Toscano Marzio Corona Gorda
Auslaufartikel
Kaufen
Corona Gorda
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90028286
Im Sortiment seit
08.02.2021
Marke
Produkt
Corona Gorda
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
7 Bewertungen
Qualität
4
7 Bewertungen
Stärke
5
7 Bewertungen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Ölig-speckiges, grobschlächtig und ledern wirkendes Deckblatt in schwarz-braun, der schlichte Ring darum gefällt mir gut. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand grenzwertig (forderte immer wieder heiße Korrekturen) und die Asche hell und bröslig. Die ersten Züge waren etwas bitter und erinnerten stark an verkohltes Holz, dann gesellten sich ein Hauch ganz feiner Süße und eine leichte Chili-Schärfe dazu, später auch noch Kaffee und reichlich Erde. Süße und Schärfe ringen im Folgenden miteinander, dahinter eine Art fruchtig-holzige Würze. Zum Ende gewinnt dann doch die Schärfe und läßt kaum andere Eindrücke zu, auch die Stärke legte nochmal deutlich zu. Das Geschmacksprofil war schon sehr ungewöhnlich, dazu war die Marzio ausgesprochen kräftig und verhältnismäßig stark ... alles in allem also durchaus unterhaltsam mit hohem Wiedererkennungswert. Für Freunde des kräftigen Smokes durchaus empfehlenswert, auch angesichts des angenehmen Preises (5,30€/05.2021). Rauchdauer:90min Punkte:89
19.05.2021

Tomy41
verifizierter Kauf
Ölig-speckiges, grobschlächtig und ledern wirkendes Deckblatt in schwarz-braun, der schlichte Ring darum gefällt mir gut. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand grenzwertig (forderte immer wieder heiße Korrekturen) und die Asche hell und bröslig. Die ersten Züge waren etwas bitter und erinnerten stark an verkohltes Holz, dann gesellten sich ein Hauch ganz feiner Süße und eine leichte Chili-Schärfe dazu, später auch noch Kaffee und reichlich Erde. Süße und Schärfe ringen im Folgenden miteinander, dahinter eine Art fruchtig-holzige Würze. Zum Ende gewinnt dann doch die Schärfe und läßt kaum andere Eindrücke zu, auch die Stärke legte nochmal deutlich zu. Das Geschmacksprofil war schon sehr ungewöhnlich, dazu war die Marzio ausgesprochen kräftig und verhältnismäßig stark ... alles in allem also durchaus unterhaltsam mit hohem Wiedererkennungswert. Für Freunde des kräftigen Smokes durchaus empfehlenswert, auch angesichts des angenehmen Preises (5,30€/05.2021). Rauchdauer:90min Punkte:89
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Toscano Marzio Corona Gorda präsentiert sich rustikal gekleidet mit einem sehr groben, dunkelbraunen, speckigen und öligen US Deckblatt der Sorte Kentucky. Die Zigarre ist mittelfest und stellenweise ungleichmäßig gerollt.Der Kaltgeruch ist extrem - schließt man die Augen könnte man tatsächlich glauben, an einer geräucherten Salamie zu riechen. Der Kaltzug liefert starke, rauchige Tabaknoten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit markiger Würze und kräftigen Holzaromen. Ausgeprägte Erdaromen kommen zusätzlich auf. Die Würze entwickelt deutliche Anklänge von Chili. Es prickelt ordentlich auf meinen Lippen. Leichte, rauchige Süße gibt sich zu erkennen und erinnert ein wenig an Barbecue-Sauce. Im zweiten Drittel sortiert sich der ungestüme Auftakt und überführt die Aromen in ein deutlich besser balanciertes Korsett. Würze und Chili lassen etwas nach. Die Holzaromen bleiben kernig und sind allgegenwärtig. Auch Erde behauptet seine deutliche Präsenz. Die rauchige Süße verstärkt sich ein wenig, kann aber keine ebenbürtige Stellung gegenüber den kernigen Elementen beziehen. Zum Ende des ersten Drittels kommen angenehme Ledernoten zusätzlich ins Spiel. Ich bilde mir ein, hin und wieder kräftige Noten von Espresso ausmachen zu können. Das zweite Drittel ist merklich ausgewogener und wirkt recht harmonisch. Das finale Drittel setzt das vorherige ziemlich konsequent fort. Am auffallendsten ist die Verstärkung der Lederaromen. Holz und Erde verrichten auch weiterhin unbeirrt und kraftvoll ihr Werk. Würze und Chili halten ein für mich angenehmes Niveau. Der rauchigen Süße gelingt leider keine weitere Verstärkung. Wow, eine interessante, sehr kräftige Zigarre, bestens geeignet für all diejenigen, die es kernig und gehaltvoll mögen. Ganz sicher keine Frühstückszigarre. Das individuelle Geschmacksprofil hat mir über die Rauchdauer von knapp 75 Minuten sehr gut gefallen und ist erfrischend anders. Leider hatte ich über weite Strecken Probleme mit zu hohem Zugwiderstand. Schenkt man der Corona Gorda nicht ausreichend Aufmerksamkeit, neigt sie zum ausgehen. Die Rauchentwicklung war lediglich befriedigend. Der Abbrand hingegen verlief tadellos und gerade. Der etwas lockere, hellgraue Aschekegel muss im Auge behalten werden um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Trotz der technischen Schwierigkeiten, stufe ich die Zigarre aufgrund des einzigartigen Geschmacks als empfehlenswert für erfahrene Raucher ein. Ich empfehle einen mutigen Versuch!
26.05.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die Toscano Marzio Corona Gorda präsentiert sich rustikal gekleidet mit einem sehr groben, dunkelbraunen, speckigen und öligen US Deckblatt der Sorte Kentucky. Die Zigarre ist mittelfest und stellenweise ungleichmäßig gerollt.Der Kaltgeruch ist extrem - schließt man die Augen könnte man tatsächlich glauben, an einer geräucherten Salamie zu riechen. Der Kaltzug liefert starke, rauchige Tabaknoten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit markiger Würze und kräftigen Holzaromen. Ausgeprägte Erdaromen kommen zusätzlich auf. Die Würze entwickelt deutliche Anklänge von Chili. Es prickelt ordentlich auf meinen Lippen. Leichte, rauchige Süße gibt sich zu erkennen und erinnert ein wenig an Barbecue-Sauce. Im zweiten Drittel sortiert sich der ungestüme Auftakt und überführt die Aromen in ein deutlich besser balanciertes Korsett. Würze und Chili lassen etwas nach. Die Holzaromen bleiben kernig und sind allgegenwärtig. Auch Erde behauptet seine deutliche Präsenz. Die rauchige Süße verstärkt sich ein wenig, kann aber keine ebenbürtige Stellung gegenüber den kernigen Elementen beziehen. Zum Ende des ersten Drittels kommen angenehme Ledernoten zusätzlich ins Spiel. Ich bilde mir ein, hin und wieder kräftige Noten von Espresso ausmachen zu können. Das zweite Drittel ist merklich ausgewogener und wirkt recht harmonisch. Das finale Drittel setzt das vorherige ziemlich konsequent fort. Am auffallendsten ist die Verstärkung der Lederaromen. Holz und Erde verrichten auch weiterhin unbeirrt und kraftvoll ihr Werk. Würze und Chili halten ein für mich angenehmes Niveau. Der rauchigen Süße gelingt leider keine weitere Verstärkung. Wow, eine interessante, sehr kräftige Zigarre, bestens geeignet für all diejenigen, die es kernig und gehaltvoll mögen. Ganz sicher keine Frühstückszigarre. Das individuelle Geschmacksprofil hat mir über die Rauchdauer von knapp 75 Minuten sehr gut gefallen und ist erfrischend anders. Leider hatte ich über weite Strecken Probleme mit zu hohem Zugwiderstand. Schenkt man der Corona Gorda nicht ausreichend Aufmerksamkeit, neigt sie zum ausgehen. Die Rauchentwicklung war lediglich befriedigend. Der Abbrand hingegen verlief tadellos und gerade. Der etwas lockere, hellgraue Aschekegel muss im Auge behalten werden um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Trotz der technischen Schwierigkeiten, stufe ich die Zigarre aufgrund des einzigartigen Geschmacks als empfehlenswert für erfahrene Raucher ein. Ich empfehle einen mutigen Versuch!
Dr_Ben_78

Dr_Ben_1978
Eine Zigarre, die nach Spreck riecht und schmeckt? Eine absolute Sensation und eine Schande, dass der Artikel ausläuft. Die Verarbeitung ist allerdings mau: Kappe teils quasi nicht-existent, Deckblatt mit Zerfallserscheinungen mittendrin. Apropos Deckblatt: teils dicke Adern etc., daher Schiefbrand ein Thema. Rauch super cremig mit eben den deutlichen Speck- bzw. (allgemeiner) Räucher-Aromen. Schon vor dem Anzünden: man führt die Zigarre horizontal unter der Nase entlang und genießt. Kaltzug ähnlich aromatisch. Sonst viel dunkle Aromen. Insgesamt nicht so komplex, aber alleine der Speck ist der Hammer. :)
19.12.2023

Dr_Ben_1978
verifizierter Kauf
Eine Zigarre, die nach Spreck riecht und schmeckt? Eine absolute Sensation und eine Schande, dass der Artikel ausläuft. Die Verarbeitung ist allerdings mau: Kappe teils quasi nicht-existent, Deckblatt mit Zerfallserscheinungen mittendrin. Apropos Deckblatt: teils dicke Adern etc., daher Schiefbrand ein Thema. Rauch super cremig mit eben den deutlichen Speck- bzw. (allgemeiner) Räucher-Aromen. Schon vor dem Anzünden: man führt die Zigarre horizontal unter der Nase entlang und genießt. Kaltzug ähnlich aromatisch. Sonst viel dunkle Aromen. Insgesamt nicht so komplex, aber alleine der Speck ist der Hammer. :)
kieran

anonym Rein optisch fällt das dunkle Deckblatt vor allem durch Fehler und Adern auf. Die Verarbeitung dürfte aus rein optischen Gesichtspunkten besser sein. Spätestens nach dem ersten Zug ist man jedoch versöhnt. Die kräftige Zigarre liefert intensive Aromenvielfalt zwischen Süße, Holz und Leder. Das was sie optisch vermissen lässt, macht sie geschmacklich mehr als wett. Ein toller Smoke für Liebhaber kräftiger Zigarren.
08.05.2021

anonym Rein optisch fällt das dunkle Deckblatt vor allem durch Fehler und Adern auf. Die Verarbeitung dürfte aus rein optischen Gesichtspunkten besser sein. Spätestens nach dem ersten Zug ist man jedoch versöhnt. Die kräftige Zigarre liefert intensive Aromenvielfalt zwischen Süße, Holz und Leder. Das was sie optisch vermissen lässt, macht sie geschmacklich mehr als wett. Ein toller Smoke für Liebhaber kräftiger Zigarren.
Uwes Humi

Uwe9
Ich hatte gestern mein erstes Exemplar verkostet, und das war erst mal nix. Ich habe flach angeschnitten und der Kaltzug war top. Die Flammannahme war ziemlich schlecht und diese Zigarre ging sehr schnell wieder aus. So etwas hatte ich bisher noch nie. Die zweite Zigarre lasse ich erstmal eine Weile im Humidor liegen, mal schauen, wie dann so ist :-/ Edit: Auch dieses Exemplar war katastrophal. Das Deckblatt erzeugte beim Abbrand massiv "Blasen" und musste ständig mit dem Feuerzeug nachkorrigiert werden, was imho auf miserable Fermentation schließen lässt. Auch das Zugverhalten war ziemlich mies. Einen Nachkauf meinerseits wird es wohl so schnell nicht mehr geben!
13.08.2021

Uwe9
verifizierter Kauf
Ich hatte gestern mein erstes Exemplar verkostet, und das war erst mal nix. Ich habe flach angeschnitten und der Kaltzug war top. Die Flammannahme war ziemlich schlecht und diese Zigarre ging sehr schnell wieder aus. So etwas hatte ich bisher noch nie. Die zweite Zigarre lasse ich erstmal eine Weile im Humidor liegen, mal schauen, wie dann so ist :-/ Edit: Auch dieses Exemplar war katastrophal. Das Deckblatt erzeugte beim Abbrand massiv "Blasen" und musste ständig mit dem Feuerzeug nachkorrigiert werden, was imho auf miserable Fermentation schließen lässt. Auch das Zugverhalten war ziemlich mies. Einen Nachkauf meinerseits wird es wohl so schnell nicht mehr geben!
DD - Beginner

Tom 18.06.21: Mit dieser Zigarre muss ich mich noch mehr beschäftigen. Erster Eindruck (Erscheinung, Verarbeitung, Kaltgeruch, Zug, Abbrand, PLV, Geschmack): 2 von 5. Plus: Erscheinung/Verarbeitung (PLV, kräftig, pfeffrig) Minus: Verarbeitung, Abbrand. Nochmal kaufen? Nein. Hier trumpft zwar der Preis. Der Abbrand ist aber unterirdisch. Auch viel zu stressig diese Zigarre am Brennen zu halten.
18.06.2021

Tom 18.06.21: Mit dieser Zigarre muss ich mich noch mehr beschäftigen. Erster Eindruck (Erscheinung, Verarbeitung, Kaltgeruch, Zug, Abbrand, PLV, Geschmack): 2 von 5. Plus: Erscheinung/Verarbeitung (PLV, kräftig, pfeffrig) Minus: Verarbeitung, Abbrand. Nochmal kaufen? Nein. Hier trumpft zwar der Preis. Der Abbrand ist aber unterirdisch. Auch viel zu stressig diese Zigarre am Brennen zu halten.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 17.3.21 / geraucht 22.4.23 / 5,30 Sehr würzig pfeffriger Beginn. Bald Süße, Chilli und Holz dazu. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 100 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Großartig, besonders gutes PLV.
08.05.2023

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 17.3.21 / geraucht 22.4.23 / 5,30 Sehr würzig pfeffriger Beginn. Bald Süße, Chilli und Holz dazu. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 100 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Großartig, besonders gutes PLV.


