Macanudo Inspirado Black Zigarren

Macanudo Inspirado Black Zigarren

Diese Zigarren sind eine erste Erweiterung der im Jahre 2014 vorgestellten, normalen (orangenen) Serie Inspirado. Diese wurde für Deutschland in unserer Nachbarstadt Neuss vorgestellt.

Die Macanudo Inspirado Black bezieht den Namen von ihrem dunklen Deckblatt, welches aus den USA stammt. Dieser Samen wird im Connecticut Valley im gleichnamigen Bundesstaat an der Ostküste der USA angebaut und geerntet wurde. Als Umblatt wurde ein dominikanischer Tabak verwendet, für die Einlage hat der Hersteller, die Scandinavian Tobacco Group (STG), einen dominikanischen Olor und Piloto mit weiteren Einlagetabaken aus Nicaragua und Honduras gemischt.

Seit 2018 ist die Linie neu "aufgestellt" worden. Zum einen sind zwei neue Formate eingeführt worden, die Robusto und die Toro, zum anderen wurde der Blend geändert. Das Deckblatt ist jetzt ein dunkler Connecticut Broadleaf, das Umblatt ist mittlerweile ein ecuadorianischer Sumatra über einer Einlage aus nicaraguanischen Tabaken der Region Esteli. Zusammengefasst wurde aus dem Connecticut Maduro ein Connecticut Broadleaf und der Ligero in der Einlage wurde entfernt. Dies führt dazu, dass die "neuen" beiden Formate milder sind und besser abbrennen. Dies war bei der "alten" Variante häufig ein Problem weil der Ligero ab und zu ungleichmäßig abbrannte und das Deckblatt ebenfalls Brandprobleme bereitete. Die beiden Varianten sind sehr einfach an den unterschiedlichen Ringen zu erkennen. Die "alten" werden nicht mehr produziert, wir verkaufen lediglich unsere Restbestände ab.

Sowohl die ursprüngliche Macanudo Inspirado Orange als auch diese neue, hier vorgestellte, wurden ursprünglich nicht in den USA vertrieben, sondern waren Exklusivitäten für den internationalen Zigarrenmarkt. Zum Marktstart in Europa wurden lediglich zwei Vitolas eingeführt: eine Gordito mit 4,5 Inch Länge und einem Ringmaß von 54 sowie eine Canonazo mit 52er Ringmaß und einer Länge von 5,75 Inch. Die Gigante wurde mittlerweile ergänzt und der Vertrieb auch auf die USA ausgeweitet.

Seit den 1980er Jahren sind die Macanudos eine der meistverkaufte Zigarren in den Vereinigten Staaten. Hauptsächlich ist diese Zigarrenmarke bekannt für die klassischen, milderen Macanudo Café und die leicht süsslich-aromatischeren Maduros. Zusätzlich gab es viele Limitadas und Jahrgangszigarren.

Die Marke hat ihre Ursprünge im 19. Jahrhundert, so liessen sich im Jahre 1868  zahlreiche Kubaner auf Jamaica nieder. Um 1940 herum wurde die Markenbezeichnung Macanudo zum ersten Mal als Formatbezeichnung gebraucht. Nach dem Verkauf der Marke an General Cigar (Tochterunternehmung von STG) im Jahr 1968 ging es dann erst "richtig ab". Die ersten Macanudos wurden noch auf Jamaica hergestellt, spätestens in den 1990ern wurde dann alle ausschliesslich in der Dominikanische Republik gerollt.

Alle Produkte von Macanudo im Überblick!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist