Logo der Marke CLE

CLE Criollo

Die Zigarrenmarke Camacho wurde 1961 von Simon Camacho gegründet. Als Emigrant aus Kuba startete er in Miami, Florida mit einer kleinen Zigarrenmanufaktur und begann handgefertigte Zigarren aus honduranischem Tabak zu rollen. Die Marke Camacho wurde in den 1995 Jahren von Julio Eiroa, einem ehemaligen Mitarbeiter von Simon erworben. Julio Eiroa verlegte die Produktion nach Honduras um die Herstellung von Zigarren aus honduranischem Tabak weiter zu fördern. Hier kommt auch sein Sohn Christian Eiroa mit ins Spiel, er kam 1998 an Bord und trug wesentlich zum Erfolg der Marke bei. Sicherlich DIE bemerkenswerteste Innovation der Marke Camacho ist die sehr häufige Verwendung von Corojo-Tabak für ALLE Teile der Zigarre. Bis dato war diese Tabakvarietät eher auf dem Rückzug, weil sie zu kleine Blätter produzierte und vormals auch eher als Deckblatt verwendet worden war. Der Corojo-Tabak gilt als einer der besten und aromatischsten Tabaksorten der Welt.

CLE Zigarren: Von Kuba nach Honduras – Eine Erfolgsstory

Im Jahr 2008 wurde die Marke Camacho von Davidoff-Oettinger übernommen und einem kompletten Relaunch unterzogen. Die aktuellen Zigarren von Camacho finden Sie hier unter dem vorstehenden Link. Christian ist dann nach dem Verkauf einige Jahre, wahrscheinlich auf vertraglichen Druck, untergetaucht. 2012 startete er dann wieder mit neuen eigenen Zigarren durch. Die neue Marke CLE steht für die Initialen von ihm: Christian Luiz Eiroa. Neben den CLE Zigarren vertreibt er auch seine zweite eigenen Marke Eiroa Zigarren und fertigt für andere Markeneigentümer erfolgreiche Serien wie zum Beispiel die Asylum 13 Zigarren und Zigarren von Schizo in der familieneigenen Tabacalera El Aladino. Diese wurde nach einem ehemaligen Kino in Danli benannt, welches ebenfalls der Familie gehörte.

CLE Criollo: Cremige Aromen und internationale Einflüsse

Die CLE Criollo ist in den USA unter dem Namen CLE H...... bekannt, aus den bekannten markenrechtlichen Gründen darf dieser Begriff in Deutschland NICHT für Zigarren benutzt werden die NICHT aus Kuba stammen. Das Deckblatt ist wiederum laut Hersteller ein H.... aus Honduras, das Umblatt honduranisch sowie die Einlagetabake aus Peru, Nicaragua und Honduras. Es sind mittelkräftige Zigarren aus Honduras, die mit cremigen und holzigen Aromen aufwarten.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador