Logo der Marke Asylum

Asylum Insidious

Diese Zigarren stammen ebenfalls aus der Tabacalera El Aladino von Christian Eiroa, wo auch die anderen beiden Linien der Asylum Zigarren hergestellt werden. Asylum Cigars hat in den 2010er Jahren in den USA mit sehr großen Ringmaßen den Standard gesetzt beziehungsweise den Trend "los getreten". Diese Zigarrenmarke ist quasi berühmt-berüchtigt für ihre mega-großen 8x80er Vitolas die unter anderem The Ogre, der "Vielfraß" oder auch der "Menschenfresser", heissen.

Asylum Cigars: Revolutionäre Zigarren mit großen Ringmaßen

Die Asylum Cigars Insidious Zigarren fallen jedoch etwas aus dem Rahmen, da sie am Mundende leicht gesüßt sind. Die Tabake sind somit nicht grundsätzlich aromatisiert, sondern es wurde lediglich das Ende der Zigarre welches man in den Mund nimmt, "eingetaucht" oder auch auf Englisch "gedipped".  Damit empfindet man diese Produkte anfangs als recht süss, da man dies intensiv auf den Lippen schmeckt. Dieser Effekt lässt aber recht schnell nach und verflüchtigt sich im Rauchverlauf zusehends. Es ist somit ein gänzlich anderes Raucherlebnis als tatsächlich komplett aromatisierte Zigarren.

Die süße Versuchung: Asylum Insidious Zigarren

Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade aus Ecuador, das Umblatt sowie alle Einlagetabake stammen vollständig aus Honduras. Hinter der Marke stehen Kevin Baxter und Tom Lazuka, ein ehemaliger Marine und ein ehemaliger Gebietsverkaufsleiter von Colibri und Camacho. Die beiden haben sich im Jahre 2012 selbstständig gemacht und sich mit Christian Eiroa einen überaus kompetenten Partner in der Zigarrenherstellung gesucht. Dieser ist ebenfalls seit 2012 wieder in der Branche mit seinen CLE Zigarren und denen unter seinem eigenen Namen unterwegs (Eiroa Zigarren), nachdem er einige Jahre nach dem Verkauf seiner ursprünglichen Marke Camacho wieder in die Branche eingestiegen ist.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador