Logo der Marke Asylum

Asylum Year 10

Die Zigarren von Asylum gehören zur Zigarrenfamilie von CLE. Dies bedeutet sie werden von Christian Eiroa in Honduras gefertigt, die Marke wurde jedoch von jemand anderem kreiert und auch heute noch geführt. Christian verkaufte seine Zigarrenmarke Camacho Cigars an den Davidoff-Oettinger Konzern im Jahre 2008, kehrte dann, wahrscheinlich nach einer vertraglich geregelten Stillhaltefrist, im Jahre 2012 wieder auf der Bildfläche der Zigarrenindustrie zurück. Die Gründer und Inhaber von Asylum Cigars sind Kevin Baxter und Tom Lazuka. Die beiden sind seit Christians Neustart im Jahre 2012 mit an Bord und lassen sämtliche Zigarren durch ihn in seiner Tabacaleras Unidades rollen. Tom arbeitete früher als Repräsentant für Colibri Accessories und anschließend für Camacho Cigars.

Asylum 13: Pioniere der großen Ringmaße in der Zigarrenwelt

Ihre Asylum 13 gehören zu den Protagonisten des Trends nach dicken "fetten" Zigarren, für ihre 7x70 oder auch 8x80 sind die beiden weltweit bekannt. Die hier vorgestellten Zigarren sind Teil der Geburtstagszigarren, die die beiden seit einigen Jahren auflegen. Seit dem siebten Geburtstag der Marke im Jahre 2019 werden jährlich limitierte Editionen eingeführt mit denen die beiden sich und ihre Zigarrenmarke feiern. Zum zehnten Geburtstag kamen Ende 2022 die ersten Jubiläumszigarren zu uns nach Deutschland. Die eine Vitola ist eine Hommage an den Zigarrenhersteller, die 11/18 ist eine der Signature-Vitolas von Christian Eiroa. Auf der anderen Seite ist die große dicke 70/7 eine Signature-Zigarre der Asylum Zigarren. Beide Formate werden in einzelnen Holzboxen geliefert, die wiedrum in sehr aufwändigen 10er Holzkisten daherkommen.

Die Gründungsgeschichte und Entwicklung von Asylum Cigars

Die verwendeten Tabake stammen allesamt aus Honduras. Hier finden Sie einen Überblick über alle Zigarren von Asylum Cigars und den dazu passenden Asylum Cigars 13 Etuis die sie bei uns hier im Online Shop finden können.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador