broadleaf. Umblatt: Dominikanische Republik. Einlage: Dominikanische Republik. Unter Feuer: Die ersten Züge wirken ziemlich kräftig auf mich, harte Röstaromen im Hintergrund gespickt mit dunklem Pfeffer. Das Umblatt scheint zu fest um die Einlage gewickelt zu sein, unter Wärme reisst dieses ein und nimmt das Deckblatt gleich mit. Der Einriss ist zwar nicht groß aber es wird im Verlauf immer wieder Mal passieren, das dass Deckblatt einreisst. Nach einigen Zentimetern endet der dunkle röstige Punch und die Zigarre scheint sich gefunden zu haben. Aromen von stark gebrannten Kaffee, gerösteten Nüsse, Leder und manchmal etwas Mokka begleiten mich durch den Verlauf der Zephyrus. Manchmal entsteht eine leichte Bitterkeit, und ihre leichte Säure entwickelt einen Salmiak Geschmack der sehr stark an Lakritze und Minze erinnert. Ihr Abbrand war nicht überzeugend oftmals lief dieser schief ab und ich musste mein Zugverhalten ändern, um sie zu korrigieren. Fazit: Die Zephyrus konnte mich nicht ganz überzeugen. Es fanden sich zwar subtile Ledernoten und viel dunkle Röstaromen, diese hinterließen aber keinen bleibenden Eindruck. Der Rauch hätte voluminöser sein können und der Abbrand war nicht gerade gradlinig. Im großen und ganzen war ich ein wenig enttäuscht und meine Erwartung wurde nicht erfüllt. Rauchdauer über 90 Minuten. Verarbeitung/Qualität: 7,8 von 10. Stärke: 7 von 10. Abbrand/Zug: 6,8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,6 von 10.
14.11.2020

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Ein Blickfang ist sie ohne weiteres, mit ihrer kunstvollen Bauchbinde in eisblau und weiß. Das Deckblatt fühlt sich rau und grob an, passt eigentlich zu meiner Umgebung, denn ich befinde mich gerade in Aycliffe England und das Wetter ist typisch englisch... obwohl die Bauchbinde sehr griechisch ist passt sie zum Stimmungsbild. Der Fuß riecht nach etwas wie Rosine und Pflaume, mit leicht warmen Leder und feuchtem Heu. Deckblatt: Connecticut Broadleaf. Umblatt: Dominikanische Republik. Einlage: Dominikanische Republik. Unter Feuer: Die ersten Züge wirken ziemlich kräftig auf mich, harte Röstaromen im Hintergrund gespickt mit dunklem Pfeffer. Das Umblatt scheint zu fest um die Einlage gewickelt zu sein, unter Wärme reisst dieses ein und nimmt das Deckblatt gleich mit. Der Einriss ist zwar nicht groß aber es wird im Verlauf immer wieder Mal passieren, das dass Deckblatt einreisst. Nach einigen Zentimetern endet der dunkle röstige Punch und die Zigarre scheint sich gefunden zu haben. Aromen von stark gebrannten Kaffee, gerösteten Nüsse, Leder und manchmal etwas Mokka begleiten mich durch den Verlauf der Zephyrus. Manchmal entsteht eine leichte Bitterkeit, und ihre leichte Säure entwickelt einen Salmiak Geschmack der sehr stark an Lakritze und Minze erinnert. Ihr Abbrand war nicht überzeugend oftmals lief dieser schief ab und ich musste mein Zugverhalten ändern, um sie zu korrigieren. Fazit: Die Zephyrus konnte mich nicht ganz überzeugen. Es fanden sich zwar subtile Ledernoten und viel dunkle Röstaromen, diese hinterließen aber keinen bleibenden Eindruck. Der Rauch hätte voluminöser sein können und der Abbrand war nicht gerade gradlinig. Im großen und ganzen war ich ein wenig enttäuscht und meine Erwartung wurde nicht erfüllt. Rauchdauer über 90 Minuten. Verarbeitung/Qualität: 7,8 von 10. Stärke: 7 von 10. Abbrand/Zug: 6,8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,6 von 10.
TAM