Asylum 867 Zero
Die Asylum 867 Zigarren besteht insgesamt aus drei Linien und gehört zur aromatisierten 867-Serie von Christian Eiroa und der bei ihm produzierten Marke Asylum. Ursprünglich wurden die Zigarren als Deadwood Tobacco Co. Chasing the Dragon vorgestellt. Nach einem Markenrechtsstreit um die Bezeichnung „Deadwood“ erfolgte 2023 die Umbenennung in Asylum 867. Seither treten die drei Linien Auntie, Midnight Oil und Zero eigenständig auf; Name und Verpackung wurden entsprechend angepasst. Zur Markteinführung in Deutschland im Sommer 2025 sind zunächst nur die hier vorgestellten Asylum 867 Zero Zigarren und die Asylum 867 Midnight Oil bei uns eingetroffen.
Asylum 867 Zero Zigarren – aromatisierte honduranische Puros mit süßem Twist
Wie alle 867 Varianten besteht auch die Zero ausschließlich aus honduranischem Tabak. Es handelt sich somit um honduranische Puros mit einer klaren, „ehrlichen“ Grundcharakteristik. Die Veredelung erfolgt über ein von Eiroa so bezeichnetes Steeping Verfahren: Die Zigarren werden dabei von außen mit einer aromatischen Flüssigkeit behandelt, wodurch eine dezente Zusatznote entsteht. Ergänzend sorgt ein gesüßtes Mundstück bereits beim Ansetzen für einen leicht süßlichen Eindruck, ohne den Tabak selbst zu überdecken. Die Zeros fand ich persönlich mit ihrer schokoladigen Cafénote etwas angenehmer als die „Schwesterzigarren“ der Midnight Oil, vielleicht war es ja auch nur meine Tagesform.
Charakter und Geschmack
Die Asylum 867 Zero richtet sich an Genießerinnen und Genießer, die neugierig auf aromatisierte Zigarren sind, ohne dabei auf die Tabakidentität zu verzichten. Das Profil verbindet die süßen Akzente des Mundstücks mit den typischen Eigenschaften honduranischer Zigarren: erdige, sanft würzige und cremige Nuancen treten im Rauchverlauf hervor. Das Ergebnis ist ein mittelkräftiges, ausgewogenes Rauchvergnügen, das zwischen harmonischer Aromatik und klassischem Tabakgeschmack changiert.
Fazit
Mit der Asylum 867 Zero bietet Asylum Zigarren eine Linie, die sowohl den Einstieg in aromatisierte Formate erleichtert als auch erfahrene Aficionados anspricht. Wer eine ungewöhnliche Kombination aus feiner Süße und Tabakauthentizität sucht, findet hier eine eigenständige Alternative innerhalb der Asylum Zigarren, die ursprünglich vor allem durch ihre sehr großen Ringmaße und Riesenzigarren bekannt wurden.
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.



