Asylum Zigarren

7 Artikel gefunden
von 1
von 1
Informationen

Size matters!

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an. Diesen Trend beobachten wir in der Zigarrenwelt schon seit einigen Jahren. Das Label Asylum kommt dem entgegen, indem es nicht nur, aber vorwiegend Zigarren mit einem großen Ringmaß im Angebot führt. Spitzenreiter bisher ist die bemerkenswerte April Fools, englisch für Aprilscherz, mit einem 90er Ringmaß einer Länge von 23 Zentimetern! Nichts für die kurze Pause zwischendurch und wie der selbstironische Name bereits ankündigt auch mit einem gewissen Augenzwinkern zu genießen.

Neben diesem Extrem finden Sie bei Asylum aber jede Menge anderer Zigarre, die zwar nicht derart überdimensioniert sind, aber mit Ringmaßen von 70 oder 80 keineswegs schmächtig ausfallen.

Asylum Cigars als Teamwork alter Bekannter

Hinter dem Label stehen Kevin Baxter und Tom Lazuka. Der wiederum war früher bei Camacho beschäftigt. Das bringt ihn in Verbindung mit Branchenschwergewicht Christian Eiroa. Als einstiger Macher von Camacho ist Christian Eiroa in der Branche alles andere als unbekannt, spätestens seit dem Verkauf seiner Marke. Die Zigarren hatten natürlich längst einen prominenten Status erreicht, dennoch war es ein Paukenschlag, als Davidoff 2008 das Label kaufte. Christian blieb noch eine Zeitlang für die Schweizer tätig, und nach Ablauf einer vertraglich vereinbarten Wettbewerbssperre kam er mit neuen Projekten zurück auf den Markt. Eines davon ist Asylum Cigars, denn in Christians Tabacalera in Honduras entstehen die üppigen Zigarren von Tom und Kevin. Business schreibt sich nun mal mit B, genauso wie Beziehungen…

Nicaraguanische Puros

Der Name Eiroa bürgt für Kreativität – und selbstverständlich auch für handwerkliche Perfektion. Die braucht es auch für solch außergewöhnliche Formate. Doch Kevin und Tom wollen keineswegs darauf beschränkt werden. Und so finden sich im Portfolio der Asylum 13 neben den stattlichen Vitolas auch kleinere Ringmaße. Die beiden Labelchefs wollen möglichst viele Aficionados ansprechen – und das Konzept geht auf. In den USA sind es die erfolgreichsten Zigarren unter den "dicken Dingern". Gewiss liegt es auch am erdigen und etwas holzigen Tabak, der uns das volle Aroma Nicaraguas präsentiert, ganz gleich in welchem Format.

Als Ergänzung haben Kevin und Tom eine günstigere Serie aufgelegt. Schizo bietet ebenfalls mittlere bis sehr große Ringmaße, aber für deutlich kleineres Geld. Die Mediumfiller sind zudem auch als Bundle erhältlich.

Asylum Cigars aus Honduras

Zum Markenjubiläum widmet sich Asylum der näheren Umgebung ihrer Fertigungsstätte. Mit der Years 10 ist eine Puro aus Honduras entstanden, deren erlesenes Blending und extravaganter Auftritt dem feierlichen Anlass mehr als gerecht werden.

Trusted Shops Award Habanos Specialist